Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte
Weitere Verfasser: Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (VerfasserIn)
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Husum : Matthiesen Verlag, 1898-
Kiel, -1929
Neumünster, 1930-2014
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schlagworte:Länderbericht Schleswig-Holstein Geschichte Deutschland Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Landesgeschichte Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Die Ansprüche der Stadt Kiel an den Kieler Hafen: 1901 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Beiträge zur älteren Geschichte des Hauses Holstein-Sonderburg: 1901 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die Belehnung Wilsters mit dem Stadtrecht und dem lübischen Recht: 1901 Müsebeck, Ernst 1870-1939
Die Bibliothek eines Wundarztes im 17. Jahrhundert: 1901 Kinder, Johann Christian 1843-1914
Ein Beitrag zur Geschichte des Bettels: 1901 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Das Erdbuch der Hallig Hooge: 1901 Traeger, Eugen 1855-1901
Inhalt: 1901
Kurze Erzählung der Einnahme der Insul Helgoland und des Betragens der Engelländer daselbst: 1901 Spiering, Wilhelm Friedrich
Litteraturbericht für 1900/01: 1901 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Matrikel der Gesellschaft am Ende des Jahres 1901: 1901
Nachrichten über die Gesellschaft: 1901 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Nachtrag zur Geschichte der holsteinischen Familie von Saldern: 1901 Hansen, H.
Plöner Handels- und Geldgeschäfte im 17. Jahrhundert: 1901 Kinder, Johann Christian 1843-1914
Plöner Spitzenklöppelei: 1901 Kinder, Johann Christian 1843-1914
Die Redaktions-Kommission: 1901 Fischer-Benzon, R. v.
Zum Gebrauch des Wortes "Sönderjylland": 1901
Zur Geschichte der Leibeigenschaft: 1901 Rock, Christian
Alte nordfriesische Hausmarken von der Insel Föhr: 1902 Bremer, Otto 1862-1936
Der Erwerb der Grafschaft Rantzau durch König Friedrich IV von Dänemark: 1902 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Hamburg und das Helgoländer Lotswesen: 1902 Baasch, Ernst 1861-1947
Die Hansestädte und der Krieg um Schleswig: 1902 Daenell, Ernst 1872-1921
Inhalt: 1902
Landrat und Landratsamt in Altpreußen und Schleswig-Holstein: 1902 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Litteraturbericht für 1901/1902: 1902 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Nachrichten über die Gesellschaft: 1902
Neues zum Schleswig-Holstein-Lied: 1902 Eckardt, Johann Heinrich 1863-1926
Der Redaktions-Ausschuß: 1902 Fischer-Benzon, R. von
Verzeichnisse großfürstl. Beamten in Holstein: 1902 Boor, R. de
Wehrkirchen in den Elbherzogtümern: 1902 Haupt, Richard 1846-1940
Wehrkirchen in den Elbherzogtümern: 1902 Haupt, Richard 1846-1940
Zum Landregister und zur Landesmatrikel der Herzogtümer: 1902 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zur Litteratur über die Rantzaus: 1902 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Zusatz zu meinem Aufsatz über das Landregister S. 204 ff.: 1902 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Aus dem Pronstorfer Gutsarchiv: 1903 Rantzau-Breitenburg, Gräfin R. zu
Eckernfördes Notlage zur Zeit des nordischen Krieges: 1903 Rock, Christian
Fragen der älteren Verwaltungsgeschichte: 1903 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Geschichte des Kirchspiels Herzhorn: 1903 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Herzog Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg in Plön von 1777-1823: 1903 Kinder, Johann Christian 1843-1914
Inhalt: 1903
Johann Heinrich Müller: 1903 Baasch, Ernst 1861-1947
Nachrichten über die Gesellschaft: 1903 Daenell, Ernst 1872-1921
Die Redaktions-Kommission: 1903 Fischer-Benzon, R. v.
Die Steinmannschen Stiftungen: 1903 Eggers, H. K.
Zur Geschichte der Besiedelung Dithmarschens: 1903 Hansen, Reimer 1853-1926
Über die Ereignisse des Jahres 1721 in schleswigscher Geschichte: 1903 Volquardsen, Christian August 1840-1917
Das Brandes-, Boje-Francke- und Albert Frankesche Familienlegat nebst Verwandschaftsnachweisen der dazu berechtigten Familien Junge, Bielenberg, Boje, Kirchhoff, Sommer u. v. a. m.: 1904 Wegemann, Georg 1876-1961
Briefe des Grafen Otto Joachim Moltke an den Kanzler Cay Lorenz Brokdorff aus dem Jahre 1830: 1904
Chronik der Familie Matthiessen: 1904 Matthiessen, H. Chr.
Druckfehler: 1904
Inhalt: 1904
Jahresbericht für 1903/04: 1904
Literaturbericht für 1902/04: 1904 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Mitglieder-Versammlung am 29. Oktober 1904: 1904
Nachrichten über die Gesellschaft: 1904
Das Ordnen der Akten im Schleswiger Staatsarchiv: 1904 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Register zu Bd. 21-30: 1904
Register zu Bd. 21-30: 1904
Register zu Bd. 21-30: 1904
Register zu Bd. 21-30: 1904
Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch: 1904 Mensing, Otto 1868-1939
Vorstand der Gesellschaft: 1904 Fischer-Benzon, R. v.
Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Register 21/30. 1904
Zur Belagerung und Erstürmung von Breitenburg: 1904 Seitz, Karl 1837-
Antiquarische Kleinigkeiten: 1905 Haupt, Richard 1846-1940
Aus den Lebenserinnerungen des Grönlandfahrers und Schiffers Paul Frercksen: 1905 Frercksen, Paul 1725-1801
Eine unedierte Urkunde des Klosters Ütersen aus dem Jahre 1319: 1905 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Das "Friesische Recht" zu Elmshorn: 1905 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Die Haf- und Hafen-Gerechtigkeit der Stadt Flensburg: 1905 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Die Haf- und Hafengerechtigkeit der Stadt Flensburg: 1905 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Inhalt: 1905
Das königliche Schloß zu Flensburg: 1905 Haupt, Richard 1846-1940
Literaturbericht für 1904/05: 1905 Fischer-Benzon, R. v.
Nachrichten über die Gesellschaft: 1905
Nachträgliche Bemerkung zu dem Verzeichnis der bei Hemmingstedt gefallenen Ritter etc.: 1905 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Der Name Pellworm: 1905 Hansen, Reimer 1853-1926
Noch einmal das Ascheberger Landregister: 1905 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die ordentliche Bede der Grafschaft Holstein: 1905 Reuter, Hermann
Telse von Hohenwöhrden: 1905 Hansen, Reimer 1853-1926
Verbesserungen und Bemerkungen zu den schleswig-holsteinischen Regesten und Urkunden: 1905 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Verzeichnis der bei Hemmingstedt gefallenen Ritter und Knappen nach zwei unveröffentlichten Gefallenenlisten: 1905 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Vorstand der Gesellschaft: 1905 Fischer-Benzon, R. v.
Weitere Verbesserungen und Bemerkungen zu den Regesten und Urkunden: 1905 Hansen, Reimer 1853-1926
Zum Liber censualis episcopi Slesvicensis (Quellensammlung, Bd. 6): 1905 Hansen, Reimer 1853-1926
Zur Geschichte der Jahre 1839-47: 1905
Beiträge zur Adelsgeschichte: 1906 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Bemerkungen zu der Abhandlung "Das friesische Recht etc." von Direktor Detlefsen: 1906 Ahsbahs, Leo
Berichtigungen zu Bd. 35: 1906
Detlev von Ahlefeldts Gesandtschaftsjournal vom Jahre 1666: 1906
Ein Brief U.J. Lornsens: 1906 Lornsen, U. J.
Eine Urkunde der "Stadt" Grömitz von 1497: 1906 Hansen, Reimer 1853-1926
Inhalt: 1906
Kieler Professoren-Briefe: 1906
Literaturbericht für 1905/06: 1906 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Nachrichten zum Leben des Kanzlers Dr. Nicolaus Junge: 1906 Rolfs, C.
Nachrichten über die Gesellschaft: 1906 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die städtische Entwicklung Glückstadts unter König Christian IV: 1906 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Testament des Chronisten Johann Russe und seiner Ehefrau Anneke in Lunden: 1906 Rolfs, C.
Vorstand der Gesellschaft: 1906 Fischer-Benzon, R. v.
Zu dem Verzeichnis der bei Hemmingstedt gefallenen Ritter und Knappen: 1906 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Zur Geschichte des Bistums Schleswig im 14. Jahrhundert: 1906 Hansen, Reimer 1853-1926
Aufzeichnungen des holsteinischen Amtmanns David Reinhold $cvon Sievers: 1907
Beiträge zur Adelsgeschichte: 1907 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Geschichte des tondernschen Fastnachtsgelags und des Schützenkorps: 1907 Andresen, Ludwig 1880-1940
Inhalt: 1907
Literaturbericht für 1906/07: 1907 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Nachrichten über die Gesellschaft: 1907
Schleswig als Vermittlerin des Handels zwischen Nordsee und Ostsee vom 9. bis in das 13. Jahrhundert: 1907 Kiesselbach, A.
Das Siegel der Hüttener Harde (Bergharde): 1907
Verbesserungen: 1907
Vorstand der Gesellschaft: 1907 Fischer-Benzon, R. v.
Zum Kieler Prorektoratswechsel von 1797: 1907 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Der Zustand der Herrschaft Pinneberg nach der Reunion bis um 1700: 1907 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die Anfänge Itzehoes: 1910 Detlefsen, Detlef 1833-1911
Die Apotheke zu Tönning: 1910 Jendrenczyk, E.
Die Apotheke zu Tönning: 1910 Jendreyzyk, E.
Aus dem Archiv von Schierensee: 1910 Saldern, Caspar von 1711-1786
Auszüge aus dem Baseler Universitätsmatrikel: 1910 Krarup, Alfred 1872-1950
Berichtigungen zu dem Aufsatz von Dr. P. Petersen über das Gut Lindewitt: 1910 Rumohr, Hermann v.
Die Besteuerung der Unterthanen: 1910 Hanssen, Georg 1809-1894
Ein Autograph des Malers Jürgen Ovens: 1910 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Ergänzung zu "Jürgen Ovens": 1910 Schnittger, Doris 1833-1915
Herzog Friedrich Christian und Herzog Christian August von Augustenburg: 1910 Hedemann-Heespen, Paul v.
Inhalt: 1910
Lebenserinnerungen des Agrarhistorikers und Nationalökonomen Georg Hanssen: 1910 Hanssen, Georg 1809-1894
Literaturbericht für 1909/10: 1910 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Nach einer verfallenen alten Kopie im öffentlichen Archiv zu Deutsch-Nienhof Nr. 32: 1910
Nachrichten über die Gesellschaft: 1910
Peter Christian Koch und sein Wochenblatt Dannevirke: 1910 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Stammtafel der Familie Johannsen: 1910 Ancken, C. N. von
Die Stemann und von Stemann nebst ihren Blutsverwandten: 1910 Krogh, Adam von
Vorstand der Gesellscahft: 1910 Fischer-Benzon, R. v.
