Westfälische Forschungen : Zeitschrift des LWL-Instituts für Westfälische Regionalgeschichte

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte, Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volkskunde
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster : Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung GmbH $ Co., 1989-
Münster Köln : Böhlau, -1955
Münster, W. : Verlag Aschendorff, 1956-1988
Köln Graz : Böhlau Verlag, 1956-1968
Köln Wien, 1968-1988
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Westfälische Forschungen
Schlagworte:Westfalen Volkskunde, Völkerkunde Geschichte Nordrhein-Westfalen Preußen Deutschland Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Landesgeschichte Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Beharrung und Wechsel in den historischen Räumen in Nordwesteuropa: 1952 Petri, Franz
Die Gedanken zur Neugliederung des Reiches 1918-1945 in ihrer Bedeutung für Nordwestdeutschland: 1952 Kohte, Wolfgang
Kirchplatzbefestigung, Marktpforte und Rathaus im Stadtkernproblem (nach Werler Verhältnissen): 1952 Klocke, Friedrich von 1891-1960
Neue Schriften zur geographischen Landeskunde Westfalens: 1952 Müller, Heinz
Westfalen in der numismatischen Literatur der Jahre 1939 - 1952: 1952 Berghaus, Peter 1919-2012
Westfalen in der numismatischen Literatur der Jahre 1939 - 1952: 1952 Berghaus, Peter 1919-2012
Die geographische Landesforschung in Westfalen: 1953 Müller-Wille, Wilhelm 1906-1983
Literaturbericht zur Westfälischen Volkskunde 1943-1952: 1953 Schauerte, Heinrich 1882-1975
Niedersächsisch-westfälische Tagung über frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte: 1953
Ortsnamenforschung und Sachsenfrage: 1953 Schwarz, Ernst
Studien zur Entstehung der mittelalterlichen Kirchenorganisation in Westfalen: 1953 Hömberg, Albert K. 1905-1963
Vom Werden und Wesen der westfälisch-niederländischen Grenze: 1953 Bauermann, Johannes 1900-1987
Die Westfalen im mittelalterlichen deutschen Außenhandel: 1953 Koppe, Wilhelm
Neue Schriften zur geographischen Landeskunde Westfalens: 1954 Müller, Heinz
Niedersächsisch-westfälische Tagung über frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte vom 12.-14. 10. 1953 in Georgsmarienhütte/Osnabrück: 1954
P. Berghaus: 1954 Prinz, J.
Siedlungsleere nach der Völkerwanderung [Vortr.ber.]: 1954 Engel, Franz
Bibliographie von Hermann Rotherts Schrifttum zur westfälischen Geschichte: 1955 Schröder, August
Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Nordwestdeutschland: 1955 Ditt, Hildegard 1921-2011
Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Nordwestdeutschland: 1955 Ditt, Hildegard 1921-2011
Das Oldenburger Münsterland: 1955 Gruna, Klaus
Ortsnamenkunde und Siedlungsgeschichte: 1955 Hömberg, Albert K. 1905-1963
Ortsnamenkunde und Siedlungsgeschichte: 1955 Hömberg, Albert K. 1905-1963
Stamm und Land im frühmittelalterlichen Nordwesten nach neuerer historischer Forschung: 1955 Petri, Franz 1903-1993
Zur Frage der nordwestdeutschen Siedlungs- und Kulturgrundlagen im Frühmittelalter: 1955 Tischler, Fritz 1910-1967
Zur Vorgeschichte der Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen: 1955 Zuhorn, Karl
Deutschland, Preußen und Westfalen im Lebenswerk des Freiherrn vom Stein: 1956 Raumer, Kurt von
Siedlungs-, Wirtschafts- und Bevölkerungsräume im westlichen Mitteleuropa um 500 n. Chr.: 1956 Müller-Wille, Wilhelm 1906-1983
West- und Ostfälisches in der pommerschen Mundart: 1956 Rosenfeld, Hans-Friedrich 1899-1993
West- und Ostfälisches in der Pommerschen Mundart: 1956 Rosenfeld, Hans-Friedrich 1899-1993
Zur Besiedlungsgeschichte des Münsterlandes: 1956 Gollub, Siegfried
Die märkische Unternehmerschaft in der frühindustriellen Zeit: 1957 Beutin, Ludwig 1903-1958
Die Stammesbildung bei den Sachsen: 1957 Lammers, Walther 1914-1990
Untersuchungen über die Verbreitung einer epidemischen Krankheit in Westfalen: 1957 Püschel, Erich
Die Anfänge der Stadt Deventer: 1958 Koch, A.C.F.
Aus westfälischer Wissenschaft und Politik: 1958 Morsey, Rudolf 1927-2024
Einige Bemerkungen zum Sachsenproblem: 1958 Vries, Jan de
Firmen - und wirtschaftsgeschichtliche Quellen in Staatsarchiven: 1958 Richtering, Helmut 1922-1989
Gedanken zur Verkehrslage und Siedlungsentwicklung von Paderborn im frühen und hohen Mittelalter: 1958 Görich, Willi 1907-1991
Die Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde und die Brüder Grimm: 1958 Schoof, Wilhelm
Karten des westfälischen Raumes aus dem 16. Jahrhundert: 1958 Engel, Josef 1922-1978
Die märkische Unternehmerschaft in der Frühindustriellen Zeit: 1958 Beutin, Ludwig 1903-1958
Neues zur Stadtkernforschung in Westfalen: 1958 Ortmann, Bernhard
Neuzeitliches Westfalen in kirchengeschichtlicher Sicht: 1958 Schreiber, Georg
Prosopographische Forschungsarbeit und moderne Landesgeschichte, T. 1: 1958 Klocke, Friedrich
Die Raumsituation des Deutsch-Niederländischen Textilgebietes unter dem Gesichtspunkt des gemeinsamen Europäischen Marktes: 1958 Kouwe, P. J. W.
