Zeitschrift für Ostforschung : Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa

Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
Weitere Verfasser: Herder-Institut für Historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Johann Gottfried Herder-Forschungsrat
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Marburg, L. : Verl. Herder-Inst., 1952-1994
Marburg, L. : Elwert, 1952-1994
Marburg, L. : Verl. J.G. Herder-Inst., 1952-1994
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift für Ostforschung
Schlagworte:Deutschland Ostmitteleuropa Länderbericht Geografie Europa Zeitschrift Ostforschung Deutschland <Bundesrepublik>
Titel Veröffentlicht von
Das baltische Deutsche als Standessprache: 1952 Stegmann von Pritzwald, Kurt 1901-1962
Die deutsch-polnische Vergangenheit in marxistischer Sicht: 1952 Ludat, Herbert 1910-1993
Die deutsche Kirche im Sorbenland und die Kirchenverfassung auf westslawischen Boden: 1952 Schlesinger, Walter
An einem neuen Anfang der Ostforschung: 1952 Aubin, Hermann 1885-1969
Herders Geschichtsphilosophie und seine Geschichtsprophetie: 1952 Stavenhagen, Kurt
Lage und Aussichten der Agrarwirtschaft in Ost-Mitteleuropa: 1952 Baade, Fritz 1893-1974
Nationalstaat und Nationalitätenproblem: 1952 Schieder, Theodor 1908-1984
Die niederungarischen Bergstädte: 1952 Probszt, Günther 1887-1973
Rudolf Kötzschke: 1952 Schlesinger, Walter 1908-1984
Schrifttumsverzeichnis der deutschen Ostgebiete: 1952 Rister, Herbert
Schrifttumsverzeichnis der deutschen Ostgebiete: 1952 Rister, Herbert
Die Universität Dorpat im 19. Jahrhundert: 1952 Wittram, Reinhard 1902-1973
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen West- und Osteuropa: 1952 Schneider, Oswald
Zur Geschichte der deutschen Volksgruppen in Ost-Mitteleuropa: 1952 Lemberg, Eugen 1903-1976
Zur Rechtsnatur des Ostblocks: 1952 Maurach, Reinhart 1902-1976
[Besprechung von:] Pomorze Zachodnie. Red.: Janusz Deresiewicz. Cz. 1.2. Poznán: Instytut zachodni 1949. 587,318 S. (Pommern. Altpolnische Lande.2): 1953 Schlenger, Herbert 1904-1968
Die Deutschen im Osten nach 1945: 1953 Rhode, Gotthold 1916-1990
Die Entwicklung des polnischen Justizrechts seit Kriegsende: 1953 Geilke, Georg
Erläuterungen zur historischen Siedlungsformenkarte Mecklenburgs und Pommerns: 1953 Engel, Franz 1908-1967
Fritz Curschmann zum Gedächtnis: 1953 Schulmann, Werner von
Die Historische Kommission für Pommern: 1953 Diestelkamp, Adolf
Pommern im deutschen Geschichtsbild: 1953 Papke, Gerhard
Pommersche Bibliographie 1945 - 1951: 1953 Rister, Herbert
Pommersche Geschichte im Spiegel gewirkter Wandbehänge: 1953 Borchers, Walter 1906-1980
Das Schlesische Institut (Instytut Slaski) in der Zeit seiner Selbständigkeit: 1953 Neumann, Rudolf
Schrifttumsverzeichnis zur Vor- und Frühgeschichte der Slawen und Westslawen: 1953 Rister, Herbert
Umvolkung und Sozialschichtung in der Slowakei: 1953 Müller, Karl Valentin 1896-1963
Absatzmärkte und Verkehrswege der niederungarischen Bergstädte: 1954 Probszt, Günther 1887-1973
Aisten/Esten, eine germanische Volksbezeichnung im baltischen Raum: 1954 Laur, Wolfgang
Der Aufbau der polnischen Staatsverwaltung: 1954 Geilke, Georg
Die Bedeutung Nürnbergs für das ostmitteleuropäische Musikleben im 15. und 16. Jahrhundert: 1954 Salmen, Walter 1926-2013
Die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und den baltischen Staaten von der deutsch-sowjetischen Interessenabgrenzung bis zum sowjetischen Ultimatum: 1954 Meissner, Boris 1915-2003
Bodenkarte Polens (westlich des Bug): 1954 Hajenski, Roland
Editha von Rahden: 1954 Neander, Irene
Die französische Osteuropa-Politik: 1954 Birke, Ernst
Die Gründung der Stadt Königsberg im Zusammenhang der Politik des Ordens und der Stadt Lübeck: 1954 Gause, Fritz
Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa: 1954
Das neue Rechtssystem der Tschechoslowakei: 1954 Schmied, Erich
Das staatliche Archivlager in Göttingen: 1954 Forstreuter, Kurt
Die staatsrechtlichen Grundlagen des Zweiten Thorner Friedens und die Grenzen seiner Rechtmäßigkeit: 1954 Weise, Erich 1895-1972
Versuch einer genetischen Gliederung der Böden Polens: 1954 Hajenski, Roland
Verwaltungskarte Estlands: 1954 Weiss, Hellmuth 1900-1992
Die Veränderungen der Kulturlandschaft im östlichen Mitteleuropa in der Gegenwart: 1954 Lendl, Egon 1906-1989
Die Wirtschaftsentwicklung der baltischen Staaten nach Eingliederung in die Sowjetunion: 1954 Neumann, Rudolf
Das Wunder von Neuhausen in Estland: 1954 Johansen, Paul 1901-1965
Zahlen über die während des Zweiten Weltkrieges umgesiedelten deutschen Volksgruppenangehörigen: 1954 Bierschenk, Theodor
[Besprechung von:] Poralla, Curt: Die jüngste Rechtsentwicklung in Polen unter bes. Berücks. der Gesetzgebung von 1950 bis 1952. Berlin 1954: 1955 Geilke, Georg
[Besprechung von:] Swart, Friedrich: Diesseits und jenseits der Grenze. Das deutsche Genossenschaftswesen im Posener Land und das deutsch-polnische Verhältnis bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Leer, Ostfriesl. 1954: 1955 Fritsch, Reinhard
Compellere intrare. Die Wendenpolitik Bruns von Querfurt im Lichte hochmittelalterlichen Missions- und Völkerrechts: 1955 Kahl, Hans-Dietrich
Compellere intrare: 1955 Kahl, Hans-Dietrich
Deutsche Täufersiedlungen im westukrainischen Raume: 1955 Kuhn, Walter 1903-1983
Deutsche Volkslieder aus Mittelpolen: 1955 Horak, Karl 1908-1992
Die Gewerkschaften der Tschechoslowakei: 1955 Urban, Rudolf
Herkunft und Volkszugehörigkeit der Lemberger Neubürger im 15. Jahrhundert: 1955 Weczerka, Hugo 1930-2021
Polnische Veröffenlichungen zur Geschichte des Posener Landes: 1955 Rhode, Gotthold
Schrifttum über das Posener Land, 1954 - 1955: 1955 Rister, Herbert 1908-1993
Schrifttum über Ostbrandenburg, 1945-1952: 1955 Rister, Herbert
Sprachmelodie und Musikalität der Heimatvertriebenen aus Böhmen und Mähren-Schlesien: 1955 Komma, Karl Michael 1913-2012
Die südpreußischen Beamten und die Polenfrage: 1955 Breyer, Richard 1917-1999
Das Verhältnis der preußischen Ostprovinzen, insbesondere Ostpreußens zum Deutschen Bund im 19. Jahrhundert: 1955 Winkler-Seraphim, Brigitte
Zur Frage der Kirchenmusikpflge im Posener Lande: 1955 Schulz, Karl
[Besprechung von:] Wiskemann, Elizabeth: Germanys̕ easthern neighbours. Problems to the Oder-Neisse Line and the Czech Frontier Regions. London, New York, Toronto 1956: 1956 Birke, Ernst
[Besprechung von] Československý časopis historický: 1956 Urban, Rudolf