Vorwort: 1910 Fischer-Benzon, R. v.
Zur Geschichte Ansgars: 1910 Reuter, Christian 1863-1915
Zwei Ahlefeldsche Stiftungen: 1910 Jessen, Willers 1870-1949
Das Archiv der Blomeschen Fideikommißgüter Dobersdorf, Schädtbek und Hagen: 1911 Kupke, Georg 1866-1950
Aus meinem Leben: 1911
Briefe von K. W. Nitzsch: 1911
Ein niederdeutsches Gedicht auf die Schlacht bei Hemmingstedt: 1911 Claussen, Bruno 1880-1958
Georg Hille: 1911 Müsebeck, Ernst 1870-1939
Inhalt: 1911
Das Lindewitter Gutsarchiv: 1911 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Professor Dr. Rudolph v. Fischer-Benzon [Nachruf]: 1911 Kauffmann, Friedrich 1863-1941
Rudolph Jacob Diedrich von Fischer-Benzon: 1911 Kauffmann, Friedrich 1863-1941
Die Schleswig-Holsteinischen Anzeigen 1750-1800 als Geschichtsquelle: 1911 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Schriftenverzeichnis [des Rudolph von Fischer-Benzon]: 1911 Agricola, Otto 1885-
Ungedruckte Aktenstücke zur Geschichte der Elbmarschen: 1911 Seitz, Karl 1837-
Verbesserungen zu dem Repertorium zur Geschichte der altadligen Familie Brockdorff von Cay Graf von Brockdorff: 1911 Brockdorff, Cay von
Verzeichnis der Zeitschriften und Kalender der schleswig-holsteinischen Geschichte: 1911 Fischer-Benzon, Rudolph von 1839-1911
Vorstand der Gesellschaft: 1911
Zur Kritik der Schleswig-Holsteinischen Adelsgenealogien und Adelschroniken des sechzehnten Jahrhunderts: 1911 Bertheau, Friedrich 1851-1919
Über die landesherrlichen Einkünfte im 16. Jahrhundert: 1911 Hansen, Reimer 1853-1926
Anwerbung eines Grenadiers für die Leibgardegrenadiere König Friedrich Wilhelm I. von Preußen in Holstein: 1912 Jensen, W.
Das Archiv der Stadt Rendsburg: 1912 Kochendörffer, Heinrich 1880-1936
Bemerkungen zu Moltkes Geschichte des Krieges gegen Dänemark 1848/49: 1912 Hansen, H.
Berichtigung [zu Bd. 41/1911, S. 163]: 1912 Bertheau, Friedrich 1851-1919
Briefe von Dahlmann, Ernst Moritz Arndt und Falck an den Oberappellationsgerichtsrat Burchardi in Kiel: 1912
Ein Kieler Professorenbrief aus dem Jahre 1820: 1912 Eckardt, Johann Heinrich 1863-1926
Erb- und Zeitpächter auf den adligen Gütern der Ostküste Schleswig-Holsteins: 1912 Rawitscher, Georg 1887-
Inhalt: 1912
Klage auf Erfüllung eines Eheversprechens vor dreihundert Jahren nach Akten des Schleswiger Staatsarchivs: 1912 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Literaturbericht für 1910/12: 1912
Nordstrand vor der Flut 1634: 1912 Hartz, O.
Vorstand der Gesellschaft: 1912
Zu dem Verzeichnis der bei Hemmingstedt gefallenen Ritter und Knappen: 1912 Weber von Rosenkrantz, Woldemar 1868-1914
Zur Geschichte der dänischen Politik 1840-1848: 1912 Hansen, Reimer 1853-1926
Über die ersten Kirchenbauten im Bistume Aldenburg und Lübeck: 1912 Haupt, Richard 1846-1940
Die Bevölkerung des Kirchspiels Münsterdorf: 1914 Hermberg, Paul 1888-1969
Beziehungen des Deutschen Reiches zu Dänemark im 10. Jahrhundert: 1914 Liliencron, Anna-Marie von 1875-
Entgegnung: 1914 Daenell, Ernst 1872-1921
Ereignisse und Verhältnisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein während der Invasion 1813/14: 1914 Rockstroh, K. C.
Grundsätze für Quellenarbeiten, die in den Schriften der Gesellschaft erscheinen sollen: 1914
Heimreichs Schilderung der Überschwemmung des Jahres 1634: 1914 Hartz, O.
Inhalt: 1914
Mackeprang und Daenell über "Nordschleswig von 1864-1911": 1914 Hansen, H.
Mitgliederverzeichnis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: 1914
Nachrichten über die Gesellschaft: 1914
Nachschrift der Redaktion: 1914
Die Politik Englands in der schleswig-holsteinischen Frage von 1861 bis Anfang Januar 1864: 1914 Cierpinski, F.
Vorstand der Gesellschaft: 1914
Zur Geschichte der Pflugzahl: 1914 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zur Geschichte des deutsch-dänischen Krieges von 1864: 1914 Hedemann-Heespen, P. von
Zwei Tage am Hofe Ludwig XV: 1914
Die ältesten Rollen der Barbarieämter in Dithmarschen: 1914 Jendreyczyk, E.
Über örtliche Geschichtsvereine und Museen: 1914 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
1864: 1915 Graef, Fritz 1860-1936
Augustenburgs Thronfolgerecht: 1915
Berichtigung [zu S. 112]: 1915
Curd up der Lucht: 1915 Voigt, Christian
Eine volkstümliche Landesbeschreibung: 1915 Hedemann-Heespen, P. von
Emigrantenliteratur: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Erklärendes und Kritisches zu Helmold 1,58 und zum Lehrgedichte 313: 1915 Haupt, Richard 1846-1940
Graf Kurt von Reventlou: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Der Hof Basten im Gemeindebezirk der Stadt Itzehoe: 1915 Krohn, R.