Reformation und Gegenreformation im Hochstift Osnabrück: 1958 Flaskamp, Franz 1890-1985
Stadtbegriff und Stadtentstehungsgeschichten in Westfalen. Überlegungen zu einer Karte der Stadtentstehungsgeschichten. Erich Keyser zur Vollendung des 65. Lebensjahres: 1958 Haase, Carl
Die Stammesbildung bei den Sachsen: 1958 Lammers, Walther 1914-1990
Das Textilindustriegebiet des westfälisch-niederländischen Grenzbezirks: 1958 Kersting, August
Das Textilindustriegebiet des westfälisch-niederländischen Grenzbezirks: 1958 Kersting, August
Untersuchungen über die Verbreitung einer epidemischen Krankheit in Westfalen: 1958 Püschel, Erich
Unveröffentlichte Briefe des Freiherrn vom Stein an heinrich Kamp aus der Zeit des 1. Westfälischen Provinziallandtages: 1958 Hartlieb von Wallthor, Alfred
Verwaltungsorte und ihre Bereiche im inneren Münsterland: 1958 Gorki, Hans F.
Vorläufige Bemerkung zur Frage der Siedlungskontinuität in Paderborn: 1958 Lange, Walter R.
Zur Frage ältester christlicher Bestattungen in Westfalen: 1958 Gollub, Siegfried 1915-1983
Einige Bemerkungen zum Sachsenproblem: 1959 Vries, Jan de
Fragen der Sozialgeschichte der Westgermanen im Spiegel ihrer Bewaffnung: 1959 Redlich, Clara
Gedanken zur Raumordnung im deutsch-niederländischen Grenzgebiet an der Ems: 1959 Isbary, Gerhard
Literaturbericht zur westfälischen Geschichte 1946-1958: 1959 Engel, Gustav
Stadtbegriff und Stadtentstehungsgeschichten in Westfalen: 1959 Haase, Carl
Urkundliche Nachweise über die ersten Ansiedlungen der Juden in den westfälischen Städten des Mittelalters (bis 1350): 1959 Brilling, Bernhard 1906-1987
Vor- und frühgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden: 1959 Kuhn, Hans 1899-1988
Zur Frage ältester christlicher Bestattungen in Westfalen: 1959 Gollub, Siegfried
Deutschland und die Niederlande: 1960 Petri, Franz 1903-1993
Westfälische Bauernhöfe und Bauernfamilien im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Die Osnabrücker Hörigkeit an der oberen Ems: 1960 Flaskamp, Franz
Archäologische Methoden und Quellen zur Stadtkernforschung und ihr Verhältnis zu den historischen Quellen und Methoden: 1961 Laufner-Trier, Rudolf
Entdeckung eines zweitausendjährigen Hüttenplatzes für Kupfer, Blei und Silber im Siegerland: 1961 Krasa, Otto
Kohl-Mus-Kraut: 1961 Teepe-Wurmbach, Annemarie
Untersuchungen über die Handschriften des Augustiner-Chorherren-Stiftes Frenswegen bei Nordhorn: 1961 Nonte, Bernhard 1928-2007
Zur Erforschung des westfälischen Städtewesens im Hochmittelalter: 1961 Hömberg, Albert K. 1905-1963
Münzstätten des frühen und hohen Mittelalters im südwestdeutschen Raum: 1962 Nau, Elisabeth 1916-2010
Zur Entstehungszeit der westfälischen Städte: 1963 Haase, Carl
Diskussion um die frühen Gründungsstädte in Deutschland: 1964 Schöller, Peter
Eisenzeitliche Fluren in den nordöstlichen Niederlanden: 1964 Müller-Wille, Michael 1938-2019
Erzbistümer und Reichsgedanke im hochmittelalterlichen Sachsen: 1964 Stoob, Heinz 1919-1997
Nordwestdeutschland in der exakten Kartographie der letzten 250 Jahre. Ein Beitrag zur Landeskunde, 2. Teil: 1964 Kleinn, Hans
Erzbistümer und reichsgedanke im hochmittelalterlichen Sachsen: 1965 Stoob, Heinz 1919-1997
Latène-Schmieden im Siegerland: 1965 Krasa, Otto
Nordwestdeutschland in der exakten Kartographie der letzten 250 Jahre. Ein Beitrag zur Landeskunde, 2. Teil: 1965 Kleinn, Hans
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800: 1966 Reekers, Stephanie
Heinrich Meibom <1555-1625> und Reiner Reineccius <1541-1595>: 1966 Herding, Otto 1911-2001
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1966 Beck, Hans 1909-1987
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1966 Beck, Hans 1909-1987
Die Städte des Landes Lippe in geographisch-landeskundlicher Darstellung: 1966 Gorki, Hans Friedrich
Die Aus- und Einwanderung Westfalens: 1967 Dösseler, Emil
Beiträge zut statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800: 1967 Reekers, Stephanie
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1967
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommsission für Westfalen: 1967 Beck, Hans
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1967
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1967 Beck, Hans 1909-1987
Münsterische Ostindienfahrer des 17. und 18. Jahrhunderts: 1967 Lahrkamp, Helmut
Oberdeutsche Bauhandwerker in Westfalen: 1967 Pieper-Lippe, Margarete 1901-1996
Die Pfalz und die frühen Kirchen in Paderborn nach den schriftlichen Quellen: 1967 Roeder, Gerhard
Die Region als Planungsraum und als Verwaltungseinrichtung: 1967 Unruh, Georg-Christoph von
Regionale Unterschiede der Geburtenhäufigkeit in Westfalen: 1967 Reekers, Stephanie
Die Städte des Landes Lippe in geographisch-landeskundlicher Darstellung: 1967 Gorki, Hans Friedrich
Territorien und Städtewesen: 1967 Kirchhoff, Karl-Heinz
Westfälische Einwanderer in Ostfriesland 1433-1744: 1967 Schöningh, Wolfgang
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des landesmuseums für Vor- und Frühgeschochte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1968 Beck, Hans
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1968
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1968 Beck, Hans 1909-1987
Oberdeutsche Bauhandwerker in Westfalen: 1968 Pieper-Lippe, Margarete 1901-1996
Die Weser: 1968 Seele, Enno
Westfälische Beiträge zum Verhältnis von Landesherrschaft und Städtewesen: 1968 Stoob, Heinz 1919-1997
Friedrich Harkort, ein märkischer Liberaler. Bmerkungen zur regionalen Bedingtheit und sozialen Funktion seiner politisch- sozialen Gedankenwelt: 1969 Kratzsch, Gerhard
Landes- und stadtgeschichtliche Grundfragen im Raum von Maas, Mosel, Saar und Mittelrhein: 1969
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen [Berichtsjahr 1969]: 1969
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1969 Beck, Hans 1909-1987
Tendenzen zur Verbesserung des Schulwesens in der Grafschaft Mark 1798 - 1848. Ein Beitrag zur Problematik deer preußischen Reform- und Restaurationszeit: 1969 Jeismann, Karl Ernst
