Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben

Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens
Vorheriger Titel:Historischer Verein für Schwaben und Neuburg Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg
Weitere Verfasser: Historischer Verein für Schwaben (VerfasserIn)
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg : Wißner, 1941-
Augsburg, anfangs
Augsburg, früher
Augsburg, früher
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben
Schlagworte:Bayerisches Schwaben Schwaben Geschichte Regierungsbezirk Schwaben Bayern Deutschland Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Landesgeschichte Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Hans Leo Hassler und seine Brüder: 1941 Schmid, Ernst Fritz 1904-1960
Hans Leo Haßler und seine Brüder: 1941 Schmid, Ernst Fritz 1904-1960
Notizen zum Kreis des Adriaen de Vries: 1941 Weihrauch, Hans R.
Orgeln und Orgelbauer in Oberschwaben: 1941 Smith, James
Die deutsche Schauspielgesellschaft unter der Direktion von Johann Heinrich Böhm, einem Freunde der Familie Mozart, in Augsburg in den Jahren 1779 und 1780: 1942 Deininger, Heinz Friedrich 1900-1972
Wiederaufbau und Tradition kirchlicher und profaner Bauten in Augsburg und Schwaben: 1951
Der Augsburger Religionsfrieden und die Reichsstädte: 1955 Pfeiffer, Gerhard
Der Augsburger Religionsfriede: 1955 Tüchle, Hermann
Die Sendung des Kardinals Morone als Legat zum Reichstag von Augsburg 1555: 1955 Grisar, Joseph
Neues Augsburger Mozartbuch: 1962
Anton Graff in Augsburg: 1972 Knorre, Eckhard von 1936-1980
Eigenkirchenwesen, Königsdienst und Liturgie bei Bischof Ulrich von Augsburg: 1973 Sprandel-Krafft, Lore
Ulrichsbrunnen in Süddeutschland und Österreich: 1973 Layer, Adolf
Die Überlieferung der deutschsprachigen Ulrichslegende im späten Mittelalter: 1973 Sauerteig, Josefa Margareta
Die Politik des Schwäbischen Bundes während des Bauernkrieges 1524/1525 bis zum Vertrag von Weingarten: 1974 Greiner, Christian
Die Politik des Schwäbischen Bundes während des Bauernkrieges 1524/1525 bis zum Vertrag von Weingarten: 1974 Greiner, Christian 1937-
Ein Visitationsbericht für die Benediktinerabtei St. Martin zu Mönchsdeggingen/Ries aus dem Jahre 1521: 1974 Weißenberger, Paulus Albert
Die Brunnewerke am Roten Tor zu Augsburg zur Zeit des Stadtbrunnenmeisters Caspar Walter (um 1750): 1975 Ruckdeschel, Wilhelm
Frühmittelalterliche Verwaltungsorganisation im alamannisch-schwäbischen und bayerischen Raum: 1975 Baer, Wolfram
Notizen zur Maihinger Klosterorgel und zum Wirken der Orgelbauer Bouthellier und Baumeister: 1975 Fischer, Hermann 1928-2020
Zum Augsburger Stadtbuch von 1276: 1976 Schmidt, Rolf
Der "Einlaß" zu Augsburg: 1977 Ruckdeschel, Wilhelm
Zur frühen Planungs- und Baugeschichte des Klosters Ottobeuren, unter besonderer Berücksichtigung des Anteils der "Vorarlberger": 1977 Schwager, Klaus 1925-2016
Der Augsburger Cosmus Conrad Cuno (1652 - 1745) und die Originalbeschreibung seiner Mikroskope: 1978 Müller, Gerhard H.
Der Augsburger Cosmus Conrad Cuno (1652-1745) und die Originalbeschreibung seiner Mikroskope: 1978 Müller, Gerhard H.