Inhalt: 1915
Der Inhalt der schleswig-holsteinischen Zeitschriften und Sammlungen nach 1750: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Kapitalbesitz, Lehngüter, Landesverteidigung, Hufenzahl und Augustenburg: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Landesbibliothekar Dr. Hansen [Nachruf]: 1915
Literaturbericht für 1913-1915: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Nachrichten über die Gesellschaft: 1915
Nachtrag zum Sido: 1915 Haupt, Richard 1846-1940
Die Politik Englands in der schleswig-holsteinischen Frage im Anfange des Jahres 1864: 1915 Cierpinski, F.
Die Schleswig-Holsteinischen Anzeigen 1801-36 als Geschichtsquelle: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Sido: 1915 Haupt, Richard 1846-1940
Die Veränderung der Größe Schleswig-Holsteins seit 1230: 1915 Wegemann, Georg 1876-1961
Die Volkssprache in dem vormaligen Herzogtum Schleswig auf Grund der Sprachenzählung vom 1. Dezember 1905: 1915 Adler, G.
Vorstand der Gesellschaft: 1915
Zauberei und Hexenprozesse in Schleswig-Holstein-Lauenburg: 1915 Heberling, Richard
Zu den Schriften des Landesbibliothekars Prof. Dr. R. v. Fischer-Benzon: 1915 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die Ölixdorfer Gilde: 1915 Krohn, R.
Beiträge zur älteren Geschichte des Klosters Preetz: 1916 Bertheau, Friedrich 1851-1919
Buchbesprechungen: 1916 Hedemann-Heespen, P. v.
Die Erwerbung des Dorfes Arpsdorf durch das Kloster Neumünster: 1916 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Inhalt: 1916
Lund und Schleswig: 1916 Haupt, Richard 1846-1940
Nachrichten über die Gesellschaft: 1916
Sächsische und holländische Siedlungen in der Wilstermarsch: 1916 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Untersuchungen zur Geschichte Nordalbingiens im 10. Jahrhundert: 1916 Biereye, Wilhelm 1882-
Vom Kloster zu Preetz: 1916 Haupt, Richard 1846-1940
Vorstand der Gesellschaft: 1916
Der wirkliche Verfasser der "Belingschen" Denkwürdigkeiten im III. Bande der Quellen und Forschungen: 1916 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zum Stammbaum der Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg und -Gottorf: 1916 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zustände Schleswig-Holsteins nach dem Erdbuche Waldemars 1231: 1916 Wegemann, Georg 1876-1961
Die bildlichen Darstellungen des Kanzlers Johann Adolf von Kielmannseck: 1918 Schmidt, Harry 1883-1964
Bäuerliche Eheverträge: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Dänen und Deutsche im 16. Jahrh[un]d[er]t: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Ein Gang durch das Gewerbe unserer Vergangenheit: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Die Glückstädter Regierungs- und Justizkanzlei des königlichen Anteils in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 1648-1774: 1918 Schmidt, Hermann
Inhalt: 1918
Nachrichten über die Gesellschaft: 1918
Die Peterstüre am Schleswiger Dome: 1918 Haupt, Richard 1846-1940
Der Redaktionsausschuß der Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte: 1918
Die Reformation des adeligen Klosters Preetz: 1918 Bertheau, Friedrich 1851-1919
Schleswig-Holstein und der Zusammenbruch "der Neuzeit": 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Verzeichnis der landesherrlichen Oberbeamten in Tondern: 1918 Andresen, Ludwig 1880-1940
Vorstand der Gesellschaft: 1918
Wildstand: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zur Geschichte von Wiese und Knick: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zur älteren Geschichte des Hofes Humptruphof: 1918 Andresen, Ludwig 1880-1940
Zusätze zu dem Aufsatz über das Gewerbe der Vergangenheit: 1918 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Albert Hänel und Schleswig-Holstein: 1919 Jellinek, Walter 1885-1955
Anhang: 1919
Druckfehler: 1919
Inhalt: 1919
Der Inhalt einer großen Auswahl schleswig-holsteinischer Orts- und Personengeschichten: 1919 Hedemann-Heespen, P. v.
Der Inhalt einer großen Auswahl schleswig-holsteinischer Orts- und Personengeschichten: 1919 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Lage und Gestalt der Fördenstädte Schleswig-Holsteins in vergleichender historisch-geographischer Betrachtung: 1919 Hinrichs, Emil 1890-1975
Literaturbericht für 1915/19: 1919 Agricola, Otto 1885-
Nachrichten über die Gesellschaft: 1919
Die politischen Grundzüge in der Geschichte der holsteinischen Verwaltung: 1919 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Prof. Friedrich Bertheau und sein Preetzer Werk: 1919 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Der Redaktionsausschuß: 1919
Vorstand der Gesellschaft: 1919
Wirtschaftsgeschichte des Klosters Preetz in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts: 1919 Bertheau, Friedrich 1851-1919
Zur Geschichte von Wiese und Knick: 1919 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zusätze zum Inhalt der Orts- und Personengeschichten S. 1 ff: 1919
Zusätze zum Inhalt der Zeitschriften, Bd. 45 der Zeitschrift (vgl. oben S. 24 f.): 1919
Die Befestigung Rendsburgs 1539/40: 1921 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Buchbesprechungen: 1921 Pauls, V.