Gebiets- und Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen: 1970 Mattenklodt, Herbert-Fritz
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1970 Beck, Hans 1909-1987
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1970
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1971
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1971 Beck, Hans 1909-1987
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800, 6, Grafschaft Limburg u. Reichsstadt Dortmund: 1972 Reekers, Stephanie 1917-2017
Darstellungen und Analysen des Strukturwandels an der Ruhr: 1972 Buchholz, Hanns Jürgen
Die frühneuzeitliche Stadt: 1972 Boer, Hans-Peter
Große Geschichte im Spiegel einer bäuerlichen Chronik 1800 - 1815: 1972 Boer, Hans-Peter 1949-
Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz bei Sprakel, Gemeinde St. Mauritz, Kr. Münster: 1972 Wilhelmi, Klemens
Mitteilungen über Ausgrabungen und funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster und der Altertumskommission für Westfalen: 1972 Beck, Hans 1909-1987
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommsission für Westfalen: 1972 Beck, Hans
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1972 Beck, Hans 1909-1987
Quellen des französischen Nationalarchivs zur Geschichte der Lande zwischen Rhein und Weser in napoleonischer Zeit: 1972 Richtering, Helmut 1922-1989
Ein vorgeschichtliches Körper- und Brandgräberfeld in Lengerich-Wechte, Kreis Tecklenburg: 1972 Wilhelmi, Klemens
Zur quellenkritischen Aufarbeitung von Gewässernamen: 1972 Menke, Hubertus
Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz bei Sprakel, Gemeinde St. Mauritz: 1973 Wilhelmi, Klemens
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen (Berichtsjahr 1972): 1973
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1973 Beck, Hans
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1973 Beck, Hans 1909-1987
Das Westfälische Archiv [d.i. Archiv des Königreichs Westphalen] in der Staatlichen Öffentlichen M.E. Saltykov Scedrin-Bibliothek (Leningrad): 1973 Iskjul, S.N.
"Quellen und Erläuterungen zur Karten "Politische und administrative Gliederung um 1590" im Geschichtlichen Handatlas von Westfalen": 1974 Leesch, Wolfgang 1913-2006
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800, 7, Wittgenstein u. Siegen: 1974 Reekers, Stephanie 1917-2017
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800. T.8: Vest Recklinghausen: 1974 Reekers, Stephanie
Entscheidung für den Westen. Die Rolle der Minsterpräsidenten in den drei Westzonen im Vorfeld der Bundesrepublik 1947 - 1949: 1974 Morsey, Rudolf 1927-2024
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen (Berichtsjahr 1973): 1974
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1974 Beck, Hans
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen ; Berichtsjahr 1974: 1974
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1974 Beck, Hans 1909-1987
Oberdeutsche Bauhandwerker in Westfalen: 1974 Pieper-Lippe, Margarete 1901-1996
"Die Problematik des Richtbegriffs "Landsmannschaftliche Verbundenheit" bei der Länder-Neugliederung": 1974 Schöller, Peter
Verhaltensformen der Hanse bei spätmittelalterlichen Bürgerkämpfen in Westfalen: 1974 Ehbrecht, Wilfried 1941-2022
Zur Karte "Gemeindegrenzen 1897": 1974 Reekers, Stephanie
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800, 8, Veste Recklinghausen: 1975 Reekers, Stephanie 1917-2017
Der kulturgeschichtliche Ort der Heimatbewegung gestern und heute: 1975 Gollwitzer, Heinz
Die Landstände der Herrschaft Rheda: 1975 Klueting, Harm 1949-
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Landesmuseumsfür Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen (Berichtsjahr 1975): 1975
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde: 1975 Beck, Hans 1909-1987
Name und Herkunft der Westfalen: 1975 Kuhn, Hans 1899-1988
Oberdeutsche Bauhandwerker in Westfalen: 1975 Pieper-Lippe, Margarete 1901-1996
Peter Berghaus: 1975 Schulte, Bernhard
Provinzielle Selbstverwaltung im Dritten Reich: 1975 Teppe, Karl
Wanderbewegungen im 18. Jarhhundert: 1975 Lahrkamp, Helmut 1922-
Die Ziegelindustrie in Nordrhein-Westfalen: 1976 Eckart, Karl
Eine diplomatische Aktion aus dem Jahre 1945 um die Romreise des Bischofs Clemens August von Münster: 1977 Kuropka, Joachim 1941-2021
Freiheit und Unfreiheit im Mittelalter: 1977 Irsigler, Franz 1941-
Kartographische Quellen zur westfälischen Landeskunde: 1977 Klein, Hartmut 1947-
Mitteilungen über Ausgrabungen und Funde aus dem Arbeitsbereich des Westfälischen Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster, und der Altertumskommission für Westfalen: 1977 Trier, Bendix
Die Reproduktion der Landesvermessung des Fürstentums Osnabrück (1784-1790) von J. W. Du Plat: 1977 Kleinn, Hans
Zur Siedlungsarchäologie des frühen Mittelalters an der oberen Ems Telgte, Warendorf: 1977 Wilhelmi, Klemens
Hans-Bernd Spies: Nachrichten vom Wiener Kongreß: 1978 Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Wilhelm Ludwig Geoerg Fürst zu
Lippe und Lippstadt: 1978 Reekers, Stephanie
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800, 9, Lippe u. Stadt Lippstadt: 1979 Reekers, Stephanie 1917-2017
Westfälische Bursarienzeichen: 1979 Schulte, Bernhard
Agrare Siedlungsgeographie in Westfalen: 1980 Müller-Wille, Wilhelm 1906-1983
DieJuden in Westfalen zwischen Schwarzem Tod und Reformation (1350-1530): 1980 Aschoff, Diethard
Vier westfälische Regierungsordnungen des 16. Jahrhunderts: 1980 Bauermann, Johannes 1900-1987
Johannes Gigas (Riese), der erste westfälische Kartograph und sein Kartenwerk: 1981 Kleinn, Hans 1928-1985
Westfälische Forschungen: Register 1/25.1938/73. 1981
Dortmund und Paderborn: 1982 Balzer, Manfred
Eine Flugschrift aus dem Hauptquartier des russischen Generals Wittgenstein und ihr Verfasser: 1982 Spies, Hans-Bernd 1949-
Das Großherzogtum Berg : zur Territorialgeschichte des Rheinlandes und Westfalens in napoleonischer Zeit: 1983 Junk, Heinz-K.
