Titel Veröffentlicht von
Alte und neue Quellen zur Geschichte Vicelins: 1878 Schirren, Carl 1826-1910
Bericht der Commission für Errichtung von Gedenksteinen in Schleswig-Holstein: 1878 Jansen, K.
Bericht über Forschungen in holsteinischen Archiven: 1878 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Carmen auf die Schlacht bei Hemmingstedt: 1878 Müllenhoff, K.
Erklärung [zu H. Handelmann in Bd. 5, S.153 u. Bd. 6, S. 204]: 1878 Meisner
Generalversammlung den 18. März 1878: 1878
Gildeconstitutionen und Bürgersprache aus dem Rathsbuche der Stadt Wilster (1377-1526): 1878 Wetzel, August 1850-1907
Die Gründungsgeschichte von Om und die dänischen Cistercienser: 1878 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Heinrich Ranzau: 1878 Hasse, P. 1845-1907
Jahresbericht für 1877 im Namen des Vorstandes an die Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte: 1878 Hasse, P. 1845-1907
Johann Russes Grabstein: 1878 Kolster, W. H.
Karsten Schröder's Ditmarsische Chronik, aufgefunden von Herrn Geheimrath Michelsen: 1878 Schröder, Karsten
Kleinere Mittheilungen: 1878
Münzfund in Dätgen (Kirchspiel Nortorf): 1878 Handelmann, H.
Nachricht von den Schleswigschen Aemtern und Amtmännern im fünfzehnten und sechszehnten Jahrhundert: 1878 Michelsen, Andreas Ludwig Jacob 1801-1881
Nachrichten über die Gesellschaft: 1878
Repertorien zu Schleswig-Holsteinischen Urkunden-Sammlungen: 1878
Stipendium Harmsianum: 1878 Ratjen, Henning 1793-1880
Uebersicht der die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg betreffenden Literatur aus dem Jahre 1877 (mit Ergänzung zu 1876): 1878 Alberti, Eduard
[Beiträge zur Geschichte der letzten Schauenburger :] Regesten aus dem Münchhausen-Archiv zu Hessisch Oldendorf: 1881 Buchwald, Gustav von
Aktenstücke zur Geschichte der Jahre 1440 u. 1443: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Antiquarische Miscellen: 1881 Handelmann, H.
Antiquarische Miscellen: 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Auf dem Kirchhof der Insel Röm: 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Auszüge aus dem Bürgerbuch von Stadthagen: 1881 Buchwald, Gustav von
Beiträge zur Geschichte der letzten Schauenburger: 1881 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Bericht über die Unterwerfung Fehmarns im Jahre 1350: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Die Bibliothek Heinrich Rantzau's: 1881 Posselt, M.
Denkelbok der St. Nicolai-Kirche zu Kiel von 1487-1601: 1881
Dr. Adam Struensee: 1881 Carstens, Carsten Erich 1810-1899
Dr. Claus Harms: 1881 Carstens, Carsten Erich 1810-1899
Drei Kieler Burspraken aus dem Anfange des fünfzehnten Jahrhunderts: 1881 Wetzel, August 1850-1907
Druckfehler in den Antiquarischen Miscellen Bd. 9: 1881
Eine Krämerrolle: 1881 Volbehr, Friedrich 1819-1888
Fund in Süderdeich (Norder-Dithmarschen): 1881
Generalversammlung den 10. Mai 1880: 1881
Generalversammlung den 17. Juni 1881: 1881
Holsteiner Studenten von 1640 in Rostock: 1881 Krause, Karl Ernst Hermann 1822-1892
Holsteinische Lohnverhältnisse im 15. Jahrhundert: 1881 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Jahresbericht für 1879 im Namen des Vorstandes der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichten: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Jahresbericht für 1880 im Namen des Vorstandes der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Die Kaaksburg bei Kaaks (Kirchspiel Hohenaspe): 1881
Die kirchliche Kunst in Schleswig-Holstein: 1881 Posselt, F.
Kleinere Mitteilungen: 1881
Liste des Verlustes in der Schlacht bei Hemmingstedt: 1881 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Mag. Thomas Knudsen: 1881 Carstens, Carsten Erich 1810-1899
Münfund bei Blunk: 1881
Münzfund auf Nordstrandisch-Moor: 1881 Handelmann, H.
Münzfund bei Mehlbek: 1881 Handelmann, H.
Münzfund bei Meldorf: 1881 Handelmann, H.
Münzfund bei Neu-Börm: 1881 Handelmann, H.
Münzfund bei Wulfsdorf: 1881 Handelmann, H.
Münzfund in Kiel: 1881 Handelmann, H.
Münzfund in Schenefeld: 1881 Handelmann, H.
Münzfund in Süderstapel: 1881 Handelmann, H.
Münzfund von Bünstorf: 1881
Münzfunde im Kreis Eiderstedt: 1881 Handelmann, H.
