Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts

Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Korrespondenzblatt der Römisch-Germanischen Kommission des Archaeologischen Instituts
Weitere Verfasser: Deutsches Archäologisches Institut Römisch-Germanische Kommission
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Gebr. Mann Verlag, 1918-
Frankfurt, M. : Baer, 1918-1920
Bamberg : Buchner, 1921-1931
Berlin : ˜deœ Gruyter, 1932-1975
Mainz, Rh. : ˜vonœ Zabern, 1976-2010
Darmstadt : Henrich-Ed., 2011-2012
Frankfurt, M. : Mikropress, 2013-2017
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Germania
Schlagworte:Germanische Völker Altertum Urgeschichte Kunsthandwerk Deutschland Vor- und Frühgeschichte Archäologie Römerzeit Germanen Zeitschrift mehr... Deutschland <Bundesrepublik> Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Bemerkungen zu Militärdiplomen und ein neugefundenes Fragment aus Munningen, Ldkr. Nördlingen: 1970 Nuber, Hans Ulrich 1940-2014
Besprechung: Walter Torbrügge und Hans P. Uenze, Bilder zur Vorgeschichte Bayerns: 1970 Mandera, Heinz Eberhard
Besprechung: Yves Fremault, Nederzettingssporen uit de Ijzertijd in het Antwerpse: 1970 Uslar, Rafael v.
Botanische Untersuchungen in Gönnersdorf: 1970 Peters, Ilse
Brandopferplätze um Schongau in Oberbayern: 1970 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Buchbesprechung: van Es, W.A,: Wijster, a Native Village beyond the Imperial Frontier 150-425 A.D.: 1970 Schmid, Peter
Ein frühbronzezeitlicher Stabdolch im Römisch-Germanischen Museum Köln: 1970 Meier-Arendt, Walter 1938-
Frühbronzezeitliches Brandgrab mit Kultmal von Kelheim Niederbayern: 1970 Herrmann, Fritz-Rudolf 1936-2024
Die geographischen Namen des altisländischen Hunnenschlachtliedes: 1970 Humbach, Helmut
Ein germanisches Gräberfeld in Oberfranken: 1970 Pescheck, Christian
Gernot Jacob-Friesen, Bronzezeitliche Lanzenspitzen Norddeutschlands und Skandinaviens. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover Bd. 17, hrsg. v. W.D. Asmus. Verlagsbhlg. August Lax, Hildesheim 1967. Textteil: 1970 Tackenberg, Kurt 1899-1992
Gladii aus Pompeji: 1970 Ulbert, Günter 1930-2021
Kaiserzeitliche Funde germanischer Provenienz aus Karlstein, Ldkr. Berchtesgaden: 1970 Menke, Manfred 1935-
Das Kastell Arnheiter Hof: 1970 Behn, Friedrich
Der Magdalénien-Fundplatz Feldkirchen-Gönnersdorf, Kr. Neuwied: 1970 Bosinski, Gerhard
Ein merowingisches Messer: 1970 Capelle, Torsten
Noch einmal zum Murus Gallicus: 1970 Dehn, Wolfgang 1909-2001
Plastik der jüngeren Bronzezeit und der älteren Eisenzeit aus Bulgarien: 1970 Hänsel, Bernhard 1937-2017
Ein römisches Lager an der oberen Lippe bei Anreppen, Kr. Büren: 1970 Beck, Hans
Stuttgarter Bericht über den Fortgang spektralanalytischer Untersuchungen an Kupfer- und Goldgegenständen der frühen Metallzeit Europas: 1970 Junghans, Siegfried 1915-1999
Testgrabung im Oppidum von Kelheim 1964: 1970 Herrmann, Fritz-Rudolf 1936-2024
Das urnenfelderzeitliche Toreutengrab von Steinkirchen, Niederbayern: 1970 Müller-Karpe, Hermann 1925-2013
Ein völkerwanderungszeitlicher Schatzfund aus Cluj-Somes̨eni (Siebenbürgen): 1970 Horedt, Kurt 1914-1991
Zur Ausbreitung der Metalltechnik in Europa: 1970 Sangmeister, E.
Zur Geologie der Fundstelle von Gönnersdorf: 1970 Brunnacker, Karl 1921-2000
Das zweite Fürstengrab von Apahida (Siebenbürgen): 1970 Horedt, Kurt 1914-1991
Die Becherkulturen im nordwestdeutsch-holländischen Gebiet und ihre gegenseitigen Beziehungen: 1971 Lanting, Albert Etto
Bemerkungen zum hallstattzeitlichen Totenkult in der Oberpfalz: 1971 Stroh, Armin
Bischheimer Elemente auf dem Goldberg im Nördlinger Ries Goldburghausen, Kr. Aalen: 1971 Schröter, Peter
Ein bisher wenig beachteter spätneolithischer Typ von Felssteingeräten: 1971 Meier-Arendt, Walter 1938-
Ein Bleibarren der 19. Legion aus dem Hauptlager von Haltern: 1971 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Brandopferplatz auf der Kastelliernenekropole von Pula, Istrien: 1971 Menke, Manfred
The Early Coins of Treveri: 1971 Allen, Derek Fortrose 1910-1975
Elemente der Rössener Kultur in der nördlichen Franche-Comté: 1971 Pétrequin, Pierre
Erster Vorbericht über die Ausgrabungen im Ringwall von Sticna Slowenien: 1971 Gabrovec, Stane
Further early La Tène rings and other material of the Horchheim and Andernach: 1971 Megaw, J. Vincent S.
Die Grabungen auf der Heuneburg 1966-1969: 1971 Kimmig, Wolfgang 1910-2001
Ein Großgartacher Erdwerk in Langweiler, Kr. Jülich: 1971 Ihmig, Margarete
Jahrringchronologische Untersuchungen zur Altersbestimmung von Holzbauten der Siedlung Haithabu: 1971 Eckstein, Dieter
Joachim Herrmann, Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slawischen Stämme zwischen Oder/Neiße und Elbe: 1971 Hinz, Hermann 1916-2000
Eine jungsteinzeitliche Siedlung aus Büdelsdorf, Kr. Rendsburg: 1971 Hingst, Hans
Karl Heinz Brandt, Studien über steinerne Äxte und Beile der Jüngeren Steinzeit und der Stein-Kupferzeit Nordwestdeutschlands. Münstersche Beiträge zur Vorgeschichtsforschung Veröffentlichungen des Seminars für Vor- und Frühgeschichte der Universität, hrsg. v. K. Tackenberg u. K.J. Narr, Bd. 2. August Lax Verlagsbuchhandlung, Hildesheim 1967. X u. 210 S., 3 Abb., 1 Falttaf., 43 Taf. u. 34 Kt.: 1971 Maier, Rudolf Albert
Das keltische Oppidum Staré Hradisko in Mähren: 1971 Meduna, Jiri
Kleine Mikrolithen-Kerbbruchtechnik im Pavlovien von Dolni Vestonice Mähren: 1971 Valoch, Karel
Kleine Mitteilungen zum Neolithikum: 1971 Lüning, Jens
Möglichkeiten der C-14-Datierung: 1971 Willkomm, Horst
Ein Nachweis der Gruppe Planig-Friedberg im mittleren Neckarraum: 1971 Schröter, Peter
Neue Grabungen im Michelsberger Erdwerk in Boitsfort Belgien: 1971 Hubert, Francois
Neue Grabungen im Michelsberger Erdwerk in Mayen: 1971 Lüning, Jens 1938-
Ein neuer Figuraltyp der bandkeramischen Kultur: 1971 Jockenhövel, Albrecht
Ein Neufund der Stufe Michelsberg I.: 1971 Lüning, Jens 1938-
Ovales Brontetablett mit Besitzerinschrift von Haßleben, Kr. Erfurt: 1971 Müller, Detlef W.