Hans Taubken [Hrsg.]: 1983 Kirchhoff, K.-H.
Hans Weinrich: 1983 Dethlefs, Gerd
Lagom. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag am 20. November 1979. Im Auftr. des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete hrsg. v. Thomas Fischer und Peter Ilisch unter Mitarb. v. Albrecht Betken. Münster 1981, 384 S.: 1983 Postel, Rainer
Wolfgang Herborn, Klaus J. Mattheier [Hrsg.]: 1983 Schoppmeyer, Heinrich
Zum Ost-West-Verhältnis in der deutschen Landesgeschichte: 1983 Petri, Franz 1903-1993
Anton Kappelhoff: 1984 Dethlefs, Gerd
Thesen zur Stadtgeschichtsschreibung heute: 1984 Ehbrecht, Wilfried 1941-2022
Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800, 10, Die Gewerbe in d. Städten Westfalens unter bes. Berücks. d. Textilgewerbe (mit e. Kt.): 1985 Reekers, Stephanie 1917-2017
Zur Amts- und Pfandpolitik der Erzbischöfe von Köln im Rheinland und in Westfalen im 14. und 15. Jahrhundert: 1985 Tewes, Ludger 1955-
Kriegerdenkmäler und Mahnmäler: 1987 Vogt, Arnold
Zur Geschichte der westfälischen Staatspolizei und der Gestapo: 1987 Hey, Bernd 1942-2011
Eddy van Couwenberghe und Franz Irsigler [Hrsg.]: 1988 Ilisch, Peter
Eduard Belke, Alfred Bruns, Helmut Müller: 1988 Ilisch, Peter
Die geographische Kommission für Westfalen 1936-1988: 1988 Mayr, Alois
Ludger Tewes: 1988 Erlen, Peter
Neue Impulse in der Möser-Forschung: 1988 Gödden, Walter 1955-
Willy Timm [Hrsg.]: 1988 Schoppmeyer, Heinrich
"Rüschhaus-Tage der westfälischen Literatur" vom 10. bis 12. März 1989: 1989 Gehring, Kerstin
Die Altertumskommission für Westfalen: 1989 Winkelmann, Wilhelm 1911-2002
Gebaute Realität und ihr wissenschaftliches Abbild: 1989 Kaspar, Fred 1954-
Niedersächsische Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert: 1989 Kroker, Angelika 1955-
[Rezension von: Ziessow, Karl-Heinz, Ländliche Lesekultur im 18, das Kirchspiel Menslage u]: 1989 Sauermann, Dietmar
Vereinsbildung und Vereinswesen: 1989 Kratzsch, Gerhard
Getreidemaße im südlichen Westfalen im 19. Jahrhundert: 1990 Witthöft, Harald 1931-2023
Die Industrialisierung der Agrarwirtschaft im Oldenburger Münsterland: 1990 Windhorst, Hans-Wilhelm 1944-
Markenteilungen in Ravensberg: 1990 Brakensiek, Stefan 1956-
Niklot Klüßenforf: 1990 Ilisch, Peter
[Rezension von: Das Kurfürstentum Hannover und die Französische Revolution, Quellen aus den Jahren 1791 - 1795, hrsg]: 1990 Simon, Jürgen
[Rezension von: Möser-Forum, hrsg. von Winfried Woesler]: 1990 Grywatsch, Jochen
[Rezension von: Schröder, Jan, Justus Möser als Jurist, zur Staats- u]: 1990 Renger, Reinhard
Sozialgeschichte des ländlichen Raumes im ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Heuerlingswesens und einzelner Nebengewerbe: 1990 Bölsker-Schlicht, Franz
Zum Stand der volkskundlichen Hausforschung in Westfalen: 1990 Kaspar, Fred 1954-
Zwischen "Reich" und "Nährstand". Zur soziostrukturellen und politischen Heterogenität der Landesbauernschaft Westfalen im "Dritten Reich": 1990 Schwartz, Michael
Aspekte des Wandels bäuerlicher Betriebe zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert an Beispielen aus Tudorf (Kreis Paderborn): 1991 Lienen, Bruno H.