Adam Mickiewicz als Dichter des Prometheismus: 1956 Maceina, Antanas 1908-1987
Adolf Diestelkamp (1900-1955): 1956 Dülfer, Kurt
Baltische Bibliographie 1954/55 ff: 1956 Weiss, Hellmuth
Die estnische Volkskundeforschung in den Jahren 1945 bis 1955: 1956 Maas, Walther
Das Jiddische in Ost-Mitteleuropa als Aufgabe der deutschen Sprachwissenschaft: 1956 Beranek, Franz J. 1902-1969
Das literarische Schaffen in Polen seit 1944: 1956 Hartmann, Karl
Mittelalterliche und spätere Siedlungsräume: 1956 Maas, Walther 1901-1976
Die niederungarischen Bergstädte und ihr Schrifttum: 1956 Probszt, Günther 1887-1973
Die ostpolnischen Gebiete nach 1945: 1956 Neumann, Rudolf
Pommersche Bibliographie: 1956 Rister, Herbert
Pommersche Bibliographie: 1956 Rister, Herbert
Die slawischen Ortsnamen in Nordbayern und ihr Verhältnis zum deutschen Landesausbau: 1956 Schwarz, Ernst 1895-1983
Das Verhältnis der preußischen Ostprovinzen, insbesondere Ostpreußens zum Deutschen Bund im 19. Jahrhundert: 1956 Winkler-Seraphim, Brigitte
Vormärzlicher Freisinn und ständische Reformpolitik: 1956 Wittram, Reinhard
Das baltische Herrenhaus als Gegenstand der volkskundlichen Forschung: 1957 Ränk, Gustav 1902-1998
Erich Randt: 1957 Bruchmann, Karl Gustav 1902-1967
F. Palackýs staatspolitisches Programm: 1957 Wierer, Rudolf
Die Juden in Westpreußen am Ende der polnischen Herrschaft: 1957 Aschkewitz, Max 1901-1976
Die Katholische Universität Lublin nach dem Zweiten Weltkriege: 1957 Hartmann, Karl
Kremnitz: 1957 Tschabay, Anneliese
Die musikgeschichtliche Bedeutung einiger Litauerfahrten des 14. Jahrhunderts: 1957 Salmen, Walter 1926-2013
Die musikgeschichtliche Bedeutung einiger Litauerfahrten des 14. Jahrhunderts: 1957 Salmen, Walter 1926-2013
Die natürlichen Grundlagen urgeschichtlicher Siedlung und Landwirtschaft in Ostpreussen: 1957 La Baume, Wolfgang 1885-1971
Neues Schrifttum zur Geschichte der Juden in der Tschechoslowakei: 1957 Brilling, Bernhard 1906-1987
Die Politik der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik: 1957 Bodensieck, Heinrich
Die Rechtsstellung der Deutschen in der Tschechoslowakei: 1957 Rabl, Kurt
Schrifttumsverzeichnis zur Landeskunde und Rechtsgeschichte der Sudetenländer: 1957 Hemmerle, Josef
Strukturwandel der Landwirtschaft Lettlands: 1957 Bokalders, Janis A.
Das tschechoslowakische Jugendstrafrecht: 1957 Schmied, Erich
Der Untergang des österreichischen Rechtsraums: 1957 Slapnicka, Helmut 1916-2006
Von ständischer Libertät zu nationaler Selbstbehauptung: 1957 Taube, Arved von
Zur Ostforschung in Italien: 1957 Hartmann, Karl
Drei Briefe Karl Ernst von Baers aus St. Petersburg an Johann Eduard Erdmann in Halle: 1958 Baer, Karl Ernst von
Erläuterungen zu zwei Siedlungs- und Nationalitätenkarten: 1958 Maas, Walther
Nachruf Friedrich Swart: 1958 Rhode, Gotthold 1916-1990
Pommersche Bibliographie: 1958 Rister, Herbert 1908-1993
Recent American literature on Central-Eastern-Balkan Europe: 1958 Roucek, Joseph S.
Das Schulwesen in Volkspolen: 1958 Maas, Walther 1901-1976
Strukturwandel der Landwirtschaft Lettlands: 1958 Bokalders, Janis A.
Volksgruppenrecht und nationalsozialistische Außenpolitik nach dem Münchener Abkommen: 1958 Bodensieck, Heinrich
Die völkerrechtliche Lösung der Heidenfrage bei Paulus Vladimiri von Krakau (+ 1435) und ihre problemgeschichtliche Einordnung: 1958 Kahl, Hans-Dietrich 1920-2016
"Historisches Staatsrecht" und Selbstbestimmungsrecht bei der Staatsgründung der Tschechoslowakei 1918/19: 1959 Rabl, Kurt
[Besprechung von:] Gegenwartsprobleme der Agrarökonomie. Festschrift für Fritz Baade zum 65. Geburtstag. Hamburg 1958: 1959 Schlenger, Herbert 1904-1968
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer: 1959
Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte und Statistik der Niederlausitzer Wenden: 1959 Lehmann, Rudolf 1891-1984
Die Bevölkerungsentwicklung der preussischen Ostprovinzen im 19. und 20. Jahrhundert: 1959 Quante, Peter
Bevölkerungsentwicklung im nordwestlichen Vorpommern von 1767 bis 1952: 1959 Schütt, Horst
Bischof Albert von Riga: 1959 Bauer, Albert 1894-1961
Das böhmische Staatsrecht in tschechischer Sicht: 1959 Plaschka, Richard Georg 1925-2001
Fridericianische Städtenpolitik in Ostpreussen: 1959 Mertineit, Walter
Gedruckte deutsche und undeutsche Messen für Riga 1525: 1959 Johansen, Paul 1901-1965
Johann Gottfried Herders Haltung im politischen Leben seiner Zeit: 1959 Dobbek, Wilhelm 1888-1971
Oststudien in Spanien: 1959 Rónai, Zoltán A.
Das sowjetestnische Archivwesen: 1959 Weiss, Hellmuth
Die Stellung der Binnengewässer im Strukturwandel Finnlands nach dem Zweiten Weltkriege: 1959 Siemen, Uwe
Die Stellungnahme des Deutschtums der Sudetenländer zum "Historischen Staatsrecht": 1959 Slapnicka, Helmut
Verwaltungsgliederung und Raumplanung in Polen und Ostdeutschland vor und nach 1945: 1959 Breyer, Richard 1917-1999
Volksbegriff und Staatsideologie der Tschechen: 1959 Lemberg, Eugen
Zur Befreiung der polnischen Dimänenbauern durch den preussischen Staat: 1959 Hielscher, Karl
Beiträge zur Kenntnis des nordöstlichen Mitteleuropa um 1400: 1960 Mortensen, Gertrud
Beobachtungen zum Verhältnis Philipp Otto Runges zu Johann Gottfried Herder: 1960 Berefelt, Gunnar
Die Entstehung des Städtenetzes im westpreussischen Weichselland: 1960 Voellner, Heinz
Hans Koch: 1960 Rhode, Gotthold
Kirchliche Gliederung Ost-Mitteleuropas in der Neuzeit: 1960 Weczerka, Hugo
Ein neues Kartenwerk über Ost-Mitteleuropa: 1960 Sandner, Gerhard
Ostpreussische Manufaktur- und Merkantilpolitik im 18. Jahrhundert: 1960 Mertineit, Walter
Pommersche Bibliographie 1958 - 1959 und Nachträge: 1960 Rister, Herbert 1908-1993
Stand und Aufgaben der sudetendeutschen Bibliographie: 1960 Jilek, Heinrich
Die Ausbreitung der abendländischen Stadt im östlichen Mitteleuropa: 1961 Stoob, Heinz 1919-1997
Die Bevölkerungszahlen Böhmens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: 1961 Bohmann, Alfred 1906-1983
Carl J. Burckhardts Danziger Mission: 1961 Keyser, Erich 1893-1968
Deutsches Kapital in den niederungarischen Bergstädten im Zeitalter des Frühkapitalismus: 1961 Probszt, Günther 1887-1973
Die Entwicklung der ländlichen Textilindustrie im Rheinland und in Schlesien: 1961 Lewald, Ursula
Die gens Candein: 1961 Wenskus, Reinhard
Das Hochschulwesen in den baltischen Staaten: 1961 Meyer, Klaus
Industrial transformation, population movement and German nationalism in Bohemia: 1961 Whiteside, André G.
