Rheinische Vierteljahrsblätter : Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn

Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Rheinische Neujahrsblätter
Geschichtliche Landeskunde
Weitere Verfasser: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Abteilung für Rheinische Landesgeschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn : Habelt, 1931-
Bonn, anfangs
Bonn, -2003
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Rheinische Vierteljahrsblätter
Schlagworte:Rhein Rezension Rheinland Geschichte Deutschland Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Landesgeschichte
Titel Veröffentlicht von
Das Bauernhaus der westdeutschen Grenzlande: 1931 Steinbach, Franz 1895-1964
Friedrich von Bezolds innere Entwicklung: 1931 Beyerhaus, Gisbert
Das Saargebiet: 1931 Niessen, Josef
Die saarländische Sprachlandschaft: 1931 Bach, Adolf 1890-1972
Der Gollenstein bei Blieskastel: 1932 Becker, Albert 1879-1957
Grundzüge der Territorialentwicklung an der mittleren Saar: 1932 Niessen, Josef
Zur Saarpolitik Frankreichs in den letzten Jahrzehnten vor der französischen Revolution: 1932 Kreuzberg, Bernhard Josef
Die Entwicklung der Selbstverwaltung in den Städten an der Saar bis zur französischen Revolution: 1933 Ennen, Edith 1907-1999
Die rheinischen Martinslieder in liedgeographischer und motivgeschichtlicher Darstellung: 1933 Wagner, Hans
Von Saarlouis zum Mont-Royal, von der mittleren Saar zur unteren Mosel!: 1933 Herold, Martin
Heimatforschung als Grundlage des Heimatunterrichts in Eimersdorf Kr. Saarlouis: 1934 Engel, Johann 1903-1974
Das Schicksal der Schillschen Offiziere: 1934 Vollmer, Bernhard
Wilhelm Egon von Fürstenberg und die französische Politik in Deutschland, 1668-71: 1934 Böhmer, Hans
Beiträge zur Geschichte von Großrosseln, Klarenthal und Fenne: 1935 Ennen, Edith 1907-1999
Eine entmilitarisierte Zone am Oberrhein im 17. Jahrhundert: 1935 Textor, Fritz
Die Frage nach der Geschichte der deutschen Auswanderung: 1935 Scheben, Joseph
Künstlerische Beziehungen der Nassau-Saarbrücker Lande links und rechts des Rheins vom 16. - 18. Jahrhundert: 1935 Zimmermann, Walther 1902-1961
Zur Geschichte der Gemeinde Hanweiler-Rilchingen (Kreis Saarbrücken-Land): 1935 Ennen, Edith 1907-1999
Die Konferenz zu Nanzig 1737/1741: 1936 Volxem, Josef van
Oberlothringen, Rhein und Reich im Hochmittelalter: 1937 Hübinger, Paul Egon
Die Bedeutung der Deutschen Hanse für die künstlerischen Beziehungen des niederdeutschen Raumes: 1938 Reinecke, Helmut
Die Herren von Winterscheidt zum Kirschhof und ihre Nachfahren in den Saarlanden: 1938 Weisgerber, Leo 1899-1985
Ein geschichtliches Ortsverzeichnis des Rheinlandes: 1939 Ennen, Edith
Die französische "Saarprovinz" 1680 - 1697: 1940 Textor, Fritz 1911-1988
Eine unbekannte Urkunde über die Beziehungen der Abtei Tholey zur Kirche von Verdun: 1941 Hübinger, Paul Egon 1911-1987
Eine Wirtschaftsenquete am Rhein im 17. Jahrhundert: 1948 Braubach, Max 1899-1975
Die Wappen des Niedbruck-Grabsteins zu Tholey: 1949 Weisgerber, Hans-Ludwig
Festgabe Hermann Aubin zum 65. Geburtstag: 1951
Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze: 1951 Petri, Franz 1903-1993
Festschrift Theodor Frings: 1952
Funde aus dem Kastell Werthausen: 1952 Petrikovits, Harald von 1911-2010
Gemeinsam Erstrebtes: 1952 Aubin, Hermann 1885-1969
Regino von Prüm und das historische Weltbild der Karolingerzeit: 1952 Löwe, Heinz
Wie kam man dazu, den Ortsnamen Ihn (Kreis Saarlouis) mit oignon zu übersetzen?: 1952 Lehnert, Aloys 1888-1976
Beiträge zur Hunriaforschung im Saarland: 1953 Schwingel, Karl 1901-1963
Der geographische Bedeutungswandel, am Beispiel der Kulturlandschaftsgeschichte des Mosel-Saar-Nahe-Raumes: 1953 Overbeck, Hermann 1900-1982
Siedlungsgeschichtliche Fragen im Saarbrücker Raum, erläutert am Beispiel des Köllertals: 1953 Rug, Karl Ludwig 1901-1985
Zur Stadtwerdung im fränkischen Raum: 1953 Ennen, Edith
Burg und Festung Homburg: 1954 Hoppstädter, Kurt 1905-1970
Festschrift Camille Wampach: 1954
Festschrift Camille Wampach, 2. Teil: 1954 Ennen, Edith
Die linksrheinischen Provinzen Preußens unter französischer Herrschaft 1794-1802: 1954 Steffens, Wilhelm
Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes: 1954 Engelbert, Günther 1919-1983
Walter Schlesinger, Die Anfänge der Stadt Chemnitz und anderer mitteldeutscher Städte, Untersuchungen über Königtum und Städte während des 12. Jahrhunderts: 1954 Ennen, Edith 1907-1999
Das bergische Land in der älteren deutschen Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte: 1955 Petri, Franz
Pfälzische Entlehnungen in der amerikanischen Umgangssprache: 1955 Schach, Paul
Das politische Kräftespiel im pfälzischen Raum vom Interregnum bis zur französischen Revolution: 1955 Petry, Ludwig 1908-1991
Die Siedlungsnamen der Pfalz auf "-feld": 1955 Christmann, Ernst 1885-1974
Der Ursprung der Kölner Stadtgemeinde: 1955 Steinbach, Franz
Der Rechtsbrauch des Urkundwerfens im Raume der weiteren Saarlande: 1956 Schwingel, Karl 1901-1963
Ein Teilungsvertrag des Trierer Simeonsstiftes, der Herren von Berg, von Linster und des Ritters von Südlingen: 1956 Ennen, Edith
Politik und Kultur im ottonischen Reichskirchensystem: 1957 Hoffmann, Hartmut
Stadt und Schule in ihrem wechselseitigen Verhältnis, vornehmlich im Mittelalter.: 1957 Ennen, Edith
Zur Geschichte des niederen und mittleren Schulwesens im Mittelalter im Moselland und am Mittelrhein: 1957 Schmidt, Aloys
Die Besetzung der "überrheinischen" [preußischen] Posten durch Thurn und Taxis und ihre Vorgeschichte: 1959 Meyer, Friedrich Albert