Münzfunde in Dithmarschen: 1881
Nachrichten über die Gesellschaft: 1881
Nachrichten über die Gesellschaft: 1881
Nachtrag zu S. 52, Zeile 9 [Das nordfriesische Salz]: 1881
Nachtrag zum Verzeichniß der hier zu Lande gefundenen antiken Münzen: 1881 Handelmann, H.
Nachträge zur Sammlung der Sagen und Sitten: 1881
Neue Fragmente des Lübschen Rechts: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Das nordfriesische Salz: 1881 Handelmann, H.
Regesten aus dem Ratsarchiv und dem Kirchenarchiv zu Hessisch Oldendorf: 1881 Buchwald, Gustav von
Repertorien zu schleswig-holsteinischen Urkunden-Sammlungen: 1881
Repertorium zur Geschichte der altadligen Familie Brockdorff II: 1881 Brockdorff, Cay Graf von
Silberfund bei Lübek: 1881
Der Sirksfelder Wallberg und die Silkenburg (Cäcilien-Insel): 1881
Die Steinkammer auf der Neukoppel des Gutes Hoffnungsthal (Kirchspiel Borbye, Kreis Eckernförde): 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Das Ständer-Ei: 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Ueber Johann Georg Rist: 1881 Jansen, C. D.
Uebersicht der die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg betreffenden Litteratur aus den Jahren 1879 und 1880: 1881 Alberti, Eduard
Urkunden, die Geschichte Ditmarschens betreffend: 1881 Boysen, D.
Vorgeschichtliche Befestigungen: 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Die Ziegelei des Statius von Düren in Lübek: 1881 Arndt, E.
Die Ziegenhorst im Billbruch und der sog. Schloßberg im Oberteich bei Linau (Kirchspiel Sandesneben): 1881
Zu Cilicius Cimber: 1881 Wetzel, August 1850-1907
Zur Ditmarschenschlacht von 1500: 1881 Krause, Karl Ernst Hermann 1822-1892
Zur Gemme von Alsen: 1881 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Zur Hochäckerfrage: 1881 Handelmann, H.
Zwei Münzfunde: 1881 Mayntzhusen, H.
Das älteste Fehmarnsche Landrecht: 1881 Hasse, P. 1845-1907
Die "Contrefaiters" Heinrich Conrad Bauditz aus Rendsburg und Mathias Black aus Lübeck: 1882 Finke, H.
Die amtlichen Ausgrabungen auf Sylt: 1882
Antike Münzfunde in Schleswig-Holstein: 1882
Antiquarische Miscellen: 1882 Handelmann, H.
Aus dem Iter Suecicum (im Jahr 1652): 1882
Aus Lübeckischen Testamenten: 1882 Brehmer, W.
Bracteatenfund in Gahlendorf auf Fehmarn: 1882
Die Bronzeschwerter des königlichen Museums zu Berlin: 1882
Ein alter Rechtsbrauch: 1882 Tagg
Ein schleswigscher Sackmann: 1882 Jellinghaus, H.
Einheimischer Bronzeguß des Eisenalters: 1882
Einige Ortsnamen in Norder-Dithmarschen: 1882
Die Entstehungsgeschichte der schlesw.-holst. Kirchenordnung vom Jahre 1542: 1882 Petersen, Pauli
Flensburg's alte Stadtmauern: 1882 Wolff, A.
Geheimrath Michelsen: 1882 Carstens, Carsten Erich 1810-1899
Generalversammlung den 28. Juli 1882: 1882
Das Gildehaus der Kunstgilde und Heinrich Rantzau's Haus in Flensburg: 1882 Wolff, A.
Die Gruft der Schauenburger in Itzehoe: 1882 Hasse, Paul
Die Gruft der Schauenburger zu Itzehoe: 1882 Hasse, P. 1845-1907
Hufeisensteine als Gränzbezeichnung: 1882
Jahresbericht für 1881 im Namen des Vorstandes der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte: 1882 Hasse, P. 1845-1907
Die Kaaksburg bei Kaaks (Kirchspiel Hohenaspe): 1882
Kiel als Mitglied der deutschen Hanse: 1882 Jessen, Chr.
Kiel als Mitglied der deutschen Hanse: 1882 Jessen, Christian
Kleinere Mittheilungen: 1882
Der Königsvogel der Kieler Ober-Realschule: 1882
Nachrichten über die Gesellschaft: 1882
Nachträge und Berichtigungen: 1882
Nachträge und Berichtigungen zu der Familie von Pogwisch: 1882 Schäffer, J. G.
Schleswig-Holsteinische Fischereiverhältnisse im XV. Jahrhundert: 1882 Buchwald, Gustav von 1850-1920
Testament des Henning Putbus: 1882 Wehrmann
Uebersicht der die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg betreffenden Litteratur aus dem Jahre 1881 (u. 1882 init.): 1882 Alberti, Eduard
Uebersicht der Geistlichen der evangel.-luther. Landeskirche Schleswig-Holsteins: 1882 Volbehr, Friedrich 1819-1888
Der Ulendam: 1882 Eckermann
Volksthümliches aus Dithmarschen: 1882
Zum Verbleib der Bibliothek Heinrich Rantzau's: 1882 Walther
Zur Geschichte der Eindeichungen in Norderdithmarschen: 1882 Eckermann
Zur Hochäckerfrage: 1882
Antike Münzfunde in Schleswig-Holstein: 1887 Handelmann, H.