Situationstypen römischer Gutshöfe im Nördlinger Ries: 1978 Czysz, Wolfgang
Zwei Jahrhunderte Mundartforschung in Ostschwaben: 1978 Layer, Adolf
Bibliographie des ostschwäbischen Mundartschrifttums: 1979 Layer, Adolf
Das Wasserwerks-Projekt von 1868 am Roten Tor zu Augsburg: 1979 Ruckdeschel, Wilhelm
Reichsgewalt - Schwäbischer Städtebund - Augsburg: 1980 Schnith, Karl 1934-1999
Das Untere Brunnenwerk zu Augsburg durch vier Jahrhunderte: 1981 Ruckdeschel, Wilhelm
Früher Personenaufzug in Schloß Waal: 1982 Ruckdeschel, Wilhelm
Der Augsburger Dom-Otschor: 1983 Böker, Hans Josef 1953-
Hans Reisinger, Rotschmied zu Augsburg: 1983 Fitzek, Roman
Armenfürsorge in Augsburg vor dem Dreißigjährigen Kriege: 1984 Clasen, Claus-Peter
Die Bedeutung mittelalterlicher Ministerialität im Herrschaftsraum der Eberstaller 1113 - 1330: 1984 Wüst, Wolfgang
Die Glockengießerei G. Wolfart in Lauingen und ihre Vorgänger: 1988 Fitzek, Roman
Modelle künstlicher "Wassermaschinen": 1988 Ruckdeschel, Wilhelm
Der Augsburger Kattunfabrikant Johann Heinrich Edler von Schüle: 1989 Woeckel, Gerhard P.
Schwäbische Zuwanderungen nach Brixen, Bozen und Trient vom 16. bis zum 19. Jahrhundert: 1989 Heiss, Hans
"Hans Engelberg": 1990 Bischoff, Franz
Die Orgelbauerfamilie Mühlbauer in Train, Schongau und Augsburg: 1990 Fischer, Hermann 1928-2020
Das "Wochenblatt der königlich bayerischen Stadt Mindelheim" in der Revolution 1848/49: 1991 Sobczyk, Peter
Elias Holl als "Stadtwerkmeister" und "Architectus": 1991 Schütte, Ulrich
Repraesentatio Belli: 1991 Schwarz, Werner
Die Zensur im frühneuzeitlichen Augsburg 1515 - 1806: 1991 Büchler, Volker
Die Augsburger Domwerkmeister zwischen ca. 1460 und 1520: 1992 Bischoff, Franz
Der "Schwäbische Kreis" in zwei Homann-Karten (um 1700 und ab 1707): 1993 Pfeifer, Wolfgang
Afra und Ulrich: 1993 Schimmelpfennig, Bernhard
Anna Barbara Gignoux (1725 - 1796), eine Mäzenin?: 1993 Werkstetter, Christine
Die Anfänge des Institutum Mariae Virginum Anglicanarum: 1994 Juhl, Alfred
Die "Augsburger Stadt-Weltchronik" Konrad Bollstatters: 1994 Wolf, Jürgen
Familiäre Beziehungen und geschäftliche Interessen: 1994 Häberlein, Mark
Bayerisch-Schwaben in Pauls Willes "Schwäbischer Kreis" von 1689: 1995 Pfeifer, Wolfgang
Friedrich Hartmann Graf und Anton Matthias Sprickmann: 1995 Blindow, Martin
Handelsdiener und Handelsherren: 1995 Haberer, Stephanie
Die gezüchtigte Armut: 1996 Wüst, Wolfgang 1953-
Die Reformation auf dem Land im Spannungsfeld von Obrigkeit und Gemeinde: 1996 Kießling, Rolf 1941-2020
Keltische und römische Pflüge im bayerischen Raetien: 1997 Fries-Knoblach, Janine
Von der ökonomischen zur intellektuellen Elite: 1997 Trauchburg, Gabriele
Wahlkämpfe im Allgäu 1871-1932: 1997 Hailbrônner, ʿÔdēd 1956-
Die Augsburger evangelische Kirche ab 1552 anhand der Korrespondenz Melanchthons mit seinem Schüler Wilhelm Hausmann: 1998 Gößner, Andreas 1967-
Bemerkungen zu einigen Patrizierbildnissen des Augsburger Renaissancemalers Christoph Amberger: 1998 Kühnert, Joachim
Johann Georg Bergmüller in Fultenbach: 1998 Seufert, Ingo 1965-
Maß und Gewicht in vormoderner Zeit: 1998 Beck, Rainer
Untersuchungen zum Siedlungsverhalten der latènezeitlichen Bevölkerung im Nördlinger Ries: 1998 Bick, Almut
Hier haben die Wetterableiter unter den Augsburger Gelehrten eine kleine Revolution gemacht: 1999 Hochadel, Oliver 1968-