Bubach-Calmesweiler im Gemeinde- und Ortslexikon des Saarlandes: 1959 Hoppstädter, Kurt 1905-1970
Die Rolle des Täufertums in der Reformationsgeschichte des Niederrheins: 1959 Goeters, J. F. Gerhard 1926-1996
Das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv zu Köln: 1960 Born, Karl Erich
Studien zur Wirtschaftsgeschichte Rheinland - Westfalens: 1960
Der Wert des Luftbildes für den Stadtarchivar: 1960 Körber, Jürgen
Zur Frage der Darstellung von Stadtentstehungsgeschichten im Atlas östliches Mitteleuropa: 1960 Stoob, Heinz
Die westlichen Reichsstände in der Auseinandersetzung zwischen dem Reich, Burgund und Frankreich bis 1473: 1961 Grüneisen, Henny
Der Mainzer Weihbischof Valentin Heimes aus Hattenheim a. Rh. u. die "Weinpredigt" in Goethes "St.-Rochus-Fest zu Bingen": 1962 Bach, Adolf
Königsfreie und Scharmannen: 1963 Wisplinghoff, Erich
Plangewannfluren aus der Zeit um 1700: 1963 Hardt, Gerhard von
Die Tholeyer Prozessionsliste von 1454: 1963 Pauly, Ferdinand 1917-1992
Kunstgeographie: 1965 Haussherr, Reiner 1937-2018
Die Rheinlande, Preussen und das Reich: 1965 Morsey, Rudolf 1927-
Die Stadt zwischen Mittelalter und Gegenwart: 1965 Ennen, Edith
Überlegungen zum Stand der Kunstgeographie: 1965 Haussherr, Reiner 1937-2018
Die historische Wirtschaftskarte der Rheinprovinz um 1820 vor der Fertigstellung: 1968 Zorn, Wolfgang 1922-2004
Beiträge zur Wirtschafts- und Besitzgeschichte der Benediktinerabtei Siegburg. Mit einer Karte: 1969 Wisplinghoff, Erich
Festschrift Hermann Aubin: 1969 Ennen, Edith
Die Fürsten von der Leyen und der Wiener Kongress: 1969 Scharwath, Günter 1934-2017
Der germanische Anteil an den Reichenauer Glossen: 1969 Sanders, Willy 1934-
Zum Abschluss der historischen Wirtschaftskarte: 1969 Zorn, Wolfgang 1922-2004
Der Bund der Kommunisten in der Rheinprovinz nach der Revolution von 1848/49: 1970 Dowe, Dieter
Hermann Aubin und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande: 1970 Ennen, Edith
Stand, Probleme und Aufgaben der ostmitteldeutschen Landesgeschichte: 1970 Schlesinger, Walter 1908-1984
Hauptprobleme der Siedlung, Sprache und Kultur des Frankenreiches - Kolloquium 2. - 5. Okt. 1969 in Bonn: 1971 Irsigler, Franz
Die Jahrmärkte in der preussischen Rheinprovinz um 1845: 1971 Toepfer, Helmuth
Nachtrag zur historischen Wirtschaftskarte um 1820: 1971 Zorn, Wolfgang 1922-2004
Zentralbau und Zentralbautendenz in der gotischen Architektur: 1971 Kunst, Hans-Joachim 1929-2007
Zur Entstehungsgeschichte des Bistums Utrecht. Franken und Friesen 690 - 734: 1971 Fritze, Wolfgang H.
Zur Kirchenpolitik des Gauleiters J. Bürckel im Saargebiet (März - August 1935): 1971 Pauly, Ferdinand 1917-1992
Diesterwegs Nachfolger in Moers: 1972 Goebel, Klaus
Heinrich Geldorps Gutachten über die Errichtung eines Gymnasiums in Moers: 1972 Faulenbach, Heiner 1938-
"Drei Führungsorganisationen der wirtschaftsfriedlich - nationalen Arbeiterbewegung. Reichsverband gegen die Sozialdemokratie, Förderungsausschuß und Deutsche Vereinigung in der Auseinandersetzung um die "Gelben Gewerkschaften" in Deutschland 1904 bis 1918": 1973 Mattheier, Klaus J.
Die Bezeichnungen der niederländischen Sprache im Laufe ihrer Geschichte: 1973 Smet, G.A.R. de
Dietsch und Duutsch in der mittelniederländischen Literatur: 1973 Breuer, Wilhelm
Der Lohengrin. Eine politische Dichtung der Zeit Ludwig des Bayern: 1973 Thomas, Heinz
Das Rheinland in den gerrmanischen Wanderungen: 1973 Kuhn, Hans
Die Vita Annonis und die Annalen des Lampert von Hersfeld: 1973 Lück, Dieter
Vom Maior domus zum Rex. Die Auffassung von Karl Martells Stellung im Spiegel der Titulatur: 1973 Nonn, Ulrich
Zur Neubesetzung der (Erz)Bistümer Köln, Ermland und Gnesen - Posen 1885/86: 1973 Gatz, Erwin
Agrarische Interessenverbände in der Weimarer Republik: 1974 Müller, Klaus
Die lehnrechtlichen Beziehungen des Herzogtums Lothringen zum Reich von der Mitte des 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. Herbert Grundmann zum Gedächtnis: 1974 Thomas, Heinz
Die preußische Rheinprovinz als Adelslandschaft. Eine statistische, sozialgeschichtliche und kulturräumliche Untersuchung zum frühen 19. Jahrhundert.: 1974 Leloux, Herman
Die preußische Rheinprovinz als Adelslandschaft. Eine statistische, sozialgeschichtliche und kulturräumliche Untersuchung zum frühen 19. Jahrhundert.: 1974 Weitz, K. Reinhold
Residenzstädte zwischen Oberrhein und Mosel: 1974 Herrmann, Hans-Walter 1930-
Sicherheit und Gleichgewicht. Das britische Kabinett und die Remilitarisierung des Rheinlandes 1936: 1974 Meyers, Reinhard
Zur Herkunft der Liudolfinger und zu einigen Corveyer Geschichtsquellen: 1974 Hlawitschka, Eduard
Zur Herkunft der Liudolfinger und zu einigen Corveyer Geschichtsquellen: 1974 Hlawitschka, Eduard
Barbarossa und Aachen: 1975 Meuthen, Erich
Die Deutsche Volkspartei in Rheinland und Westfalen.1918- 1933: 1975 Romeyk, Horst
Führergedanke und Gauleiterwechsel. Die Teilung des Gaues Rheinland der NSDAP 1931: 1975 Tyrell, Albrecht
Schauspiel, Schauspieler und Musikanten im Geldrischen Arnheim um 1400: 1975 Leloux, Herman
Zur Entwicklung von Siedlung und Pfarrorganisation im Archidiakonat Tholey: 1975 Herrmann, Hans-Walter 1930-
Zur Königswahl von 1438: 1975 Paravicini, Werner
Zur Politik Heinrich VI. in Oberlothringen: 1975 Krüger, Hans-Jürgen
Die Blütezeit des Kölner Buchdrucks (15. - 17. Jh.): 1976 Corsten, Severin 1920-2008
Gottlob Jacobi (1770-1823): 1976 Herzog, Bodo
Neue Literatur über Anno von Köln: 1976 Schieffer, Rudolf
Piluccare - Plukken - Gerben: 1976 Plück, Kurt