Aspekte des Wohnens nach 1945 in Arbeitersiedlungen des westlichen Münsterlandes: 1991 Immenkamp, Andreas
Die Auswirkungen der kommunalen Gebietsreform auf das Zentrensystem: 1991 Eichenauer, Hartmut
Beobachtungen zur Siedlungs- und Flurgeschichte im münsterländischen Streusiedlungsgebiet am Beispiel des Kirchspiels Schöppingen: 1991 Schütte, Leopold 1940-
Die Bevölkerungsentwicklung Nordrhein-Westfalens und seiner Städte im Zweiten Weltkrieg: 1991 Steinberg, Heinz Günter 1927-
Der Einfluß von Aufstieg und Niedergang der "Delden-Textil-Gruppe" auf die Stadt Gronau/Westf.: 1991 Hauff, Thomas 1961-
Entscheidungen im Ruhrgebiet: 1991 Hottes, Karlheinz 1925-2001
Die Entwicklung von innerstädtischen Nutzungsstrukturen in westfälischen Kleinstädten: 1991 Weber, Peter
Geographische Grundlagen eines Marketingkonzeptes für den Freizeit- und Fremdenverkehr der Stadt Haltern: 1991 Peyrer, Ulrike
Historische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte in den Baumbergen und im südlichen Münsterland bis zum 16. Jahrhundert: 1991 Ilisch, Peter 1947-2023
Innovationszentren in Westfalen und ihre Einbindung in das kommunale und regionale Umfeld: 1991 Tappe, Hans-Ulrich
Kommunale Identität als gemeinschaftliche Inszenierung: 1991 Holtmann, Everhard 1946-
Nationale Mythen und kirchliches Heil: 1991 Freitag, Werner 1955-
Partizipation in den Städten: 1991 Albertin, Lothar 1924-2018
[Rezension von: Krus, Horst-Dieter, Mordsache Soistmann Berend, zum histor]: 1991 Gödden, Walter 1955-
[Rezension von: Lippe im Vormärz, von bothmäßigen Unterthanen u]: 1991 Blänkner, Reinhard
Die Sammlung mittelalterlicher Handschriften in der Universitätsbibliothek Düsseldorf: 1991 Karpp, Gerhard 1937-
Standortentwicklung des tertiären und quartären Sektors im Großstadtkern: 1991 Heineberg, Heinz 1938-
Von der historischen Umweltforschung zur Historischen Ökologie: 1991 Leidinger, Paul 1932-
Zwischen Zusammenbruch und Krise: 1991 Petzina, Dietmar 1938-
[Rezension von: Die Französische Revolution und Niedersachsen, 1789 - 1803 ; zur Ausstellung der Niedersächs]: 1992 Simon, Jürgen
[Rezension von: Literatur in Westfalen, Beitr. zur Forschung, hrsg]: 1992 Kleinknecht, Thomas
"Was alles ist doch zerstört!" - 5. Sammelrezension über neue regionale und lokale Studien zur NS-Zeit": 1993 Hey, Bernd
"Die Armee der Nichtseßhaften ist schärfstens auszuheben!" - Evangelische Wandererfürsorge in Westfalen im "Dritten Reich": 1993 Sondermann-Becker, Ulrich
Frauen-Geschichte zwischen Weimar und Bonn: 1993 Albers, Helene
Idylle oder Realität?: Kleinstädtische Strukturen am Ende des Alten Reiches: 1993 Reininghaus, Wilfried 1950-
Neuere Literatur zur NS-Gesundheits- und Rassenpolitik: 1993 Schmuhl, Hans-Walter 1957-
[Rezension von: !636293491!; Nölle-Hornkamp, Iris, Westfälisches Autorenlexikon]: 1993 Grywatsch, Jochen
[Rezension von: Huneke, Friedrich, Die "Lippischen Intelligenzblätter", (Lemgo 1767 - 1799)]: 1993 Jansen, Christian
[Rezension von: Strotdrees, Gisbert, Es gab nicht nur die Droste, 60 Lebensbilder westfäl]: 1993 Rouette, Susanne
[Rezension von: Strube, Nicolaus, Ästhetische Lebenskultur nach klassischen Mustern, der hannoversche Staatsminister Ernst Friedrich Herbert Graf zu Münster im Lichte seiner Kunstinteressen]: 1993 Behr, Hans-Joachim
[Rezension von: Trox, Eckhard, Karl Grün (1817 - 1887), e. Biogr. ; Begleitbd]: 1993 Jansen, Christian
"... unendliche Mannigfaltigkeiten ...": 1994 Grywatsch, Jochen
"Die Bedeutung englischer Technik und Techniker für den Aufbau der rheinisch-westfälischen Textilindustrie im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ; ein Bericht": 1994 Lassotta, Arnold
Empfindsames Westfalen: 1994 Gödden, Walter 1955-
Englisches Vorbild und deutsche Selbsthilfe: Konsumvereine in Westfalen vor dem Ersten Weltkrieg: 1994 Prinz, Michael
"La manie des jardins": 1994 Quednau, Ursula
[Rezension von: !636293491!, Der Schwärmer, die verschollene Lebensgeschichte des westfäl]: 1994 Gössmann, Wilhelm
[Rezension von: Arndt, Johannes, Das Fürstentum Lippe im Zeitalter der Französischen Revolution, 1770 - 1820]: 1994 Behr, Hans-Joachim
[Rezension von: Möser, Justus, Briefwechsel]: 1994 Grywatsch, Jochen
Symbiose und Konkurrenz: 1994 Widder, Ellen 1955-
"Ein jeder hat eine gewisse Art zu denken und sich auszudrücken": 1995 Niethammer, Ortrun 1960-
Die Hexe als Heimatheldin: 1995 Gersmann, Gudrun 1960-
Katholische Konfession und Kirchenzucht: 1995 Holzem, Andreas 1961-
Positionsbestimmung: 1995 Belemann, Claudia
[Rezension von: Stein, Peter, Die nordostniedersächsische Tagespresse, von den Anfängen bis 1945 ; e]: 1995 Behr, Hans-Joachim
"An einem neuen Anfang der Ostforschung": 1996 Hackmann, Jörg
Geschichte als nationale Legitimationswissenschaft: 1996 Mattioli, Aram
Die Kulturraumforschung zwischen Wissenschaft und Politik: 1996 Ditt, Karl 1950-
[Rezension von: !636293491!; Nölle-Hornkamp, Iris, Westfälisches Autorenlexikon]: 1996 Grywatsch, Jochen
[Rezension von: Bethmann, Anke; Dongowski, Gerhard, Adolph Freiherr Knigge an der Schwelle zur Moderne, e. Beitr. zur polit]: 1996 Kleinknecht, Thomas
[Rezension von: Maaß, Christian, Johann Bernhard Wilbrand (1779 - 1846), herausragender Vertreter der romantischen Naturlehre in Gießen]: 1996 Meier, Johannes
[Rezension von: Möser-Forum, hrsg. von Winfried Woesler]: 1996 Kleinknecht, Thomas