Kommunikation im Bündnis: Zur Rolle oberdeutscher Reichsstädte in den Bauernunruhen 1524/25: 1999 Wüst, Wolfgang
Lordship, expulsion and survival: the "episcopus exclusus" in late medieval and early modern Augsburg and Konstanz: 1999 Tyler, J. Jeffery
[Rezension von: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen, von den Anfängen bis zur Gegenwart, hrsg]: 1999 Behringer, Wolfgang
[Rezension von: Müchler, Günter, "Wie ein treuer Spiegel", die Geschichte der Cotta'schen Allgemeinen Zeitung]: 1999 Sawall, Michael
Wilhelm Heinrich Riehl als Redakteur der "Allgemeinen Zeitung" (1851 - 1853): 1999 Ballis, Anja
Presse zwischen reichsstädtischer Tradition und Aufklärung: Augsburger Intelligenzblätter im Vergleich: 2000 Wüst, Wolfgang 1953-
Rechtsgelehrte in Reichsstädten: 2000 Gößner, Andreas
Berthold Friedrich Brechts "Chronik der G. Haindl'schen Papierfabrik Augsburg": 2001 Schmid, Jürgen
Georg von Krauss: 2001 Baum, Siegfried 1937-
Haec est haereditas servorum Domini: 2001 Liebhart, Wilhelm 1951-
Jacques-Barthélémy Micheli du Crests Thermometer und seine Beziehungen zu Georg Friedrich Brander in Augsburg: 2001 Talas, Sofia
Presse zwischen reichsstädtischer Tradition und Aufklärung: 2001 Wüst, Wolfgang
Die Schwabegger (898? - 1167) und die Eberstaller (1113 - 1330): 2001 Wüst, Wolfgang 1953-
Reichstagstradition und Stadtverschönerung um 1600 in Augsburg: 2002
Sammlungsauftrag und Wissenssicherung in den Intelligenzblättern. Regionale Alternativen zur "großen" Enzyklopädie?: 2002 Wüst, Wolfgang 1953-
Von Handwerkern, Zünften und Bauern: Gewerbe und Gesellschaft im ländlichen Ostschwaben der Frühen Neuzeit: 2002 Szesny, Anke
Waren die Schwabenweber gut genug für das Augsburger Textilgewerbe?: 2002 Clasen, Claus-Peter
Die Lehrjungen der Augsburger Maler von 1666 bis 1686: 2003 Paula, Georg 1955-2014
Die Lehrjungen der Augsburger Maler von 1666 bis 1686 (mit zwei Anhängen): 2003 Paula, Georg
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2003
Sammlungsauftrag und Wissenssicherung in Intelligenzblättern: 2003 Wüst, Wolfgang
Schwabens Kirche, Klöster und Stifte am Ende des Alten Reiches: 2003 Wüst, Wolfgang
Anfänge und Unterschiede städtischer Tradition im spätmittelalterlichen Deutschen Reich: 2004 Kottje, Raymund
Artes belli - Kriegsmotivation und -rechtfertigung am Beispiel des Donaufeldzugs 1546: 2004 Paulus, Christof
Goldene Ketten und Wappenhelme: 2004 Bock, Hartmut
Der Lindauer Dichter William Becher: 2004 Dobras, Werner 1935-
Die Meister, Gesellen und Lehrjungen der Augsburger Maler von 1735 bis 1868 nach dem Hauptrechnungsbuch der Zunft: 2004 Paula, Georg 1955-2014
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2004
[Rezension von: Ackermann, Konrad, Bayern]: 2004 Jaspert, Nikolas 1962-
Anfänge und Unterschiede städtischer Territorien im spätmittelalterlichen Deutschen Reich: 2005 Kottje, Raymund 1926-2013
Der Augsburger Frieden und die Reichsritter - ein Werkstattbericht: 2005 Ninness, Richard
Der Augsburger Religionsfriede 1555: 2005
Der Augsburger Religionsfriede 1555: 2005
Der Augsburger Religionsfriede und Vorarlberg: 2005 Niederstätter, Alois 1955-
Der Augsburger Religionsfrieden - ein Meilenstein der frühneuzeitlichen Geschichte: 2005 Gotthard, Axel 1959-
Eine bisher unbekannte Mikwe in Ichenhausen: 2005 Schwenk, Peter 1946-
Der Gutspark Schwaighof bei Nordendorf (Landkreis Augsburg): 2005 Reißer, Sandra