Karten zur Urgeschichte von Ost-Mitteleuropa: 1961 Baume, Wolfgang La
Die landschaftliche Herunft der in der Bundesrepublik lebenden Sudeten- und Karpatendeutschen: 1961 Bohmann, Alfred 1906-1983
Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa: 1961 Stoob, Heinz
Die Orts- und Flurnamenforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet: 1961 Schwarz, Ernst
Der Plan eines "Freundschaftsvertrages" zwischen dem Reich und der Tschecho-Slowakei im Jahre 1938: 1961 Bodensieck, Heinrich
Politisches Denken und Verfassungsgeschichte Pommerns im Lichte neuerer schwedischer Forschungen: 1961 Petersohn, Jürgen 1935-2017
Die polnische numismatische Literatur in der Nachkriegszeit von 1945 - 1960: 1961 Waschinski, Emil 1872-1971
Polnische Veröffentlichungen zur ost- und westpreußischen Geschichte aus dem vergangenen Jahrzehnt: 1961 Bahr, Ernst 1907-1987
Die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität im letzten Jahrzehnt ihres Bestehens und die ostdeutsche Rechtsgeschichte: 1961 Petry, Ludwig 1908-1991
Die sozialen Ursachen des ungarischen Bergarbeiteraufstandes von 1525/26: 1961 Probszt, Günther 1887-1973
Die volksdeutschen Vertriebenen in Österreich: 1961 Bohmann, Alfred 1906-1983
Zum Problem der polnischen Ostseepolitik unter König Stephan Bathory: 1961 Petersohn, Jürgen 1935-2017
Zur marxistisch-leninistischen Periodisierung der tschechischen Geschichte: 1961 Lemberg, Eugen 1903-1976
Zur polnischen Parteigeschichtsschreibung von 1945 - 1960 über die Zeit bis 1914: 1961 Wehler, Hans-Ulrich 1931-2014
[Besprechung von:] Grothusen, Klaus-Detlev: Die Historische Rechtsschule Russlands. Ein Beitrag zur russischen Geistesgeschichte in der 2 Hälfte des 19. Jahrhunderts. Giessen 1962: 1962 Uschakow, Alexander
[Besprechung von:] Knorre, Werner von: Zehn Jahre Rat für Gegens eitige Wirtschaftshilfe (COMECON) des Sowjetblocks. Entwicklung und Ergebnisse der Tätigkeit 1949-1959. Würzburg 1961: 1962 Schenk, Karl-Ernst 1929-
[Besprechung von:] Viehzucht und Hirtenleben in Ostmitteleuropa. Ethnographische Studien. Budapest 1961: 1962 Schlenger, Herbert 1904-1968
Der Anteil der Juden am wirtschaftlichen Leben Westpreussens um die Mitte des 19. Jahrhunderts: 1962 Aschkewitz, Max
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer: 1962 Jilek, Heinrich
Auswanderer aus Hohenzollern- Hechingen nach Ungarn im 18. Jahrhundert: 1962 Kaller, Gerhard
Bernhard Paul Moll, Mapová sbírka B. P. Molla v Universitní Knihovne︣ v Brne︣: 1962 Oehme, Ruthardt 1901-1987
Denninge: 1962 Hatz, Gert 1928-2017
Der Druck von litauischen und polnischen Bekanntmachungen in Preußen: 1962 Forstreuter, Kurt
Die Entwicklung der Bibliographie in der Tschechoslowakei nach 1945: 1962 Jilek, Heinrich 1902-1986
Kartographische Beiträge zur kirchlichen Gliederung Ost-Mitteleuropas: 1962 Weczerka, Hugo 1930-2021
Der 22.Kongress der KPsSU und die Kommunistische Partei Polens: 1962 Hartmann, Karl
Die mährisch-trübauer Stadtlandschaft auf Grund des ältesten Urbars von 1535-1548: 1962 Latzke, Walther 1904-1991
Die niederen Stände im Moskauer Reich in der Sicht deutscher Russlandberichte des 16. Jahrhunderts: 1962 Harder-von Gersdorff, Elisabeth
Das Ostburgenland: 1962 Zimmermann, Fritz
Polnische Bibliographien über Schlesien seit 1945: 1962 Rister, Herbert 1908-1993
Die Rolle Polens in der Verkehrsintegration des COMECON: 1962 Gumpel, Werner 1930-
Schnitzereien am Novgorodfahrer-Gestühl zu Stralsund als Beitrag zum Rußlandbild hansischer Bürger im 14. und 15. Jahrhundert: 1962 Heinsius, Paul
Schnitzerein am Novgorodfahrer-Gestühl zu Stralsund als Beitrag zum Rußlandbild hansischer Bürger im 14. und 15.Jahrhundert: 1962 Heinsius, Paul
Wilhelm Weizsäcker: 1962 Schmied, Erich
Über die Frage der tschechoslowakischen kommunistischen Intelligenz seit dem Zweiten Weltkrieg: 1962 Kubát, Daniel
[Besprechung von:] Uschakow, Alexander: Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Köln 1962.: 1963 Gumbel, Werner
[Besprechung von:] Weber, Adolf: Sowjetwirtschaft heute. Schwächen und Stärken. Schriften der Adolf Weber-Striftung. hrsg. von R. Gunzert. Berlin: 1963 Gumpel, Werner
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer 1961: 1963 Jilek, Heinrich
Die deutsch-polnischen Handelsbeziehungen: 1963 Böhme, Klaus-Richard
Ein estnisches Sprachdenkmal aus der Zeit der Gegenreformation: 1963 Weiss, Hellmuth 1900-1992
Der Heidenkampf des Deutschen Ordens: 1963 Weise, Erich 1895-1972
Der Heidenkampf des Deutschen Ordens - Teil 1: 1963 Weise, Erich
Die Jesuiten in Dorpat: 1963 Helk, Vello 1923-2014
Nachruf: 1963 Webermann, Otto A.