Einwohnerzahl von Hadersleben: 1921 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Friedrich Christoph Dahlmanns politische Entwicklung bis 1848: 1921 Christern, Hermann 1892-1941
Geleitwort: 1921 Pauls, Volquart
Geschichte des 127. Französischen Linien-Infanterie-Regiments: 1921
Die Gilden im Amt Steinburg: 1921 Jensen, Wilhelm
Die Gilden im Amt Steinburg: 1921 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Holstein und deutsche Reichspolitik zur Zeit des Regensburger Reichstages 1653-54: 1921 Andresen, Ludwig 1880-1940
Inhalt: 1921
Literaturbericht für 1919/20: 1921 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1921
Redaktionsauschuß: 1921
Vorstand der Gesellschaft: 1921
Aus der Strafjustiz des 18. Jahrhunderts: 1922 Hansen, Reimer 1853-1926
Buchbesprechungen: 1922 Hansen, Reimer
Die Entstehung und Entwickelung der Gutswirtschaft in Schleswig-Holstein bis zu dem Beginn der Agrarreformen: 1922 Jessen, Jens 1896-1944
Gesteine bei Heinrich Ranzau: 1922 Haupt, Richard 1846-1940
Inhalt: 1922
Klosterrecht und Reichsverfassung: 1922 Opet, Otto 1866-1941
Literaturbericht für 1921: 1922 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1922
Redaktionsausschuß: 1922
Vorstand der Gesellschaft: 1922
Buchbesprechungen: 1923 Alnor, Karl
Buchbesprechungen: 1923 Hinrichs, E.
Christoph Krauthoff: 1923 Opet, Otto 1866-1941
Das Schloß Pinneberg: 1923 Haupt, Richard 1846-1940
Die Entwicklung der Seefischerei an der Nordeseeküste Schleswig-Holsteins: 1923 Illing, Rudolf 1897-
Die Entwicklung der Seefischerei an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins: 1923 Illing, Rudolf
Die Entwicklung der Seefischerei an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins: 1923 Illing, Rudolf
Entwurf zu einem historisch-geographischen Atlas von Schleswig-Holstein: 1923 Wegemann, Georg 1876-1961
Die Erbauung des Schlosses Hansburg bei Hadersleben (1557-88): 1923 Berlage, Hans 1897-
Das Gottorfer Obergericht in den ersten zwei Jahrzehnten seines Bestehens (1713-1730): 1923 Rasch, Max
Der Hausvogt Niels Ruthe in Tondern: 1923 Andresen, Ludwig 1880-1940
Der heilige Laurentius und das Schleswiger Petriportal: 1923 Haupt, Richard 1846-1940
Inhalt: 1923
Kleine Mitteilungen: 1923
Küstenveränderungen an der Festlandküste vor Husum in geschichtlicher Zeit: 1923 Koop, John Rudolph
Literaturbericht: 1923
Literaturbericht für 1922: 1923
Nachrichten über die Gesellschaft: 1923
Redaktionsausschuß: 1923
Die Sammlung schleswig-holsteinischer Flurnamen und sonstige landeskundliche Arbeiten: 1923 Wegemann, Georg 1876-1961
Das Staatsarchiv und seine Bestände in Kiel: 1923 Richter, Paul 1866-1939
Vorstand der Gesellschaft: 1923
Die Zielsetzung in Bismarcks schleswig-holsteinischer Politik von 1855 bis 1864: 1923 Meyer, Arnold Oskar 1877-1944
Zur Frage der Tierstrafen und Tierprozesse: 1923 Pappenheim, Max 1860-1934
Über die Heimatbezeichnungen der Schleswiger im Album der Universität Kiel: 1923 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Alte Flurnamen im Kirchspiel Büsum: 1924 Hansen, Reimer 1853-1926
Andreas Freiherr von Liliencron: 1924 Bornhak, Conrad 1861-1944
Aus der ersten Zeit nach der Eroberung Dithmarschens: 1924 Hansen, Reimer 1853-1926
Aus der Geschichte der Haderslebener Communität: 1924 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Elbmündungsgebietes: 1924 Nagel, J.
Berichtigungen zu Koops Abhandlung über Küstenveränderungen bei Husum: 1924 Hansen, Reimer 1853-1926
Buchbesprechungen: 1924 Haupt, Richard 1846-1940
Die Dorf- und Flurverfassung im Amte Tondern im 17. und 18. Jahrhundert: 1924 Carstensen, Hans-Peter
England und Helgoland zur Zeit Christian Albrechts: 1924 Meyer, Arnold Oskar 1877-1944
Das Grenzgebiet zwischen Süderdithmarschen und der Wilstermarsch: 1924 Jensen, Wilhelm
Das Grenzgebiet zwischen Süderdithmarschen und der Wilstermarsch auf der Karte von 1721: 1924 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Das Herzoglich Schleswig-Holsteinische Archiv in Primkenau: 1924 Richter, Paul 1866-1939
Inhalt [und "diesem Bd. sind vier Abb. beigegeben..."]: 1924
Die Klostergrundherrschaft Ahrensbök: 1924 Pauls, Volquart 1884-1954
Die Kurburg und das Danewerk: 1924 Haupt, Richard 1846-1940
Literaturbericht für 1924: 1924 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1924
Redaktionsausschuß: 1924
Das schleswig-holsteinische Wörterbuch: 1924 Mensing, Otto 1868-1939
Das Schloß Hansburg bei Hadersleben unter Christian IV. (1588-1644): 1924 Berlage, Hans 1897-
Das Staatsarchiv und seine Bestände in Kiel: 1924 Richter, Paul 1866-1939
T. A. J. Regenburg als Verfasser: 1924 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Uwe Jens Lornsen: 1924 Alnor, Karl 1891-1940
Vom alten Olshausen: 1924 Hagenah, Hermann 1890-1948
Vorstand der Gesellschaft: 1924
Wie kommt nach Schleswig der Tuff?: 1924 Haupt, Richard 1846-1940
Zur Baugeschichte von Schloß Gottorp: 1924 Stephan, Walter
1863: 1926 Hagenah, Hermann 1890-1948
Die Abhaltung des "Ehrlichen Einlagers" im Rathauskeller zu Itzehoe: 1926 Krohn, R.