Die Fränkischen Hohenzollern und der Augsburger Religionsfriede: 2005 Weber, Andreas Otto 1965-
Goldene Ketten und Wappenhelme: 2005 Bock, Hartmut
Goldene Ketten und Wappenhelme: 2005 Bock, Hartmut
In zweifelhafter Deckung: Die historiographische Umsetzung des Augsburger Religionsfriedens im Falle Lindaus: 2005 Wolfart, Johannes C. 1966-
Mediale Kämpfe um den Frieden: 2005 Römmelt, Stefan W. 1971-
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2005
Der Schwäbische Kreiskonvent und der Augsburger Konfessionsfrieden: 2005 Schümann, Nicola
Ökonomie und Politik im Augustiner-Chorherrenstift Wettenhausen: 2005 Wüst, Wolfgang 1953-
175 Jahre Bezirk Schwaben - Geschichte und Perspektiven: 2006 Fassl, Peter 1955-
Ein Denkmal für Bürgermeister Carron du Val - 1848: 2006 Zeeb, Reiner
Johann Stridbek d. J. und das Projekt einer Schwabenkarte um 1700: 2006 Pfeifer, Wolfgang
Korsarenjäger, General und Gesandter - Joseph Maria von Rechberg und Rothenlöwen: 2006 Freller, Thomas
Die Künstler des Augsburger Rates: 2006 Jachmann, Julian 1975-
Leben zwischen höfischem Luxus und ökonomischer Enge: 2006 Wüst, Wolfgang 1953-
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2006
[Rezension]: 2006
Schriftstücke zu den Augsburger Malern in den Zunftakten von 1631 bis 1860: 2006 Paula, Georg 1955-2014
Sebastian Franck aus Wörd als Übersetzer unter den Bedingungen der Zensur: 2006 Keßler, Manfred
Stiftungen im Umbruch der Erinnerungskultur, oder: 2006 Scheller, Benjamin 1969-
"Otium" und "sapientia": 2007 Pataki, Zita Ágota
Ein Augsburger Patrizier im Tudor-England: 2007 Hoechstetter-Müller, Adelheid
Die Expeditio Donawerdana des Jakob Balde und die Ursache des 30-jährigen Krieges: 2007 Keßler, Manfred
Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-Landshut (1450-1479) und die Reichsstadt Augsburg: 2007 Paulus, Christof
Der literarische und künstlerische Nachlass von Arthur Maximilian Miller (1901 - 1992): 2007 Fischer, Undine
Die Stapelstadt der katholischen Buchhandlung in Deutschland - Augsburg als Verlagsort jesuitischen Schrifttums vor und nach der Aufhebung der Gesellschaft Jesu: 2007 Gier, Helmut 1947-
Die Stapelstadt der katholischen Buchhandlung in Deutschland: 2007 Gier, Helmut
Theater im mittelalterlichen Augsburg: 2007 Wolf, Klaus 1965-
Die "magna societas alemanorum": 2008 Veronesi, Marco
'Otium' und 'sapientia': 2008 Pataki, Zita Ágota 1974-
Augsburg - München: 2008 Gier, Helmut
Augsburg - München: 2008 Gier, Helmut 1947-
Die Augsburger 'Allgemeine Zeitung' und ihre Wahrnehmung durch die europäischen Großmächte in der Zeit von 1825 bis 1848: 2008 Hoser, Paul
Die Außenbeziehungen der Reichsstadt Kempten im Spiegel ihres Fernhandels: 2008 Böck, Franz-Rasso
Bankrott und Gerücht in politischer, rechtlicher und moralischer Grenzlage: 2008 Göttmann, Frank
Die Beziehungen zwischen dem Schwäbischen und den rheinischen Reichskreisen im 18. Jahrhundert: 2008 Müller, Michael
Bücher, Handel, Krieg: 2008 Nicklas, Thomas 1967-
Bündnisoptionen in der Reichsritterschaft im Jahr 1619: 2008 Ninness, Richard J.
Die Außenbeziehung der Reichsstadt Augsburg zum Kaiserhof im frühen 18. Jahrhundert: 2008 Petry, David
Frankreich, der Erzkanzler und Schwaben: 2008 Pelizaeus, Ludolf 1965-
Die geistlichen Reichsstände Schwabens im System der Germania Sacra: 2008 Brendle, Franz 1964-
Georgien in Teutschland: 2008 Römmelt, Stefan W.
