Sittenpolizei zu Speier, Straßburg und Konstanz im 14. und 15. Jahrh.:
|
1856 |
Mone, Franz Joseph 1796-1871 |
Acta s. Petri in Augia:
|
1877 |
Baumann, Franz Ludwig 1846-1915 |
Die Johanniter (Maltheser) Commende in Überlingen:
|
1877 |
Roth von Schreckenstein, Karl H. 1823-1894 |
Badische Geschichtsliteratur des Jahres 1885:
|
1886 |
Hartfelder, Karl 1848-1893 |
Ist unser Kaiserhaus aus Zollernstamm entsprungen?:
|
1891 |
Soltau, Wilhelm |
Ein kritischer Traktat des Matthäus von Krakau:
|
1892 |
Erben, Wilhelm 1864-1933 |
Ein kritischer Traktat des Matthäus von Krakau:
|
1892 |
Sommerfeldt, Gustav 1865-1939 |
Über die Einführung der Kirchenbücher in Baden:
|
1892 |
Müller, Theodor |
Johannes Mercurius Morsheimer:
|
1895 |
Roth, F. W. E. 1853-1924 |
Urkundliches über Philipp Melanchthons Eltern:
|
1898 |
Heidenheimer, Heinrich |
Beiträge zur badisch-pfälzischen Reformationsgeschichte:
|
1902 |
Bossert, Gustav 1841-1925 |
Bergbau im Kanton Schaffhausen in den Jahren 1678 - 1770:
|
1902 |
Lang, Robert 1858-1933 |
Beiträge zur badisch-pfälzischen Reformationsgeschichte:
|
1903 |
Bossert, Gustav 1841-1925 |
Freiherrlich Roth von Schreckensteinisches Archiv zu Billafingen:
|
1903 |
Roder, Christian |
Reichenau und Konstanz im Jahre 1492:
|
1903 |
Simonsfeld, Heinrich |
Die Schlacht bei Friedlingen am 14. Oktober 1702:
|
1903 |
Müller, Eugen von 18XX-19XX |
Über die Heimat Heinrichs von Beringen, Verfasser des ersten deutschen Schachgedichts:
|
1903 |
Albert, Peter P. 1862-1956 |
Beiträge zur badisch-pfälzischen Reformationsgeschichte:
|
1904 |
Bossert, Gustav 1841-1925 |
Abel Stimmer:
|
1905 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Beiträge zur badisch-pfälzischen Reformationsgeschichte:
|
1905 |
Bossert, Gustav 1841-1925 |
Die Beziehungen des Klosters Salem zur Universität Dillingen:
|
1905 |
Specht, Thomas 1847-1918 |
Die Ehinger von Konstanz:
|
1905 |
Müller, Johannes |
Die habsburgische Chronik des Konstanzer Bischofs Heinrich von Klingenberg:
|
1905 |
Albert, Peter P. 1862-1956 |
Die in den letzten 20 Jahren aufgedeckten Wandmalereien im Großherzogtum Baden:
|
1905 |
Wingenroth, Max 1872-1922 |
Neue Aktenstücke zur Friedensvermittlung der Schmalkaldener zwischen Frankreich und England im Jahre 1545:
|
1905 |
Hasenclever, Adolf 1875-1938 |
Eine neue Konstanzer Stadtchronik:
|
1905 |
Ludwig, Theodor 1868-1905 |
Ulm und die Reichenau:
|
1905 |
Mollwo, Carl 1870-1929 |
Eine unbekannte Konstanzer Bistumschronik:
|
1905 |
Rieder, Karl 1876-1931 |
Über die Entstehungszeit des Planctus Augiae:
|
1905 |
Mollwo, Carl 1870-1929 |
Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow (1480 - 1500):
|
1907 |
Nuglisch, Adolf |
Die Konstanzer Anklageschriften von 1416 und die Zustände im Bistum Straßburg unter Bischof Wilhelm von Diest:
|
1907 |
Kaiser, Hans |
Neuere Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte der Ostschweiz und der oberrheinischen Lande:
|
1907 |
Beyerle, Konrad 1872-1933 |
Tobias Stimmer:
|
1907 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Tobias Stimmer am baden-badischen Hofe:
|
1907 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Die Sendung des Obersthofmeisters Freiherrn Christian von Berckheim nach Paris im J. 1807 und seine Unterredung mit Napoleon:
|
1908 |
Obser, Karl |
Das Subsidium caritativum für Bischof Hugo von Konstanz im Jahre 1500:
|
1909 |
Baier, Hermann |
Zur Geschichte der Konstanzer Dombibliothek:
|
1909 |
Baier, Hermann |
Zur Konstanzer Diözesansynode von 1567:
|
1909 |
Baier, Hermann |
Neue Nachrichten über den Konstanzer Ablaß von 1513 und 1514:
|
1911 |
Baier, Hermann |
Zur Geschichte des Bauernkrieges im heutigen Baden:
|
1911 |
Bossert, Gustav 1841-1925 |
Zur Herkunft des Bronzekruzifixes vor dem Salemer Münster:
|
1911 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Aus Konstanzer Domkapitelsprotokollen:
|
1912 |
Baier, Hermann |
Die Herkunft des Kosmographen Martin Waldseemüller (Walzenmüller):
|
1912 |
Flamm, Hermann 1871-1915 |
Ist Ulrich Zasius der Verfasser der badischen Erbordnung von 1511?:
|
1912 |
Lenel, Paul |
Ein wichtiger Fund zur Handelsgeschichte (Reste der Papiere der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft):
|
1912 |
Schulte, Aloys 1857-1941 |
Archivalien der Gemeinde Unteruhldingen (Amtsbezirk Überlingen):
|
1914 |
Roder, Christian |
Beatus Rhenanus und Johann von Botzheim:
|
1914 |
Stenzel, Karl |
Die Einkünfte der jetzt nach Baden gehörigen Pfarreien und Pfründen des ehemaligen Bistums Konstanz um das Jahr 1275:
|
1914 |
Tumbült, Georg 1856-1947 |
Zur Bevölkerungs- und Vermögensstatistik des Salemer Gebietes im 16. und 17. Jahrhundert:
|
1914 |
Baier, Hermann |
Beiträge zur Salemer Bau- und Kunstgeschichte im 15. und 16. Jahrhundert:
|
1915 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Zur Wirtschaftsgeschichte der Stadt Konstanz im 18. Jahrhundert:
|
1915 |
Baier, Hermann |
Baugeschichtliches aus Pfullendorf:
|
1916 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Bernhard Strigel Beziehungen zum Kloster Salem:
|
1916 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Das Cisterzienserkloster Wettingen und sein Beziehungen zu Salem bis zum Tode des Abtes Peter II., 1633:
|
1916 |
Lehmann, Hans |
Epitaphien, Gedenk- und Wappentafeln im Kloster Salem:
|
1916 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Franz Ludwig Baumann:
|
1916 |
Tumbült, Georg 1856-1947 |
Johann Kasimir von Blaichers Series episcoporum Constantiensium:
|
1916 |
Pfaff, Friedrich |
Eine Medaille auf Abt Peter II. von Salem, das Werk eines Überlinger Meisters:
|
1916 |
Habich, Georg |
Das Quellenmaterial zur Geschichte des Konstanzer Konzils:
|
1916 |
Finke, Heinrich 1855-1938 |
Zur Geschichte des Frauenhauses in Überlingen:
|
1916 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Zur Geschichte des Klosters Salem im 17. Jahrhundert:
|
1916 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Zur Geschichte des Offizialates im Bistum Konstanz:
|
1916 |
Heinemann, Bartholomaeus 1885-1949 |
Die Gründung des Bistums Samaiten:
|
1917 |
Holtzmann, Walther 1891-1963 |
Die kurbrandenburgische Kirchenpolitik und Kurpfalz im Jahre 1696:
|
1917 |
Danckelmann, Eberhard von 1875-1928 |
Meersburger Deckengemälde von G. B. Götz:
|
1917 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Zu Goldasts Aufenthalt in St. Gallen:
|
1917 |
Schiess, Traugott 1864-1935 |
Zum Tode des Humanisten Johann von Botzheim:
|
1917 |
Semler, Alfons 1886-1960 |
Zur Geschichte der Gegenreformation im Bistums Konstanz:
|
1917 |
Schellhass, Karl |
Der Überlinger Maler Marx Weiß († 1580) und seine Familie:
|
1917 |
Obser, Karl 1860-1944 |
Der Grabstein eines Ebinger v. d. Burg in der reformierten Kirche zu Weinfelden:
|
1922 |
Bornhauser, Konrad |
Johann Georg Schinbains Beschreibung der Reichsstadt Überlingen vom Jahre 1597:
|
1922 |
Baier, Hermann |
Reuchlin und Johann von Lamberg:
|
1922 |
Schlecht, Joseph 1857-1925 |
Zur Vorgeschichte des Bauernkriegs:
|
1926 |
Baier, Hermann |
Die Reichsmünze zu Offenburg:
|
1927 |
Cahn, Julius 1872-1935 |
Das Tennenbacher Güterbuch:
|
1927 |
Weber, Max 1899-1982 |
Ulm und die Reichenau:
|
1927 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Wessenbergs Romreise 1817:
|
1927 |
Baier, Hermann |
Zum Charakterbilde Joseph Vitus Burgs:
|
1927 |
Baier, Hermann |
Akten zur Geschichte der Stühlinger Erhebung des Jahres 1524:
|
1929 |
Stolze, Wilhelm |
Miszellen:
|
1929 |
Eimer, M. |
Eine Reichenauer Konventsliste aus der Zeit Abt Ruodmans (972 - 985):
|
1929 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Zur Geschichte des Konstanzer Bischofs Gerhard von Bevar:
|
1929 |
Heilig, Konrad Josef 1907-1945 |
Der geschichtliche Ursprung der Reallasten in Baden in Beziehung auf das badische Landrecht von 1809:
|
1930 |
Gutenkunst, Emil |
Konstanz, die Heimat der Weingartner Liederhandschrift:
|
1930 |
Löffler, Karl 1875-1935 |
Reichenau-Fragen:
|
1930 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Reichenau-Fragen:
|
1930 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Amtlich beglaubigte Kopien von Originalurkunden aus der Bischöflichen Notariatskanzlei in Konstanz:
|
1931 |
Dold, Alban 1882-1960 |
Badische Staatsräson und Frühliberalismus um die Juliwende:
|
1931 |
Gauer, Wilhelm |
Flüchtlingslos zur Geschichte des Badisch-Pfälzischen Aufstandes von 1849:
|
1931 |
Becker, Albert 1879-1957 |
Straßburger Kunstkammer im 17. und 18. Jahrhundert:
|
1931 |
Rott, Hans |
Die Anfänge der fabrikmässig organisierten Industrie in Baden:
|
1932 |
Kayser, Wilhelm 1902-1972 |
Die ehemalige Reichsritterschaft und die Adeklsgesetzgebung in Baden vom Wiener Kongress bis zur Erteilung der verfassung:
|
1932 |
Mangold, Gustav |
Johann Philipp von Schönborn und das Leibnizsche Consilium Aegyptiacum:
|
1932 |
Krappmann, Friedrich Josef |
Juden als Lehensträger des Klosters Reichenau:
|
1932 |
Rosenthal, Berthold |
Pfalzgraf Johann Kasimirs Erklärung an den Kursächsischen Gesandten von Einsiedel zum Scharpffenstein vom 24. Febr. 1585:
|
1932 |
Dollacker, J. |
Zur Geschichte Wernhers von Staufen, Bischofs von Konstanz:
|
1932 |
Roller, Otto |
Die Urkunden König Wenzels für die Grafen von Nellenburg:
|
1933 |
Baier, Hermann 1881-1938 |
Zur Geschichte der Herren von Steinach und der Landschaden von Steinach:
|
1933 |
Irschlinger, Robert |
Zur Geschichte des Konstanzer Bischofs Hugo von Hohenlandenberg:
|
1933 |
Largiadèr, Anton 1893-1974 |
Jakob Friedrich Dyckerhoff:
|
1934 |
Beringer, Joseph August 1862-1937 |
Konrad Beyerle:
|
1934 |
Baier, Hermann |
Eine deutsche Bearbeitung der Casus monasterii Petrishusensis aus dem 15. Jahrhundert:
|
1935 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
General Dufour und die Pfalz 1849:
|
1935 |
Becker, Albert 1879-1957 |
Quellenstudien zur Geschichte des Klosters Petershausen:
|
1935 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Eine Salemer Stimme zum Konstanzer Schisma des Jahre 1474:
|
1935 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Zur Baugeschichte des Rastatter Schlosses:
|
1935 |
Renner, Anna Maria |
Acta Concilii Constantiensis von Heinrich Finke:
|
1936 |
Baier, Hermann |
Altschweizerische Einflüsse in der Entwicklung der oberrheinischen Dorfverfassung:
|
1936 |
Bader, Karl S. 1905-1998 |
Die Beziehungen Badens zur Eidgenossenschaft und die Säkularisierung:
|
1936 |
Baier, Hermann |
Der geschichtliche Ursprung der Reallasten in Baden in Beziehung auf das badische Landrecht von 1809:
|
1936 |
Gutenkunst, Emil |
lag das Offenburger Kastell?:
|
1936 |
Batzer, Ernst |
Lorsch und Lothringen, Robertiner und Capetinger:
|
1936 |
Glöckner, Karl |
Meisterrecht und Meisterstücke in Konstanz:
|
1936 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Die politische Erschließung der westlichen Vogesen im Früh- und Hochmittelalter:
|
1936 |
Büttner, Heinrich 1908-1970 |
Die Schweiz im politischen Kräftespiel des merowingischen, karolingischen und ottonischen Reiches:
|
1936 |
Glöckner, Karl |
Um die "Reichsgrenze" am Oberrhein:
|
1936 |
Braubach, Max 1899-1975 |
Die ältesten Urkunden der Speyerer Bischöfe:
|
1936 |
Acht, Peter 1911-2010 |
Ein Salemer Brunnenbau des 18. Jahrhunderts:
|
1937 |
Sauer, Horst |
Der Friede von Waldshut und die Polititk am Oberrhein bis zum Vertrag von Saint-Omer:
|
1938 |
Meier, Max A. |
Bodman und Zürich, zwei bisher unbekannte Merowinger Münzstätten im Alemannenland:
|
1939 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Die Einwohnerzahl der Stadt Überlingen um 1500:
|
1939 |
Harzendorf, Fritz 1889-1964 |
Franken und Alamannen in Breisgau und Ortenau:
|
1939 |
Büttner, Heinrich |
Nachruf für Walther Merk:
|
1939 |
Minnigerode, H. von |
Die Ahnentafel Franz Anton Mesmers:
|
1940 |
Maurus, Otto |
Auswanderer aus dem Bonndorfer Amt nach Ungarn am Ende des 17. und im 18. Jahrhundert:
|
1940 |
Stritt, Walter 1892-1975 |
Franz Anton Mesmer:
|
1940 |
Wohleb, Joseph Ludolph 1892-1960 |
Der fürstbischöflich-konstanzische Baumeister Christoph Gessinger:
|
1940 |
Eggart, Hermann |
Werkvertrag über einen Marienaltar im Kloster Petershausen:
|
1940 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Schloß Schlackenwerth, die Heimat der Markgräfin Sibylla Augusta von Baden:
|
1941 |
Renner, Anna Maria |
Zur Beurteilung des Diploms Kaiser Heinrichs VI. für das Kloster Kreuzlingen:
|
1941 |
Zinsmaier, Paul 1905-1986 |
Zur Frage der merowingischen Prägung in Zürich:
|
1941 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde: Bd 1, H. 1.