Die Ahnen mütterlicherseits des Rembrandtdeutschen: 1926 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Auf den Spuren einer verschollenen Bibliothek: 1926 Gebele, Eduard 1887-1977
Aus Tonderschen Zensurakten 1830: 1926 Andresen, Ludwig 1880-1940
Behördenorganisation und Verfassung Süderdithmarschens von 1559 bis 1867: 1926 Hansen, Reimer 1853-1926
Briefe des Lübecker Superintendenten Johann Gottlieb Carpzov: 1926 Wotschke, Theodor 1871-1939
Buchbesprechungen: 1926 Alnor, Karl
Christian Rantzau und der Brüggemannsche Altar: 1926 Andresen, Ludwig 1880-1940
Cyprians Berufung nach Kiel 1725: 1926 Wotschke, Theodor 1871-1939
Den Teilnehmern an der Tagung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und des 18. deutschen Archivtages in Kiel vom 15. bis 19. August 1926 gewidmet von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte [Widmung]: 1926
Felix Rachfahl [Nachruf]: 1926 Meyer, Arnold Oskar 1877-1944
Gerstenberg und die Musik seiner Zeit: 1926 Engelke, Bernhard 1884-1950
H. W. von Gerstenberg als Correspondent von August von Hennings und Charles de Villers: 1926 Wagner, Albert Malte 1886-1962
Heinrich Rantzau und die Künste: 1926 Haupt, Richard 1846-1940
Das Herrengasthaus beim Reinfelder Kloster: 1926 Haupt, Richard 1846-1940
Inhalt: 1926
Inhalt: 1926
Inselfriesische Volkstrachten vom XVI. bis XVIII. Jahrhundert: 1926 Haeberlin, Carl 1870-1954
Klopstock und Holstein: 1926 Wagner, Albert Malte 1886-1962
Die Landesherrschaft der Schauenburger und die Entstehung der landständischen Verfassung in Schleswig-Holstein: 1926 Carstens, Werner 1899-1948
Die Landesherrschaft der Schauenburger und die Entstehung der landständischen Verfassung in Schleswig-Holstein: 1926 Carstens, Werner 1899-1948
Limes Saxoniae: 1926 Hofmeister, Hermann 1878-1936
Literaturbericht für 1924/25: 1926 Pauls, Volquart 1884-1954
Der Nachlaß des Alchimisten Grafen Saint-Germain, gestorben zu Eckernförde am 27. Februar 1784: 1926 Jessen, Willers 1870-1949
Nachrichten über die Gesellschaft: 1926
Die schleswig-holsteinische Erhebung vor der dänischen Rechnungsrevision: 1926 Richter, Paul 1866-1939
Studien zur Wirtschaftsgeschichte Rendsburgs: 1926 Johannsen, Hans Martin
Vorstand der Gesellschaft: 1926
Vorstand der Gesellschaft: 1926
Windthorst und die katholische Kirche in Holstein: 1926 Meyer, Arnold Oskar 1877-1944
Zur Geschichte des Schlosses Hansburg bei Hadersleben: 1926 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Zur Kulturgeographie des Herzogtums Schleswig: 1926 Mager, Friedrich 1885-1974
Buchbesprechungen: 1927 Pauls, Volquart
Carl Rodenberg [Nachruf]: 1927 Carstens, Werner 1899-1948
Literaturbericht für 1925/26: 1927 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1927
Reimer Hansen [Nachruf]: 1927 Pauls, Volquart 1884-1954
Aus der Geschichte des Herzog-Hans-Hospitals in Hadersleben: 1928 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Aus der Geschichte des Herzog-Hans-Hospitals in Hadersleben: 1928 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Bibliographie zur schleswig-holsteinischen Geschichts- und Landeskunde: 1928
Buchbesprechungen: 1928
Die dänische Regierung und die Juden in Dänemark und den Herzogtümern um den Anfang des 19. Jahrhunderts: 1928 Linvald, Axel
Die dänische Regierung und die Juden in Dänemark und den Herzogtümern um den Anfang des 19. Jahrhunderts: 1928 Linvald, Axel Steffensen 1886-1965
Entstehung, Verwaltung und Inhalt des Föhrer Inselarchivs: 1928 Reimers, August
Erklärung: 1928 Reventlow, Karl von
Georg Hanssen und Franz Geerz als grenzpolitische Sachverständige im Jahre 1864: 1928 Hähnsen, Fritz
Georg Hanssen und Franz Geerz als grenzpolitische Sachverständige im Jahre 1864: 1928 Hähnsen, Fritz 1892-1956
Geschlechter und Meenten in den holsteinischen Elbmarschen: 1928 Jensen, W.