Das Römerlager im Unterfeld bei Eining: 1971 Schönberger, Hans 1916-2005
Ein römisches Lager an der oberen Lippe bei Anreppen, Kr. Büren: 1971 Beck, Hans
Die Schweiz im West- und Mitteleuropäischen Neolithikum: 1971 Gallay, Alain
Siebenbürgische Goldringe von der Heuneburg ?: 1971 Mansfeld, Günter
Ein Siedlungsfund der Schwieberdinger Gruppe von Lingolsheim im Elsaß: 1971 Gallay, Gretel
Ein Siedlungsfunde der Bandkeramik bei Singen im Hegau: 1971 Gallay, Gretel
Silberne Fibelpaare aus dem letzten vorchristlichen Jahrhundert: 1971 Krämer, Werner 1917-2007
Spätrömische Schatzfunde aus Kastell Vemania: 1971 Garbsch, Jochen 1936-2003
Die Stellung der männlichen Statuette aus dem Hohlenstein-Stadel in der jungpaläolithischen Kunst: 1971 Hahn, Joachim 1942-1997
Untersuchungen an einem bandkeramischen Gräberfeld bei Niedermerz, Kr. Jülich: 1971 Ihmig, Margarete
Ein völkerwanderungszeitlicher Schatzfund aus Cluj-Someseni Siebenbürgen: 1971 Horedt, Kurt 1914-1991
Zur Interpretationsmöglichkeit ökologischer Befunde im Neolithikum Mitteleuropas: 1971 Sielmann, Burchard
Zur Keramik aus dem westfälischen Steinkistengrab von Dalmer, Kr. Beckum: 1971 Knöll, Heinz
Zwei neue Michelsberger Erdwerke bei Heilbronn: 1971 Koch, Robert 1936-2018
Ein Bataver im römischen Heer in Dakien: 1972 Wollmann, Volker 1942-
Eine Bierverlegerin aus Trier. Zu CLL.XIII 450*: 1972 Binsfeld, Wolfgang
Bodenkundliche Untersuchungen in der Umgebung des Magdalenenberges bei Villingen: 1972 Beck, Horst
Cives cairacas: 1972 Instinsky, Hans Ulrich
Dendrochronologische Untersuchungen am Magdalenenberg bei Villingen: 1972 Hollstein, Ernst
Fibeln vom Mittellatèneschema im Rhein-Main-Moselgebiet: 1972 Bantelmann, Niels 1940-2000
The Fibula of Criciru: 1972 Allen, Derek F.
Ein frühbronzezeitlicher Grabdolch mit Griffknauf: 1972 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Ein gallo-römischer Achtecktempel in Friedberg: 1972 Süß, Lothar 1924-
Ein Graphittontopf aus Frankreich: 1972 Périchon, Robert
Ein keltischer Hohlbuckelring aus Kleinasien: 1972 Schaaff, Ulrich
Manching IV: 1972 Schubert, Franz
Municipes vangiones: 1972 Nuber, Hans Ulrich 1940-2014
Nadelköpfe vom Typ Kempten: 1972 Haevernick, Thea Elisabeth 1899-1982
Neolithische Henkelgefäße von Wallerfing im Gäuboden Niederbayerns: 1972 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Ein numerus Germanicianorum exploratorum im oberen Dakien: 1972 Gostar, Nicolae
Ein reicher Grabfund mit Kesselwagen aus Unterfranken: 1972 Pescheck, Christian
Rinderbackenzähne und Rinderkiefer in Frühbronzezeitgräbern von Raisting am Ammersee Oberbayern: 1972 Maier, Rudolf Albert
Eine Sigillataschüssel mit Eigentumsvermerk und preisangabe aus Flavia Solva: 1972 Noll, Rudolf 1906-1990
Untersuchungen am Pflanzenmaterial des hallstattzeitlichen Grabhügels Magdalenenberg bei Villingen: 1972 Wilmanns, Otti
Vorbericht über die Grabungskampagne 1970 am hallstattzeitlichen Fürstengrabhügel Magdalenenberg bei Villingen im Schwarzwald: 1972 Spindler, Konrad 1939-2005
Waffen aus dem völkerwanderungszeitlichen Grabfund von Esslingen-Rüdern: 1972 Christlein, Rainer 1940-1983
Ein westeuropäisches Bronzeschwert aus dem Main bei Frankfurt-Höchst: 1972 Schauer, Peter 1943-
Zu dem frühbronzezeitlichen Stabdolch bisher unbekannten Fundortes im Römisch-Germanischen Museum: 1972 Meier-Arendt, Walter
Zum eisenzeitlichen Depotfund von Arbedo Tessin: 1972 Primas, Margarita
Zur Entstehung der Linearbandkeramik: 1972 Lichardus, Jan 1939-2004
Zur Südausbreitung von Steinstreitäxten in Art der Einzelgrabkultur: 1972 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Die 1. <_erste> Damascenerkohorte aus Friedberg in zwei Heddernheimer Inschriften: 1973 Schönberger, Hans
Almandinplättchen: 1973 Haevernick, Thea E.
Bemerkungen zur kulturgeschichtlichen Interpretation des sogennanten Südimports in der späten Hallstatt- und frühen Latène-Kultur des westlichen Mitteleuropa: 1973 Fischer, Franz
Besprechung: Alfred Mutz, Die Kunst des Metalldrehens bei den Römern: 1973 Hundt, Hans-Jürgen
Besprechung: Marburger Beiträge zu Archäologie der Kelten: 1973 Maier, Ferdinand
Burials with Weapons in Iron Age Britain: 1973 Collis, John Rafael
Friedrich Laux, Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover, Band 18. August Lax Verlagsbuchhandlung, Hildesheim 1971. IX u. 278 S., 18 Tab., 82 Taf. u. 33 Kt. Joseph Bergmann, Die ältere Bronzezeit Nordwestdeutschlands. Neue Methoden zur ethnischen und historischen Interpretation urgeschichtlicher Quellen. Kasseler Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 2. N.G. Elwert Verlag, Marburg 1970. Teil A: 1973 Jacob-Friesen, Gernot
Die frühmittelalterliche Siedlung bei Kirchheim Ldkr. München, Oberbayern: 1973 Dannheimer, Friedrich
Die Grabung am inneren Wall im Oppidum von Kelheim im Jahre 1971: 1973 Herrmann, Fritz-Rudolf 1936-2024
Grabungen in der Archsumburg auf Sylt: 1973 Kossack, Georg
Heinz Schirnig, Die Keramik der Siedlung Böhme, Kreis Fallingbostel, aus der römischen Kaiserzeit. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, hrsg. v. Herbert Jankuhn, Bd. 11. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1969. 121 S., 20 Textabb. u. 40 Taf.: 1973 Uslar, Rafael von
Ein Inschriftenstein aus Ladenburg mit der Weihung eines Italikers an die germanischen Suleviae: 1973 Speidel, Michael P.