Neuinvestitionen in Niederschlesien: 1963 König, Kurt
Das Opfer des menschlichen Hauptes bei den Westslawen in Ost- und Mitteldeutschland: 1963 Grenz, Rudolf 1929-2000
Polen im Querschnitt: 1963 Hum, Georg
Die polnischen Ausgrabungen in Alt-Danzig: 1963 Keyser, Erich 1893-1968
Ein polnischer Atlas über Westpreussen: 1963 Maas, Walther 1901-1976
Probleme der Zahl und Standortverteilung der livländischen Streitkräfte im ausgehenden Mittelalter: 1963 Benninghoven, Friedrich 1925-2014
Schrifttum über Ostbrandenburg und dessen Grenzgebiete: 1963 Rister, Herbert 1908-1993
Die Siedlungsformen des Kreises Teschen: 1963 Cellbrot, Gerard
40 Jahre Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung: 1964 Keyser, Erich 1893-1968
[Besprechung von:] Berlin and the future of Eastern Europe. A search for a deeper understanding of the issues involved. Publ. in cooperation with Foundation for Foreign Affairs, Inc. Chicago 1963.: 1964 Bracht, Hans Werner
Beiträge zur Geschichte der Dorothea von Dänemark: 1964 Gundermann, Iselin
Bronzezeit und frühe Eisenzeit in Pommern und Pommerellen: 1964 La Baume, Wolfgang 1885-1971
Dmowskis Stellung zu Deutschland vor dem Ersten Weltkriege: 1964 Hausmann, Kurt Georg 1921-2004
Eduard von Hartmanns Bedeutung für die Entwicklung des deutsch-polnischen Verhältnisses: 1964 Neubach, Helmut 1933-2019
Die Entstehung der deutschrechtlichen Stadt Płock: 1964 Kuhn, Walter 1903-1983
DerGedanke der Teilung nach nationalen Gesichtspunkten in der Evangelisch-Augusburgischen Kirche in Polen zwischen den beiden Weltkriegen: 1964 Kleindienst, Alfred 1893-1978
Geistesgeschichte in der marxistischen Mediaevistik?: 1964 Seibt, Ferdinand 1927-2003
Geologie und Philologie als Hilfen bei der mittelalterlichen Siedlungsgeschichte, dargestellt am Gnesener Lande: 1964 Maas, Walther 1901-1976
Die Gotlandfeldzüge des Deutschen Ordens: 1964 Benninghoven, Friedrich
Der Heidenkampf des Deutschen Ordens - Teil 2 und Teil 3: 1964 Weise, Erich
Der Heidenkampf des Deutschen Ordens: 1964 Weise, Erich
Innermarxistische Marxismuskritik in Ostmitteleuropa: 1964 Lemberg, Eugen 1903-1976
Kritischer Beitrag zur mittelalterlichen Siedlungsgeschichte Zentralpolens: 1964 Kossmann, Oskar 1904-1998
Königsberg und Hamburg: 1964 Gause, Fritz 1893-1973
Eine Landtagsrede Theodor von Schöns: 1964 Esau, Lotte
Das Rybniker Steinkohlenrevier: 1964 König, Kurt
Das Verhältnis zwischen Polen und Deutschen in Kongreßpolen vor 1914: 1964 Heike, Otto
Von der Erforschung der Mundarten der galizischen Pfälzer und Schwaben: 1964 Krämer, Julius
[Besprechung von:] Die Wirtschaftssysteme der Staaten Osteuropas und der Volksrepublik China. Berlin 1961.62. Hrsg. v. Georg Jahn und W. M. Frhr. V. Bissing. Bd 1.2: 1965 Schlenger, Herbert 1904-1968
[Besprechung von:] Kühl, Joachim: Föderationspläne im Donauraum und in Ostmitteleuropa. München 1958,: 1965 Mommsen, Hans
[Besprechung von:] Ostblock, EWG und Entwicklungsländer. Hrsg. von Erik Boettcher. Stuttgart 1963. =Politische Paperbacks: 1965 Gross, Hermann
Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft des westlichen Ostblocks: 1965 Strobel, Georg W. 1923-2010
Bevölkerungsbewegungen in Böhmen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: 1965 Bohmann, Alfred 1906-1983
Böhmen und Mähren-Schlesien in der Bevölkerungssstatistik: 1965 Bohmann, Alfred 1906-1983
Dem Andenken Prof. Dr. Josef Hanikas: 1965 Schier, Bruno
Der Deutsche Volksrat für Böhmen und die deutschböhmische Parteipolitik: 1965 Bachmann, Harald 1931-2017
Der Deutsche Volksrat für Böhmen und die deutschböhmische Parteipolitik: 1965 Bachmann, Harald 1931-2017
Zur Geschichte des burgenländisch-westungarischen Weinhandels in die Oberländer Böhmen, Mähren, Schlesien und Polen: 1965 Prickler, Harald
Masuren und Preussisch-Litthauen in der Nationalitätenpolitik Preussens 1870-1920: 1965 Hubatsch, Walther 1915-1984
Ost- und westpreussische Karten in der Staatsbibliothek Marburg: 1965 Hinkel, Heinz
Paul Johansen: 1965 Rauch, Georg von
Zeitschrift für Ostforschung: Index 1/10.1952/61. 1965
Zur Geschichte des burgenländisch-westungarischen Weinhandels in die Oberländer Böhmen, Mähren, Schlesien und Polen: 1965 Prickler, Harald
Zur Geschichte des burgenländisch-westungarischen Weinhandels in die Oberländer Böhmen, Mähren, Schlesien und Polen: 1965 Prickler, Harald
[Besprechung von:] Korbonski, Andrzej: Politics of socialist agriculture in Poland: 1945-1960. New York, London 1965. =East Central European Studies of Columbia University: 1966 Herlemann, Hans-Heinrich
Die Bedeutung der Zisterzienser für die Ostsiedlung, besonders in Schlesien: 1966 Gottschalk, Joseph
Die Beurteilung des Zweiten Thorner Vertrages von 1466 durch die Zeitgenossen bis zum Ende seiner Rechtswirksamkeit im Jahre 1497: 1966 Weise, Erich
Die deutschrechtlichen Städte in Schlesien und Polen in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts: 1966 Kuhn, Walter 1903-1983
Epochen politischer Gestaltung im nordostdeutschen Raum vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts: 1966 Hubatsch, Wlather
Königin Maria und die niederungarischen Bergstädte: 1966 Probszt, Günther 1887-1973
Die politischen Veränderungen im nordostdeutschen Raum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg: 1966 Jablonowski, Horst 1914-1970
Polnische Forschung über das Lodzer Industriegebiet: 1966 Heike, Otto
Das Schicksal des lettischen Volkes im Zeitalter der Reformation: 1966 Hehn, Jürgen von
Schrifttum über das Posener Land: 1966 Rister, Herbert 1908-1993
Schweden und Pommern in der neueren Geschichte: 1966 Carlsson, Sten
Zum Problem nationaler Vorurteile und Minderwertigkeitsgefühle im Baltikum: 1966 Philipp, Guntram 1928-2023
[Besprechung von:] Arens, Ilmar: Die estnische Russlandkolonisation im 19. und 20. Jahrhundert und die Trans-Peupus-Esten unter dem Zaren- und Sowjetregime 1861-1941. Bd. 1. Stockholm 1964.: 1967 Neander, Irene
Daniel Gabriel Fahrenheit: 1967 Meyer, Friedrich Albert
Das Gutachten eines Wiener Dominikaners für die Universität Pressburg aus dem Jahre 1467: 1967 Frank, Isnard Wilhelm 1930-2010
Die industriegeographische Entwicklung Litauens seit 1945 und seine Verflechtung mit der Wirtschaft der Sowjetunion: 1967 Oberg, Jürgen
Internationale Schiedsgerichte zur Zeit des Konastanzer Konzils: 1967 Weise, Erich