[Rezension von: Temme, Jodocus D. H., Augenzeugenberichte der deutschen Revolution 1848/49, ein preußischer Richter als Vorkämpfer der Demokratie]: 1996 Jansen, Christian
Territoriale Neuordnungspläne und -entscheidungen im westlichen Niedersachsen nach dem Zweiten Weltkrieg: 1996 Kuropka, Joachim 1941-2021
Von Eisenbahnträumen und Eisenbahnlinien oder: Wo Stellwerksmeister Kierkegaard lesen: 1996 Funk, Michael 1959-2012
Zur Historiographie der Landesgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung von Historischen Kommissionen: 1996 Pitz, Ernst 1928-2009
Zur historischen Legitimation einer Raum-Konstruktion: 1996 Lehners, Jean-Paul
Zwischen politischem Engagement und wissenschaftlicher Herausforderung: 1996 Reuling, Ulrich 1942-2000
[Rezension von: !636293491!, Sehnsucht in die Ferne, Annette von Droste-Hülshoffs Reisen durch die Biedermeierzeit]: 1997 Grywatsch, Jochen
[Rezension von: Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert, hrsg. von Martin Brecht ..]: 1997 Konersmann, Frank
Westmünsterländische Flurnamen: 1997 Kremer, Ludger
Der gesellschaftsgeschichtliche Ort der "68er"-Bewegung: 1998
Nachruf auf Heinz Stoob: 1998 Johanek, Peter 1937-
Soziales Wissen in der ländlichen Lebenswelt des 16. Jahrhunderts: 1998 Fuchs, Ralf-Peter
Geschichtserinnerung und Geschichtsschreibung zur Revolution von 1848/49 in Westfalen: 1999 Reininghaus, Wilfried 1950-
Politik und Wissenschaft im Diskurs: 1999 Teppe, Karl 1943-2012
Die Revolution von 1848/49: 1999 Walter, Bernd
Von der Linksammlung zur digitalen Edition: 1999 Gersmann, Gudrun 1960-
Von der Linksammlung zur digitalen Edition: 1999 Gersmann, Gudrun 1960-
"Wohnungsnoth" und "Selbsthülfe": 2000 Ellerbrock, Karl-Peter 1957-
Die Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbH: 2000 Kaleschke, Christoph
Die Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbH: 2000 Kaleschke, Christoph
Die Fried. Krupp AG und die Trustbildung in der Eisen- und Stahlindustrie in den 1920er Jahren: 2000 Pierenkemper, Toni 1944-2019
Pressefreiheit und Agitation: 2000 Beine, Manfred 1955-
[Rezension von: Beßelmann, Karl-Ferdinand, 1956-, Stätten des Heils]: 2000 Muschiol, Gisela 1959-
[Rezension von: Das Jahrtausend der Mönche]: 2000 Muschiol, Gisela 1959-
[Rezension von: Domke, Britta, Anton Mathias Sprickmann als Dramatiker, Studien zur Interpretation seiner Werke und zum literarhistorischen Kontext]: 2000 Heßelmann, Peter
[Rezension von: Herrmann, Ludger, Die Herausforderung Preußens, Reformpublizistik und politische Öffentlichkeit in Napoleonischer Zeit (1789 - 1815)]: 2000 Frie, Ewald
[Rezension von: Stadt und Militär 1815 - 1914]: 2000 Kroll, Stefan 1965-
Das System Lüdenscheid und seine Gegener: 2000 Budraß, Lutz
Unternehmensstrategien, Unternehmererfahrung und amerikanische Leitbilder: 2000 Kleinschmidt, Christian 1961-
Vom "Westphälischen Dampfboot" zum "Volksfreund": 2000 Hanson, Thorsten
Zur Paläontographie des Medienstandortes NRW: 2000 Hesse, Jan-Otmar
"Es gab nicht nur Pauline von Mallinckrodt und Luise Hensel...": 2001 Stambolis, Barbara 1952-
"Kohle und Schwert": 2001 Goebel, Stefan
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2000: 2001 Schultze, Klaus 1966-
Erinnern an die eigene Verstrickung während des "Dritten Reiches": 2001 Kenkmann, Alfons 1957-
Erinnerung in administrativen Systemen: 2001 Haas, Stefan
Erinnerungskultur im katholischen Milieu: 2001 Rasche, Uta
Erinnerungskultur im katholischen Milieu: 2001 Rasche, Uta
Erinnerungskultur in Westfalen: 2001
Fremde Herrschaft - fremdes Recht?: 2001 Owzar, Armin
"Die friedliche Leier neben dem kriegerischen Schwert": 2001 Klenke, Dietmar 1954-
Katholische Brechungen des Umgangs mit der NS-Vergangenheit: 2001 Großbölting, Thomas 1969-2025
Die Konstruktion Westfalens: 2001 Weiß, Gisela
Die Kostruktion Westfalens: 2001 Weiß, Gisela
Nationaler Opferbegriff und lokale Gedenkkultur: 2001 Ester, Matthias M.
Ruinen und Kulissen: 2001 Resing, Volker
Die Sennelandschaft - ein herausragendes Natur- und Kulturerbe in Westfalen: 2001 Harteisen, Ulrich 1963-
Das Stadtarchiv Münster: 2001 Gussek-Revermann, Anja
Stolze Erinnerungen an das "Dritte Reich": 2001 Caron, Jean-Christoph
Umkämpfte Erinnerung?: 2001 Becker, Frank
"Regionale Identität" als Forschungsproblem: 2002 Küster, Thomas
"Schutzwall" Heimat. Themenschwerpunkte und weltanschauliche Prämissen der Westfalentage 1920-1933": 2002 Oberkrome, Willi 1959-
"Schutzwall" Heimat: 2002 Oberkrome, Willi 1959-
Das Gesamtarchiv von Romberg im Staatsarchiv Münster: 2002 Reininghaus, Wilfried 1950-
Historische Wissenschaft und nationale Pädagogik: 2002 Mütter, Bernd 1938-2023
Märkisches "Pantheon" und Fürstenberg-Denkmal: 2002 Trox, Eckhard 1958-
Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis - eine Region der Frühen Neuzeit?: 2002 Neuhaus, Helmut 1944-
Die Region Ruhrgebiet zwischen Konstruktion und Dekonstruktion: 2002 Blotevogel, Hans Heinrich 1943-
Regionalbewusstsein und Regionalkultur in Demokratie und Diktatur 1918-1961. Sächsische Heimatbewegung und Heimat- Propaganda in der Weimarer Republik, im Dritten Reich und in der SBZ/DDR: 2002 Oberkrome, Willi
Regionalbewußtsein und Regionalkultur in Demokratie und Diktatur 1918-1961: 2002 Schaarschmidt, Thomas 1960-
Regionale Identitäten in Westfalen seit dem 18. Jahrhundert ; Themenschwerpunkt: 2002