Jungbronzezeitlicher Totenkult und die Entstehung und Bedeutung der europäischen Hausurnensitte: 1973 Bergmann, Joseph 1911-1996
Keltische Altertümer in Griechenland: 1973 Maier, Ferdinand
Ein laténezeitliches Steinrelief aus Bormio am Stilfser Joch: 1973 Pauli, Ludwig
Der mittelpaläolithische Fundplatz Buhlen, Kr. Waldeck: 1973 Bosinski, Gerhard
Nachtrag zur Heddernheimer Dendrophoreninschrift: 1973 Fischer, Ulrich 1915-2005
Eine neue Variante des mittelneolithischen Trapezhauses: 1973 Günther, Klaus
Eine neue Variante des mittelneolithischen Trapezhauses: 1973 Günther, Klaus
Die neue Veröffentlichung der Porta Nigra in Trier: 1973 Parlasca, Klaus 1925-2020
Die ostgotischen Funde von Domagnano, Republik San Marino Italien: 1973 Bierbauer, Volker
Ein römisches Inschriftenhäuschen aus dem Kleinkastell Hönehaus Odenwald: 1973 Wiegels, Rainer 1940-
Thomas Pekáry, Die Fundmünzen von Vindonissa. Von Hadrian bis zum Ausgang der Römerherrschaft. Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindinissa, Band VI, Brugg 1971. 127 S., 10 Taf. u. 1 Faltkt.: 1973 Weiller, Raymond
Ein weiterer Beitrag zu walzenförmigen Felsstein Artefakten mit Fischgrätenverzierung: 1973 Bantelmann, Niels
Ein weiterer Depot-Ringhalskragen der Frühbronzezeit: 1973 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Zu alpenländischen Felsbildern: 1973 Pescheck, Christian
Zu dem gegossenen Bronzebecken von Corcelettes: 1973 Höckmann, Olaf 1935-2023
Zu dem gegossenen Bronzebecken von Corceletts: 1973 Höckmann, Olaf 1935-2023
Zu einem Gußform-Fragment einer etruskischen Bronzekanne von der Heuneburg a.d. oberen Donau: 1973 Kimmig, Wolfgang 1910-2001
Zu geschnürten Schienen der Hallstattzeit aus der Ilijak-Nekropole in Bosnien: 1973 Kilian, Klaus
Zu geschnürten Schienen der Hallstattzeit aus der Ilijak-Nekropole in Bosnien: 1973 Kilian, Klaus
Zur Datierung des römischen Militärlagers Hanau-Kesselstadt: 1973 Baatz, Dietwulf 1928-2021
Zur relativen Chronologie des Neolithikums in Südwestdeutschland und der Schweiz: 1973 Sangmeister, Edward 1916-2016
Zwei Gräber mit Sögeler Ausstattung aus der deutschen Mittelgebirgszone: 1973 Kubach, Wolf
Eine alexandrinische Terrakotta im Säckinger Hochrheinmuseum: 1974 Schnitzler, Ludwig
Die Altburg bei Bundenbach, Kr. Birkenfeld: 1974 Schindler, Reinhard
Bemerkenswerte Funde aus einer Töpferei des Hauptlagers von Haltern: 1974 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Bemerkenswerte Funde aus einer Töpferei des Hauptlagers von Haltern: 1974 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Bemerkungen zur räumlichen und zeitlichen Gruppierung der Funde im Oppidum von Manching: 1974 Stöckli, Werner E. 1947-
Besprechung: Niels Bantelmann, Hamfelde, Kreis Herzogtum Lauenburg. Ein Urnenfeld der römischen Kaiserzeit: 1974 Rangs, Almuth
Ein Bleiringbarren aus der Kaiserzeitsiedlung Albersloh, Kr. Münster: 1974 Wilhelmi, Klemens
Ein Bleiringbarren aus der Kaiserzeitsiedlung Albersloh, Kr. Münster: 1974 Wilhelmi, Klemens
Eine Bronzeamphore des 8. Jahrhunderts v. Chr. von Gevelinghausen, Kr. Meschede (Sauerland): 1974 Jockenhövel, Albrecht
Eine Bronzeamphore des 8. Jahrhunderts v. Chr. von Gevelinghausen, Kr. Meschede Sauerland: 1974 Jockenhövel, Albert
Cohors I Canninefatium in Dakien: 1974 Wollmann, Volker 1942-
Dietrich Bohnsack, Die Urnengräber der frühen Eisenzeit aus Garbsen Kr. Neustadt a.Rbg. und aus dem Stadtkreis Hannover. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover, Bd. 22. August Lax Verlagsbhlg., Hildesheim 1973. 66 S., 6 Abb., 46 Taf.: 1974 Tackenberg, Kurt
Elisabeth Schlicht, Das Megalithgrab 7 von Groß Berßen, Kreis Meppen. Studien zur Keramik der Trichterbecherkultur im Gebiet zwischen Weser und Zuidersee. Göttinger Schriften zur Voor- und Frühgeschichte, hrsg. v. Herbert Jankuhn, Bd. 12. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1972. 72 S., 4 Abb., 56 Taf. u. 1 Faltplan: 1974 Knöll, Heinz
Flußopfer und Flußverehrung in vorgeschichtlicher Zeit: 1974 Maringer, Johannes
Eine Formschüssel aus Waiblingen-Beinstein: 1974 Glodariu, Ioan
Eine Formschüssel aus Waiblingen-Beinstein: 1974 Pferdehirt, Barbara
Fragment of a Military Diploma from Moesia Superior: 1974 Dusanic, Slobodan
Eine fränkische Siedlung beim Künzerhof Gemeinde Mertloch, Kreis Mayen-Koblenz: 1974 Ament, Hermann 1936-
Die Fälscherförmchen von Pachten: 1974 Alföldi, Maria R.-
Gedanken zur Entstehung der industriellen Großsiedlung der Hallstatt- und Latènekultur auf dem Dürrnberg bei Hallein: 1974 Maier, Ferdinand
Gedanken zur Entstehung der industriellen Großsiedlung der Hallstatt- und Latènezeit auf dem Dürrnberg bei Hallein [Österreich]: 1974 Maier, Ferdinand
Ein Gladius vom Typus Pompeji: 1974 Schoppa, Helmut 1907-1980
Ein Grab aus dem 5. Jahrhundert in Slimnic Rumänien: 1974 Glodariu, Ioan
Ein maskenverzierter Achsnagel der Spätlatènezeit vom Donnersberg in der Pfalz: 1974 Polenz, Hartmut
Merowingische Schwertgurte vom Typ Weihmörting: 1974 Ament, Hermann 1936-
La mosaique du Labyrinthe de Cormerod: 1974 Daszewski, Wiktor A.
Neue Ergebnisse zur Topographie von La Tène: 1974 Schwab, Hanni 1922-2004
Ein reich verzierter Riesenbecher aus Osterwick-Höven, Kr. Coesfeld: 1974 Wilhelmi, Klemens
Ein reich verzierter Riesenbecher aus Osterwick-Höven, Kr. Coesfeld: 1974 Wilhelmi, Klemens
Rekonstruktion der Saxscheide aus Grab 2 von St. Jakob bei Polling: 1974 Dannheimer, Hermann 1929-2020
Ein Ringschwert mit Runenkreuz aus Schretzheim Kr. Dillingen a. d. Donau: 1974 Klingenberg, Heinz 1934-2018
Eine Siegelkapsel als römerzeitliche Grabbeigabe: 1974 Kolling, Alfons 1922-2003
Ein skandinavisches Ringknaufschwert aus Kösching Ldkr. Ingolstadt (Oberbayern): 1974 Dannheimer, Hermann 1929-2020
Wetzsteine mit Fischgrätenverzierung: 1974 Lanting, Jan N.
Zum frühlatènezeitlichen Kannenhenkel mit der Fundortangabe Morsbacher Hof Pfalz: 1974 Polenz, Hartmut
Zur ethnischen und historischen Interpretation urgeschichtlicher Quellen: 1974 Bergmann, Joseph 1911-1996
Zur Frage der Genese der Rössener Kultur: 1974 Meier-Arendt, Walter 1938-
Zur späthallstattzeitlichen Nekropole von Mühlacker: 1974 Kilian-Dirlmeier, Imma 1941-
Zwei Goldbleche im Ludwig-Roselius-Museum, Worpswede: 1974 Lang, Amei 1944-
Ein attisches Gefäßfragment aus Böhmen: 1975 Bouzek, Jan 1935-2020
Beginn und Dauer der Urnenfelderkultur in Südfrankreich: 1975 Schauer, Peter 1943-
Châtillon-sur-Glane: 1975 Schwab, Hanni 1922-2004
Eugen Chrila, Nicolae Gudes und Ioan Stratan, Drei Münzhorte des 4. Jahrhunderts aus dem Banat. Numismatische Beiträge zur Kontinuitätsfrage in Dazien. Muzeul de Istorie si Etnografie, Lugoj 1974. 104 S., 35 Taf. u. 3 Kt.: 1975 Baatz, Dietwulf
Früheisenzeitliche Scheibenware der Golaseccakultur: 1975 Lang, Amei 1944-
The Function of the Bull-headed Iron Upright from Stradonice, Bohemia: 1975 Spratling, Mansel G.
Gefäße der Ostsigillata A von einem gesunkenen Schiff aus dem Golf von Antalya: 1975 Mitsopoulos-Leon, Veronika 1936-2023
Germanicus' Gardereiter: 1975 Speidel, Michael P. 1937-
Germanische Volks- und Kulturelemente im römischen Dakien: 1975 Wollmann, Volker 1942-
Roman Textiles from the Walbrook London: 1975 Wild, John Peter 1936-
Römische Gemmen und Fingerringe im Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt a. M. <am Main>: 1975 Krug, Antje
Ein römisches Wandbild mit musizierendem Hahn: 1975 Kolling, Alfons 1922-2003
Schnittspuren an neolithischen Tierknochen: 1975 Driesch, Angela von der
Le site protohistorique d'Aulnat, Puy-de-Dome: 1975 Périchon, Robert
Tönerner Tulpenbecher aus der Neolithstation Polling im Ammertal Oberbayern: 1975 Maier, Rudolf A.
Ein Ziegelstempel der legio I <eins> Martia in Breisach: 1975 Swoboda, Roksanda M.
Zu dem Gefäß unbekannter Kulturzugehörigkeit von Holte bei Cuxhaven: 1975 Knöll, Heinz
Zu den Stufenbenennungen der vorgeschichtlichen Metallzeitalter: 1975 Müller-Karpe, Hermann 1925-2013
Zwei außergewöhnliche reliefverzierte Gefäße aus Langenhain, Wetteraukreis: 1975 Simon, Hans-Günther
Zwei Fragmente mykenischer Keramik von Debelo Brdo in Sarajevo: 1975 Sakellarakis, Joannis A.