Der Staatsmann im Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer: 1976 Morsey, Rudolf 1927-
Der Staatsmann im Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer: 1976 Morsey, Rudolf 1927-
Kräfte und Gestalten in der Kirchenrechtsgeschichte des evangelischen Rheinlandes vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: 1977 Stein, Albert 1925-1999
Demographie und Geschichte: 1978 Burg, Peter
J. N. Schwerz und die Agrarenquete von 1816/18 in den preußischen Rheinprovinzen: 1978 Krings, Wilfried
J.N.Schwarz und die Agrarenquete von 1816/18 in den preußischen Rheinprovinzen: 1978 Krings, Wilfried
Reginhard von Siegburg und Lampert von Hersfeld: 1978 Struve, Tilman
Reginhard von Siegburg und Lampert von Hersfeld: 1978 Struve, Tilman
Unbekannte Nachrichten zur Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte der Länder Kurfürst Johann Wilhelms von Pfalz-Neuburg: 1978 Peters, Leo
Verfassungs- und sozialgeschichtliche Studien zum Bildungsgang Erzbischof Adalberts II. von Mainz: 1978 Ehlers, Joachim
Grundlinien der Entwicklung des Protestantismus in der Synode An der Agger: 1980 Faulenbach, Heiner 1938-
Die Hamaländer Grafen als Angehörige der Reichsaristokratie im 10. Jahrhundert: 1980 Winter, Johanna Maria van 1927-
Zur Überlieferung von Thegans Vita Hludowici und der Kapitulariensammlung des Ansegis: 1980 Schmitz, Gerhard 1947-
Eine Grundherrschaft des 13. Jh. im Spiegel des Frühmittelalters: 1981 Hägermann, Dieter
Die Regierungszeit des Trierer Erzbischofs Arnold (II.) von Isenburg: 1983 Holbach, Rudolf
Die präindustriellen Pflüge und Haken der ehemaligen preußischen Rheinprovinz: 1983 Cox, Heinrich Leonhard 1935-2016
Die rheinischen Kurfürsten, der kurrheinische Kreis und das Reich im 16. Jahrhundert: 1984 Neuhaus, Helmut
Die Ausübung der Zucht in der Ijsselstadt Deventer in den Jahren (1529-1619) im Vergleich zu den Untersuchungen im Languedoc und in der Kurpfalz: 1985 Spiertz, Mathieu Gerardus
Inschriften als Quellen sprachhistorischer Forschung: 1985 Macha, Jürgen 1949-2014
Luthers Wirkungsgeschichte im konfessionellen Dissens des 19. Jahrhunderts: 1985 Becker, Winfried
Martin Schenk von Nideggen (1540 - 1589) und der Truchseßische Krieg: 1985 Preuß, Heike
Nochmals Brauweiler und S[ank]t Jakob in Lüttich: 1985 Hiestand, Rudolf
Die präindustriellen Pflüge und Haken der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, T. 2: 1985 Cox, Heinrich Leonhard 1935-2016
Wirtschaftsleben am Niederrhein im Spätmittelalter: 1985 Militzer, Klaus 1940-2022
Die Abtei Prüm im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation: 1986 Neu, Peter
Auf dass nicht mehr geschehe, was vor Zeiten geschehen ist: 1986 Mötsch, Johannes 1949-
Die betriebliche Lage der Arbeiter im Rheinland vom 19. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert: 1986 Schulz, Günther
Geldern - Preußens Maasprovinz (1713 - 1794): 1986 Hövelmann, Gregor 1930-1986
Rheinische Vierteljahrsblätter: Index 1/20.1931/55. 1986
Theodor Frings: 1986 Maliger-Klappenbach, Helene
Keine Vergangenheit - keine Zukunft?: 1987 Meyers, Reinhard
Mittelalterliche Quellen und mittelalterliche Wirklichkeit: 1987 Kerff, Franz
Regnum und ducatus: 1987 Schneidmüller, Bernd 1954-
Holland, das Haus Oranien und die anderen nordniederländischen Provinzen im 17. Jahrhundert. Neue Wege zur Faktionsforschung: 1989 Grönfeld, Simon
Der Hof des Kurfürsten Clemens August von Köln (1723 - 1761): 1990 Winterling, Aloys
Die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen: 1990 Effertz, Peter
Die Kartenaufnahme der Rheinlandedurch Tranchot imSpannungsfeld zwischen wissenschaftlichen und politischen Interessen: 1990 Effertz, Peter
Der St. Galler Klosterplan, ein Dokument technologischer Innovationen des Frühmittelalters?: 1990 Hägermann, Dieter 1939-2006
Zu einer integrierten Sozialgeschichte der niederländischen Städte. Das Beispiel Gent und die burgundische Staatsbildung (14.-16. Jahrhundert): 1990 Boone, Marc
" Uf dem zcoge zcu unserm Herrn dem Romischen Kunige...". Die Aachenfahrt des sächsischen Hofes im Sommer 1442: 1991 Streich, Brigitte
Die Aachenfahrt des sächsischen Hofes im Sommer 1442: 1991 Streich, Brigitte
Die Bischöfe von Speyer in der Salierzeit und der Dombau: 1991 Heidrich, Ingrid
Die Differenzierung der Pfarrorganisation in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln. Bemerkungen zum Verhältnis von "capella dotata", "capella curata" und "ecclesia parochialis": 1991 Janssen, Wilhelm
Frauen in der mittelalterlichen Stadt: 1991 Ennen, Edith 1907-1999
Frauen in der volkskundlichen Forschung: 1991 Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid
Genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa. Buchbesprechung von Helmut Jäger: 1991 Irsigler, Franz Hrsg.
Jakobsbruderschaften in Köln: 1991 Militzer, Klaus
Literatur zur Geschichte Bonns - Erträge der 2000-Jahr-Feier: 1991 Fischer, Gert
Neuentdeckte Götter am Niederrhein ? Zum Heiligtum in Krefeld-Elfrath: 1991 Derks, Paul
Peuplierung und religiöse Toleranz. Neuwied von der Mitte des 17. bis zur Mitte des 18. Jhs.: 1991 Volk, Stefan
Peuplierung und religiöse Toleranz: 1991 Volk, Stefan
[Rezension von: Haas, Walter, Jacob Grimm und die deutschen Mundarten]: 1991 Große, Rudolf
Die Rheinisch-westfälische Kirchenordnung und ihr Einfluß auf die preußische Landeskirche: 1991 Bammel, Ernst
Rheinische Druckersprache und Reformation. Das Bonner Neue Testament von 1547: 1991 Hoffmann, Walter
Rheinische Druckersprache und Reformation: 1991 Hoffmann, Walter 1944-2012
Städtebauliche Traditionen und der Wiederaufbau von Köln vornehmlich nach 1945: 1991 Diefendorf, Jeffry M.