Grenzüberschreitungen: 2008
Grenzüberschreitungen: 2008
Die internationalen Beziehungen des Kartäuserordens im Mittelalter: 2008 Zermatten, Coralie 1982-
Maximilian I., Albrecht IV. und die Türken: 2008 Paulus, Christof 1974-
Die moderne Theorie der (Außen-)Politik im frühneuzeitlichen Bayerisch-Schwaben: 2008 Weber, Wolfgang E. J.
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2008
Eine persönliche Grenzüberschreibung: 2008 Battenberg, Friedrich
Eine persönliche Grenzüberschreitung: 2008 Battenberg, J. Friedrich
[Rezension von: Schubart, Christian Friedrich Daniel, Briefwechsel, kommentierte Gesamtausgabe in drei Bänden]: 2008 Scheinhammer-Schmid, Ulrich
Das Schaezlerpalais in Augsburg: 2008 Merz, Jörg Martin 1954-
Schwaben als Schnittstelle zwischen Kaiser und Reich: 2008 Rauscher, Peter 1970-
St. Ulrich im Bistum Regensburg: 2008 Schmid, Alois 1945-
Der Straßburger Schulrektor Johannes Sturm, die Schule in Lauingen und die Jesuiten in Dillingen: 2008 Schindling, Anton
Süddeutsche im mittelalterlichen Paris: 2008 Sohn, Andreas
Süddeutsche Reichsstädte als Informationsdrehscheibe: 2008 Wüst, Wolfgang 1953-
Territoriale Nachbarschaftskonflikte und ihre Lösungsmöglichkeiten im 16. Jahrhundert: 2008 Weber, Andreas Otto 1965-
Territoriale Nachbarschaftskonflikte und ihre Lösungsmöglichkeiten im 16. Jahrhundert: 2008 Weber, Andreas Otto 1965-
uniformitas et difformitates: 2008 Kuhn, Elmar L. 1944-
Wittelsbach-Bayern und Habsburg-Österreich im Widerstreit: 2008 Weitlauff, Manfred
Die zeitgenössischen Biographien des Augsburger Schmetterlingsforschers Jacob Hübner (1761-1826) von Carl Geyer, Joseph von Ahorner und Christian Freyer: 2008 Seidl, Edith
Zur Biographie der Pianistin Anna (Nanette) von Schaden (1763-1834): 2008 Grünsteudel, Günther
Die Augsburger Basilikabilder und die Romrezeption in Malerei und Grafik im frühen 16. Jahrhundert in Augsburg: 2010 Gärtner, Magdalene
Augsburger Hersteller von wissenschaftlichen Instrumenten - Beziehungen zu Italien: 2010 Keil, Inge 1929-2010
Der Einfluss Italiens auf das Werk schwäbischer Barockmaler im 17. und 18. Jahrhundert: 2010 Krämer, Gode 1937-
Der Füssener Lautenbau und Italien: 2010 Focht, Josef 1961-
Italienische Einflüsse auf die Frömmigkeit in Schwaben im 17. und 18. Jahrhundert: 2010 Pötzl, Walter 1939-
Italienische Einflüsse auf die Kunstpatronage der Fugger im 16. Jahrhundert: 2010 Wölfle, Sylvia 1966-
Memmingen und seine Beziehungen zu Italien in Mittelalter und Renaissance: 2010 Drossbach, Gisela
Schwaben und Italien: 2010
Transfer in Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst: 2010 Böck, Franz-Rasso
Der Augsburger Waldenserprozess und sein Straßburger Nachspiel (1393-1400): 2011 Modestin, Georg
Benediktinerkloster und Reichsabtei St. Ulrich und Afra: 2011 Liebhart, Wilhelm 1951-
Gleichwie hiesigen Orts in Religionssachen nichts innoviert werden solle: 2011 Flurschütz da Cruz, Andreas
Johann Philipp Treffler (1625-1698), Drechsler und Uhrmacher der Medici: 2011 Keil, Inge 1929-2010
Johann Ulrich Mayr (1630 - 1701) in seinen Augsburger und Nürnberger Selbstbildnissen und Mayrs Bildniskunst (unter Berücksichtigung der italienischen Kunsttheorie): 2011 Zeeb, Reiner
Johann Ulrich Mayr (1630-1704) in seinen Augsburger und Nürnberger Selbstbildnissen und Mayrs Bildniskunst (unter Berücksichtigung der italienischen Kunsttheorie): 2011 Zeeb, Reiner
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2011
[Rezension]: 2011
Rinascemento alla Moderne: 2011 Müller, Mathias F.