Die äneolithische Pfahlbausiedlung bei Ezerovo im Varnasee: 1975 Todorova, Henrieta
Altartige Keramik eines jüngerbronzezeitlichen Brandgrabs aus Südbayern: 1976 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Eine Bronzetafel mit Inschrift aus Heddernheim: 1976 Noeske, Hans-Christoph
Ein Chronologiesystem im Neolithikum: 1976 Fischer, Ulrich 1915-2005
Ergebnisse spektralanalytischer Untersuchungen an keltischen Goldmünzen aus Hessen und Süddeutschland: 1976 Hartmann, Axel
Frühbronzezeitliches Ösenalsring-Opfer aus dem bayrischen Inn-Oberland: 1976 Maier, Rudolf A.
Ein Gefäßdepot mit bemalter Keramik von Manching: 1976 Maier, Ferdinand 1925-2014
Ein Hockergrab aus Mertloch, Kr. <Kreis> Mayen-Koblenz: 1976 Ament, Hermann
Ein Hortfund mit goldblechbelegter Plattenfibel und Goldarmreif vom Eekhöltjen bei Flögeln (Niedersachsen): 1976 Zimmermann, Wolf Haio 1941-
Ein Hortfund mit goldblechbelegter Plattenfibel und Goldarmreif von Eekhöltjen bei Flögeln (Niedersachsen): 1976 Zimmermann, Wolf Haio 1941-
Late La Tène defences: 1976 Collis, John Rafael
Der Münzfund von Mardorf und andere keltische Münzen aus Nordhessen: 1976 Kappel, Irene
Neue geriefte Drehschreibenkeramik von der Heuneburg: 1976 Lang, Amei 1944-
Ein neuer Stabdolchfund aus Südostoberbayern: 1976 Steffan, Ferdinand 1943-
Das Osttor [Donautor] der Heuneburg bei Hundersingen [Donau]: 1976 Gersbach, Egon 1921-2020
P. Silius Nerva: 1976 Fischer, Franz
[Rezension von: Myres, J. N. L.; Green, Barbara, The Anglo-Saxon Cemeteries of Caistor-by-Norwich and Markshall, Norfolk]: 1976 Schmid, Peter
Eine römische Grabstele aus Rheinheim, Kr. Waldshut Südbaden: 1976 Wiegels, Rainer 1940-
Römische und frühmittelalterliche Zahnstocher: 1976 Martin, Max 1939-2016
Der spätkaiserzeitliche Hippodrom in Sirmium [= Sremska Mitrovica, Jugosl.]: 1976 Popovič, Vladislav 1930-1999
Die Wasserversorgung des Kastells Oberstimm: 1976 Schönberger, Hans 1916-2005
Willi Wegewitz, Der Urnenfriedhof der älteren und jüngeren vorrömischen Eisenzeit von Putensen, Kreis Harburg. Die Urnenfriedhöfe in Niedersachsen, Bd. 11. August Lax Verlagsbuchhandlung, Hildesheim 1973. XII u. 161 S., 49 Abb. u. 106 Taf.: 1976 Bohnsack, Dietrich
Zu den neolithischen Steinkistengräbern von Kirchborchen, Gem. <Gemeinde> Borchen, Kr. <Kreis> Paderborn: 1976 Günther, Klaus
Zur Herkunft der Marken auf urnenfelder- und hallstattzeitlichen Bronzegeräten des Ostalpenraumes: 1976 Mayer, Eugen Friedrich 1933-
Zur spätrömischen Toranlage auf dem Wittnauer Horn: 1976 Gilles, Karl-Josef 1950-2018
Ein "neuer", zweiter Barrenfund der vorrömischen Eisenzeit nördlich des Rheins: 1977 Wilhelmi, Klemens
Bemerkungen zur Jahrringchronologie der römischen Zeit: 1977 Baatz, Dietwulf 1928-2021
Bemerkungen zur Jahrringchronologie der römischen Zeit: 1977 Baatz, Dietwulf 1928-2021
Ein bronzenes Votivpferdchen aus dem Heidetränk-Oppidum im Taunus: 1977 Maier, Ferdinand
Christian Andree, Rudolf Virchow als Prähistoriker. Band 1: 1977 Jacob-Friesen, Gernot
Francisca - bipennis - securis: 1977 Dahmlos, Ulrich
Gernot Tromnau, Neue Ausgrabungen im Ahrensburger Tunneltal. Ein beitr. z. Erforsch. d. Jungpaläolithikums im nordwesteurop. Flachland. Mit Beitr. v. Friedrich Grube u. Hussein Homci, Günter Miehlich, Fritz-Rudolf Averdieck. Offa-Bücher, Neue Folge Band 33. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1975. 105 S., 49 Abb., 5 tab., 42 Taf. u. 6 Kt. Gernot Tromnau, Die Fundplätze der Hamburger Kultur von Heber und Deimern, Kreis Soltau. Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens, Heft 9. Verlag August Lax, Hildesheim 1975. VIII u. 46 S., 30 Abb. u. 82 Taf.: 1977 Günther, Klaus
Gladiatorenhelm-Beschläge vom Limes: 1977 Wahl, Jürgen
Der Goldfund von Moigrad: 1977 Horedt, Kurt 1914-1991
Das Grab eines römischen Malers aus Nida-Heddernheim: 1977 Bachmann, Hans-Gert 1928-2018
Klaus Raddatz, Grabfunde der römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit von Kirchweyhe und Osterholz, Kreis Grafschaft Hoya. Mit Beitr. v. H.-J. Hundt u. V. Zedelius. Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens, Hefte 10. Verlag August Lax, Hildesheim 1976. 68 S., 16 Abb., 2 Tab. u. 56 Taf.: 1977 Pferdehirt, Barbara
Neue latènezeitliche Funde aus dem Heidetränk-Oppidum im Taunus: 1977 Müller-Karpe, Andreas 1957-
Ein Preßmodel des 7. Jahrhunderts aus Leibersheim/Riedisheim (Dép. Haut-Rhin): 1977 Werner, Joachim 1909-1994
Ein Preßmodel des 7. Jahrhunderts aus Leibersheim/Riedisheim Dép. Haut-Rhin: 1977 Werner, Joachim 1909-1994
Römische Fundgemmen<NZ> 2. Wiesbaden und Berlin: 1977 Krug, Antje
Urgeschichtliche Opferreste aus einer Felsspalte und einer Schachthöhle der Fränkischen Alb: 1977 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Zur archäologischen Periodisierung der Merowingerzeit: 1977 Ament, Hermann 1936-
Zur Frage einer Kupfer-Arsen-Zeit: 1977 Selimchanov, Isa Rizaevic
Zur Funktion und Verbreitung dreieckiger Tongewichte der Eisenzeit: 1977 Wilhelmi, Klemens
Das Abri von Unken an der Saalach ein spätpaläolithischer Fundplatz der Alpenregion: 1978 Adler, Helmut 1919-2002
Bemerkungen zur Jahrringchronologie der römischen Zeit II.: 1978 Fellmann, Rudolf
The Coins from the Oppidum of Altenburg and the Bushel Series: 1978 Allen, Derek Fortrose 1910-1975
Der Einfluß der SOM-Kultur in der Schweiz: 1978 Strahm, Christian 1937-
Eine Facettenschale aus Nida-Heddernheim: 1978 Welker, Edith 1928-2004
Ein Grab der jüngeren Hallstattzeit mit Köcher und Pfeilen aus Kleinostheim, Ldkr. Aschaffenburg: 1978 Wegner, Günter
Karl Schlabow, Textilfunde der Eisenzeit in Norddeutschland. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, hrsg. v. Herbert Jankuhn u. Klaus Raddatz, Bd. 15. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1976. 100 S., 261 Abb. u. 2 Farbtaf.: 1978 Renner, Dorothee
Keltische Zierscheiben und thrakischer Pferdegeschirrschmuck: 1978 Hüttel, Hans-Georg
A Military Diplom of A.D. 65: 1978 Dusanic, Slobodan
Ohrringe mit kreuzverzierten Polyederkapseln in Nürnberg: 1978 Freeden, Uta von 1944-
Die ornamentgeschichtliche Stellung der neuen langobardischen Bügelfibeln in Hannover und New York: 1978 Roth, Helmut
Reichverzierte Becher des Frühneolithikums aus Jütland: 1978 Knöll, Heinz
Reste römischer Steinarchitektur in Faimingen Bestandteile des Apollo-Grannus-Heiligtums ?: 1978 Weber, Gerhard
Römische Fundgemmen<NZ> 3. Speyer, Worms, Bad Kreuznach, Mainz und Saalburg: 1978 Krug, Antje
Die Schüsseln und Schalen der Heuneburg: 1978 For̆t-Linksfeiler, Daniela 1944-
Ein späthallstattzeitliches Fürstengrab von Novo mesto in Slowenien: 1978 Knez, Tone
Twenty-Six Graves from Hallstatt: 1978 Wells, Peter S.