Die Lage der Madjaren in der Slowakei: 1967 Zsolnay, Vilmos von 1934-
Neue polnische Forschungen zur Geschichte Danzigs und Pommerellens bis zum 13. Jahrhundert: 1967 Keyser, Erich 1893-1968
Der polnische Aufstand 1830/31 und die deutsche Öffentlichkeit: 1967 Volkmann, Hans-Erich 1938-
Pommersche Karten in der Staatsbibliothek der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Marburg/L.): 1967 Hinkel, Heinz
Das Pressearchiv des Johann Gottfried Herder-Instituts: 1967 Urban, Rudolf
Der sozialistische Parlamentarismus in Polen: 1967 Révész, László
Der südmährische Mundartdichter Karl Bacher: 1967 Settele, Matthias
Eine tschechische Darstellung der Bodenreform: 1967 Sedlmeyer, Karl Adalbert
Die westpreußische Autonomie: 1967 Weise, Erich 1895-1972
Die wissenschaftliche Organisation der Sorbistik: 1967 Rösel, Hubert 1917-2010
Zieleitz - Siedlungen?: 1967 Meibeyer, Wolfgang
Zum hundertsten Geburtstag von Rudolf Kötzschke: 1967 Hellmann, Manfred 1912-1992
Die demographische Entwicklung der böhmischen Länder in der Betrachtungsweise der tschechischen marxistischen Historiographie: 1968 Bohmann, Alfred 1906-1983
Die deutsche Restbevölkerung in der Tschechoslowakei: 1968 Bohmann, Alfred 1906-1983
Die Entwicklung der Bevölkerungswissenschaften in Polen nach 1945: 1968 Buchhofer, Ekkehard
Entwicklung und Probleme der polnischen Siedlungsgeographie seit 1945: 1968 Drabek, Brigitte
Erich Keyser: 1968 Bahr, Ernst 1907-1987
Die Erschließung des südlichen Kleinpolen im 13. und 14. Jashrhundert: 1968 Kuhn, Walter
Franz Engel: 1968 Koeppen, Hans
Grundbesitzverschiebungen im Kreise Heiligenbeil als Folge des Dreizehnjährigen Krieges: 1968 Guttzeit, Emil Johannes 1898-1984
Die industriegeographische Entwicklung Estlands seit 1945 und seine Verflechtung mit der Wirtschaft der Sowjetunion: 1968 Oberg, Jürgen
Die industriegeographische Entwicklung Lettlands seit 1945 und seine Verflechtung mit der Wirtschaft der Sowjetunion: 1968 Oberg, Jürgen
Das jüdische Theater in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg: 1968 Hartmann, Karl
Das Naturalisationsverzeichnis der jüdischen Gemeinde in Posen: 1968 Jacobson, Jacob 1888-1968
Die polnischen Richtlinien zur Behandlung der deutschen Volksgruppe vom 9. Juli 1936: 1968 Bierschenk, Theodor
Pommersche Bibliographie: 1968 Rister, Herbert 1908-1993
Das Schicksal der "deutschen Minderheit" in Niederschlesien unter polnischer Verwaltung: 1968 Nellner, Werner
Vydunas-Storost: 1968 Forstreuter, Kurt 1897-1979
Die Warschauer Architektur der Sachsenzeit im Licht neuer Forschungen: 1968 Kohte, Wolfgang
Zur Situatiion der baltischen Deutschen um die Jahrhundertwende: 1968 Kroeger, Gert
[Besprechung von:] Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn. Ein Handbuch. Frankfurt/M. [u.a.] 1967: 1969 Schlenger, Herbert 1904-1968
[Besprechung von:] Halecki, Oskar: Geschichte Polens. Aus dem Engl. übers Frankfurt/M. 1963: 1969 Backus III., Oswald Prentiss
[Besprechung von:] Strobel, Georg W.: Quellen zur Geschichte des Kommunismus in Polen 1878-1918. Köln 1968.: 1969 Vlijmen, Leo van
[Besprechung von:] Wachstumsprobleme in den osteuropäischen Volkswirtschaften. Bd 1. Berlin 1968.: 1969 Oberg, Jürgen
[Besprechung von:] Wirtschaftsreform in Osteuropa. Köln 1968: 1969 Oberg, Jürgen
Das Amt Memel in schwedischer Sequestratur: 1969 Böhme, Klaus-Richard 1935-2005
Daleminze und Lommatzsch: 1969 Schwarz, Ernst 1895-1983
Deutsche und Sorben im Gau Daleminze: 1969 Schwarz, Ernst 1895-1983
Deutschmeister Eberhard von Saunsheim - Widersacher des Hochmeistertums ?: 1969 Lückerath, Carl August 1936-
Die ersten Opfer des Zweiten Weltkrieges: 1969 Heike, Otto
Die Gründung der Republik Lettland im Jahre 1918: 1969 Hehn, Jürgen von
Herbert Schlenger: 1969 Petry, Ludwig 1908-1991
Hermann Aubin - Denkmal einer Freundschaft: 1969 Grundmann, Günther 1892-1976
Hermann Aubin und die Geschichte des deutschen und europäischen Ostens: 1969 Rhode, Gotthold 1916-1990
Neuer Versuch einer Dokumentation der Sudetenfrage: 1969 Bodensieck, Heinrich
Siedlungskontinuität und Rechtslage der Esten in Reval von der vordeutschen Zeit bis zum Spätmittelalter: 1969 Mühlen, Heinz v. zur
Stand und Aufgaben der tschechoslowakischen ausländischen Bibliographie: 1969 Rechcígl jr., Miroslav
Die Verwaltungsgliederung im sowjetisch besetzten nördlichen Ostpreußen: 1969 Hinkel, Heinz
Die ʺLitzmannstädter Evangelische Kirche im Warthelandʺ und die Kontinuität der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen: 1969 Kleindienst, Alfred
[Besprechung von:] Kahk, Juan: Die Krise der feudalen Landwirtschaft in Estland. Das zweite Viertel des 19. Jahrhunderts. Institut der Geschichtswissenschaft der Akademie der Wissenschaften der Estnischen SSR. Reval 1969: 1970 Taube, Arved von
Bewahrung und Erforschung pommerscher Geschichte durch Geschichtsverein und Historische Kommission: 1970 Schmidt, Roderich 1925-2011
Die Chortypen der niederschlesischen Zisterziensergruppe: 1970 Grüger, Heinrich 1922-1999
Drei Revaler Einwohnerlisten aus dem 15. und 16. Jahrhundert: 1970 Zur Mühlen, Heinz von 1914-2005
Horst Jablonowski: 1970 Stasiewski, Bernhard
Literaturberichte. Das westliche Ordensland und der Zweite Thorner Vertrag von 1466: 1970 Weise, Erich
Die Nürnberger Fernkaufleute Markus und Matthäus Landauer und deren Handelsbeziehungen zum Osten (15. Jahrhundert): 1970 Ahlborn, Joachim
Reformation und Gegenreformation in Krakau: 1970 Schramm, Gottfried 1929-2017
Der Reichskommissar Graf Robert Keyserlingk und die deutsche Politik in Livland und Estland im März/April 1918: 1970 Taube, Arved von
Zur Technik spätmittelalterlicher Feldzüge im Ostbaltikum: 1970 Benninghoven, Friedrich
Die Wirtschaft im freien Lettland: 1970 Hehn, Jürgen von
[Besprechung von:] Liess, Otto R.: Südosteuropa. Befund und Deutung. Wien 1968: 1971 Zotschew, Theodor D.
[Besprechung von:] Sik, Ota: Demokratische und sozialistische Plan- und Marktwirtschaft. Zürich 1971. Sik, Ota: Der Strukturwandel der Wirtschaftssysteme in den osteuropäischen Ländern. Zürich 1971: 1971 Hahn, Gerhard
Alfred Karasek: 1971 Kuhn, Walter 1903-1983
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer 1969 mit Nachträgen für 1968: 1971 Jilek, Heinrich
Führende Schicht oder nationale Minderheit?: 1971 Pistohlkors, Gert von
Joachim Burwitz` Bericht über Livland aus dem Jahre 1555: 1971 Lenz, Wilhelm jun.