Inhalt: 1928
Das Kanzleigut Höckeberg und seine Besitzer seit ca. 1550: 1928 Reimers, August
Das Kanzleigut Höckeberg und seine Besitzer seit ca. 1550: 1928 Reimers, August
Lauenburgisch-Preußisches Vereinigungsrecht: 1928 Bötticher, Otto
Lauenburgisch-preußisches Vereinigungsrecht: 1928 Bötticher, Otto
Literaturbericht für 1926/27: 1928 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1928
Schlagen des Kreises bei Hinrichtungen: 1928 Andresen, Ludwig 1880-1940
Die Sylter Landvogtei-Akten aus gottorffischer Zeit: 1928 Hoffmann, Gottfried Ernst 1898-1978
Die Urkunden des Grafen Albrecht von Orlamünde und Holstein: 1928 Biereye, Wilhelm
Die Urkunden des Grafen Albrecht von Orlamünde und Holstein: 1928 Biereye, Wilhelm 1882-
Vorstand der Gesellschaft: 1928
Zum Gebrauch des Ausdrucks "Schleswig-Holstein": 1928 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Zum Schlagen des Kreises bei Hinrichtungen: 1928 Pappenheim, Max 1860-1934
Zur Entstehungsgeschichte von Oldenbüttel: 1928 Ahlf, H. D.
Zur Entwicklungsgeschichte des mittelalterlichen Kirchenbaues in Schleswig-Holstein: 1928 Jänecke, Wilhelm
Zur Entwicklungsgeschichte des mittelalterlichen Kirchenbaues in Schleswig-Holstein: 1928 Jänecke, Wilhelm 1872-1928
Zur Geschichte der Eiderstedter Gerichtsverfassung: 1928 Pauls, Volquart
Zur Geschichte der Eiderstedter Gerichtsverfassung: 1928 Pauls, Volquart 1884-1954
Adalbert von Bremen und die Billunger Mark im Jahre 1062: 1929 Frahm, Friedrich 1888-1936
Aus der schleswig-holsteinischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte von 1815-1835: 1929 Richter, Paul 1866-1939
Friedrich Mommsen und die schleswig-holsteinische Erhebung: 1929 Pauls, Volquart 1884-1954
Geschichte der Flensburger Sammlung altnordischer Altertümer: 1929 Graef, Fritz 1860-1936
Inhalt: 1929
Literaturbericht für 1927/28: 1929 Pauls, Volquart 1884-1954
Nachrichten über die Gesellschaft: 1929
Neumünstersches Flurnamenbuch: 1929 Prien, Friedrich 1852-1934
Untersuchungen zur älteren Geschichte Segebergs: 1929 Biereye, Wilhelm 1882-
Vorstand der Gesellschaft: 1929
Zur Frage nach Ausdehnung und Verbleib der slawischen Bevölkerung von Holstein und Lauenburg: 1929 Folkers, Johann Ulrich 1887-1960
Die Bismarcksche Lösung der schleswig-holsteinischen Frage: 1930 Frahm, Friedrich 1888-1936
Buchbesprechungen: 1930
Christian Drulaeus: 1930 Engelke, Bernhard 1884-1950
Erklärung [zu Hjelholts Besprechung von Kardel "Die Stadt Flensburg..."]: 1930 Scheel, Otto 1876-1954
Faldera oder Wippenthorp: 1930 Prien, Friedrich 1852-1934
Gablenz in Holstein: 1930 Lorenz, Reinhold 1898-1975
Inhalt: 1930
Inselfriesische Volkstrachten vom 16. bis 18. Jahrhundert: 1930 Haeberlin, Carl 1870-1954
Major Eduard Jungmann und die Deutsche Bundesversammlung zu Frankfurt a. M.: 1930 Heskel, Alexander 1864-1943
Die militärische Besetzung des Herzogtums Lauenburg durch Georg Wilhelm von Celle 1689: 1930 Rundstedt, Udo von
Nachrichten über die Gesellschaft: 1930
Nachtrag zu Fuldera oder Wippenthorp: 1930 Prien, Friedrich 1852-1934
Die Siegel des Grafen Albrecht von Holstein und Orlamünde: 1930 Biereye, Wilhelm 1882-
Ueber die Strafe "Bremerholm" und die Karrenarbeit in Schleswig-Holstein bei Strandvergehen: 1930 Jacoby, Gustav
Der Ursprung der nordischen Hallenkirche: 1930 Anderson, William 1879-1939
Vorstand der Gesellschaft: 1930
Zur Entgegnung: 1930 Biereye, Wilhelm 1882-
Zur Geschichte des Kirchenerbauers Vizelin: 1930 Biereye, Wilhelm 1882-
Zur Methodik der hier behandelten Fragen: 1930 Haupt, Richard 1846-1940
August Sach [Nachruf]: 1931 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Aus der Geschichte des jütischen Ochsenhandels: 1931 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Bauernleben und Bauernnot im Amte Hütten am Ende d. Nordischen Krieges: 1931 Kock, Chr.
Berichtigungen [zu Bd. 59]: 1931
Buchbesprechungen: 1931
Die Cypraei Slesvicenses und ihre Schriften: 1931 Otto, Alfred
Eine geplante Universitätsgründung in Rendsburg 1705: 1931 Achelis, Thomas Otto 1887-1967
Harro Harring in Schleswig-Holstein 1848/49: 1931 Frankenberg, Richard 1902-1988
Ein historisches Wort zu den Ansgarfeiern: 1931 Scheel, Otto 1876-1954
Inhalt: 1931
Jahresbericht für 1930: 1931
Eine karolingische Kirche in Meldorf: 1931 Kamphausen, Alfred 1906-1982
Kristian Erslev: 1931 Pauls, Volquart 1884-1954
Pastor D. Ernst Michelsen: 1931 Jensen, W.