|
1943 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Die Dienerbücher des Bistums Speyer, 1464-1768:
|
1948 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Wessenberg-Studien II:
|
1948 |
Aland, Kurt 1915-1994 |
Langobardische Steinmetzen am Bodensee:
|
1949 |
Eimer, Manfred 1871-1951 |
Türme und Tore in Alt-Konstanz:
|
1949 |
Schneider, Ernst |
Der Übergang der Sammlungen Joseph von Laßbergs an das Haus Fürstenberg:
|
1949 |
Wohleb, Joseph Ludolph 1892-1960 |
"Kuh" als Gefängnisname:
|
1950 |
Schneider, Ernst |
Besitzungen des Domkapitels in der Stadt Konstanz im Jahre 1383:
|
1950 |
Feger, Otto 1905-1968 |
Bischof Gebhard III. und Cluny:
|
1950 |
Eimer, Manfred 1871-1951 |
Nachlese zu den Konstanzer Bischofsregesten:
|
1950 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Neue Beiträge aus Salemer Archivalien zu Joseph Anton Feuchtmayer:
|
1950 |
Zinsmaier, Paul 1905-1986 |
Ausklang der Schweizerreise: Goethe und Carl August an den südwestdeutschen Höfen:
|
1952 |
Andreas, Willy |
Die Besetzung des Bistums Konstanz vom Wormser Konkordat bis zur Reformation:
|
1952 |
Dann, Walter |
Gallorömische Dörfer (vici) am Oberrhein:
|
1952 |
Barth, Médard |
Die Karte von Markdorf 1666/67:
|
1952 |
Oesch, Hans 1926-1992 |
Notizen zur Biographie des Humanisten Johann von Botzheim:
|
1952 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels:
|
1952 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Die Taschen-Uhr des Abts Anselm II. von Salem:
|
1952 |
Rommel, Gustav |
Die Anfänge der Reichenau:
|
1953 |
Mayer, Theodor 1883-1972 |
Ueber die Flußfischerei und den @Vogelfang vom 14. bis 16. Jahrhundert:
|
1953 |
|
Die Einführung des Fronleichnamsfestes in Stadt und Diözese Konstanz:
|
1953 |
Zinsmaier, Paul 1905-1986 |
Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels:
|
1953 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Das Straßburger Münster:
|
1953 |
Wiek, Peter 1922-2003 |
Zur Handelsgeschichte der Städte am Bodensee vom 13. bis 16. Jahrhundert:
|
1953 |
|
Der Anteil der Hausnamen an der Straßennamenbildung:
|
1954 |
Schneider, Ernst |
Dalberg und die Säkularisation des Bistums Konstanz:
|
1954 |
Koeppel, Ferdinand 1906- |
Die pfälzische Exilregierung im Dreißigjährigen Krieg:
|
1954 |
Schubert, Friedrich Hermann |
Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels:
|
1954 |
Krebs, Manfred 1892-1971 |
Unbekannte Melanchthonbriefe in badischem Bibliotheksbesitz an den Pfarrer Heinrich Ham(me) in der Neumark:
|
1954 |
Hannemann, Kurt |
Ein wiedergefundenes Hauptwerk von J. C. Memberger:
|
1954 |
Reiners, Heribert 1884-1960 |
Die drei Berliner Missionen des Grafen Damian Hugo von Schönborn (1712 - 1713):
|
1955 |
Roegele, Otto Bernhard 1920-2005 |
Ein Konstanzer, nicht Berthold Schwarz Erfinder des Schießpulvers?:
|
1955 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Melanchthon und Hermann Wittekind über den livländischen Krieg:
|
1955 |
Stupperich, Robert 1904-2003 |
Zur Kömigsgenealogie der Karolinger- bis zur Stauferzeit:
|
1955 |
Klimpen, Emil |
Der Alamannen-Feldzug des Kaisers Constantius II. von 355 und die Namengebung Constantia (Konstanz):
|
1956 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Eine unbekannte Quelle zur Geschichte der mittelalterlichen Liturgie im Konstanzer Münster:
|
1956 |
Zinsmaier, Paul 1905-1986 |
Untersuchungen zur Geschichte des Marktwesens im Bodenseeraum (bis zum 12. Jahrhundert):
|
1956 |
Borchers, Hertha |
Vicus-Wisch-Altenwick-Altenweg:
|
1956 |
Langenbeck, Fritz |
Auf der Spur reichenauischer Miniatoren:
|
1957 |
Beyerle, Franz 1885-1977 |
Briefe des Konstanzer Generalvikars Ignaz Heinrich von Wessenberg an den Grafen Ferdinand August von Spiegel:
|
1957 |
Wessenberg, Ignaz Heinrich von 1774-1860 |
Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Willy Andreas 1905 - 1955:
|
1957 |
Hauck, Dorothea |
Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Willy Andreas 1905 - 1955:
|
1957 |
Hauck, Dorothea |
Waren Kaiser Konrad II. und dessen Sohn, Kaiser Heinrich III., Nachkommen Theophanus:
|
1957 |
Uhlirz, Mathilde |
Wessenberg-Studien III. Das Schrifttum I. H. v. Wessenbergs:
|
1957 |
Aland, Kurt 1915-1994 |
Zur Ortsnamenforschung der Gegenwart:
|
1957 |
Langenbeck, Fritz 1888-1970 |
Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie beim mittelalterlichen Adel:
|
1957 |
Schmid, Karl |
Auf dem Weg vom Markt zur Stadt:
|
1958 |
Feger, Otto 1905-1968 |
Der Spielmannsverkehr im spätmittelalterlichen Konstanz:
|
1958 |
Salmen, Walter 1926-2013 |
Zwischen Mettnau und Eugensberg:
|
1958 |
Friese, Alfred |
Aus den frühen Quellen zur Theatergeschichte der Stadt Konstanz:
|
1959 |
Seidenfaden, Ingrid |
Der Handschriftensammler Daniel Seidermann und die Bibliothek des Straßburger Klosters St. Nikolaus in im dies.:
|
1959 |
Hornung, Hans |
Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Ulrich Richentals Chronik des Konstanzer Konzils:
|
1959 |
Fischel, Lilli 1891-1978 |
Alfons Semler:
|
1960 |
Stolz, Dieter Helmut 1916-1999 |
Neue Quellen zum Verständnis des Adels im 10. Jahrhundert:
|
1960 |
Schmid, Karl |
Siegelreproduktion durch ein reines Abdruckverfahren:
|
1960 |
Krabusch, Hans |
Das Zunftbuch der Konstanzer Wollweberzunft:
|
1960 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Hofbankier Salomon von Haber als badischer Finanzminister:
|
1961 |
Schnee, Heinrich |
Zum Briefwechsel des Grafen Ferdinand August Spiegel mit Ignaz Heinrich von Wessenberg (1815 - 18):
|
1961 |
Lipgens, Walter 1925-1984 |
Untersuchungen zur Wirtschaftsgeschichte des Oberrheinraumes, 2, Das Kloster Salem in der Wirtschaft des ausgehenden Mittelalters:
|
1962 |
Ammann, Hektor 1894-1967 |
Die älteren Urkunden des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen:
|
1962 |
Mayer, Theodor 1883-1972 |
Die Fürstentümer Hohenzollern im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons:
|
1963 |
Kallenberg, Fritz |
Eine neue Quelle zur Brettener Reformationsgeschichte:
|
1963 |
Rößler, Hans |