Neuere amerikanische Arbeiten zur tschechoslowakischen Bibliographie und Biographie: 1971 Jilek, Heinrich
Ostdeutschland in Kartenbeständen der Österreichischen Nationalbibliothek und im Kriegsarchiv in Wien: 1971 Hinkel, Heinz
Reform und Restauration in der tschechoslowakischen Wirtschaft: 1971 Šik, Ota
Die Stadtdörfer der mittelalterlichen Ostsiedlung: 1971 Kuhn, Walter 1903-1983
Der Stand der bibliographischen Arbeit zur Geschichte und Landeskunde der Böhmischen Länder in Westdeutschland: 1971 Jilek, Heinrich 1902-1986
Die tschechoslowakischen Gebietsabtretungen an Polen und Ungarn: 1971 Bohmann, Alfred
Das unbekannte Ostseeland Selencia und die Anfänge Pommerns: 1971 Kossman, Eugen Oskar
Das unbekannte Ostseeland Selencia und die Anfänge Pommerns: 1971 Kossmann, Oskar 1904-1998
Waldenser in Ungarn, Siebenbürgen und der Slowakei: 1971 Hammann, Gustav
Zur deutschliberalen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts in Böhmen: 1971 Neumüller, Michael
Zur Finanzverwaltung im mittelalterlichen Reval: 1971 Vogelsang, Reinhard
Die "Kranken- und Sterbekasse für die arbeitende Volksklasse der Stadt Elbing": 1972 Rosenberg, Bernhard-Maria
[Besprechung von :] Recent population movements in the East European countries: 1972 Bohmann, Alfred
[Besprechung von:] Deutsche Jugendbewegung in Europe. versuch einer Bilanz. Köln 1967: 1972 Kuhn, Walter
[Besprechung von:] Die Entwicklung des Zivilrechts in Mitteleuropa 1848-1944. Hrsg. von Andor Csizmadia und Kálmán Kovács. Budapest 1970: 1972 Geilke, Georg
[Besprechung von:] Geilke, Georg: Einführung in das Recht der Polnischer Volksrepublik. Darmstadt 1971: 1972 Bracht, Hans Werner
[Besprechung von:] Slapnicka, Helmut: Die sozialistische Kollektivperson. Funktion und Struktur der juristischen Person in den europäischen Volksdemokratien. Wien [u.a.] 1969.: 1972 Lemberg, Eugen
[Besprechung von:] Studia z dziejów osadnictwa. 6. Breslau [u.a.] 1968.: 1972 Kuhn, Walter 1903-1983
[Besprechung von:] Valtionarkiston Yleisluettelo. Översiktskatalog för Riksarkivet. III. Helsinki 1971: 1972 Weiss, Hellmuth
[Besprechung von:] Wyczański, Andrzej: Wieś polskiego odrodzenia. Warschau 1969: 1972 Kuhn, Walter
[Besprechung von:] Zbiór dokumentów małopolskich. Cześć V. Dokumenty z lat 1401-1440. Breslau [u.a.] 1970: 1972 Kuhn, Walter
[Besprechung von:] Ćwik, Władysław: Miasta królewskie Lubelsczyzny w drugiej połowie XVIII wieku. Lublin 1968: 1972 Kuhn, Walter
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer 1970: 1972 Jilek, Heinrich
Baltische Bibliographie 1971: 1972 Weiss, Hellmuth 1900-1992
Deutschland und Polen um das Jahr 1000: 1972 Kossmann, Oskar 1904-1998
Der Johanniterorden in Ost- und Westpreussen: 1972 Hubatsch, Walther 1915-1984
Litauen, der Deutsche Orden und Karl IV, 1352-1360: 1972 Conrad, Klaus
Die Mennoniten in der Ukraine 1917 - 1927: 1972 Toews, John B. 1934-
Neueres Schrifttum über Reval: 1972 Weiss, Hellmuth
Ostdeutsche Kunst in westdeutschen Museen: 1972 Asche, Sigfried 1906-1985
Polnischer Adel - österreichisches und preußisches Heer: 1972 Bangert, Dieter
Polska a Saksonia w czasie Sejmu Czterletniego: 1972 Kocój, Henryk 1931-
Waldensischer Geist in der mittelalterlichen Literatur Ungarns und der Slowakei: 1972 Hammann, Gustav
Wirtschaftliche Führungskräfte in Schlesien: 1972 Fuchs, Konrad 1928-2015
Zeitschrift für Ostforschung: Reg. 21/30.1972/1981. Registerband 1972
Über den Künstenhandel und die Handelsfahrten der etnischen Bauern im 17. Jahrhundert: 1972 Soom, Arnold
50 Jahre Historische Kommission für Ost- und Westpreussische Landesforschung: 1973 Gause, Fritz 1893-1973
[Besprechung von:] Mračkovskaja, I. M.: Ot revizionizma k predatel'stvu. Kritika ékonomičeskich vzgljadov O. Sika. Moskau 1970: 1973 Hahn, Gerhard
Ergebnisse und Aufgaben moderner Hus-Forschung: 1973 Machilek, Franz
Die innere Kolonisation des 19./20. Jahrhunderts in Pommern, dargestellt am Beispiel des Kreises Kolberg-Körlin: 1973 Lüdtke, Fritz
Die Sprachenfrage in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche Polens: 1973 Kneifel, Eduard
Studien zur Schrift des Nicolaus Copernicus. Ein Beitrag zur Schriftgeschichte des 16. Jahrhunderts: 1973 Hartmann, Stefan 1943-2016
Zum Handel mit Ochsen aus Osteuropa im 16. Jahrhundert: 1973 Westermann, Ekkehard
Böhmen, Polen und die hussitische Revolution: 1974 Machilek, Franz 1934-2021
Die böhmischen Länder zwischen Ost und West: 1974 Seibt, Ferdinand 1927-2003
Die deutschen Stadtgründungen des 13. Jahrhunderts im westlichen Pommern: 1974 Kuhn, Walter 1903-1983
Forschungsberichte. Saxo Grammaticus und das Ostbaltikum: 1974 Johansen, Paul 1901-1965
Grundprobleme der tschechoslowakischen Innenpolitik im Spiegel der Gesandtschaftsberichte von Dr. Samuel Saenger (1919-1921): 1974 Dolezel, Stephan
Mittelalterliche deutschrechtliche Orte des Posener Landes und der östlichen Nachbargebiete: 1974 Maas, Walther 1901-1976
Räte und gesellschaftlicher Wandel in Osteuropa: 1974 Strobel, Georg W. 1923-2010
Die Sprache des österreichischen Reichsgesetzblattes: 1974 Slapnicka, Helmut 1916-2006
Stadt- und Marktgründungen und Stadtabgänge in Schlesien 1450-1800: 1974 Weczerka, Hugo 1930-2021
Zum deutsch-lettischen Verhältnis im Jahr 1939: 1974 Hehn, Jürgen von
Der Block der Nationalen Minderheiten im Parlamentarismus Polens des Jahres 1922: 1975 Korzec, Paweł
Der Deutschordensstaat Preussen: 1975 Arnold, Udo
Einheimische und fremde Elemente im Bauwesen Danzigs vom 9. bis 13. Jahrhundert: 1975 Barnycz-Gupieniec, Romana 1930-2014
Die Entwicklung des Föderalismus in der Tschechoslowakei: 1975 Kirschbaum, Stanislav J.