Eine Tüllengeweihaxt aus Fund mit Stichbandkeramik von Menning an der Donau Oberbayern: 1978 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Venetische Exvoto-Täfelchen aus Vicenza, Corso Palladio: 1978 Roth, Helmut 1941-2003
Wolfgang Schlüter, Die vorgeschichtlichen Funde der Pipinsburg bei Osterode/Harz. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 17. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1975. 118 S., 30 Taf. u. 5 Abb.: 1978 Rochna, Otto
Zu den neolithischen Steinkistengräbern Kirchborchen I und Etteln, Kr. Paderborn: 1978 Günther, Klaus 1932-2006
Zum Abschnittswall im Walde Brand des Katalogs Eichstätt von Friedrich Winkelmann: 1978 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Zum Frühneolithikum zwischen Jura und Alpenrand: 1978 Menke, Manfred 1935-
Zur Enddatierung der Otomani- und Wietenberg-Kultur: 1978 Hüttel, Hans-Georg
Zur Zeilstellung der Horgener Kultur: 1978 Pape, Wolfgang 1943-
Zwei wiederaufgefundene Bronzebecken von Flonheim: 1978 Rathgen, Dietrich
Drahtzieheisen der Latènezeit: 1979 Jacobi, Gerhard 1937-1979
Frühgeschichtlicher Volksglaube und seine Opfer: 1979 Pauli, Ludwig
Gemusterte Tonobjekte in Art der Madárovce- und Polada-Kultur aus Bronzezeitsiedlungen bei Freising im Isartal und Singen am Hohentwiel: 1979 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Ein hallstattzeitlicher Fürstensitz am Hellbrunnerberg bei Salzburg: 1979 Moosleitner, Friedrich
Histogramme neolithischer 14-C-Daten: 1979 Pape, Wolfgang
Eine hölzerne Sica aus dem Römerlager Oberaden: 1979 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Karel Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich. Bd. 1. Verlag Th. Gut & Co., Stäfa ohne Jahr 1978. 235 S., davon 80 Tafelseiten: 1979 Alföldi, Maria R.-
Keltische Waffen auf der Apennin-Halbinsel: 1979 Stary, Peter F. 1948-
Keltische Waffen auf der Apennin-Halbinsel: 1979 Stary, Peter F. 1948-
Krebsschwanzfibeln: 1979 Lang, Amei 1944-
Die neolithischen Steinkammergräber von Atteln, Kr. Paderborn Westfalen: 1979 Günther, Klaus 1932-2006
Simone Scheers, Traité de Numismatique Celtique II. La Gaule Belgique. Publié sous la direc. de J.-B. Colbert de Beaulieu. Centre de Recherches d́Histoire Ancienne, vol. 24. Annales Littéraires de lÚniversité de Besancon, vol. 195. Les Belles Lettres, Paris 1997. 986 S., 230 Abb. u. 28 Taf.: 1979 Castelin, Karel
Tönerne Schleudergeschosse vom Kastell Pförring an der Oberen Donau: 1979 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Valkenburg Z.H.: 1979 Schönberger, Hans 1916-2005
Die Ala Parthorum et Araborum: 1980 Herz, Peter 1948-
Ein Beitrag Rätiens zum zweiten Dakerkrieg Trajans: 1980 Dietz, Karlheinz 1947-
Bemerkungen zu mitteleuropäischen Rollenandeln: 1980 Gallay, Gretel
Bemerkungen zu Table-Ronde über etruskische Bucchero in Aix-en-Provence im Mai 1975: 1980 Kimmig, Wolfgang
Bemerkungen zum sogenannten Heidentor in Carnuntum: 1980 Kleiss, Wolfram
Bemerkungen zum Tumulus IX der Nekropole von Chavéria Franche-Comté: 1980 Gerdsen, Hermann
Eine Bestattung aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert am Oberlauf des Dnjestr: 1980 Kozak, Denis Nikodemovic
Ekkehard Aner u. Karl Kersten, Die Funde der Älteren Bronzezeit des Nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Bd. 1-5. Verlag Nationalmuseum Kobenhavn u. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1973-1979: 1980 Kristiansen, Kristian
Ernst Sprockhoff u. Olaf Höckmann, Die gegossenen Bronzebecken der jüngeren nordischen Bronzezeit. Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer, Band 19. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Kommission bei Dr. Rudolf Habelt Verlag, Bonn, Mainz 1979. XII u. 123 S., 3 Abb. u. 339 Taf.: 1980 Laux, Friedrich
Das Fragment eines eisernen Hallstattschwertes aus dem Oppidum von Manching: 1980 Gerdsen, Hermann
Die frühlatènezeitlichen Gürtelhaken mit figuraler Verzierung: 1980 Lenerz-de Wilde, Majolie
Frühmittelalterliche Steinspinnwirtel aus dem Donau-, Altmühl- und Regengebiet Bayerns: 1980 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Ein Fürstengrabhügel der späten Hallstattzeit bei Eberdingen-Hochdorf, Kr. Ludwigsburg Baden-Württemberg: 1980 Biel, Jörg
Graffiti auf Spätlatènekeramik aus Manching: 1980 Krämer, Werner 1917-2007
Ein Hallstattzeitliches Wagengrab aus Salzburg-Taxham: 1980 Moosleitner, Fritz 1935-2022
Eine innen gestempelte Amphore aus Weißenthurm: 1980 Bakker, Lothar 1949-
Die Kenntnis vorgeschichtlicher Hügelgräber im Mittelalter: 1980 Sippel, Klaus 1953-
Laugener Keramik: 1980 Lang, Amei 1944-
A Multiple Neolithic Burial at Bronocice, Poland: 1980 Kruk, Janusz
Die neolithischen Steinkammergräber von Henglarn, Kr. Paderborn Westfalen: 1980 Günther, Klaus 1932-2006
Die neuen Grabungen in der Nordwestecke des römischen Legionslagers Oberaden: 1980 Kühlborn, Johann-Sebastian 1943-
Eine neuentdeckte keltische Viereckschanze in Fellbach-Schmiden, Rems-Murr-Kreis: 1980 Planck, Dieter 1944-
Ein neues Knollenknaufschwert aus der Donau bei Regensburg: 1980 Spindler, Konrad 1939-2005
Ein neues Militärdiplom aus Obermösien: 1980 Mirkovic, Miroslava
Opto sit tibi terra levis: 1980 Noll, Rudolf 1906-1990
Römische Fundgemmen<NZ> 4. Neuwied, Friedberg, Florstadt, Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg und Koblenz: 1980 Krug, Antje
Das Schiffsgrab von Sutton Hoo: 1980 Werner, Joachim 1909-1994
Der späteiszeitliche Fundplatz Andernach, Martinsberg: 1980 Veil, Stephan
Ein spätrömisches Grab mit gläserner Löffelbeigabe aus Neustadt/Lachen-Speyerdorf: 1980 Bernhard, Helmut
Torsten Capelle, Das Gräberfeld Beckum I. Unter Mitarb. v. Rainer Halpaap, Annette Kleinert, Hannelore Kröger, Ulrich Nahrendorf, Edgar Ring, Egon Wamers, Wieland Wienkämper u. Hildegard Winter. Veröffentlichungen der Altertumskommission im Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Bd. 7. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Münster/Westfalen 1979. VIII u. 72 S., 14 Abb., 44 Taf. u. 7 Beil.: 1980 Häßler, Hans-Jürgen
Urcei alexandrini: 1980 Roth, Helmut
Ventosae cucurbitae romanae ? Zu einem angeblich antiken Schröpfkopftypus: 1980 Künzl, Ernst