Sozialistengesetz und innenpolitischer Umschwung:
|
1963 |
Gall, Lothar 1936-2024 |
Zur Konstanzer Finanzgeschichte im Spätmittelalter:
|
1963 |
Feger, Otto 1905-1968 |
Eine Sermonesreihe des Konrad von Soltau († 1407) im Cod. Vat. Pal. lat. 123:
|
1964 |
Schneyer, Johannes Baptist |
Konstanzer Konzilspredigten:
|
1965 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Die Abtei Weißenburg und das karolingische Königtum:
|
1966 |
Schäfer, Alfons |
Das Karlsruher Stadtrecht 1715-1752:
|
1966 |
Leiser, Wolfgang |
Die Judenemanpizipation in Baden:
|
1966 |
Rüup, Reinhard |
Ein Verzeichnis des Straßburger Landgebiets aus dem Jahr 1516:
|
1966 |
Wunder, Gerhard |
Eine Erwiderung auf die Konstanzer Statusrelation vom Jahre 1595:
|
1966 |
Reinhardt, Rudolf 1928-2007 |
Feldmaße als Flurnamen:
|
1966 |
Müller, Karl Friedrich |
Heinrich IV. von Frankreich und die Frage der römischen Königswahl in Deutschland:
|
1966 |
Dotzauer, Winfried 1936-2016 |
Die Judenemanzipation in Baden:
|
1966 |
Rürup, Reinhard 1934-2018 |
Die Judenemanzipation in Baden:
|
1966 |
Rürup, Reinhard 1934-2018 |
Das Karlsruher Stadtrecht 1715 - 1752:
|
1966 |
Leiser, Wolfgang |
Ludwig XIV. und die Konstanzer Bischofswahl von 1689:
|
1966 |
Wunder, Bernd 1938- |
Die Marquarde von Grumbach:
|
1966 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Reformation und Gegenreformation in den ehemals reichsritterschaftlichen Gemeinden der Freiherren Rüdt von Collenberg:
|
1966 |
Benrath, Gustav Adolf 1931-2014 |
Die Revolution des Jahres 1918 in Baden und die Tätigkeit des Arbeiter- und Soldatenrats in Karlsruhe:
|
1966 |
Kaller, Gerhard |
Ein Verzeichnis des Straßburger Landgebiets aus dem Jahre 1516:
|
1966 |
Wunder, Gerhard |
Die Wiederherstellung des Katholizismus in der Kurpfalz im 17. und 18. Jahrhundert:
|
1966 |
Schaab, Meinrad 1928-2000 |
Die Anfänge des Augustinerchorherrenstifts Riedern am Wald und die Erschließung des südöstlichen Schwarzwaldrandes:
|
1967 |
Maurer, Helmut 1936-2018 |
Baden, Bismarck und die Annexion von Elsaß und Lothringen:
|
1967 |
Becker, Josef 1931-2021 |
Bauformen der hochmittelalterlichen Adelsburg in Südwestdeutschland:
|
1967 |
Maurer, Hans-Martin 1929- |
Bauformen der hochmittelalterlichen Adelsburg in Südwestdeutschland:
|
1967 |
Maurer, Hans-Martin 1929-2025 |
Bemerkungen zu Hansmartin Decker-Hauff,Geschichte der Stadt Stuttgart,Bd.1:
|
1967 |
Schäfer, Alfons |
Des namhaften vnd wytberümpten Bodensees kurtzuergriffne aber gantz aigentliche contrafactur vnd abgemäld/sampt vmbligender Stett schilt vnd wappen:
|
1967 |
Oehme, Ruthardt 1901-1987 |
Die Errichtung der Burgen und der Stadt Eberbach am Neckar:
|
1967 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Konstanzer Konzilspredigten:
|
1967 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Aus der Verfassung des Kantons Kraichgau der unmittelbaren freien Reichsritterschaft in Schwaben unter besonderer Berücksichtigung des territorialen Elements:
|
1968 |
Svoboda, Karl J. |
Beamtentum und Rat König Ruprechts:
|
1968 |
Moraw, Peter 1935-2013 |
Die Besiedlung und die Flurformen am Nordrand des Schwarzwaldes:
|
1968 |
Scholz, Fred 1939- |
Besprechung: J. Werner, Das Aufkommen von Bild und Schrift in Nordeuropa:
|
1968 |
Milojčić, Vladimir |
Die Bevölkerung Mannheims im Jahre 1719:
|
1968 |
Kruedener, Jürgen von 1938- |
J. Werner: Das Aufkommen von Bild und Schrift in Nordeuropa:
|
1968 |
Milojčić, Vladimir 1918-1978 |
Kaiserstuhl:
|
1968 |
Naumann, Helmut |
Die konfessionellen Unionsbestrebungen des Kürfürsten Karl Ludwig von der Pfalz (gest. 1680):
|
1968 |
Benrath, Gustav Adolf 1931-2014 |
Konstanzer Konzilpredigten : Texte:
|
1968 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Der letzte Abt von St. Peter im Schwarzwald und Baden:
|
1968 |
Engelmann, Ursmar 1909-1986 |
Professor Wucherer und seine Freiburger Polytechnische Schule:
|
1968 |
Gehring, Paul 1890-1970 |
Ungedruckte Urkunden der späteren Stauferzeit:
|
1968 |
Zinsmaier, Paul 1905-1986 |
Die Unruhen der Stadt Konstanz 1300-1450:
|
1968 |
Joos, Edi |
Das Urbar als Quelle für die Wüstungsforschung:
|
1968 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Waren die Truchsessen von Alzey auch Alzeyer Vögte?:
|
1968 |
Klafki, Eberhard |
Zur Besitzgeschichte des Klosters St. Georgen im Schwarzwald im hohen Mittelalter:
|
1968 |
Wollasch, Hans-Josef 1936- |
Zur Festlegung der Grenzen des praedium Slocse aus der sogenannten Schluchseeschenkung im 11. Jahrhundert:
|
1968 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Zur geplanten Renovation der ehemaligen Klosterkirche in Gengenbach, der heutigen Katholischen Pfarrkirche:
|
1968 |
Tschira, Arnold 1910-1969 |
Zur Grabinschrift Rudolfs von Rheinfelden:
|
1968 |
Bücking, Jürgen 1940-1975 |
Das elsässsische Herzogtum - ein Überblick:
|
1969 |
Burg, André-Marcel |
Die Entstehung der hochmittelalterlichen Adelsburg in Südwestdeutschland:
|
1969 |
Maurer, Hans-Martin 1929- |
Frühgeschichte am unteren Neckar nach dem Zeugnis der Sprachforschung:
|
1969 |
Kleiber, Wolfgang |
Die Gründung des Zisterzienserklosters Otterberg:
|
1969 |
Kaller, Gerhard |
Die Juden und ihre Kultbauten am Oberrhein bis 1349:
|
1969 |
Stein, Günter |
Die Landgrafschaft im unteren Elsaß:
|
1969 |
Eyer, Fritz |
Staufische Reichspolitik und hochadlige Herrschaftsbildung im Uf- und Pfinzgau und im Nordwestschwarzwald vom 11.-13. Jahrhundert:
|
1969 |
Schäfer, Alfons |
Vögte und Vogtei im Hochstift Speyer im Hochmittelalter:
|
1969 |
Doll, Ludwig Anton 1919-2009 |
Die Wüstung Zimmern auf Gemarkung Stebbach.:
|
1969 |
Schäfer, Alfons |
Zur Besiedlung des Nordelsaß zwischen Zorn und Lauter im frühen Mittelalter:
|
1969 |
Reinhard, Eugen |
Zur Grabinschrift Rudolfs von Rheinfelden:
|
1969 |
Bücking, J. |
Dr. jur. Matthias Rast (Rasch) aus Isny:
|
1970 |
Jenny, Beat Rudolf 1926- |
Ein neues Bilderlegendar aus der Werkstatt Diebolt Laubers zu Hagenau:
|
1970 |
Kunze, Konrad 1939- |
Die elsässisch-lothringische Frage und ihre Erörterung in Baden 1916/1917:
|