Städtische Kleinformen in der Nordostschweiz. Vorstöße zu einem Städteatlas: 1991 Stercken, Martina
Zur Methodik der Identifizierung historischer Ortsnamenformen: 1991 Tiefenbach, Heinrich
Zur sprachlichen Teilung des Rhein-Maas-Raumes: 1991 Goossens, Jan
Zur älteren Kartographie des Herzogtums Berg: 1991 Hellwig, Fritz
"Vuenricus cancellarius scripsit et subscripsit". Eine unedierte Urkunde des Erzbischofs Egilbert von Trier: 1992 Erkens, Franz-Reiner
Anmerkungen zur Schreibsprache eines Kölner "Hexenprothocolls" aus der Mitte des 17. Jahrhunderts: 1992 Macha, Jürgen 1949-2014
Bausteine zur Kartographenbiographie des 16. Jahrhunderts aus der Kölner Universitätsmatrikel: 1992 Meurer, Peter H.
Die Bedeutung der "Benediktiner" im frühmittelalterlichen Rheinland: 1992 Felten, Franz J. 1946-
Geographie und Geschichte - Zur Kartenarbeit der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde: 1992 Aymans, Gerhard
Graf Emicho und die Judenverfolgungen von 1096: 1992 Möhring, Hannes
Die Itinerare der Trierer Erzbischöfe - Ansätze zur Residenzbildung: 1992 Kerber, Dieter
Lothringische und clunyazensische Reform im Rheinland: 1992 Wisplinghoff, Erich
Reiseliteratur im Umfeld der Mainzer Republik 1792/93: 1992 Hentschel, Uwe
Reiseliteratur im Umfeld der Mainzer Republik 1792/93: 1992 Hentschel, Uwe
Der Sachsenspiegel als Buch. Buchbesprechung von Rudolf Große: 1992 Hüpper, Dagmar Hrsg.
Der Sachsenspiegel der Stadt Kalkar: 1992 Peters, Werner
Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter. Buchbesprechung von Volker Henn: 1992 Rösener, Werner (Hrsg.)
Ständische Abgrenzung und soziale Differenzierung zwischen Hochadel und Ritteradel im Spätmittelalter: 1992 Spieß, Karl-Heinz 1948-
Wandel im Dialekt und Dialektgebrauch. Untersuchungsergebnisse aus einem ländlichen Sprachmilieu: 1992 Gillessen, Leo
Zu Ergebnissen und Perspektiven neuerer Forschung zu spätmittelalterlichen deutschen Domkapiteln: 1992 Holbach, Rudolf
Zu Ergebnissen und Perspektiven neuerer Forschung zu spätmittelalterlichen deutschen Domkapiteln: 1992 Holbach, Rudolf
Die Bedeutung der "Benediktiner" im frühmittelalterlichen Rheinland: Reflexionen, Anmerkungen und Fragen. Tl. 2: 1993 Felten, Franz J.
Die Bettelorden im spätmittelalterlichen Rheinland: 1993 Neidiger, Bernhard
Biesen 1526 - 1618: Aspekte einer Deutschordensballei in der frühen Neuzeit: 1993 Selinger, Rolf-Günther
Buchbesprechung: Werner Rösener, Grundherrschaft im Wandel: Untersuchungen zur Entwicklung geistlicher Grundherrschaften im südwestdeutschen Raum vom 9. bis 14. Jahrhundert. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 102). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991. 607 S.: 1993 Bönnen, Gerold
Franz Petri zum Gedächtnis: 1993 Lademacher, Horst 1931-
Neues Schrifttum zur Salierzeit mit dem Erscheinungsjahr 1991: 1993 Jäschke, Kurt Ulrich
Regionalität - Überregionalität: Sprachlicher Wandel zu Beginn der Neuzeit: 1993 Besch, Werner
Rheinische Sprachverhältnisse im 16. Jahrhundert: 1993 Hoffmann, Walter 1944-2012
Rheinische Sprachverhältnisse im 17. Jahrhundert: 1993 Macha, Jürgen 1949-2014
Sprache und Recht in den französischen Rheinlanden: 1993 Grilli, Antonio 1959-
Zu methodischen Problemen der Neuedition des Epistolariums der Hildegard von Bingen, eines Briefwechsels mit komplizierter Überlieferungslage: 1993 Bund, Konrad
"Eine starke, enggeschlossene Phalanx": 1994 Weber, Ch
Adliger Fernbesitz auf dem Hunsrück: Die Herren von Wildenburg-Eifel und die Grafen von Kessel. Mit 1 Karte: 1994 Mötsch, Johannes
Adliger Fernbesitz auf dem Hunsrück: Die Herren von Wildenburg/Eifel und die Grafen von Kessel: 1994 Mötsch, Johannes
Agrargesellschaft am linken Niederrhein: 1994 Schmidt, A.
Akten z. Verfassung u. Verwaltung d. Stadt Köln, bearb. v. W. Stein: 1994 Herborn, W.
L'Allemagne à l'époque napoléonienne: 1994 Dufraisse, R.
Armut im Rheinland: 1994 Weinforth, F.
Aspekte u. Probl. d. röm.-german. Kontinuität: 1994 Kleiber, W.
Atlas v. d. Nederlandse Dialectsyntaxis I, II: 1994 Cornelissen, G.
Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln: 1994 Päffgen, B.
Bauern, Herren u. Hexen: 1994 Rummel, W.
Brabant tijdens de regering v. hertog Jan III (1312-1356): 1994 Avonds, P.
Burg u. Herrschaft: 1994 Bodsch, J.
Die Bursen d. Kölner Artisten-Fakultät: 1994 Tewes, G.-R.
Campunni-Kempen, bearb. v. F. Weinforth: 1994 Herborn, W.
Der Dank des Schülers. Zum Tode von Georg Droege: 1994 Henn, Volker
Diglossiestudien: 1994 Kremer, L.
Die dt. Königspfalzen, Bd. 2, 4. Lief.; Bd. 3, 2. Lief.: 1994 Schieffer, R.
Die dt.-belg. Kulturbeziehungen 1925-1980: 1994 Lejeune, C.
Dudeldorf: 1994 Lutsch, E.
Ein Weg durch d. Kirche: 1994 Faulenbach, H.
Das Eisenhüttenwesen d. Hunsrücks 15.-18. Jh.: 1994 Braun, H.-J.