Verzierte Schwertschneiden vom Frühlatèneschema aus den Flachgräbern von Manching: 1980 Jacobi, Gerhard
Zu den ältesten Tüllenhämmern aus Bronze: 1980 Jockenhövel, Albrecht 1943-
Zu einigen chronologischen Fragen des pannonischen Äneolithikums: 1980 Dimitrijevic, Stojan
Zum Doppelstempel von Rheinzabern: 1980 Fischer, Charlotte
Zur Atlantischen Bronzezeit in Portugal: 1980 Kalb, Philine
Zur Frage der Stufe Bronzezeit A3 und der älteren danubischen Mittelbronzezeit MD 1 in der Slowakei: 1980 Benkovsky-Pivovarová, Zoja
Zur Funktion der Geweihspitzen des Typus Ostorf: 1980 Lichardus, Jan 1939-2004
Zwei durchbrochene Beschläge aus Oberwinterthur und Obermeilen, Kt. Zürich: 1980 Drack, Walter 1917-2000
Bemerkungen zu den Plattenfibeln vom Haimberg bei Fulda: 1981 Kimmig, Wolfgang 1910-2001
Chronology of Funnel Beaker, Baden-like, and Lublin-Volynian Settlements at Bronocice, Poland: 1981 Kruk, Janusz
Erhard Cosack, Die Fibeln der Älteren Römischen Kaiserzeit in der Germania libera Dänemark, DDR, BRD, Niederlande, CSSR. Eine technologisch-archäologische Analyse. Teil I. Armbrustfibeln, Rollenkappenfibeln, Augenfibeln. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 19. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1979. 103 S., 85 Taf., 25 Kt.: 1981 Mildenberger, Gerhard
Eine germanische Stierfigur der späten Eisenzeit aus dem Rhein-Main-Gebiet: 1981 Maier, Ferdinand
Eine Nadel der Noua-Kultur aus Nordgriechenland: 1981 Hochstetter, Alix
Nadeln und kleine Spitzen in Schäftungstüllen urgeschichtlicher Bronzewaffen oder Bronzegeräte: 1981 Maier, Rudolf Albert
Neue langobardische Viertelsiliquien: 1981 Kos, Peter
Ein reicher fränkischer Grabfund aus der Nordeifel: 1981 Janssen, Walter 1936-2001
[Rezension zu: Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte, Band 1, 1978, Hrsg. von Günther P. Fehring]: 1981 Heine, Hans-Wilhelm
Siedlungsreste der vorrömischen Eisenzeit, jüngeren römischen Kaiserzeit und Merowingerzeit in Soest-Ardey: 1981 Reichmann, Christoph
Ein spätrömischer Argonnen-TS-Brennständer aus Zülpich: 1981 Bakker, Lothar 1949-
Die urnenfelderzeitliche Inselsiedlung Großer Hafner im Zürichsee Schweiz: 1981 Primas, Margarita
Der Ursprung der schnurkeramischen Kultur: 1981 Krzak, Zygmunt
Ursprung und Ausbreitung der eisenzeitlichen Ovalschilde mit spindelförmigem Schildbuckel: 1981 Stary, Peter F. 1948-
Zum römischen Namen von Dieburg: 1981 Schallmayer, Egon 1951-
Zur Diskussion um die Chronologie Rheinzaberner Relieftöpfer: 1981 Bernhard, Helmut
Zwei besondere Gefäßformen aus Niederbieber, Kr. Neuwied: 1981 Wilhelmi, Klemens
Ein Beitrag Rätiens zum zweiten Dakerkrieg Trajans: 1982 Dietz, Karlheinz 1947-
Bemerkungen zu mitteleuropäischen Rollennadeln: 1982 Gallay, Gretel
Das Fragment eines eisernen Hallstattschwertes aus dem Oppidum von Manching: 1982 Gerdsen, Hermann
Frühmittelalterliche Steinspinnwirtel aus dem Donau-, Altmühl- und Regengebiet: 1982 Maier, Rudolf Albert
Ein Fürstengrabhügel der späten Hallstattzeit bei Eberdingen-Hochdorf, Kr. Ludwigsburg (Baden-Württemberg): 1982 Biel, Jörg
Graffiti auf Spätlatènekeramik aus Manching: 1982 Krämer, Werner 1917-2007
Die neuen Grabungen in der Nordwestecke des römischen Legionslagers Oberaden: 1982 Kühlborn, Johann-Sebastian 1943-
Eine neuentdeckte keltische Viereckschanze in Fellbach-Schmiden, Rems-Murr-Kreis: 1982 Planck, Dieter 1944-
[Rezension von: Myres, John Nowell Linton, A Corpus of Anglo-Saxon Pottery of the Pagan Period, Bd. 1 und 2]: 1982 Schmid, Peter
Das Schiffsgrab von Sutton Hoo: 1982 Werner, Joachim 1909-1994
Ventosae cucurbitae romanae?: 1982 Künzl, Ernst 1939-
Zu den ältesten Tüllenhämmern aus Bronze: 1982 Jockenhövel, Albrecht 1943-
Altsachen-Beigabe und Tierknochen-Amulett einer Kinderbestattung des merowingerzeitlichen Reihengräberfeldes bei Schretzheim, Stadt Dillingen a.d. Donau: 1983 Maier, Rudolf Albert
Ausgrabungen in der bronzezeitlichen Abschnittsbefestigung von Mörnsheim Südliche Frankenalb: 1983 Menke, Manfred 1935-
Ein bemerkenswerter späturnenfeldrzeitlicher Amboß: 1983 Jockenhövel, Albrecht
Châtillon-sur-Glâne: 1983 Schwab, Hanni
Eine frühkeltische Prunktrense aus der Donau: 1983 Pauli, Ludwig 1944-1994
Eine limeszeitliche Scharnierarmfibel aus Resafa, Nordsyrien: 1983 Mackensen, Michael 1949-
Der Moorfund im Tal der Illerup-A bei Skanderborg in Ostjütland (Dänemark): 1983 Ilkjær, Jørgen
Der Moorfund im Tal der Illerup-Å bei Skanderborg in Ostjütland Dänemark: 1983 Ilkjaer, Joergen
Neu entdeckte frühkaiserzeitliche Militäranlagen bei Friedberg in Bayern: 1983 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Der Neufund einer keltischen Goldmünze am Dürrnberg bei Hallein, Land Salzburg, Österreich: 1983 Overbeck, Bernhard 1942-2018
Eine nordafrikanische Sigillata Chiara A-Schüssel des 2. Jahrhunderts aus Cambodunum-Kempten: 1983 Mackensen, Michael 1949-
Obsidian im Neolithikum und Äneolithikum Europas: 1983 Willms, Christoph
Orientalische und ägäische Toreutik in der mittleren und beginnenden späten Bronzezeit: 1983 Matthäus, Hartmut 1950-
Das Pfahlbauproblem: 1983 Strahm, Christian 1937-
Eine Siedlung der älteren römischen Kaiserzeit mit Schmiedewerkstätten bei Warburg-Daseburg, Kr. Höxter Westfalen: 1983 Günther, Klaus
Der spätrömische Wachturm von Passau-Haibach und seine Rekonstruktion: 1983 Bender, Helmut
La tombe au casque de Weiler, commune dÁutelbas, près dÁrlon: 1983 Fairon, Guy
Tonverarbeitende Industrie im römischen Rheinzabern: 1983 Reutti, Fridolin 1940-
La Tène Swords and Scabbards in Champagne: 1983 Stead, I. M. 1936-
Volkstümliche Hirschterrakotten aus römischen Gräberfeldern bei Nassenfels und Pförring-Forchheim, Oberbayern: 1983 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Zum neuen Korpus der antiken Fundmünzen aus Mitteldeutschland: 1983 Chantraine, Heinrich
Zur Geschichte von Asturia et Callaecia: 1983 Alföldy, Géza
Zwei kleine Metallzeitliche Steinambosse aus Oberbayern: 1983 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Die absolute Datierung der Badener Kultur aus der Sicht des süddeutschen Jungneolithikums: 1984 Petrasch, Jörg
Bohemian Iron Age Chronologies and the Seriation od Radovesice: 1984 Gosden, Christopher H.