1970 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Friedrich Metz:
|
1970 |
Reinhard, Eugen |
Die Geschichte des Hochaltars von St. Peter und Paul in Feudenheim:
|
1970 |
Vetter, Ewald M. 1922-2006 |
Das Geschlecht Stürtzel von Buchheim (1491 - 1790):
|
1970 |
Bücking, Jürgen 1940-1975 |
Die Gründung der Stadt Kaiserstuhl:
|
1970 |
Naumann, Helmut |
Hegau, Klettgau und Hochrhein auf Hans Conrad Gygers Karte des Kantons Zürich 1667:
|
1970 |
Oehme, Ruthardt 1901-1987 |
Konstanzer Konzilspredigten: Texte:
|
1970 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Münzen und Medaillen zur Geschichte des Türkenlouis und der Stadt Rastatt:
|
1970 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Ein päpstliches Patrimonium auf der Baar:
|
1970 |
Maurer, Helmut 1936-2018 |
Die Weißenburger Mönchslisten der Karolingerzeit:
|
1970 |
Haubrichs, Wolfgang 1942- |
Zur Politik der protestantischen Reichsstände vor der Eröffnung des Augsburger Reichstags von 1530:
|
1970 |
Fuchs, Konrad |
Bismarck und die Frage der Aufnahme Badens in den Norddeutschen Bund im Frühjahr 1870:
|
1971 |
Becker, Josef 1931-2021 |
Das Elsaß in der deutschen öffentlichen Meinung von 1820 bis 1866:
|
1971 |
Fenske, Hans 1936-2022 |
Entwürfe für den Wiederaufbau der Pforzheimer Stadtkirche St. Stephan 1792-1827:
|
1971 |
Göricke, Joachim |
Die geheime Beratung über die Kaiserfrage vom 31.10.1918:
|
1971 |
Kaller, Gerhard |
J. D. Schöpflins Wirken und Werk:
|
1971 |
Voß, Jürgen |
Johann Wilhelm Graf Wurmbrand und die Association der vorderen Reichs-Kreise im Jahre 1727§dOtto Vossler zum 70.Geburtstag:
|
1971 |
Hammerstein, Notker 1930-2024 |
Kammerhandwerk:
|
1971 |
Mosbacher, Helga |
Das karolingische Tauberbischofsheimer Kapitell, Anmerkungen zu einer Studie von Ottmar Bischof:
|
1971 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Konstanzer Konzilpredigten:
|
1971 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Nürnberg und der Fall Straßburgs:
|
1971 |
Berbig, Hans Joachim 1935-2013 |
Reims und das Remigiusland im frühen Mittelalter:
|
1971 |
Schneider, Gerhard 1943- |
Revolution und Gegenrevolution in Baden 1849:
|
1971 |
Richter, Günter |
Revolution und Gegenrevolution in Baden 1849:
|
1971 |
Richter, Günter |
Badische Einflüsse auf die Reichsverfassung von 1919:
|
1972 |
Schiffers, Reinhard 1935- |
Das Itinerar Bertholds von Henneberg zu seiner Reichspolitik 1484 bis 1504:
|
1972 |
Schröcker, Alfred 1940- |
Johann Evangelist Kuhn und die Universität Freiburg:
|
1972 |
Reinhardt, Rudolf 1928-2007 |
Johannes Hiltebrant, ein Humanist aus dem Umkreis Reuchlins:
|
1972 |
Mertens, Dieter 1940-2014 |
Kirche und Burg, Herrensitz und Siedlung, Probleme und Ergebnisse der archäologischen Mittelalter-Forschung in Südwestdeutschland:
|
1972 |
Fehring, Günter P. 1928-2020 |
Konstanzer Konzilpredigten:
|
1972 |
Schneyer, Johannes Baptist 1908-1979 |
Ladenburg am Neckar und der Rheinische Bund von 1254/56:
|
1972 |
Fried, Johannes 1942- |
Niederländische Mystik am Oberrhein im 14.Jahrhundert, Bemerkungen zu einem mittelniederländischen Lied in einem Zinsbuch der Probstei Sölden bei Freiburg i. B.:
|
1972 |
Löffler, Heinrich 1938- |
Ortenau und Offenburg:
|
1972 |
Greule, Albrecht 1942- |
Quellen zur Geschichte des Paulinerordens aus Kloster Grünwald im Hochschwarzwald in der Stiftsbibliothek von St. Paul im Lavanttal:
|
1972 |
Elm, Kaspar 1929-2019 |
Die Städte Landau,Zweibrücken und Speyer und ihre aufgeklärten Gesellschaften vom Ende des Ancien Regime bis zum Ende des napoleonischen Zeitalters unter besonderer Berücksichtigung der Freimaurerlogen:
|
1972 |
Dotzauer, Winfried 1936-2016 |
Verfassungsstaat und Bildungswesen:
|
1972 |
Gall, Lothar 1936-2024 |
Die vom Bischofe Christoph von Constanz, gegen den Magistrat zu Überlingen und den Deutschorden, zu Rom eingereichten Denunziationsschriften:
|
1972 |
Wattenbach, Wilhelm 1819-1897 |
Weißenburger Revolutionsgraphik von 1848/49:
|
1972 |
Langheit, Klaus |
Zu den Anfängen der Ratsverfassung und des Spitals in Konstanz:
|
1972 |
Mommsen, Karl |
Zur oberdeutschen Geldgeschichte der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts:
|
1972 |
Liebermann, Jens-Rüdiger |
Zur oberdeutschen Geldgeschichte der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts:
|
1972 |
Liebermann, Jens-Rüdiger |
Zur Überlieferung des Closener Glossars:
|
1972 |
Powitz, Gerhardt 1930-2020 |
Zusammenhänge zwischen Flurnamen und Siedlungsgeschichte, untersucht am Beispiel der "hurst"-Flurnamen des Nordosthegaus:
|
1972 |
Tesdorpf, Jürgen C. |
Baden betreffende Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg:
|
1973 |
Bull-Reichenmiller, Margareta |
Bruchstücke von Regel und Konstitution südwestdeutscher Dominikanerinnen aus der Mitte des 13.Jahrhunderts (um 1241/42):
|
1973 |
Sack, Vera 1927-2004 |
Franz Heidelberger:
|
1973 |
Zinsmaier, Paul |
Gervinus über die Einigung Deutschlands:
|
1973 |
Wagner, Jonathan F. 1940- |
Das Inschriftenunternehmen der deutschen Akademien und seine Arbeit im Lande Baden-Württemberg:
|
1973 |
Neumüllers-Klauser, Renate 1925-2014 |
Manfred Krebs (1892 - 1971):
|
1973 |
Zier, Hans-Georg |
Die politischen Kräfte in der Ortenau im Hochmittelalter:
|
1973 |
Schwarzmaier, Hansmartin 1932-2021 |
Ein Reichenauer Passionar des 10. Jahrhunderts:
|
1973 |
Schwarzmaier, Hansmartin 1932-2021 |
Die Rolle Maximillians I. von Bayern im Oberbadischen Okkupationsstreit, besonders 1614-1618:
|
1973 |
Altmann, Hugo |
Spätgotische Buchmalerei in den Städten Speyer, Worms und Heidelberg (1440-1510):
|
1973 |
Frommberger-Weber, Ulrike |
Staatsarchivdirektor Dr. Manfred Krebs:
|
1973 |
Ziehr, Hans Georg |
Vorgänge in Karlsruhe 1849:
|
1973 |
Fütterer, Paul |
Ein weiteres Gedicht Adam Werners von Themar:
|
1973 |
Röll, Walter 1937-2016 |
Zum königlichen Hofgericht im deutschen Spätmittelalter:
|
1973 |
Moraw, Peter 1935-2013 |
Ein barocker Wappenkalender der Deutschordensballei Elsaß - Burgund um1700:
|
1974 |
Hotz, Joachim 1934-1983 |