Rinascimento alla Moderna - die geistesgeschichtlichen Grundlagen für das Mäzenatentum Kaiser Maximilians I.: 2011 Müller, Mathias F.
Von Augsburg nach Berlin: 2011 Seibold, Gerhard 1948-
Die Vöhlinsche Familienchronik von 1661: 2011 Pfeifer, Wolfgang
Wer waren die Augsburger "Prineri"?: 2011 Kühnert, Joachim
Abraham II. Warnberger (1632/33-1704), Goldschmied in Augsburg: 2012 Kommer, Björn R. 1942-2022
Augsburger Renaissance - Rinascimento alla Moderna: 2012 Müller, Mathias F.
...consummatae eruditionis lumina diffundere ... - Das Licht der vollendeten Bildung ausbreiten ...: 2012 Scheinhammer-Schmid, Ulrich
Evangelische Barockmalerei in Augsburg: 2012 Link, Andreas
Der Funktionswandel der Augsburger Börse: 2012 Greiner, Christian Michael
Für Kaiser, Kreis und Reich?: 2012 Wüst, Wolfgang 1953-
Ein Gedenkblatt der Augsburger Jesuiten für die Fugger: 2012 Kusterer, Helmut
Joseph Höchstetter - Biberacher Bildhauer der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (ab 1740 in Weil der Stadt): 2012 Abröll, Georg
Joseph Höchstetter: 2012 Abröll, Georg
Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens: 2012
Über den Skulpturenschmuck des Wettenhausener Hochaltars: 2012 Teget-Welz, Manuel 1976-
Über den Skulpturenschmuck des Wettenhauser Hochaltars: 2012 Teget-Welz, Manuel
"... consummatae eruditionis lumia diffundere ..." - das Licht der vollendeten Bildung ausbreiten ...": 2013 Scheinhammer-Schmid, Ulrich
Burkhard Engelberg und seine außeraugsburgischen Aufträge: 2013 Bischoff, Franz
Für Kaiser, Kreis und Reich?: 2013 Wüst, Wolfgang
Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien: 2013 Vangerow, Hans-Heinrich 1924-2019
Joseph Höchstetter: 2013 Abröll, Georg
Jörg Breu der Ältere und die 'Anbetung der Könige' im Belvedere in Wien: 2013 Müller, Mathias F.
Letzte Lebensspuren des Organisten und Komponisten Jacob Paix d. Ä. (1556- [1635]): 2013 Seitz, Reinhard H. 1936-
[Rezension]: 2013
Die Rieser Musikerfamilie Hammer: 2013 Grünsteudel, Günther 1954-
Ein Stück Afrika wird im hiesigen Schießgraben für einige Tage Einkehr halten: 2013 Seitz, Angela
Zensur, Konfession und Inquisition in süddeutschen Reichsstädten: 2013 Wüst, Wolfgang 1953-
"das ist ein sehr gutes genie ...": 2014 Huber, Herbert 1940-
Die 'Bibliothek' des Johannes Wildsgefert († 12.3.1470): 2014 Drossbach, Gisela
Aktenzeichen WK ungelöst: 2014 Biller, Josef H. 1934-2021
Die ansbachische Hofordnung von 1509 (samt wichtigen Ergänzungen zur allgemeinen Landeswohlfahrt) und der Baiersdorfer Vertrag zur Absetzung Markgraf Friedrich d. Ä. 1515: 2014 Spälter, Otto
Die Bedeutung der Fischerei im Fürststift Kempten: 2014 Immler, Gerhard 1961-
Die Bibliothek des Klosters Andechs im späteren 18. Jahrhundert: 2014 Schmid, Alois
Fränkische Untertanen im Spannungsfeld von frühneuzeitlichen Herrschaftskonflikten: 2014 Haberlah-Pohl, Annett
Das hochstiftische Pflegamt Kühlenthal-Westendorf: 2014 Pötzl, Walter 1939-
Das Jagdrecht im Weißenburger Wald vom Mittelalter bis 1850: 2014 Burger, Daniel
Johann Friedrich Reinhard[t] und das 'Theatrum prudentiae elegantioris' (1702): 2014 Weber, Wolfgang 1950-