Die Entstehung des rheinischen Protestantismus und seine Eigenart: 1994 Goeters, J. F. Gerhard 1926-1996
Die Entstehung des rheinischen Protestantismus und seine Eigenart: 1994 Goeters, Johann F.G.
Erfolgsbeteiligung u. Vermögensbildung bei Krupp: 1994 Stercken, V.
Erinnerungen an unseren akademischen Lehrer Matthias Zender: 1994 Herborn, Wolfgang
Erst d. Maas u. dann Antwerpen: 1994 Schadewitz, M.
Familia archiepiscopi: 1994 Burgard, F.
Feste u. Feiern im MA,: 1994 Altenburg, v.D.
Flüchtlinge u. Vertriebene in Rhl.-Pfl.: 1994 Sommer, M.
Die Franz. Revolution u. d. Oberrheinlande: 1994 Rödel, V.
Friedrich Barbarossa: 1994 Haverkamp, A.
Fundatio u. Memoria: 1994 Sauer, Ch
Führer d. d. Bistumsarchive d. kath. Kirche in Dtl.: 1994 Boberach, H.
Die Geheimen Räte d. Herzogtümer Jülich u. Berg: 1994 Burghard, F.J.
Georg Droege 1929-1993: 1994 Janssen, Wilhelm
Geschichte d. Elsass I: 1994 Büttner, H.
Geschichte d. Kurpfalz: 1994 Schaab, M.
Glanzstoff: 1994 Wicht, W.
Glanzvolles Elend: 1994 Kurzel-Runtscheiner, M.
Haushalt u. Familie in MA u. früher Neuzeit: 1994 Ehlert, T.
Der heilige Bodardus in Geschichte und Legende: 1994 Heyne, Sirka
Der heilige Bodardus in Geschichte und Legende: 1994 Heyne, Sirka
Der hist. Raum d. Bundeslandes Rhl.-Pfl. 1500-1815: 1994 Dotzauer, W.
Het Hof van Gelre: 1994 Nijsten, G.
Hungerblockade u. Heimatfront: 1994 Roerkohl, A.
Hungerkrisen in Preussen i. d. 1. Hälfte d. 19. Jhs.: 1994 Bass, H.-H.
Im Dienst am Staat v. Weimar: 1994 Ruppert, K.
Die Inschriften d. Landkreises Bad Kreuznach, bearb. v. E. J. Nikitsch: 1994 Mötsch, J.
Das Jagdschloss Herzogsfreude in Bonn-Röttgen: 1994 Hausmanns, B.
Die Kabinettsprotokolle d. Landesregierung v. NRW 1946-1950, bearb. v. M. Kanther: 1994 Steininger, R.
Kaiser Heinr. VII. im Spiegel d. Historiographie: 1994 Franke, M.E.
Konfessionalisierung im kurkölnischen Rheinland des 16. und 17. Jahrhunderts: 1994 Bosbach, Franz 1952-
Konfessionalisierung im kurkölnischen Rheinland des 16. und 17. Jhs: 1994 Bosbach, Franz
Köln - seine Bauten 1928-1988, bearb. v. H. Hall: 1994 Diefendorf, J.F.
Köln 31. Mai 1942. Der 1000 Bomber Angriff: 1994 Boberach, H.
Köln im Kreuzverhör: 1994 Schwerhoff, G.
Kölner Renaissancekultur: 1994 Schmid, W.
Die Kölner Weltchronik 1273-88-1376: 1994 Sprandel, R.
Ludwig d. Bayer: 1994 Thomas, H.
Luxemburg im späten MA: 1994 Pauly, M.
Maikirschen: 1994 Specht, K.
Matthias Zender 1907-1993: 1994 Cox, Heinrich L.
Meerbusch: 1994 Dohms, P.
Michail Pogodin in Bonn (1835): 1994 Keipert, Helmut
Mittelalterl. Ordensleben in Westf. u. am Niederrhein: 1994 Elm, K.
Mittelrhein u. Hessen: 1994 Buttner, H.
Die monastische Schriftkultur d. Saargegend: 1994 Flesch, St
Neuanfang in Nordrhein-Westfalen. Zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Jahre 1945-1948: 1994 Ruhl, Klaus-Jörg
Neuanfang in Nordrhein-Westfalen. Zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Jahre 1945-1948: 1994 Ruhl, Klaus-Jörg
Neubeginn bei Eisen u. Stahl im Ruhrgebiet: 1994 Müller-List, G.
Neue Wege und Formen territorialer Verwaltung am Niederrhein im Übergang zur frühen Neuzeit: 1994 Janssen, Wilhelm
Neue Wege und Formen territorialer Verwaltung am Niederrhein im Übergang zur frühen Neuzeit: 1994 Janssen, Wilhelm
Die niederrhein. Zisterzienser im späten MA: 1994 Kottje, R.
Der Oberpräsident Vincke: 1994 Barmeyer, H.
Oorkondenboek van Holland en Zeeland tot 1299 d. J. G . Kruisheer: 1994 Falkenstein, L.
Die Ordinatio Imperii von 817, der Vertrag von Verdun 843 und die Herausbildung Lotharingiens: 1994 Bauer, Thomas
Die Ordinatio Imperii von 817, der Vertrag von Verdun 843 und die Herausbildung Lotharingiens: 1994 Bauer, Thomas
Die Patrozinien Westfalens: 1994 Ilisch, P.
Les petites villes en Lotharingie: 1994 Stercken, M.
Polizei im Industrierevier: 1994 Jessen, R.
Preussischer Staat u . westf. Unternehmer: 1994 Wischermann, C.
Propter communem utilitatem: 1994 Berns, J.K.W.
Queeste. Zs. f. Lit. d. Mittelalters in d. Niederlanden (Selbstanzeige): 1994
Quellen zur rheinischen Frühindustrialisierung im Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz: 1994 Schainberg, Hartmut
De Raad van Vlaanderen en statsvorming: 1994 Peteghem, P.P.J.L.van
Reader z. Namenkunde: 1994 Greule, A.
Rechtsgeschichte d. westf. Handwerks: 1994 Deter, G.
Regesten d. Ebb . v. Köln, Bd.11, bearb . v. N. Andernach: 1994 Herborn, W.
Rendite und Repräsentation. Der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter: 1994 Scheler, Dieter
Rendite und Räpresentation. Der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter: 1994 Scheler, Dieter
Die Revolution v. 1848-49 in Düsseldorf: 1994 Niemann, D.
Das rhein. Platt: 1994 Wenker, G.
Das Rheinland zw. Frankreich u. Preussen: 1994 Koltes, M.
Rhineland Radicals: 1994 Sperber, J.
Die Saar 1945-1955: 1994 Hudemann, R.
Die Saarfrage u. d. Alliierten 1942-1948: 1994 Pohlmann, U.