Geschichtswissenschaft und katholische Aufklärung im Elsaß - unveröffentlichte Korrespondenz Philippe André Grandidiers (1752- 1787):
|
1974 |
|
Kölner Wirtschaftsbeziehungen zum Oberrhein vom 14. bis 16. Jahrhundert:
|
1974 |
Irsigler, Franz 1941- |
Königtum und Hochfinanz in Deutschland 1350 - 1450:
|
1974 |
Moraw, Peter 1935-2013 |
Repräsentation und Zunftverfassung:
|
1974 |
Gerteis, Klaus 1940- |
Die Ritterschaft im Kraichgau zwischen Reich und Territorium:
|
1974 |
|
Eine Weißenburger Übereinkunft von 776/77 zum Gedenken der verstorbenen Brüder:
|
1974 |
|
Alfons Schäfer 1930 - 1975:
|
1975 |
Schaab, Meinrad |
Bruchstücke von Regel und Konstitutionen südwestdeutscher Dominikanerinnen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts:
|
1975 |
Sack, Vera |
Clemens Bauer zum 75. Geburtstag:
|
1975 |
Ott, Hugo |
Die Sammlung Schweizerische Rechtsquellen:
|
1975 |
Kundert, Werner |
Ernst Wahle: Einheit und Selbständigkeit der prähistorischen Forschung:
|
1975 |
Eckerle, Klaus |
Herrschaft, Landschaft und "Gemeiner Mann" in Oberdeutschland vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert:
|
1975 |
Press, Volker 1939-1993 |
Hochmittelalterliche Burgen im Hegau:
|
1975 |
Maurer, Hans-Martin 1929- |
Ludwik Mieroslawski, "Obergeneral" der Revolutionsarmee:
|
1975 |
Krapp, Berthold |
Ein neuentdecktes Pergamentfragment der 42-zeiligen Gutenbergbibel:
|
1975 |
Ebmer, Hermann |
Noch einmal zum königlichen Hofgericht im deutschen Spätmittelalter:
|
1975 |
Moraw, Peter 1935-2013 |
Offenburg, eine zähringische Stadtgründung?:
|
1975 |
Schäfer, Alfons |
Otto von Eberstein:
|
1975 |
Wunder, Gerd 1908-1988 |
Verbrüderungsverträge als Zeugnisse der monastischen Reform des 11. Jahrhunderts in Schwaben:
|
1975 |
Geuenich, Dieter 1943- |
Eine Weißenburger Übereinkunft von 776/77 zum Gedenken der verstorbenen Brüder:
|
1975 |
Borgolte, Michael 1948- |
Zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz und im Saarland:
|
1975 |
Sauer, Paul 1931-2010 |
Zur Pilgerfahrt des Grafen Rudolf von Pfullendorf ; ein unbeachterter Original-Brief aus dem Jahre 1180:
|
1975 |
Favreau, Marie-Luise |
Zur Pilgerfahrt des Grafen Rudolf von Pfullendorf:
|
1975 |
Favreau-Lilie, Marie-Luise |
Der Übersetzer Isaac Clauß (1613-1663?):
|
1975 |
Alexander, Robert J. |
"Die schöne Brunnenquell":
|
1976 |
Marigold, Walter G. |
Die Beschließung Königsteins durch preußische Truppen Brand u. Folgen f. Stadt u. Einwohner <Versuch e. Dokumentation>:
|
1976 |
Kroenke, Rudolf |
Die Führungsschicht der Katholischen Volkspartei in Baden 1869 nach ihrer Sozialstruktur:
|
1976 |
Dorneich, Julius |
Fränkische Herrschaft und alemannisches Herzogtum im 6. und 7. Jahrhundert:
|
1976 |
Keller, Hagen 1937- |
Die Führungsschicht der Katholischen Volkspartei in Baden 1869 nach ihrer Sozialstruktur:
|
1976 |
Dorneich, Julius 1897-1979 |
Geschichtswissenschaft und katholische Aufklärung im Elsass:
|
1976 |
Voss, Jürgen I. |
Die Lichtenberg-Leiningensche Fehde vor dem Kammergericht Kaiser Friedrichs III:
|
1976 |
Battenberg, Friedrich 1946- |
Die ottonischen Wandmalereien der Reichenau:
|
1976 |
Weis, Adolf |
De regia stirpe Waiblingensium:
|
1976 |
Schmid, Karl |
Die schöne Brunnenquell. Zu einigen Huldigungen für Damian Hugo von Schönborn:
|
1976 |
Marigold, Walter G. |
Stadt und Kloster Gengenbach im Spätmittelalter:
|
1976 |
Hillenbrand, Eugen 1936- |
Visio cuisdam pauperculae mulieris:
|
1976 |
Houben, Hubert 1953- |
Visio cuiusdam paperculae mulieris:
|
1976 |
Houben, Hubert |
Willy Andreas, 1884-1967:
|
1976 |
Facius, Friedrich 1907-1983 |
Zur Geschichte der kurpfälzischen Kanzleisprache in Heidelberg am Ende des Mittelalters:
|
1976 |
Heidelberger, Albin 1903- |
Adel, Oberschicht, Freie:
|
1977 |
Zotz, Thomas 1944- |
Die beiden Komture Johann Schenk von Stauffenberg:
|
1977 |
Wunder, Gerd |
Die beiden Komture Johann Schenk von Stauffenberg:
|
1977 |
Wunder, Gerd 1908-1988 |
Der Besitz der Herren von Weinsberg im Jahr 1325:
|
1977 |
Gehrig, Franz |
Die Entstehung der Großherzogswürde in Baden:
|
1977 |
Fritz, Johann Michael 1936- |
Die Entstehung der Großherzogswürde in Baden:
|
1977 |
Wierichs, Marion |
Die Entwicklung der NSDAP in Baden bis 1932/33:
|
1977 |
Bräunche, Ernst Otto 1954- |
Forstverwaltung und Jagd in der Revolution von 1848 und 1849:
|
1977 |
Hasel, Karl |
Die französische Besetzung von Offenburg 1923/24:
|
1977 |
Kuhn, Frieder |
Götz von Berlichingen als Finanzmakler:
|
1977 |
Ehmer, Hermann 1943- |
Hatte Grimmelshausen das Wort?:
|
1977 |
Koschlig, Manfred |
Karl III. und Neudingen:
|
1977 |
Borgolte, Michael 1948- |
Karl Mathy und die deutsche Frage im Vormärz und 1848/49:
|
1977 |
Hochschild, Ulrich |
Die Kroninsignien der Großherzoge von Baden (Krone, Zepter, Zeremonienschwert):
|
1977 |
Fritz, Johann Michael 1936- |
Die Landgrafschaft im Breisgau und die Häuser Habsburg und Baden:
|
1977 |
Seidel, Karl Josef |
Der Merianstich von Neuburg am Rhein:
|
1977 |
Waibel, Paul |
Politische Handwerkerlyrik aus der Zeit des Vormärz:
|
1977 |
Hippel, Wolfgang von 1936-2024 |
Strukturen des Finanzhaushalts der Stadt Freiburg i.Br. in der frühen Neuzeit:
|
1977 |
Ohler, Norbert 1935- |
Der Wildbannverkauf der Herren von Weinsberg im Jahr 1419:
|
1977 |
Gehrig, Franz |
Zur Geschichte des Klosters Marienau:
|
1977 |
Haselier, Günther 1914-1991 |
Die Arbeiten älterer schwäbischer Kartographen im mittelbadischen Raum:
|
1978 |
Oehme, Ruthardt 1901-1987 |
Auswandererbriefe aus Nordamerika:
|
1978 |
Schwarzmaier, Hansmartin 1932-2021 |
Die Badische Kirchenleitung und ihre nichtarischen Mitarbeiter zur Zeit des Nationalsozialismus:
|
1978 |
Rückleben, Hermann |
Der Dichter und seine Zeit:
|
1978 |
Selbmann, Rolf 1951- |
Die Pflanzung von Roßkastanien in den Gärten des frühen 18. Jahrhunderts:
|
1978 |
Huth, Hans |
Das Franziskanerkloster zu Seelbach - eine Bauanalyse:
|
1978 |
Brinktrine, Peter |
Johann Georg Lehmann, Hans Ferdinand Maßmann und das Höninger Parzival-Fragment:
|
1978 |
Vorderstemann, Jürgen |
Karl IV. und der Oberrhein:
|
1978 |
Hillenbrand, Eugen 1936- |