Germani Corporis Custodes: 1984 Speidel, Michael P. 1937-
Grabungen in der spätkeltischen Siedlung Sulztal bei Berching-Pollanten, Landkreis Neumarkt, Oberpfalz: 1984 Fischer, Thomas 1949-
Ein Jagdplatz des Homo erectus im mittelpleistozänen Travertin in Stuttgart-Bad Cannstatt: 1984 Wagner, Eberhard
Knaufkrone eines wikingerzeitlichen Prachtschwertes von Pacuiul lui Soare: 1984 Popa, Radu
Das langobardische Adelsgrab aus Castel Vint Provinz Belluno: 1984 Hessen, Otto von 1937-1998
Mamoun Fansa, Die Keramik der Trichterbecherkultur aus den Megalith- und Flachgräbern des oldenburgischen Raumes. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 20. Hrsg. v. Klaus Raddatz. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1982. 372 S. mit 43 Abb., 139 Taf. u. 76 Tab.: 1984 Nortmann, Hans
Metallzeitliches Geweihgerät für Stechfischerei vom Thumsee bei Reichenhall-Karlstein, Oberbayern: 1984 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Neue Beiträge zur Chronologie der Eisenzeit in Norditalien: 1984 Mansfeld, Günter
Ein pannonischer Gegenstempel der Ala II Arvacorum: 1984 Kos, Peter 1950-
Probleme der Küstenforschung im Südlichen Nordseegebiet, Band 14. Hrsg. v. Nds. Landesinstitut für Marschen- und Wurtenforschung, Wilhelmshaven. Verlag August Lax, Hildesheim 1982. 157 S., 37 Abb., 20 Tab., 65 Taf. u. 1 Kartenbeil.: 1984 Nortmann, Hans
Reiche Gräber von einem römischen Gutshof in Köln: 1984 Noelke, Peter 1941-
Reiche Gräber von einem römischen Gutshof in Köln: 1984 Noelke, Peter 1941-
Settlement Organization and the Apparance of Low Level Hierachical Societies during the Neolithic in the Bronocice Microregion, Southeastern Poland: 1984 Milisauskas, Sarunas
Ein spätlatènezeitlicher Brandbestattungsplatz vor dem Nordosttor des Heidetränk-Oppidum im Taunus: 1984 Schlott, Christoph 1960-
Ein tönernes Radmodell aus dem späten Jungneolithikum Süddeutschlands: 1984 Spennemann, Dirk H. R. 1958-
Ein völkerwanderungszeitliches Dosenortband mit irischem Tierdekor: 1984 Werner, Joachim 1909-1994
Zu den Bügelfibeln aus den völkerwanderungszeitlichen Brandgräberfeldern Masurens: 1984 Werner, Joachim 1909-1994
Zu einem Einbaummodell aus Wiesbaden-Erbenheim: 1984 Peschel, Christine
Zur Herstellung römischer Bildlampen: 1984 Czysz, Wolfgang 1949-2022
Aspekte älterbronzezeitlicher Deponierungen im südlichen Skandinavien: 1985 Willroth, Karl-Heinz
Ein bemerkenswerter späturnenfelderzeitlicher Amboß: 1985 Jockenhövel, Albrecht 1943-
Beobachtungen zur urnenfelderzeitlichen Frauentracht: 1985 Feger, Rosemarie
Bronzefunde aus dem Stabsgebäude in Novae und Altmetalldepots in den römischen Kastellen und Legionslagern: 1985 Sarnowski, Tadeusz
Einige Bemerkungen zur Schäftung von Lappen - und Tüllenbeilen: 1985 Spennemann, Dirk H. R. 1958-
Die Entwicklung des weiblichen Trachtzubehörs während der Hallstattzeit der Schweiz: 1985 Schmid-Sikimic, Biljana
Das Fortleben der Gepiden in der frühen Awarenzeit: 1985 Horedt, Kurt
Funktionsbestimmung von Steingeräten anhand mikroskopischer Gebrauchsspuren: 1985 Vaughan, Pat
Hibernacula: 1985 Baatz, Dietwulf
Die legio I Italica und der untere Donauabschnitt der Notitia Dignitatum: 1985 Sarnowski, Tadeusz
Maria Regina Kaiser-Reiß, Die stadtrömische Münzprägung während der Alleinherrschaft des Commodus. Untersuchungen zur Selbstdarstellung eines römischen Kaisers. Numismatischer Verlag P.N. Schulten, Frankfurt a.M. 1980. 128 S., 32 Taf. u. 1 Falttab.: 1985 Lichoka, Barbara
Neolithischer Spondylusschmuck: 1985 Willms, Christoph 1948-2015
NIXIBUS: 1985 Noll, Rudolf 1906-1990
Römerzeitliche Mahdhaken aus einem Fraueninventar der Rätischen Körpergräbergruppe und einem Rätischen Brandopferplatz: 1985 Maier, Rudolf Albert
Die römischen Deckenmalereien aus Echzell: 1985 Schleiermacher, Mathilde
Ein seltener Eberzahnbesatz der Spätlatènezeit und weitere Funde aus dem Heidetränk-Oppidum im Taunus: 1985 Schlott, Christoph 1960-
Eine Trense der Römischen Kaiserzeit aus der Donau: 1985 Pauli, Ludwig 1944-1994
Eine Trense der Römischen Kaiserzeit aus der Donau: 1985 Pauli, Ludwig 1944-1994
Untersuchungen zu bronzezeitlichen Bergheiligtümern auf Kreta: 1985 Rutkowski, Bogdan
Ein Verbrennungsplatz und Bestattungen am spätlatènezeitlichen Heidetränk-Oppidum im Taunus: 1985 Schlott, Christoph
Vorbericht über die Ausgrabung 1984 in dem spätkeltischen Oppidum von Manching: 1985 Maier, Ferdinand 1925-2014
Wartau, eine Höhensiedlung mit Schnurkeramik im Alpenrheintal: 1985 Primas, Margarita 1935-
Zu einem spätneolithischen Knochenrondell: 1985 Lange, Günter
Zu neuen Tierknochenfunden aus dem Oppidum von Manching Grabungsjahre 1965-1967 und 1971: 1985 Schäffer, Johann
Zwei neue Meilensteine Caracallas aus Gundelfingen, Ldkr. Dillingen a.d. Donau, Reg.-Bez. Bayerisch-Schwaben: 1985 Dietz, Karlheinz 1947-
Bemerkungen zur Frage der Metallverarbeitung in der "Wasserbung" Buchau: 1986 Jockenhövel, Albrecht 1943-
Beobachtungen zur Tierwelt im hallstattzeitlichen Gräberfeld Schirndorf i.D. Oberpfalz: 1986 Stroh, Armin
Ein Bronzestierkopf augusteischer Zeit aus Liberchies Hainaut, Belgien: 1986 Doyen, Jean-Marc
Dakisch-thrakische Soldaten im Römerlager Oberaden: 1986 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Eisenäxte von altslawisch-großmährischem Typ aus dem Inn bei Töging im Museum Altötting (Oberbayern): 1986 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Die europäische Sumpfschildkröte im neolithischen Nahrungssystem: 1986 Willms, Christoph
Eine frühe Kirche am Wege des toten Bonifazius: 1986 Dohrn-Ihmig, Margarete
Halterner Sigillata-Produkte in rheinischen Stützpunkten: 1986 Schnurbein, Siegmar von 1941-
Hans-Jürgen Häßler, Das sächsische Gräberfeld bei Liebenau, Kreis Nienburg/Weser. Teil 2. Beiträge zur Frühgeschichte Nordwestdeutschlands. Studien zur Sachsenforschung 5,1. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover Bd. 29. Verlag August Lax, Hildesheim 1983. 140 S. mit 23 Abb., 110 Taf. u. 1 Faltpl.: 1986 Schmidt-Thielbeer, Erika
Iatrus-Krivina: 1986 Bierbrauer, Volker 1940-
Die Mithras-Inschrift aus Riegel am Kaiserstuhl: 1986 Alföldy, Géza
Mittelbronzezeitliche Plattensilexgeräte aus der Türkei und ihre Beziehungen zu mittel- und südost- europäischen Funden: 1986 Kull, Brigitte 1964-
Nachlese zum Schiffsgrab von Sutton Hoo: 1986 Werner, Joachim 1909-1994
Nachlese zum Schiffsgrab von Sutton Hoo: 1986 Werner, Joachim 1909-1994
Neue Runenfunde in Illerup und Vimose Ostjütland und Fünen, Dänemark: 1986 Stoklund, Marie
Neufund deines Bronzeeimers mit Delphinattaschen von Niechmirów-Mala Wies: 1986 Kufel-Dzierzgowska
Note sur un type particulier dínstrument culinaire composite à ĺépoque romaine: 1986 Feugère, Michel
Peter Prüssing, Die Messer im nördlichen Westdeutschland Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Prähistorische Bronzefunde, Abtlg. VII, Bd. 3. C.H. Beckśche Verlagsbhlg., München 1982. IX, 169 S., 3 Abb. u. 35 Taf.: 1986 Rihovsky, Jiri
Ruprecht Ziegler, Der Schatzfund von Brauweiler. Untersuchungen zu Münzprägung und zum Geldumlauf im gallischen Sonderbereich. Beihefte der Bonner Jahrbücher, Bd. 42. Rheinlandverlag GmbH, Köln 1983. 180 S., 9 Abb., 21 Tab., 56 Taf. u. 1 Faltpl.: 1986 Schubert, Helmut
Ein römischer Legionärshelm aus Polen: 1986 Jażdżewska, Maria
A Sixth-Century Grave Containing a Balance and Weights from Watchfield, Osfordshire, England: 1986 Scull, Christopher
Vergessene Anfänge der Forschungen zur keltischen Zikelornamentik: 1986 Pauli, Ludwig
Vorbericht über die Ausgrabung 1985 in dem spätkeltischen Oppidum Manching: 1986 Maier, Ferdinand
Werden und Wandel der Kulturlandschaft im Alpenvorland: 1986 Küster, Hansjörg 1956-2024
Zu spätantiken Bronzeschnallen mit festem, dreieckigem Beschlag: 1986 Swoboda, Roksanda M. 1919-1994
Zum Bilch Siebenschläfer: 1986 Kolling, Alfons 1922-2003
Zur Belegungsabfolge auf dem Magdalenenberg bei Villingen: 1986 Parzinger, Hermann
Äneolithische Löwenplastiken aus Bulgarien ?: 1986 Willms, Christoph 1948-2015
Die Architektur und Keramik der Siedlung Padina B am Eisernen Tor, Jugoslawien: 1987 Jovanovic, Borislav
As XII: 1987 Kovacsovics, Wilfried K. 1953-2024
Der Bernsteinfund vom Montlingerberg Kt. St. Gallen, Schweiz: 1987 Steinhauser, Regula
Der Chattenkrieg Dimitians: 1987 Strobel, Karl
Ein inschriftenloser Altar mit Reliefs von Sucidava: 1987 Sanie, Silviu 1936-
Klappschemel der Bronzezeit: 1987 Werner, Wolfgang M. 1946-
Klappschemel der Bronzezeit: 1987 Werner, Wolfgang M. 1946-
Kreta und die absolute Chronologie des europäischen Neolithikums: 1987 Eggert, Manfred K. H. 1941-
Land- und Süßwassermollusken als Nahrungsmittel im europäischen Neolithikum: 1987 Willms, Christoph 1948-2015
Ein merowingisches Kammergrab mit Pferdegeschirr aus Eschwege, Werra-Meißner-Kreis Hessen: 1987 Sippel, Klaus 1953-
Mersin und die absolute Chronologie des europäischen Neolithikums: 1987 Eggert, Manfred K. H. 1941-
Die Reorganisierung Dakiens unter Marcus Aurelius: 1987 Petolescu, Constantin C.