Handel und Politik in Livland in der Mitte des 16. Jahrhunderts im Spiegel der Biographie Hermen thor Mölens aus Narva: 1975 Mühlen, Heinz von zur
Die Industrialisierung Polens am Vorabend des Zweiten Weltkrieges zwischen Innen- und Wehrpolitik: 1975 Strobel, Georg W. 1923-2010
Mitteleuropäische Fundprovinzen germanischer Fibeln der jüngeren Kaiserzeit: 1975 Schulze, Mechthild
Das oldenburgische Konsulatswesen im Russischen Reich unter besonderer Berücksichtigung der baltischen Provinzen: 1975 Hartmann, Stefan 1943-2016
Das Oldenburgische Konsultatswesen im Russischen Reich unter besonderer Berücksichtigung der baltischen Provinzen (1806-1868): 1975 Hartmann, Stefan 1943-2016
Siedlungsgeschichte des Auschwitzer Beskidenvorlandes: 1975 Kuhn, Walter 1903-1983
Spätantike Glasfunde im Karpatenraum: 1975 Rau, Günter
Spätantike Glasfunde im Karpatenraum: 1975 Rau, H. Günter
Stadt und Bistum Dorpat zum Ende der Ordenszeit: 1975 Rauch, Georg von
Technologische Untersuchungen an böhmischen Augenfibeln: 1975 Cosack, Erhard 1941-2022
Tschechoslowakische Beiträge zur politischen Ökonomie des Sozialismus in den sechziger Jahren: 1975 Kosta, Jiří 1921-2015
Die Wenzels- und Ludmila-Legenden des 10. und 11. Jahrhunderts: 1975 Jilek, Heinrich 1902-1986
Zeitschrift für Ostforschung: Index 11/20.1962/71. 1975
[Besprechung von:] Sik, Ota: Argumente für den Dritten Weg. Hamburg 1973. -Šik, Ota: Für eine Wirtschaft ohne Dogma, München 1974: 1976 Hahn, Gerhard
Kritische Bemerkungen zu einigen Quellen über den Anfang des Livländischen Krieges 1558: 1976 Tiberg, Erik
Marktmechanismus und zentral gelenkter Koordinationsmechanismus: 1976 Piotrowski, Klemens
Die Politik Moskaus gegenüber Alt-Livland 1550-1558: 1976 Tiberg, Erik
Streitfragen zur Geschichte der Gesellschaft in der Republik Polen 1918-1939: 1976 Korzec, Paweł
Wilhelm Kollmann und seine Bedeutung für die oberschlesische Eisen- und Blechindustrie 1870 - 1908: 1976 Fuchs, Konrad 1928-2015
[Besprechung von:] Blahut, Karol J.: Polskonienieckie stosunki gospodarcze w latach 1919-1939. Ossolinśkich [u.a.] 1975: 1977 Langer, Dietger
[Besprechung von:] Jahrbuch für Regionalgeschichte. Bd 5. Weimar 1975: 1977 Fuchs, Konrad
[Besprechung von:] Unger, Peter: Die Ursachen der politischen Unruhen in Polen im Winter 1970/71. Eine ökonomische und politische Analyse. Frankfurt/Main 1975.: 1977 Strobel, Georg W.
Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters: 1977 Schulze, Hans K. 1932-2013
Dreihundert Jahre deutschbaltische Presse: 1977 Seeberg-Elverfeld, Roland
Georg Julius von Schultz Dr. Bertram 1808-1875: 1977 Taube, Arved von
Günther Grundmann - Leben und Werk 1892 - 1976: 1977 Stasiewski, Bernhard 1905-1995
Königsberg und die Revolution von 1848: 1977 Orr, William J.
Königsberg und die Revolution von 1848: 1977 Orr, William J.
Nachruf Günther Grundmann: 1977 Stasiewski, Bernhard 1905-1995
Polnische kommunistische Vereine in Deutschland 1925-1935: 1977 Strobel, Georg W.
Ein unbekanntes Memorandum der sudetendeutschen ʺDeutschen Nationalsozialistischen Arbeiterparteiʺ: 1977 Brügel, Johann Wolfgang
Das wissenschaftliche Werk Eugen Lembergs: 1977 Jilek, Heinrich 1902-1986
Das wissenschaftliche Werk Eugen Lembergs: 1977 Jilek, Heinrich 1902-1986
Zu den Reichstagswahlen im Wahlkreis Ratibor/Oberschlesien 1871 - 1918: 1977 Neubach, Helmut 1933-2019
Zur Geschichte der deutschbaltischen nationalsozialistischen Bewegung in Estland: 1977 Hehn, Jürgen von
Der Zweite Block der Nationalen Minderheiten im Parlamentarismus Polens 1927 - 1928: 1977 Korzec, Paweł
Die Franziskaner in Preussen, Livland und Litauen im Mittelalter: 1978 Niedermeier, Hans
Die Polenpolitik Preussens und die Vereins- und Versammlungsfreiheit in der Rechtsprechung des Königlich Preussischen Oberverwaltungsgerichts: 1978 Wichardt, Hans-Jürgen
Russisch-livländische Beziehungen am Anfang des 16. Jahrhunderts: 1978 Raba, Joel
Schlesische Piastinnen in Süddeutschland während des Mittelalters: 1978 Gottschalk, Joseph 1904-1996
Slawische Lehnwörter in den sudetendeutschen Mundarten: 1978 Kühnel, Horst
Das Stadtarchiv in Lodz: 1978 Heike, Otto 1901-1990
Zur Bedeutung Schlesiens als Wirtschaftsfaktor während des Zweiten Weltkriegs: 1978 Fuchs, Konrad 1928-2015
Zur Herkunft und zur Tracht der Bewohner von Groß-Dammer, Kreis Meseritz: 1978 Hielscher, Karl
Zur schlesischen Sprachlandschaft: 1978 Olesch, Reinhold 1910-1990
Der Ausbau der polnischen Eisen- und Stahlindustrie seit 1970: 1979 Buchhofer, Ekkehard
Bauernfreiheit im mittelalterlichen Böhmen und Polen: 1979 Kossmann, Oskar
Die Ertrags- und Lohnverhältnisse in den landwirtschaftlichen Betrieben der Familie von Eichendorff in Oberschlesien um 1800: 1979 Stutzer, Dietmar
Die Lage des Deutschtums in den baltischen Staaten am Vorabend der nationalsozialistischen Machtergreifung: 1979 Hehn, Jürgen von
Zur Bedeutung der Awaren für die slawische Ausdehungsbewegung im frühen Mittelalter: 1979 Fritze, Wolfgang H. 1916-1991
Das östliche Mitteleuropa im 5. und 6. Jahrhundert: 1979 Mildenberger, Gerhard 1915-1992
Der Feldzug Karls des Großen gegen die Wilzen: 1980 Koßmann, Oskar
Die preußischen Behörden und die katholische Geistlichkeit in der Provinz Posen im Spiegel der Akten des Landratsamtes Meseritz von 1888 bis 1932: 1980 Hielscher, Karl
Thorn zur Zeit des polnischen Januaraufstandes von 1863/64: 1980 Hartmann, Stefan 1943-2016
Verzeichnis der Estland betreffenden Handschriften in Göttinger Archiven: 1980 Schwamm, Kristin
Bevölkerungsentwicklung und Sozialstruktur Revals 1754-1796: 1981 Kenéz, Csaba János 1942-
Schlesien im Wechsel von kultureller Rand- und Binnenlage: 1981 Petry, Ludwig 1908-1991
Die Schroettersche Landesaufnahme von Ost- und Westfreußen (1796-1802): 1981 Jäger, Eckhard
Zur Ansiedlung der Deutschbalten im "Warthegau": 1981 Volkmann, Hans-Erich 1938-
Zur Ansiedlung der Deutschbalten im "Warthegau": 1981 Volkmann, Hans-Erich 1938-
Zur Geschichte des Bistums Breslau: 1981 Irgang, Winfried 1942-
Übergabe schlesischen Archivgutes nach Breslau: 1981 Wörster, Peter 1950-
Das Bild Franz Stephan Rautenstrauchs in seinen Selbstzeugnissen: 1982 Menzel, Beda 1904-
Das Buquoysche Armeninstitut - Vorläufer der staatlichen Fürsorge: 1982 Buquoy, Margarete von
Der Josephinismus als staatskirchliches Reformprogramm und die böhmischen Länder: 1982 Huber, Kurt A. 1912-2005
Gedenken zum 80. Geburtstag von Paul Johansen: 1982 Angermann, Norbert 1936-
Gedenken zum 80. Geburtstag von Paul Johansen: 1982 Weczerka, Hugo/Angermann, Norbert