Neue Zeugnisse zur Reichenauer Kultgeschichte des neunten Jahrhunderts:
|
1978 |
Haubrichs, Wolfgang 1942- |
Die Pflanzung von Roßkastanien in den Gärten des früheren 18.Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Gärten des Hauses Schönborn:
|
1978 |
Huth, Hans I. |
Reform oder Revolution?:
|
1978 |
Struve, Tilman 1938-2014 |
Schulreform in Birkenfeld zur Zeit von Restaration und Vormärz:
|
1978 |
Kratzsch, Gerhard |
Die Straßburger Knechteordnung von 1436:
|
1978 |
Reininghaus, Wilfried 1950- |
Wendelin Gürrich der Ältere und der Jüngere (um 1495 - 1561):
|
1978 |
Hannemann, Kurt |
Wendelin Gürrich der Ältere und der Jüngere (um 1495-1561):
|
1978 |
Hannemann, Kurt |
Acht Schriftstücke von Isaac Clauß an Professor Johann Heinrich Hottinger (1660? und 1662):
|
1979 |
Alexander, Robert J. |
Die Briefe und Mineraliensendungen des Geometers Carl Friedrich Erhardt an die Markgräfin Caroline Louise von Baden 1774/1775:
|
1979 |
Mayer, Gaston |
Die Säkularisation und Industrialisierung des Frauenstifts Wonnental im Breisgau 1806 - 1813:
|
1979 |
Schmid, Hermann |
Forschungsergebnisse zum Leben des Bruchsaler Hofbildhauers und Stukkateurs Joachim Günther:
|
1979 |
Jäckel, Karin |
Hermann Dietrich - deutscher Politiker:
|
1979 |
Möller, Alex 1903-1985 |
Jesuitentheater in Speyer:
|
1979 |
Marigold, Walter G. 1926-2007 |
Kontinuität und Wandel in den Führungsschichten des pfälzischen Raumes im Spiegel der aufgeklärten Gesellschaften des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts:
|
1979 |
Dotzauer, Winfried |
Neue Beiträge zur Weistumsforschung:
|
1979 |
Kollnig, Karl |
Neuere Beiträge zum ältesten Freiburger Stadtrecht:
|
1979 |
Schadek, Hans |
Die spätmittelalterliche Grundherrschaft im südwestdeutschen Raum als Problem der Sozialgeschichte:
|
1979 |
Rösener, Werner 1944- |
Untersuchung der Realien:
|
1979 |
Knopf, Jan |
Zur Biographie des kurtrierischen Ministers Ferdinand Freiherr von Duminique:
|
1979 |
Klein, Michael |
Über die persönlichen und familiengeschichtlichen Aufzeichnungen Hermanns des Lahmen:
|
1979 |
Borgolte, Michael 1948- |
Die Abgeordnetenschaft der badischen zweiten Kammer von 1819 bis 1840:
|
1980 |
Becht, Hans-Peter 1955- |
Die Abgeordnetenschaft der badischen zweiten Kammer von 1819 bis 1840:
|
1980 |
Becht, Hans-Peter 1955- |
Die badische Presse im Kaiserreich:
|
1980 |
Sepaintner, Fred Ludwig 1949- |
Christoph Gessinger - Mönch, Baumeister, Stukkateur, Kammerrat, Apostat:
|
1980 |
Reinhardt, Rudolf 1928-2007 |
Christoph Gessinger:
|
1980 |
Reinhardt, Rudolf 1928-2007 |
Der Goldkelch des Adolph von Wolff-Metternich:
|
1980 |
Hackenbroch, Yvonne |
Der Goldkelch des Adolph von Wolff-Metternich:
|
1980 |
Hackenbroch, Yvonne 1912-2012 |
Die Judengemeinden im nördlichen Bodenseeraum:
|
1980 |
Sauer, Paul 1931-2010 |
Die Judengemeinden im nördlichen Bodenseeraum:
|
1980 |
Sauer, Paul 1931-2010 |
Die Kreisassoziationen 1672 - 1748:
|
1980 |
Wunder, Bernd |
Die Kreisassoziationen 1672-1748:
|
1980 |
Wunder, Bernd 1938- |
Ländlicher Raum zwischen Monarchie und Republik:
|
1980 |
Neumaier, Helmut |
Ländlicher Raum zwischen Monarchie und Republik:
|
1980 |
Neumaier, Helmut 1938- |
Die Nekrologien von Schwarzenthann und Marbach im Elsaß:
|
1980 |
Weis, Béatrice |
Die Nekrologien von Schwarzenthann und Marbach im Elsaß:
|
1980 |
Weis, Béatrice |
Porträtstudien zum Stundenbuch Markgraf Christophs I. von Baden:
|
1980 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Der vorderösterreichische Pappenkrieg (1612 - 1614):
|
1980 |
Steuer, Peter |
Der vorderösterreichische Rappenkrieg (1612 - 1614):
|
1980 |
Steuer, Peter |
Der weibliche Bevölkerungsanteil im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten und die Betätigung von Frauen im zünftigen Handwerk (insbesondere am Mittel- und Oberrhein):
|
1980 |
Wesoly, Kurt |
Der weibliche Bevölkerungsanteil in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten und die Betätigung von Frauen im zünftigen Handwerk (insbesondere am Mittel- und Oberrhein):
|
1980 |
Wesoly, Kurt |
Wer waren Kuno und Richlind von Öhningen?:
|
1980 |
Hlawitschka, Eduard 1928- |
Wer waren Kuno und Richlind von Öhningen?:
|
1980 |
Hlawitschka, Eduard 1928- |
Wohnen und Leben im Karlsruher Schloß. Über die Repräsentationsräume, insbesondere den Thronsaal, sowie die wechselnde Lage der Wohnquartiere und deren jeweilige Ausstattung:
|
1980 |
Stratmann-Döhler, Rosemarie 1934- |
Wohnen und Leben im Karlsruher Schloß:
|
1980 |
Stratmann-Döhler, Rosemarie 1934- |
Archäologie und Geschichte der Alamannen in merowingischer Zeit:
|
1981 |
Keller, Hagen |
Archäologie und Geschichte der Alamannen in merowingischer Zeit:
|
1981 |
Keller, Hagen 1937- |
Die Briefe der herzogin Elisabeth Charlotte von Orlèans an die ehemalige Versailler Hofdame Madame de Ludres (1687 - 1722):
|
1981 |
Voss, Jürgen |
Die Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die ehemalige Versailler Hofdame Madame (Marie-Elisabeth) de Ludres (1687 - 1722):
|
1981 |
Voss, Jürgen |
Die Cuntzmann von Ettlingen:
|
1981 |
Stenzel, Rüdiger |
Damian Hugo von Schönborn in Hamburg::
|
1981 |
Marigold, Walter G. |
Die Familie von Sickingen und die deutschen Fürsten 1262 - 1523:
|
1981 |
Kehrer, Harold H |
Fehlerhaftes und Polemisches zu Grimmelshausen:
|
1981 |
Weydt, Günther 1906-2000 |
Hugenotten und Waldenser in Pforzheim:
|
1981 |
Kiefner, Theo |
Hölzerlips und Schwarzer Peter:
|
1981 |
Seidenspinner, Wolfgang 1952- |
Reichskirche und Adel:
|
1981 |
Fouquet, Gerhard 1952- |
Die Reichskristallnacht in der Pfalz:
|
1981 |
Debus, Karl Heinz 1935- |
Richard Wagner und Karlsruhe:
|
1981 |
Schulz, Werner 1924-2016 |
Ein schlesischer Dichter am Oberrhein.:
|
1981 |
Kühlmann, Wilhelm 1946- |
Zur Erschließung und Sammlung von Halvetica im Generallandesarchiv Karlsruhe:
|
1981 |
Salzmann, Martin |
Zur Reise des Festungsbaumeisters Georg Rimpler nach Kreta:
|
1981 |
Wikén, Erik |
150 Jahre Hambacher Fest.:
|
1982 |
Fenske, Hans |