Antiquarische Miscellen: 1887
Aufzeichnungen des Flensburger Bürgers Franz Böckmann, hauptsächlich über seine Unternehmungen im Januar 1713: 1887 Hansen, H.
Dahlmann's politische Erstlingsschrift über die letzten Schicksale der deutschen Unterthanen Dänemarks und ihre Hoffnungen von der Zukunft: 1887 Varrentrapp, C.
Der Fund oben auf dem Krinkberg: 1887 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Das Gebiet des dänischen Rechtes in Schleswig-Holstein: 1887 Mackeprang
Geheimrath Professor Dr. G. Waitz: 1887 Carstens, Carsten Erich 1810-1899
Die geistlichen Liederdichter Schleswig-Holsteins: 1887 Carstens, C. Er.
Generalversammlung den 12. December 1887: 1887
Die Gräber im Dronninghöi: 1887 Mestorf, Johanna 1828-1909
Hufeisensteine als Gränzbezeichnung: 1887 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Jahresbericht im Namen des Vorstandes der Gesellschaft: 1887 Hasse, P. 1845-1907
Der Luusbarg bei Tinsdahl, Gemeinde Rissen: 1887 Mestorf, Johanna 1828-1909
Matthias Friedrich Glasemeyer's Bericht über seine 1712 und 1713 während des Schwedischen Krieges der Stadt Flensburg geleisteten Dienste: 1887 Wolff, A.
Die Münzen-Ausstellung in dem Schleswig-Holsteinischen Museum: 1887 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Münzfunde bei Tarp: 1887 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Nachrichten über die Gesellschaft: 1887
Das Reitergrab bei Immenstedt: 1887 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Schleswig-Holsteins Antheil am deutschen evangelischen Kirchenliede: 1887 Möller, Wilhelm
Das sogenannte Ansveruskreuz bei Ratzeburg: 1887 Hach, Theodor
Ueber den Ursprung der vormals dänischen Landestheile Schleswigs und ihre Wiedervereinigung mit dem Herzogthum: 1887 Mackeprang
Zu meinem Aufsatze: 1887 Bertheau, Fr.
Zur Geschichte der Besiedelung des rechten Elbufers: 1887 Mestorf, Johanna 1828-1909
Zur Kritik der Quellen der Unterwerfung Dithmarschens: 1887 Bertheau, Fr.
Zur Sammlung der Sitten und Gebräuche: 1887 Handelmann, H.
Berichtigung zur Karte der Schlacht von Idstedt: 1891 Abercron, F. von
Bischof Waldemar von Schleswig und die Cistercienser von Guldholm: 1891 Godt, Christian 1853-1913
Die Eindeichungen von Husum bis Hoyer: 1891 Eckermann
Flensburg's Belagerung im Jahre 1431: 1891 Wolff, A.
Generalversammlung den 13. Februar 1891: 1891
Heinrich Rantzau als Geschichtsforscher: 1891 Bertheau
Jahresbericht im Namen des Vorstandes der Gesellschaft: 1891 Wetzel, August 1850-1907
Johann Rist's geschäftliches Treiben als gekrönter Poet und kaiserlicher Pfalz- und Hofgraf: 1891 Detlefsen
Kleinere Mittheilungen: 1891
Mittheilung betreffend Uebernahme des Protektorats der Gesellschaft durch S. K. Hoheit Prinz Heinrich von Preußen: 1891 Heinrich Preußen, Prinz
Der Münzfund von der kleinen Paaschburg bei Itzehoe: 1891 Handelmann, Heinrich 1827-1891
Nachrichten über die Gesellschaft: 1891
Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Landesgeschichte: 1891 Wetzel
Sammlung der polemischen Literatur: 1891 Hille, Georg W. H. 1841-1911
Schleswig-Holsteiner auf der Universität Bologna: 1891 Wetzel, August 1850-1907
Uebernahme der Kassengeschäfte durch Buchhändler Heinrich Eckardt: 1891
Die Verbreitung des Sachsenspiegels in Holstein: 1891 Steffenhagen, E.
Vier Regesten zur Geschichte der Ratzeburger Bischöfe Gerhard und Johann aus dem Vatikanischen Archiv: 1891 Sauerland, H. V.
Die Volkssprache in dem Herzogthum Schleswig seit 1864: 1891 Adler, I. H. C.
Zur Geschichte der Sectirer Nicolaus Teting u. Hartwig Lohmann: 1891 Carstens, C. Er.
Das öffentliche Archiv der Familie v. Hedemann gen. v. Heespen: 1891 Hedemann-Heespen, Paul von 1869-1937
Zeitschrift der Gesellschaft für die Geschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg: Register. 1899 Friese, Karl 1863-1920