Gesellschaft und Wirtschaft in den böhmischen Ländern zur Zeit Josephs II.: 1982 Hanke, Gerhard
Joseph II. und die nationale Frage: Die Sprachenpolitik: 1982 Burian, Peter 1931-
Der Josephinismus und die Gründungsmitglieder der Gelehrten Gesellschaft der Wissenschaften in Prag: 1982 Hemmerle, Josef
Kaiser Joseph II. und das Toleranzpatent von 1781: 1982 Seibt, Ferdinand 1927-2003
Kaiser Josephs II. Plan einer Böhmischen Kanzlei: 1982 Slapnicka, Helmut 1916-2006
Paul Johansen als Historiker des alten Livland: 1982 Angermann, Norbert 1936-
Paul Johansen als Hochschullehrer und Hansehistoriker: 1982 Weczerka, Hugo 1930-2021
Paul Johansen und die Gründung des Finnisch-Ugrischen Seminars der Universität Hamburg: 1982 Veenker, Wolfgang 1940-1996
Sprachreform und Sprachpflege bei den Tschechen im Zeitalter des Josephinismus: 1982 Schamschula, Walter 1929-2024
Urkundliche Grundlagen einer Siedlungsgeschichte Pommerns bis 1250: 1982 Conrad, Klaus
Verzeichnis der Veröffentlichungen Paul Johansens seit 1962 (mit Nachträgen) und der ihm gewidmeten Beiträge: 1982
Walther Ziesemer (1882 - 1951): 1982 Motekat, Helmut 1919-1996
Zur Erforschung der Wehrbauten Polens im 13. - 17. Jahrhundert: 1982 Kajzer, Leszek 1944-2016
Der Anteil der Slawen an der mittelalterlichen Siedlung nach deutschem Recht in Ostmitteldeutschland: 1983 Schulze, Hans K. 1932-2013
Die Entwicklung der Sorabistik in Deutschland: 1983 Schaller, Helmut Wilhelm 1940-
Der Protestantismus Galiziens und der Bukowina in der Zeit des politischen Umbruchs 1918/19: 1983 Wagner, Oskar
Rügen im hohen Mittelalter: 1983 Kossmann, Oskar
Zum Tode von Walter Kuhn (1903 - 1983): 1983 Rhode, Gotthold 1916-1990
Zur Problematik der Stadt- und Industrieentwicklung in der ČSR nach 1945: 1983 Förster, Horst 1940-2022
Breslau in der frühen Neuzeit - Metropole des Südostens: 1984 Petry, Ludwig 1908-1991
Deutsche Flugschriften zur Polenfrage im Ersten Weltkrieg: 1984 Wilkiewicz, Zbigniew
Georg von Rauch als Forscher und Lehrer: 1984 Garleff, Michael 1940-
Julius Eckardt in Deutschland: 1984 Garleff, Michael 1940-
Zur Erforschung der weltlichen Wehrbauten in der Wojewodschaft Sieradz vom 13. bis 17./18. Jahrhundert: 1984 Kajzer, Leszek 1944-2016
Zur frühsten Besiedlungsgeschichte Rigas: 1984 Redlich, Clara 1908-1992
Getreideanbau und Getreidehandel im Königlichen Preußen und im Herzogtum Preußen: 1985 North, Michael 1954-
Das Kriegsende 1945 im Westteil des Warthelandes und im Osten der Neumark: 1985 Hielscher, Karl
Quellen über den Hochmeister Heinrich von Plauen (1410-1413) im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München und in Wien: 1985 Pelech, Markian
Das Wappen von Ostpreußen: 1985 Biewer, Ludwig 1949-
Westpreußen im Staatshaushalt Friedrichs des Großen: 1985 Gundermann, Iselin 1935-2009
Zum hansischen Seeverkehr nach Reval im 15. Jahrhundert: 1985 Wolf, Thomas
Zur Einführung preußischer Städteordnungen im westpreußischen Kreis Strasburg im 19. Jahrhundert: 1985 Hartmann, Stefan 1943-2016
Das deutsche Schulwesen Estlands 1925-1939: 1986 Weiss, Hellmuth 1900-1992
Die Herkunft der Studierenden des Jüdisch-Theologischen Seminars zu Breslau 1854-1938: 1986 Weczerka, Hugo 1930-2021
Die Herkunft der Studierenden des Jüdisch-Theologischen Seminars zu Breslau: 1986 Weczerka, Hugo 1930-2021
Lage und Perspektiven der Zeitgeschichtsforschung über Ostmitteleuropa in der Bundesrepublik Deutschland: 1986 Lemberg, Hans 1933-2009
Die Nationalitätenverhältnisse in der Provinz Posen im Spiegel der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg (1912): 1986 Neubach, Helmut 1933-2019
Der preußische Geheime Etatsminister Friedrich Christoph von Goerne und die polnische Herrschaft Krotoszyn: 1986 Hartmann, Stefan 1943-2016
Die Architektur der Deutschordensburgen in Preußen als historische Quelle: 1987 Dygo, Marian 1951-
Die Rückgabe Ostpreußens durch die Russen an Preußen im Jahre 1762: 1987 Hartmann, Stefan
Das Urkunden- und Kanzleiwesens Herzog Heinrichs IV. von Schlesien (1270-1290): 1987 Irgang, Winfried 1942-
Die Willmann-Fresken im Abtspalast von Kloster Leubus in Schlesien: 1987 Nowak, Romuald 1957-
Aus den Anfängen des kaiserliche russischen Konsulats in Königsberg am Ende des 18. Jahrhunderts: 1988 Hartmann, Stefan 1943-2016
Ein Ausgabeverzeichnis für Mauerausbesserungen der Revaler Bürgerstadt von 1388/89: 1988 Heckmann, Dieter
Eine Revaler Urkunde für einen im Jahre 1480 in Lübeck geführten Liegenschaftsprozeß: 1988 Benninghoven, Ursula
Landständische Verfassung und bäuerliches Eigentumsrecht in Schwedisch-Pommern und Schweden 1720 - 1815: 1988 Buchholz, Werner
Nachrichten zur Geschichte Elbings und seines Landgebiets im 18. Jahrhundert: 1988 Hartmann, Stefan 1943-2016
Neuere Forschungen zur Geschichte des Städtewesens in Ostmitteleuropa: 1988 Weczerka, Hugo 1930-2021
Zwei Verzeichnisse Revaler Stadttürme um 1413 - 1426 und um 1513 - 1525: 1988 Hartmann, Stefan 1943-2016
Das älteste Riga und die Stuben zu Münster und Soest: 1988 Redlich, Clara 1908-1992
Zum Wortgut deutscher Herkunft in den polnischen Dialekten Schlesiens: 1989 Morciniec, Norbert 1932-
Die Besiedlung Preußisch-Litauens im 15. - 16. Jahrhundert in der deutschen und litauischen Historiographie: 1990 Hermann, Arthur 1944-
Frühe Ansätze für die Entstehung einer estnischen Mittelschicht: 1990 Rauch, Georg von 1904-1991
Der Kontributionskataster der Friderizianischen Landesaufnahme Westpreußens und des Netzedistrikts aus dem Jahre 1772/73: 1990 Hubrich-Mühle, Kornelia
Die Lage der deutschen Katholiken in Polen in den Jahren 1919 - 1939: 1990 Kotowski, Wojciech
Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung, 1: 1990 Jürjo, Indrek
Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung: 1990 Jürjo, Indrek 1956-2009
Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung: 1990 Jürjo, Indrek 1956-2009
Die polnische Presse in Oberschlesien um die Jahrhundertwende (1889 - 1914): 1990 Czapliński, Marek 1940-
[Rezension von: Österreich im Europa der Aufklärung, Kontinuität u]: 1990 Turczynski, Emanuel
Stil- und Themenentwicklungen in der Malerei seit 1945: 1990 Bestgen, Ulrike
Das Verhältnis der katholischen Kirche Osteuropas zum Westen nach dem Zweiten Weltkrieg: 1990 Adriányi, Gabriel 1935-2024
Wirtschaftssysteme in West- und Ostmitteleuropa: 1990 Gutmann, Gernot
Zur Geschichte der Elbinger Lehrerbildungsanstalten im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts: 1990 Hartmann, Stefan 1943-2016
Zur Geschichte der Elbinger Lehrerbildungsanstalten im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts: 1990 Hartmann, Stefan 1943-2016