Die deutsche Ida-Legende des schweizerischen Humanisten Albrecht von Bonstetten:
|
1982 |
Williams, Werner 1946- |
Erich Maschke, 2.3.1900 - 11.2.1982:
|
1982 |
Gönner, Eberhard |
Ernst Wahle, 25.5.1889 - 21.1.1981:
|
1982 |
Gropengießer, Erich |
Naturkundliche Korrespondenten und Lieferanten der Markgräfin Caroline Louise von Baden in Frankreich und Dänemarkt:
|
1982 |
Mayer, Gaston Louis 1913-2008 |
Die neue Stadt Mühlburg nach der Planung von Georg Andreas Böckler ab 1668:
|
1982 |
Bayer, Adolf 1909-1999 |
Die neue Stadt Mühlburg nach der Planung von Georg Andreas Böckler ab 1668:
|
1982 |
Bayer, Adolf |
Schatzfund Hagenauer Denare aus der Stauferzeit:
|
1982 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Ein Schreiben Kaspar Hedios an Graf Georg II. von Wertheim:
|
1982 |
Ehmer, Hermann 1943- |
Studien über die Beziehungen zwischen Herrschaftsgut und Zelgverfassung, vorwiegend nach den Urbaren des südlichen Oberrheingebiets:
|
1982 |
Schillinger, Erika |
Der Untergang der Deutschordens-Kommende Freiburg 1805 - 1806:
|
1982 |
Schmid, Hermann |
"Der Weißheit-Born":
|
1982 |
Marigold, Walter G. 1926-2007 |
Zur Geschichte des sanktblasianischen Archivs im 19. Jahrhundert:
|
1982 |
Krimm, Konrad 1946- |
Zwischen Freier Reichsstadt u nd Absolutistischen Hof:
|
1982 |
Schäfer, Walter Ernst |
Zwischen Versailles und Wien:
|
1982 |
Press, Volker 1939-1993 |
Das älteste Lehnbuch des Hochstifts Speyer von 1343/47 bzw. 1394/96:
|
1982 |
Andermann, Kurt 1950- |
"Die große vaßnacht zu Offenburg" im Jahre 1483:
|
1983 |
Hillenbrand, Eugen 1936- |
Die Anfänge der Universität Freiburg:
|
1983 |
Mertens, Dieter 1940-2014 |
Aspekte der Zähringerforschung:
|
1983 |
Schmid, Karl |
Der badische Liberalismus im Vormärz im Kampf für Pressefreiheit und gegen Zensur:
|
1983 |
Naujoks, Eberhard 1915-1996 |
Beobachtungen zum Austausch von Verbrüderungslisten im Ausgang der Karolingerzeit:
|
1983 |
Geuenich, Dieter 1943- |
Festgabe Gerd Tellenbach zum 80. Geburtstag:
|
1983 |
|
Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe beim Tausch von Badenweiler gegen Reichsgut am Harz (1158):
|
1983 |
Haas, Wolfdieter |
Die Geschichte der Grafengewalt im Elsaß von Dagobert I. bis Otto dem Großen:
|
1983 |
Borgolte, Michael 1948- |
Heinrich Auer (1884-1951), Bibliotheksdirektor beim Deutschen Caritasverband, als politischer Schutzhäftling Nr. 50241 im Konzentrazionslager Dachau:
|
1983 |
Wollasch, Hans-Josef |
Jutta Stadelmann, Funde der vorgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1967 - 1974:
|
1983 |
Eckerle, Klaus |
Das Kloster Saint-Mihiel in der Karolingerzeit:
|
1983 |
Oexle, Otto Gerhard 1939-2016 |
Liberale und Nationale Politik des Jahres 1832 im Spiegel der Universität Freiburg:
|
1983 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Die Reginswindis-Tradition von Lauffen:
|
1983 |
Schwarzmaier, Hansmartin 1932-2021 |
Schwäbische Herzöge als Thronbewerber:
|
1983 |
Keller, Hagen |
Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit (III):
|
1983 |
Althoff, Gerd 1943- |
Die Universität Heidelberg und Luthers Disputation:
|
1983 |
Scheible, Heinz 1931- |
Urban II., St. Blasien und die Anfänge des Basler Klosters St. Alban:
|
1983 |
Mordek, Hubert 1939-2006 |
Willstätt - vom Marktflecken zur Magnetbandfabrik:
|
1983 |
Blezinger, Harro |
Der Bauernaufstand von 922 bzw. 992 in Thomas Lirers Schwäbischer Chronik:
|
1984 |
Köhn, Rolf |
Bodman oder Val Bodon?:
|
1984 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Bodman oder Val Bodon?:
|
1984 |
Wielandt, Friedrich 1906-1996 |
Ein Briefwechsel zwischen dem Chevalier de Bray in Rastatt und Carl Christian Gmelin in Karlsruhe 1798/99:
|
1984 |
Mayer, Gaston Louis 1913-2008 |
Ein niederschmetterndes Ergebnis:
|
1984 |
Blickle, Peter 1938-2017 |
Der Eintritt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden in kaiserliche Dienste 1676:
|
1984 |
Greiner, Christian 1937- |
Johann Michael Moscherosch - ein bürgerlicher Repräsentant des literarischen Barock:
|
1984 |
Knopf, Jan 1944- |
Judentum zwischen Anpassung und Selbstpreisgabe 134 Briefe Moritz Ellstätters (1827-1905):
|
1984 |
Doerry, Martin 1955- |
Judentum zwischen Anpassung und Selbstpreisgabe:
|
1984 |
Doerry, Martin |
Landgrafschaft und Grafschaft im Südwesten des deutschen Sprachgebiets:
|
1984 |
Schaab, Meinrad 1928-2000 |
Martin Heidegger als Rektor der Universität Freiburg 1933/34:
|
1984 |
Ott, Hugo |
Martin Heidegger als Rektor der Universität Freiburg 1933/34:
|
1984 |
Ott, Hugo 1931-2022 |
Martin Luther und der Oberrhein:
|
1984 |
Ehmer, Hermann 1943- |
Die nationalsozialistische Machtübernahme in der Südpfalz (Januar - November 1933):
|
1984 |
Rothenberger, Karl-Heinz 1937- |
Oberrheinische Impressionen aus Memoiren und Tagebüchern französischer Emigranten der Revolutionszeit:
|
1984 |
Voss, Jürgen 1939- |
Rationalismus und Orthodoxie:
|
1984 |
Fenske, Hans 1936-2022 |
Rudolf von Rheinfelden, die Fürstenopposition gegen Heinrich IV. im Jahr 1072 und die Reform des Klosters St. Blasien:
|
1984 |
Vogel, Jörgen |
Ungehorsam - Widerstand - Revolte:
|
1984 |
Schuler, Peter-Johannes 1940-2013 |
Zu Vereinigung von Handwerksgesellen im Spätmittelalter:
|
1984 |
Wesoly, Kurt 1944- |
Zur Geschichte der "Natio Germanica Ticinensis":
|
1984 |
Sottili, Agostino 1939-2004 |
Zur Geschichte des Badischen Staatsgerichtshofes 1948-1952:
|
1984 |
Knauber, Karl-Heinz 1934- |
Zur Vereinigung von Handwerksgesellen im Spätmittelater:
|
1984 |
Wesoly, Kurt |
Zwischen Orthodoxie und Irenik:
|
1984 |
Henss, Walter 1927-2006 |
Alphabetische Liste der Mitglieder der ehemaligen Badischen Historischen Kommission 1883-1941 sowie der Oberrheinischen Historischen Kommission 1941-1945:
|
1985 |
Rössler, Dionys |
Alsatica:
|
1985 |
Ohler, Norbert 1935- |
Das Asylrecht der Deutschherren und ihres Hauses in Freiburg:
|
1985 |
Schmid, Hermann |
Die Entwicklung des Zisterzienklosters Salem im Spannungsfeld von normativer Zielsetzung und gesellschaftlicher Anpassung während des 12. bis 14. Jahrhunderts:
|
1985 |
Rösener, Werner 1944- |