Kulturelle Beziehungen zwischen Schwaben, Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz: 2014 Fassl, Peter
Ludovicianische Personendenkmale: 2014 Putz, Hannelore 1973-
Perspektiven einer europäischen Regionengeschichte: 2014
Das politische Personal im Hochstift Bamberg im 16. Jahrhundert: 2014 Weber, Andreas Otto 1965-
Von Universitäten und Hohen Schulen: 2014 Becker, Rainald
Das Armen- und Krankenwesen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit: 2015 Pietschmann, Nico
Die Ewige Stadt im Vergleich der Zeiten: 2015 Kuhoff, Wolfgang 1951-
Fragmentierung bischöflicher Herrschaft: 2015
Kruzitürken!: 2015 Wolf, Klaus 1965-
Der letzte Hexenprozess im Reich: 2015 Petz, Wolfgang 1956-
Die Prozessordnungen der Reichsstädte Dinkelsbühl und Augsburg: 2015 Kreutz, Peter
Reformen vor der Reformation in der Suevia Benedictina: 2015 Wüst, Wolfgang 1953-
[Rezension]: 2015
[Rezension]: 2015
[Rezension]: 2015
Die Rolle Kurbayerns beim Westfälischen Friedenskongress: 2015 Greindl, Gabriele 1951-
Tourismus in Nördlingen im 19. und 20. Jahrhundert: 2015 Bohn, Susanne
Zur Ikonographie der Flussgötter des Augustusbrunnens in Augsburg: 2015 Pfeuffer, Eberhard 1943-
Armut und Besitz, Frömmigkeit und Fürsorge: 2016 Wüst, Wolfgang 1953-
Der Augsburger Stadtschreiber Georg Frölich als Berichterstatter am Vorabend des Schmalkaldischen Krieges: 2016 Steiniger, Judith 1969-
Blutwolken, eisige Winter und Frösche, die vom Himmel regnen: 2016 Wiesbeck, Franziska
Flussgötter auf Medaillen und Münzen der Freien Reichsstadt Augsburg: 2016 Pfeuffer, Eberhard 1943-
Neuerscheinungen zum Constantiense oder Die vier Tode des Hieronymus von Prag: 2016 Paulus, Christof 1974-
Theobald Billican als Kalendariograph: 2016 Simon, Gerhard
Zur Nachnutzung in der Reformationszeit aufgehobener Klöster: 2016 Schmid, Alois 1945-
"Bonifaz Pfaffenzellers lateinisch und deutsch allgemach untergehende Welt": 2017 Hillenbrand, Rainer 1962-
Bayerisch-Schwaben nach 1945: 2017 Hoser, Paul 1947-
Der Biberacher Grabstein: 2017 Guffler, Felix
Die Herkules-Hydra-Skulptur auf dem Herkulesbrunnen in Augsburg: 2017 Pfeuffer, Eberhard 1943-
Jonas Losch als Buchmaler: 2017 Lange, Heidrun
Jonas Losch and Augsburg's artisan singers: 2017 Tlusty, B. Ann 1954-
Jonas Losch and musical culture in late sixteenth-century Augsburg: 2017 Fisher, Alexander 1970-
Die Losch-Edition und die Sprachgeschichte "von unten": 2017 Graser, Helmut 1941-
"das Madlein Liebt Ein andern": 2017 Fasbender, Christoph 1966-
Mikropolitik und kriminelle Energie im Schatten der Säkularisation: 2017 Freller, Thomas
Mit einem Separatum: Jonas Losch, Teutscher Dichter und Componist aus Augsburg: 2017
Wider Gotteslästerung, Unkeuschheit, Ehebruch, Neid, Hass und Aufruhr: 2017 Wüst, Wolfgang 1953-
Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: 1618 - 1648 - 2018: 2018
Fortschritt durch Vergrößerung: 2018 Gerhardt, Raphael
Das Härtsfeld im 30-jährigen Krieg: 2018 Fedyna, Holger
Die Kupferstecher- und Verlegerdynastie Bodenehr in Augsburg und Dresden: 2018 Biller, Josef H. 1934-2021
Reichstagstradition und Stadtverschönerung um 1600 in Augsburg, II: 2018 Schlee, Ernst L.