Spätrömische Legionskohorten in Novae: 1987 Speidel, Michael P. 1937-
Tiroler Schüssel- und Palmettenfibeln: 1987 Gleirscher, Paul 1960-
Vorchristliche Königsgräber in Dänemark und ihre Hintergründe: 1987 Andersen, Henning Hellmuth
Werkstätten zur Metallverarbeitung in Tibiscum im 2. und 3. Jahrhundert n.Chr.: 1987 Benea, Doina 1944-2019
Zum Dosenortband aus Saarbrücken: 1987 Wamers, Egon 1952-
Zur Ratio der prähistorischen Archäologie: 1987 Fischer, Ulrich
Zur Truppengeschichte der Dakerkriege Traians: 1987 Sarnowski, Tadeusz
Épées miniature à fourreau en os, d́époque romaine: 1987 Béal, Jean-Claudes
Anthropologie in der jüngsten Bandkeramik der Wetterau: 1988 Büttner, Herbert
Die bauliche Gestalt der Akropolis auf dem Burgwall Závist in der Späthallstatt- und Frühlatènezeit: 1988 Rybová, Alena
Bemerkungen zum Limestor bei Dalkingen: 1988 Kleiss, Wolfram 1930-2020
Bemerkungen zum Wechsel zwischen den Legionen XIV Gemina und XXII Primigenia in Mainz und zur Struktur des untergermanischen Heeres in trajanischer Zeit: 1988 Strobel, Karl 1954-
Des Fürsten neue Schuhe: 1988 Veit, Ulrich 1960-
Frühbronzezeitliche Ösenhalsring-Sätze von gestaffelter Größe aus Quellbächen und Mooren Südbayerns: 1988 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Des Fürsten neue Schuhe: Überlegungen zum Befund von Hochdorf: 1988 Veit, Ulrich 1960-
Grabbeigaben der Bandkeramik von Enisheim, Dép. Haut-Rhin Elsaß: 1988 Mathieu, Georges
Neues zur Herkunft der frühmittelalterlichen Spangenhelme vom Baldenheimer Typus: 1988 Werner, Joachim 1909-1994
Die Ostumwehrung des Kastells Oberstimm: 1988 Höckmann, Olaf 1935-2023
Regelhafte Innengliederung prähistorischer Langhäuser in den Nordseeanrainerstaaten: 1988 Zimmermann, Wolf Haio 1941-
Regionale und überregionale Bedeutung des völkerwanderungszeitlichen Gräberfeldes von Högom, Medelpad, Nordschweden: 1988 Müller-Wille, Michael
Römerzeitliche Gräber aus dem Raum von Vindobona: 1988 Noll, Rudolf 1906-1990
Ein sarmatischer Spiegel aus Krefeld-Gellep: 1988 Pirling, Renate 1929-
Vier Spangenbarrendepots aus Obereching, Land Salzburg: 1988 Moosleitner, Fritz 1935-2022
Vier Spangenbarrendepots aus Obereching, Land Salzburg: mit einem Beitrag von Hasso Moesta, Saarbrücken: 1988 Moosleitner, Fritz
Vorbericht über die Ausgrabungen 1984-1986 im neolithischen Feuersteinabbaurevier von Arnhofen, Ldkr. Kelheim: 1988 Engelhardt, Bernd 1945-2017
Weitere neolithische Felidendarstellungen aus Südosteuropa: 1988 Makkay, Janos
Zur Frage der chronologischen Stellung der Badener Kultur: 1988 Pavelcík, Jirí
Zur Zeitstellung der Otomani- und der Wietenbergkultur: 1988 Hoerdt, Kurt
Zur Zeitstellung der Otomani- und der Wietenbergkultur: 1988 Horedt, Kurt 1914-1991
Zwei römische Inschriften aus Seligenstadt, Kr. Offenbach: 1988 Wiegels, Rainer 1940-
Über die Funktionstüchtigkeit der mit den Mithrassymbolen zusammen gefundenen kleinen Waagen: 1988 Rottländer, Rolf C. A. 1932-2016
_Fremder Mann ?: 1989 Wels-Weyrauch, Ulrike
Augusteische Terra Sigillata aus Bregenz: 1989 Konrad, Michaela
Bemerkenswerte Fundstücke aus der linienbandkeramischen Siedlung in Frankfurt a.M.-Niedereschbach: 1989 Hampel, Andrea 1960-
Bemerkungen zur chronologischen Gliederung der frühen Merowingerzeit: 1989 Martin, Max 1939-2016
Economy, Migration, Settlement Organization and Warfare during the Late Neolithic in Southeastern Poland: 1989 Kruk, Janusz
Das eiserne Roß von Manching: 1989 Krämer, Werner 1917-2007
Das frühneolithische Haus von Sofia-Slatina: 1989 Nikolov, Vasil 1951-
Ein Fundverband jungneolithischer Michelsberg- und Polling-Keramik von Aislingen bei Dillingen a.d. Donau Bayer. Schwaben: 1989 Maier, Rudolf Albert 1927-2012
Kommandobereich der Legionslager: 1989 Baatz, Dietwulf
Kommandobereiche der Legionslegaten: 1989 Baatz, Dietwulf 1928-2021
Ein latènezeitlicher Schlüssel mit Stierplastik aus Sonthofen im Allgäu: 1989 Mansel, Karin
Merzbachtal - Umwelt und Geschichte einer bandkeramischen Siedlungskammer: 1989 Stehli, Petar
Die Nachahmung einer attisch rot figurigen Kylix aus Pilsen-Roudná: 1989 Bouzek, Jan 1935-2020
Neue Ausgrabungen im Oppidum Bibracte: 1989 Buchsenschutz, Oliver
Neue Ausgrabungen im Oppidum Bibracte: 1989 Büchsenschütz, Olivier
Ein neues Idolfragment der Münchshöfener Kultur aus Niederbayern: 1989 Schmotz, Karl 1949-2024
Römischer Import im Norden. Warenaustausch zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien. Buchbesprechung von Rudolf Laser: 1989 Hansen, Ulla Lund
Talanton: 1989 Eiwanger, Josef
Die Waffen von Manching unter Berücksichtigung des Übergangs von LT C zu LT D: 1989 Sievers, Susanne
Westliche Nachbarn der bandkeramischen Kultur: La Hoguette und Limburg: mit Beiträgen von J. Eckert und C. Strien: 1989 Albert, Siegfried