Studien zur Wirtschaftsgeschichte Rendsburgs: 1931 Johannsen, Hans Martin
Der Transitverkehr Schleswig-Hollingstedt: 1931 Frahm, Friedrich 1888-1936
Uwe Jens Lornsen und die schleswig-holsteinische Bewegung: 1931 Pauls, Volquart 1884-1954
Das Vermächtnis des Kirchspielvogts Heldt Odenfey in Bergenhusen: 1931 Hoff, Hinrich Ewald 1858-1941
Vorstand der Gesellschaft: 1931
Die Wahl König Christians I. von Dänemark zum Herzog von Schleswig und Grafen von Holstein i. J. 1460: 1931 Carstens, Werner 1899-1948
Das Wappen der Landschaft Nordfriesland: 1931 Stephan, Walther 1873-1959
Wappen und Hausmarken Flensburger Bürger des 16. Jahrhunderts westfälischer Abkunft: 1931 Röbbe, Erwin
Westfalen in Flensburg: 1931 Graef, Fritz 1860-1936
Die zur Erschließung des Levante-Handels von dem Gottorfer Gesandten Dr. Cornelius Vinck 1622/23 unternommene Reise nach Südfrankreich, Italien und Algier: 1931 Stephan, Walther 1873-1959
Zur Geschichte der Stadt Oldenburg in Holstein und des Oldenburger Landes: 1931 Hoffmann, Gottfried Ernst 1898-1978
Zur Geschichte des Namens Faldera (Falder): 1931 Quasebarth, Richard
Zur Rungholtforschung: 1931 Pauls, Volquart 1884-1954
Zur österreichischen Auffassung der Schleswig-Holsteinischen Frage: 1931 Rantzau, Johann Albrecht von 1900-1993
Die älteste inschriftliche Erwähnung Saxoniens: 1931 Scheel, Otto 1876-1954
Die ältesten Karten der Insel Helgoland und die Errichtung des ersten dortigen Leuchtfeuers im Jahre 1630: 1931 Stephan, Walther 1873-1959
A. L. J. Michelsen und seine Schenkung an die königliche Bibliothek zu Stockholm: 1933 Björkbom, C.
Aus den Lebenserinnerungen des Grafen Friedrich von Reventlou: 1933 Hagenah, Hermann 1890-1948
Beiträge zur Niedersächsischen Kunstgeschichte des Barock: 1933 Stork, Karl
Beiträge zur niedersächsischen Kunstgeschichte des Barock: 1933 Stork, Karl Heinrich 1905-
Das Deutschtum in Hadersleben von 1840 bis 1850: 1933 Kragh, Peter
Die dänische Bürgerschule und die dänischen Privatschulen in Flensburg (1852 bis 1880): 1933 Graef, Fritz 1860-1936
Der Herzog von Schleswig und die friesischen Utlande 1326: 1933 Andresen, Ludwig 1880-1940
Das Holsteinische Nesselblatt, seine Herkunft und Bedeutung: 1933 Stephan, Walther 1873-1959
Häuser und Geschlechter Althusums: 1933 Fester, Richard 1860-1945
Inhalt: 1933
Jahresbericht für 1931: 1933
Ludwig Graf zu Reventlow: 1933 Boysen, Carl
Das spätmittelalterliche Straßennetz in Holstein und Lauenburg: 1933 Schrecker, Gertrud
Das spätmittelalterliche Straßennetz in Holstein und Lauenburg [Teil 1]: 1933 Schrecker, Gertrud
Untersuchungen zur Geschichte der schleswig-holsteinischen Parteien im Winter 1864/65: 1933 Rautenberg, Heinz 1904-1994
Der Verfasser des Aufrufs: "Mitbürger": 1933 Hagenah, Hermann 1890-1948
Vorstand der Gesellschaft: 1933
Ein Beitrag zur Genealogie der Schauenburger: 1934 Lintzer, Gottfried 1910-
Ein Brief Bismarcks an Herzog Friedrich: 1934
Buchbesprechungen: 1934
Die Herkunft der Ortsnamen auf -büttel in Schleswig-Holstein: 1934 Folkers, Johann Ulrich 1887-1960
Inhalt: 1934
Jahresbericht für 1932/33: 1934
Die karolingischen Kirchen in Nordelbingen: 1934 Kamphausen, Alfred 1906-1982
Kurze Berichte und Mitteilungen: 1934 Pauls, Volquart 1884-1954
Moltke und Bismarck: 1934 Boysen, Carl
Schleswig-Haithabu und die Ansgarkirche in Haddeby: 1934 Frahm, Friedrich 1888-1936
Untersuchungen zur Geschichte der schleswig-holsteinischen Parteien im Winter 1864/1865: 1934 Rautenberg, Heinz 1904-1994
Vorstand der Gesellschaft: 1934
Wispircon im Limes Saxoniae (Sachsengrenze): 1934 Matthiessen, Carl
Wo lag Reinfelds erste Klostersiedlung?: 1934 Clasen, Martin 1882-1962
Aus Schleswig-Holsteins Freiheitskampf: 1935 Scharff, Alexander 1904-1985
Ein Beitrag zur Besiedelungsfrage Fehmarns durch Dithmarscher: 1935 Boie, Karl 1859-1940
Beiträge zur schleswig-holsteinischen Bewegung: 1935 Pauls, Volquart 1884-1954
Buchbesprechungen: 1935
Deutsche Forschungen zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte von 1921 bis 1934: 1935 Passarge, Walter 1898-1958
Die frühgermanische Bevölkerung der jütischen Halbinsel: 1935 Schmidt, Ludwig
Gerhard Ficker: 1935 Jensen, Wilhelm 1882-1960
Henrich Hudemann und Martin Ruarus: 1935 Trunz, Erich 1905-2001