Schwabens Freiherr von Leyden: 2018 Seidl, Helmut A.
Der Schwäbische Bund und Dürers Meisterstich "Ritter, Tod und Teufel" als Vergänglichkeitsallegorie von Ruhm und Ehre: 2018 Müller, Mathias F. 1968-
Walter Berschin, Heidelberg, 80 Jahre: 2018 Kusterer, Helmut
Der Wanderkünstler Daniel Volckert und seine Schrift "Wie die Allten daß Glaß mit farben Zu bren(n)en gemacht haben": 2018 Vaassen, Elgin
Württembergisch Franken im Dreißigjährigen Krieg: 2018 Kleinehagenbrock, Frank
'Da ich wahr in der Gestalt' - Zu den Selbstbildnissen des Augsburger Malers Johann Ulrich Mayr (1630-1704): 2020 Babin, Sarah 1986-
...weil es doch keinen Zweck mehr hat weiterzuleben: 2020 Hölzle, Gerhard 1960-
Aus der Arbeit der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft e. V.: 2020 Sczesny, Anke 1963-
Aus der Tätigkeit des Staatsarchivs Augsburg: 2020 Jedlitschka, Rainer
Da ich wahr in der Gestalt: 2020 Babin, Sarah 1986-
Das hochstiftische Heilig-Geist-Spital in Zusmarschausen: 2020 Sczesny, Anke 1963-
Die eine Handschrift und der andere Druck: 2020 Kandler, Johannes
Erlebnisbericht eines Illerberger Soldaten über das Blut-Ostern in Augsburg 1919: 2020 Wischenbarth, Peter
In unser gmein Teutsch auff das verstendtlichest und einfeltigest gebracht hab: 2020 Raschke, Petra
Lang lebe der kaiser: 2020 Lange-Krach, Heidrun
Narcissus von Gerona: 2020 Berschin, Walter 1937-
Neues aus der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg: 2020 Pfändtner, Karl-Georg 1965-
Papiernotgeld in Schwaben: 2020 Depner, Katharina 1985-
Regionalisierung der Aufklärungsforschung: 2020 Müller, Markus Christopher 1992-
Und es gibt sie doch!: 2020 Klueting, Harm 1949-
Verfassungswirklichkeit im Spiegel des Petitionsrechts 1818 bis 1918: 2020 Wüst, Wolfgang 1953-
Vom Kopf auf die Füße gestellt: 2020 Haberstock, Eva
War das Benediktinerkloster Irsee im 18. Jahrhundert ein Ort der (katholischen) Aufklärung?: 2020 Pečar, Andreas 1972-
War das Benediktinerkloster Irsee im 18. Jahrhundert ein Ort der (katholischen)Aufklärung?: 2020 Pečar, Andreas 1972-
Zur Verabschiedung von Wolfgang Wüst aus der Leitung des Historischen Vereins für Schwaben: 2020 Becker, Christoph
Zwischen Wallerstein, Ellwangen, Augsburg und Wien: 2020 Freller, Thomas 1964-
Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben: 2021 Pfundner, Thomas 1958-
Eine karolingisch-ottonische Emailscheibenfibel mit Pfauendarstellung aus Langweid am Lech (Lkr. Augsburg): 2021 Later, Christian
Die Medaille auf den Augsburger Fürstbischof Johann Egolph von Knöringen im Ingelstädter universitäts- und sammlungsgeschichtlichen Kontext: 2021 Stein, Claudius 1978-
Perspektivierungsversuche bei Augsburger Werken der Maximilianszeit: 2021 Schlee, Ernst L.
Der Grabfund von Wittislingen und die östliche Alemannia im frühen Mittelalter: 2022
Das Lebensbild der Lex Alamannorum: 2022 Deutinger, Roman
Ostalb revisited: 2022 Graenert, Gabriele
Siedlung und Gräberfeld von Lauchheim: 2022 Brather-Walter, Susanne
Sozialer Status und Religion in der Alemannia in den Jahrzehnten um 600: 2022 Patzold, Steffen
Der Lech in der Kunst: 2023 Pfeuffer, Eberhard 1943-
Die sieben Säulen der Weisheit: 2023 Berschin, Walter 1937-
Steinkreuze in Bayerisch-Schwaben: 2023 Pfundner, Thomas 1958-
Who kehrs?: 2023 Rölle, Daniel