Schreibdialekt und Mundart. Beobachtungen zum historischen Schreib- und Lautwandel im ehemaligen Amt Heinsberg: 1994 Gillessen, Leo
Schreibdialekt und Mundart. Beobachtungen zum historischen Schreib- und Lautwandel im ehemaligen Amt Heinsberg: 1994 Gillessen, Leo
Die Siedlungs- u. Flurnamen rheinhess. Gemeinden: 1994 Zernecke, W.-D.
Sozialer Burgfrieden im Ersten Weltkrieg: 1994 Faust, M.
Sprachwandel bei dt. Verben: 1994 Theobald, E.
Stadtentwickl. im dt.-franz.-luxemb. Grenzraum,: 1994 Hudemann, R.
Stadtpatrone an Rhein und Mosel: 1994 Diederich, Toni
Stadtpatrone an Rhein und Mosel: 1994 Diederich, Toni 1939-
Stadtpatrone an Rhein und Mosel. Mit 14 Abb: 1994 Diederich, Toni
Das Stadtrecht v. Cleve, bearb. v. K. Flink: 1994 Militzer, K.
Standfester Glaube: 1994 Faulenbach, H.
Strukturwandel u. Arbeitnehmerrechte: 1994 Müller, G.
Säkularisation u. Mediatisierung: 1994 Schieder, W.
Tatort Duisburg, Bd. II: 1994 Tappe, R.
Territorialstaat u. Gemeinde: 1994 Schmitt, S.
Trotz alledem. Arbeiteralltag in Duisburg: 1994 Bers, G.
Die Täuferherrschaft v. Münster: 1994 Klötzer, R.
Ursula-Legenden im Kölner Druck: 1994 Rautenberg, U.
Verbotene Künste: 1994 Labouvie, E.
Verfolgung u. Widerstand in Rheinl. u. Westf.: 1994 Faust, A.
Vom Unfug d. Hexen-Processes: 1994 Lehmann, H.
Wallfahrt u . Aufruhr: 1994 Habermas, R.
Westfalen u. Preussen: 1994 Teppe, K.
Würselen: 1994 Wensky, M.
Z. Wirtschaftsentwickl. d. Dt. Ordens im MA: 1994 Arnold, U.
Zauberei u. Hexenwerk: 1994 Labouvie, E.
Zisterzienser u. Städte: 1994 Bender, W.
Zwei ungleiche Nachbarn: 1994 Lademacher, H.
"Als furnembsten gliedern des heiligen Reichs". Überleggen zur Rolle der rhein. Kurfürstengruppe in der Reichspolitik des 16. Jhs.: 1995 Gotthard, Axel
"Als furnembsten gliedern des heiligen Reichs". Überlegungen zur Rolle der rheinischen Kurfürstengruppe in der Reichspolitik des 16. Jhs.: 1995 Gotthard, Axel
"Als furnembsten Gliedern des Heiligen Reichs": 1995 Gotthard, Axel 1959-
Das Ablasswesen in d. Stadt Köln v. 13. bis z. 16. Jh.: 1995 Neuhausem, Ch
Adlige Dingtage: keine Kuriosa der rheinischen Rechts- und Verfassungsgeschichte: 1995 Mötsch, Johannes
Adlige Dingtage: keine Kuriosa der rheinischen Rechts- und Verfassungsgeschichte: 1995 Mötsch, Johannes
Am Schnittpunkt von Stadt u. Land: 1995 Müller, M.
Arbeitskämpfe seit dem Spätmittelalter: 1995 Sieg'l, Ch
Die archivalischen Quellen: 1995 Boberach, H.
Die Benediktinerabtei Maria Laach: 1995 Löhr, W.
Die Beziehungen d . Bistümer Worms u. Speyer zu d. ottonischen u. salischen Königen: 1995 Friedmann, A.U.
Bibelverbreitung im Rheinland: 1995 Brückmann, H.
Bilder des Todes. Zur nationalsozialistischen Literatur und ihren Opponenten: 1995 Frühwald, Wolfgang
Biographisches Handbuch f. d. Preussische Abgeordnetenhaus: 1995 Haunfelder, B.
Brühl im Nationalsozialismus: 1995 Thrams, P.
Butzweiler u. seine Geschichte: 1995 Pauli, K.
Chronik d. Gemeinde Ralingen II: 1995 Bölkow, B.
Das Dekret d. Bischofs Burchard v . Worms: 1995 Hoffmann, H.
Determinanten des maschinell-technischen Fortschritts in der rheinischen Landwirtschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs: 1995 Lichter, Jörg
di sal man alle radebrechen: 1995 Scheele, F.
Duden. Geographische Namen in Deutschland: 1995 Berger, D.
Das Düsseldorfer Fragment von Gottfried Hagens, Reimchronik der Stadt Köln' im Rahmen von überlieferungsgeschichtlichen Fragestellungen und Vorüberlegungen zu einel Neuausgabe: 1995 Rapp, Andrea
Egbert, Erzbischof v. Trier 977-993: 1995 Boshof, E.
Eiflia Sacra: 1995 Felten, F.J.
Entre Meuse Rhin et Moselle: 1995 Minke, A.
Erzbischof Engelbert I. v. Köln (1216-1225): 1995 Lothmann, J.
Die evangel. Kirche des Rheinlandes in der NS-Zeit: 1995 Faulenbach, Heiner
Die evangelische Kirche des Rheinlands in der NS-Zeit: 1995 Faulenbach, Heiner 1938-
Die Ezzonen u. ihre Stiftungen: 1995 Beuckers, K.G.
Familie u. Verwandtschaft im dt. Hochadel d. Spätmittelalters: 1995 Spiess, K.-H.
Finanzverwaltung zw. Staat u. Gesellschaft: 1995 Kanther, M.A.
Die franz. Friedensgerichtsbarkeit 1789-1814: 1995 Erkens, M.
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Untersuchungen zum Verhalten der linksrheinischen Bevölkerung gegenüber der französischen Herrschaft 1794-1801: 1995 Smets, Josef
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Untersuchungen zum Verhalten der linksrheinischen Bevölkerung gegenüber der französischen Herrschaft 1794-1801: 1995 Smets, Josef
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?: 1995 Smets, Josef
Das fränk. Reihengräberfeld von Rödingen: 1995 Janssen, W.
Frühformen v. Verlag u. Grossbetrieb in d. gewerbl. Produktion: 1995 Holbach, R.
Das Fürstentum Leiningen: 1995 Kell, E.
Geld, Währung u. Preisentwicklung: 1995 Metz, R.
Das Gerichtswesen d. Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im 18. Jh.: 1995 Rose, M.
German radicals confront the common people: 1995 Wegert, K.H.
Geschichte d. Stadt Koblenz II: 1995 Hollmann, M.
Geschichte d. Stadt Neuss (1933-1945): 1995 Welfens, H.
Gesundheit--unser einziger Reichtum?: 1995 Stremmel, R.