Regionaler Nationalismus in den Historischen Vereinen des 19. Jahrhunderts?: 2002 Clemens, Gabriele B. 1961-
Sachsen in Deutschland, Politik, Kultur und Gesellschaft 1830 - 1918, hrsg. von James Retallack: 2002 Frie, Ewald 1962-
Die Vertretung der Provinz Westfalen im Preußischen Staatsrat und im Reichtstag (1921 - 1933): 2002 Lilla, Joachim
Die Visualisierung einer Region - Westfalen im Kartenbild um 1800: 2002 Tippach, Thomas
Was ist "westfälisch": 2002 Ditt, Karl 1950-
Was ist 'westfälisch'?: 2002 Ditt, Karl 1950-
Was ist westfälisch?: 2002 Ditt, Karl 1950-
Zur "mentalen Geographie" einer konfessionell geprägten Geschichtslandschaft: 2002 Stambolis, Barbara 1952-
Zwischen Heimat und Multikultur: 2002 Hartung, Werner
Die "Allgemeine Zeitung des Judentums" und das "Israelitische Familienblatt" als historische Quellen zur jüdischen Gemeinde- und Personengeschichte Westfalens: 2003 Möllenhoff, Gisela 1938-
Ein Aktenfund in Hamburg zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Münster: 2003 Schlautmann-Overmeyer, Rita 1955-
Handwerkerarbeiter und Unternehmerpatriarchen: 2003 Konersmann, Frank 1961-
Der lippische Landtag: 2003 Arndt, Johannes 1957-
Die Reichsstände des Königreichs Westfalen: 2003 Brakensiek, Stefan 1956-
Symbolische Konstruktionen politischer Repräsentation im ländlichen Ostfriesland (1719-1727): 2003 Luebke, David Martin 1960-
Symbolische Konstruktionen politischer Repräsentation im ländlichen Ostfriesland 1719 - 1727: 2003 Luebke, David Martin 1960-
75 Jahre Westfälisches Institut für Regionalgeschichte: 2004 Walter, Bernd
Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren: 2004 Weinhauer, Klaus 1958-
Das Königreich Westphalen und das Großherzogtum Berg: 2004 Owzar, Armin
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Entstehung und aktuelle Aufgaben: 2004 Reininghaus, Wilfried 1950-
Landesgeschichte als Synthese - Regionalgeschichte als Methode?: 2004 Freitag, Werner 1955-
Die Leistungsfähigkeit der westfälischen Landwirtschaft am Vorabend der Agrarreformen 1822/35 (im statistischen Vergleich von 79 Abschätzungsverbänden): 2004 Kopsidis, Michael 1964-
Themenschwerpunkt: Von rechten und unrechten Taten: 2004
"Die freien Sennerpferde waren es ...": 2005 Sternschulte, Agnes
Das Amt des Geschworenen: 2005 Drecktrah, Volker F.
Auf der ewigen Suche nach Ruhm und Schönheit - fürstliches Mäzenatentum im 18. Jahrhundert: 2005 Hausmanns, Barbara
Auf der ewigen Suche nach Ruhm und Schönheit: 2005 Hausmanns, Barbara
Ehrenamt und Mäzenatentum - Grundlagen der Zivilgesellschaft im historischen Wandel: 2005
Ehrenamt und Mäzenatentum: 2005 Gorißen, Stefan
Ehrenamt und politische Selbstverwaltung: 2005 Rügge, Nicolas
Kulturvermittler zwischen Avantfardismus und Konservatismus: 2005 Pielhoff, Stephen 1965-
Landesgeschichte im Umbruch: 2005 Freitag, Werner 1955-
Die westfälische NSDAP im Dritten Reich: 2005 Nolzen, Armin 1968-
Zwischen Republik und Karitas: 2005 Hatje, Frank 1962-
" ....all die Geisteskämpfe, die unbewußt die Volksseele durchkämpft " - Zum "weltanschaulichen Gepäck" des katholischen Milieus im westlichen Münsterland 1918-1933": 2006 Fasse, Norbert 1958-
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2005: 2006 Schultze, Klaus
Die Freudenberger Friedenshortdiakonissen: 2006 Gause, Ute 1962-
Die Gründung von Friedensthal 1792: 2006 Bernet, Claus 1970-
Das Handbuch der historischen Stätten Nordrhein-Westfalen: 2006 Reininghaus, Wilfried 1950-
Katholische Konfessionskultur im Westfalen der frühen Neuzeit. Glaubenswissen und Glaubenspraxis in agrarischen Lebens- und Erfahrungsräumen: 2006 Holzem, Andreas 1961-
Konfessionelle Kulturen in Westfalen: 2006
Konfessionelle Kulturen in Westfalen: 2006 Stambolis, Barbara
Profan und heilig: 2006 Dotschev, Philipp
Reformierte, Lutheraner, Pietisten: 2006 Burkardt, Johannes 1969-
Das St. Hedwigswerk. Integration von katholischen Vertriebenen im Erzbistum Paderborn 1947-1967: 2006 Grüttner, Gunnar
Urbanisierung und Moderne aus der Perspektive des ländlichen Raums (1870-1930): 2006 Küster, Thomas
Was bringt der "spatial turn" der Regionalgeschichte?: 2006 Bavaj, Riccardo 1976-
Was bringt der "spatial turn" der Regionalgeschichte?: 2006 Bavaj, Riccardo 1976-
Westfalia catholica im 16. und 17. Jahrhundert: 2006 Klueting, Harm
Zwischen Anpassung und Widerstand. Konfessionelle Identitäten und politisches Verhalten am Beispiel der Kirchlichen Hochschule Bethel 1930-1945: 2006 Kuhlemann, Frank-Michael 1955-
"... mit Sehnsucht erwartet und mit Dankbarkeit empfangen" - Freiherr vom Stein und die Revidierte Städteordnung": 2007 Burg, Peter
"Grüne Not" und "Grüne Widerstandsbewegung": 2007 Leh, Almut 1961-
"Nicht überall, wo Westfalen draufsteht, ist auch Westfalen drin..." - Eine Tagung in Soest zum Thema "Räume, Grenzen, Identitäten": 2007 Dröge, Martin
Anmerkungen zur Natur- und Umweltgeschichte: 2007 Büschenfeld, Jürgen 1955-
Anmerkungen zur Natur- und Umweltgeschichte: 2007 Büschenfeld, Jürgen 1955-
Aus Natur wird Landschaft: Westfalen: 2007 Küster, Hansjörg 1956-2024
Inszenieren und Beschließen: 2007 Neu, Tim
Der niederdeutsch-hochdeutsche Sprachwechsel als Diffusionsprozess: 2007 Denkler, Markus 1973-
[Rezension]: 2007
Stabilität durch Konflikt? Der Streit um die öffentliche Kirchenbuße im Fürstbistum Osnabrück während des 17. und 18. Jahrhunderts: 2007 Schmidt, Christine D.