Die Goldene Rose d. Herzogs Johann v. Kleve: 1995 Seggern, H.von
Graven op zoek naar geld: 1995 Bos-Rops, J.A.M.Y.
Handschriftencensus Rheinland: 1995 Vennebusch, J.
Hausordnung u. Staatsbildung: 1995 Heimann, H.-D.
Heinrich I. v. Müllenark, Erzbischof v. Köln (1225-1238): 1995 Matscha, M.
Histor. Ortskernatlas d. Stadt Kleve u. ihrer Ortsteile: 1995 Aymans, G.
Histor. Topographie d. Stadt Kleve: 1995 Gorissen, F.
Die Höheren Bürgerschulen. Vergleichende Aspekte des "mittleren" Schulwsens im Rheinland 1790-1860: 1995 Kuhlemann, Frank-Michael
Die höheren Bürgerschulen: 1995 Kuhlemann, Frank-Michael 1955-
Im Spannungsfeld zw. Staat u. Kirche: 1995 Becker, W.
Jahrbuch f. westdt. Landesgeschichte 19. Fs. f. F.-J. Heyen: 1995 Schmitt, S.
Justiz und Nationalsozialismus im Rheinland: 1995 Boberach, Heinz
Justiz und Nationalsozialismus im Rheinland: 1995 Boberach, Heinz 1929-2008
Kaiserswerth im Mittelalter: 1995 Lorenz, S.
Das Kanonissenstift Vilich v. seiner Gründung bis z. Ende d. 15. Jhs.: 1995 Giersiepen, H.
Kath. Aufklärung - Aufklärung im kath. Deutschland: 1995 Warmbrunn, P.
Die katholische Kirche im Rheinland während des Dritten Reiches. Kirchenpolitische und alltagsgeschichtliche Aspekte: 1995 Hehl, Ulrich von
Die katholische Kirche im Rheinland während des Dritten Reiches: 1995 Hehl, Ulrich von 1947-
Kirche im Spannungsfeld v. Staat u. Gesellschaft. Fs. f. G. v. Norden: 1995 Boberach, H.
Das Klostel Maria zum Weihel vor Köln (1198-1474): 1995 Gückel, I.
Klosterreform u. Geschichtsschreibung im Spätmittelalter: 1995 Proksch, C.
Koloniale Begeisterung im Rheinl. während d. Kaiserreichs: 1995 Soénius, U.S.
Köln. Stadt u. Bistum. Fs. f. O. Engels: 1995 Schmitt, S.
Die Kölner Handelsbeziehungen im Spätmittelalter: 1995 Hirschfelder, G.
Kölner Schulen in d. NS-Zeit: 1995 Trapp, J.
Die Landesstelle des Atlas der deutschen Volkskunde in Bonn und ihre Bedeutung für die rheinische "Volks-" und "Grenzlandforschung" der zwanziger und dreissiger Jahre: 1995 Gansohr-Meinel, Heide
Die Landesstelle des Atlas der deutschen Volkskunde in Bonn und ihre Bedeutung für die rheinische "Volks-" und "Grenzlandforschung" der zwanziger und dreißiger Jahre: 1995 Gansohr-Meinel, Heidi 1956-
Der Lauf des Rheins: 1995 Meurer, P.H.
Das Leben in Münsteraller Armenhäusern d. 19. Jhs.: 1995 Wiemer, S.
Die leitenden staatl. u. kommunalen Verwaltungsbeamten d. Rheinprovinz 1816-1945: 1995 Romeyk, H.
Lexikon d. Mittelalters: 1995 Nonn, U.
Literatur f. d "Catholische Teutschland": 1995 Boge, B.
Luxemburg im späten Mittelalter II: 1995 Pauly, M.
Mitteilung: 1995 Müller, H.
Die mittelalterl. Gerichtsverfassung u. Verwaltungsorganisation in Kaiserswerth: 1995 Grossmann, K.
Monetäre Entwicklung, Handelsintensität u. wirtschaftl. Beziehungen d. oberlothr. Raumes v. Anfang d. 6. bis z. Mitte d. 12. Jhs.: 1995 Petry, K.
Neuss, der Fernhandel u. d. Hanse: 1995 Huck, J.
Nordrhein-Westfalen. Landesgeschichte im Lexikon: 1995 Schlossmacher, N.
Nordsiebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch: 1995 Mantsch, H.
Okkupation u. Regionalismus: 1995 Carl, H.
Oorkondenboek v. Gelre en Zutphen tot 1326: 1995 Kastner, D.
Die Ortschaften d. Kreises Heinsberg: 1995 Gillessen, L.
Pfälzisches Wörterbuch: 1995 Protze, H.
Quellen u. Beiträge a. d. Propsteiarchiv Kempen: 1995 Frankewitz, St
Die Ratsprotokolle d. Stadt Kempen 1623-1636: 1995 Böhringer, L.
Regesta Pontificum Romanorum, Germania Pontificia X, 1,1: Archidioecesis Treverensis: 1995 Anton, H.H.
Regionalismus und Nationalsozialismus am Beispiel des Rheinlands.: 1995 Düwell, Kurt
Regionalismus und Nationalsozialismus am Beispiel des Rheinlands: 1995 Düwell, Kurt
Reichsstädte u. Zentralgewalt unter König Wenzel: 1995 Holtz, E.
Religion u. Herrschaft i. d. Kurpfalz um 1600: 1995 Hepp, F.
Religiöse Lebensformen im Herzogtum Jülich: 1995 Pohl, R.
Repertorium Germanicum: 1995 Meuthen, E.
[Rezension von: Katholische Aufklärung - Aufklärung im katholischen Deutschland, hrsg. von Harm Klueting ..]: 1995 Warmbrunn, Paul
[Rezension von: Troßbach, Werner, Der Schatten der Aufklärung, Bauern, Bürger und Illuminaten in der Grafschaft Wied-Neuwied]: 1995 Dann, Otto
Rheinische Siegel: 1995 Mötsch, J.
Les sceaux d. princes territoriaux belges du Xe siècle à 1482: 1995 Laurent, R.
Der Schatten d. Aufklärung: 1995 Trossbach, W.
Siedlung u. Gräberfeld d. frühen Mittelalters v. Mertloch, Künzerhof: 1995 Ament, H.
Siedlung und Gräberfeld des frühen Mittelalters von Mertloch, Künzerhof (Kreis Mayen-Koblenz). Buchbesprechung von Renate Pirling: 1995 Ament, Hermann
Spiritualität d. Pilgerns: 1995 Margry, P.J.
Die Stadtrechnungen v. Geldern 1386-1423: 1995 Kuppers, W.
Das Stift Essen. Münzen u. Medaillen: 1995 Kramer, H.J.
Territorium u. Residenz am Niederrhein: 1995 Ritzerfeld, U.
Urkundenbuch d. Stadt Kaiserslautern: 1995 Mötsch, J.
Verklarend Woordenboek van de Familienamen in Belgie en Noord-Frankrijk: 1995 Debrabandere, F.
Die Veränderungen d. Rheinstromes in historischer Zeit: 1995 Strasser, R.
Volksfrömmigkeit i. d. frühen Neuzeit: 1995 Rössner, M.B.
Von der Heimarbeit in d. Fabrik: 1995 Holbach, R.
Waldorf am Vinxtbach. Römisch-fränkische Kontinuität auf dem Lande? Fakten und Fragen: 1995 Ewig, Eugen
Waldorf am Vinxtbach. Römisch-fränkische Kontinuität auf dem Lande? Fakten und Fragen: 1995 Ewig, Eugen
Westfälisches Klosterbuch: 1995 Wollasch, J.
Zisterzienserinnen in Köln: 1995 Hüsgen, H.-J.
Zw. Saar u. Mosel. Fs. f. H.-W. Herrmann: 1995 Schmitt, S.
Zwischen Anpassung u. Auflehnung: 1995 Damaschke, S.
Überlegungen zu einigen Verduner Äbten 10. und 11. Jhs: 1995 Hirschmann, Frank G.
Überlegungen zu einigen Verduner Äbten des 10. und 11. Jhs.: 1995 Hirschmann, Frank G.
"Das Gluck der Bettler". J. Möser u. d. Welt d. Armen: 1996 Rudersdorf, M.
"Fragen an das Volk". Der Atlas d. dt. Volkskunde: 1996 Gansohr-Meinel, H.
2000 Jahre Koblenz - fast 200 Jahre Verwaltungsrechtsschutz in Rhl.-Pfl.: 1996 Henning, J.
L'abbaye de Gorze au Xe siècle: 1996 Parisse, M.
Adelsgesellschaften: 1996 Ranft, A.
Die alte Diözese Metz: 1996 Herrmann, H.-W.
Der alteste Liber Ordinarius v. St. Aposteln: 1996 Odenthal, A.
Die Anfänge d. Kirche in Dtl.: 1996 Dassmann, E.
Bemerkungen zur Neuedition des Polyptychons von Saint-Germain-des-Pres: 1996 Lohrmann, Dietrich
Bemerkungen zur Neuedition des Polyptychons von Saint-Germain-des-Prés: 1996 Lohrmann, Dietrich
Die Bestände d. Stadtarchivs Köln bis 1814: 1996 Deeters, J.
Die Bettelorden in d. Erzdiözese Mainz: 1996 Berger, Th
Das Bildprogramm der "Agrippina" des Kölner Chronisten Heinrich van Beeck: 1996 Henn, Volker
Das Bildprogramm der "Agrippina" des Kölner Chronisten Heinrich van Beeck: 1996 Henn, Volker
Bischofsabsetzungen in d. dt. Reichskirche: 1996 Meyer-Gebel, M.
De Brabantse lenen tussen Maas en Rijn: 1996 Augustus, L.
Economie rurale et économie urbaine au moyen âge: 1996 Verhulst, A.
Edmund Graf von Kesselstatt als tatsächlicher und vermeintlicher Arndt- Korrespondent: 1996 Hiersemann, Michael
Edmund Graf von Kesselstatt als tatsächlicher und vermeintlicher Arndt-Korrespondent. Ein weiteres Arndt-Autograph im Stadtarchiv Trier: 1996 Hiersemann, Michael
Entnazifizierung in Rhl.-Pfl. u. im Saarland: 1996 Möhler, R.
Erlebte u. gelebte Kirche v. Aachen: 1996 Wackers, A.J.
Erziehung u. Kulturmission: 1996 Zauner, St
Familienbuch d. Deutzer Juden: 1996 Schulte, K.S.
Frankreich, d. Reich u. Burgund: 1996 Zingel, M.
Die Franziskaner im Rheinland 1875-1918: 1996 Fleckenstein, G.
Geschichte, Methode, Politik. Das Institut und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 1920-1945: 1996 Nikolay-Panter, Marlene
Glaube u. Religion in d. Säkularisierung: 1996 Schlögl, R.
Gorres-Bibliographie: 1996 Portmann-Tinguely, A.
Die Grafen von Holland und das Reich im 12. und 13. Jh.: 1996 Eickels, Klaus van
Die Grafen von Holland und das Reich im 12. und 13. Jh: 1996 Eickels, Klaus van
Grenzen u. Grenzregionen: 1996 Haubrichs, W.
Handbuch d. Kommunalarchive in NRW, Tl. 1: 1996 Becker, N.
Heribert, Kanzler Ottos III. und Erzbischof von Köln: 1996 Müller, Heribert
Heribert, Kanzler Ottos III. und Erzbischof von Köln: 1996 Müller, Heribert
Herrschaft u. Verfassungsstrukturen im Nordwesten d. Reiches: 1996 Sicken, B.
Herrschaftsmittelpunkte im Erzstift Trier: 1996 Kerber, D.
Historische Kulturforschung in Dtl.: 1996 Haas, St
Die homiletischen u. hagiographischen Handschriften d. Stadtarchivs Köln, Tl. 1: 1996 Vennebusch, J.
Humor u. Dialekt: 1996 Schröder, M.
Der Hunsrück in d. franz. Zeit (1789-94-1814: 1996 König, J.
Inventar archiv. Quellen d. NS-Staates, Tl. 2: 1996 Boberach, H.
Kommunale Wirtschaft u. Verwaltung zw. Mittelalter u. Moderne: 1996 Thomes, P.
Die Kontextfunktion der Miracula in den Gesta Abbatum Trudonensium (628-1558), der Vita und dem Liber Miraculorum Sancti Trudonis: 1996 Cox, H. L.
Die Kontextfunktion der Miracula in den Gesta Abbatum Trudonensium (628-1558), der Vita und dem Liber Miraculorum Sancti Trudonis: 1996 Cox, H.L.
Die KPD im Raum Köln-Aachen gegen Ende d. Weimarer Republik: 1996 Bers, G.
Der Kulturhistoriker Karl Lamprecht: Wirkungen und Einflüsse auf die Entwicklung der Kunstgeschichte: 1996 Brush, Kathryn
Der Kölner Erzbischof Heinrich von Virneburg und die Stadtwerdung von Linz am Rhein: 1996 Ritzerfeld, Ulrich
Der Kölner Erzbischof Heinrich von Virneburg und die Stadtwerdung von Linz am Rhein: 1996 Ritzerfeld, Ulrich
Die Kölner Rheinmühlen II: 1996 Kranz, H.
Landesgeschichte NRW: 1996 Engelbrecht, J.
Landesherrschaft zw. Reich u. Frankreich: 1996 Reichert, W.
Die Lehnregister d. Bischöfe v. Münster bis 1379: 1996 Kemkes, H.