Stadt-Land-Beziehungen in Westfalen im 20. Jahrhundert: 2007 Kersting, Franz-Werner 1955-
Themenfelder einer Umweltgeschichte der Stadt: 2007 Büschenfeld, Jürgen 1955-
Themenschwerpunkt: Natur- und Umweltgeschichte in Westfalen: 2007
Verbandsgrünflächen und öffentliche Parkanlagen im Ruhrgebiet: 2007 Häpke, Ulrich
Wald- und forstgeschichtliche Untersuchungen zur Entwicklung des Leitbildes der forstlichen Nachhaltigkeit: 2007 Selter, Bernward
Wasser und Boden als Ressource: 2007 Gudermann, Rita
Zeremoniell im Nebenland: 2007 Harding, Elizabeth 1980-
Zwei Briefe an Franz von Reden über die Planung einer gemeinsamen Studienreise 1777: 2007 Teske, Gunnar
"Laß mir mein altes Rathaus, Herr Minister!": 2008 Witte, Christine
"So sieht es bei uns aus!": 2008 Schneider, Sigrid 1947-
"Westfalen im Bild": 2008 Meyer, Silke 1971-
Aspekte der Fotografie in Westfalen im 20. und 21. Jahrhundert: 2008 Hermanns, Ulrich 1962-
Auf nach Rimini: 2008 Asfur, Anke
Bauhelm statt Spannsäge: 2008 Stenkamp, Hermann Josef 1963-
Bilder einer Abschiebung 1941 - eine Fotoserie zur Bielefelder Judendeportation: 2008 Minninger, Monika 1941-2010
Das Foto als autonomes Bild: 2008 Jäger, Gottfried 1937-
Das Vest Recklinghausen in den Fotografien des Joseph Schäfer (1867-1938): 2008 Kordes, Matthias 1961-
Der Nachlass des Leutnants Bernhard Mangels aus Münster: 2008 Arand, Tobias 1967-
Die Ferne im Blick: 2008 Bernhardt, Günther
Die Kultur der frühen Fotoalben: 2008 Conrad, Horst 1943-
Die Studentenunruhen in der fotografischen Berichtserstattung der münsterischen Lokalpresse: 2008 Becker, Wibke
Die Visualisierung des Bombenkriegs: 2008 Schwanzar, Fabian 1980-
Fotografie - Region - Geschichte: 2008 Jakob, Volker 1949-
Fotografie im Dienste des Naturschutzes: 2008 Grönitz, Wolfram
Fotografie in Westfalen: 2008 Jakob, Volker 1949-
Fotografie in Westfalen: 2008 Jakob, Volker 1949-
Fotografien als Medien der Heimatpflege: 2008 Köster, Markus 1966-
Fotografien in der Landes- und Ortsgeschichte Westfalens: 2008 Reininghaus, Wilfried 1950-
Fotoporträts als Ausdruck bürgerlichen Selbstbewusstseins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: 2008 Trox, Eckhard 1958-
Fotoüberlieferung und Fotoerbe in Westfalen: 2008 Bussche, Ruth von dem 1967-
Landlust: 2008 Cantauw, Christiane 1964-
Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe seit 1945: 2008 Netzer, Katinka 1974-
Schützengeschichte visuell - historiographische Fragen an Schützenfestfotografien in Westfalen: 2008 Stambolis, Barbara 1952-
Selbsthilfe nach amerikanischen Vorbild: 2008 Pünder, Tilman 1932-2021
Themenschwerpunkt: Fotografie, Region, Geschichte: 2008
Von der Auftrags- zur Werksfotografie: 2008 Fellner-Feldhaus, Manuela 1967-
Zeigen Bilder Geschichte?: 2008 Sachsse, Rolf 1949-
Zum Verhältnis von Unternehmenskultur und Werkfotografie: 2008 Ellerbrock, Karl-Peter 1957-
Zwangsarbeiter und Displaced Persons in fotografischer Überlieferung: 2008 Schröder, Stefan 1966-
Zwei Blicke der Anstaltspsychiatrie: 2008 Goernert, Falk
Die "Rabbinerverschwörung" in Frankfurt 1603 und die westfälischen Juden: 2009 Aschoff, Diethard 1937-2021
"Was sollte jetzt für die Geschichte der Graffschaft Mark geschehen?" - Ein landesgeschichtlicher Exkurs im Jubiläumsjahr: 2009 Marra, Stephanie 1970-
1609, 1612 oder 1624?: 2009 Fuchs, Ralf-Peter 1956-
Agrarökonomie, Marktintegration und ländliche Gesellschaft in Westfalen im 19. Jahrhundert: 2009 Witte, Christine
Altertumskommission für Westfalen: 2009 Brieske, Vera
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2008: 2009 Schultze, Klaus
Bürokraten, Polizisten und NS-Täter: 2009 Blank, Ralf 1962-
Die Emigration deutscher Juden unter dem Eindruck nationalsozialistischer Gewaltherrschaft: 2009 Niewerth, Andrea
Entstehung, Funktion und Wandel ethnischer Kolonien im Ruhrgebiet am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés: 2009 Ceylan, Rauf 1976-
Flüchtlinge und Vertriebene in Westfalen - auch ein Sonderfall?: 2009 Kift, Dagmar 1954-2020
Forschungen über die Grafschaft Mark und ihre Wirtschaft in vormoderner Zeit: 2009 Reininghaus, Wilfried 1950-
Geographische Kommission für Westfalen: 2009 Grothues, Rudolf 1963-
Historische Kommission für Westfalen: 2009 Grabkowsky, Anna-Therese 1947-
Integrationswege italienischer Arbeitswanderer im Ruhrgebiet seit den 1950er Jahren: 2009 De Matteis, Mario 1937-
Integrationswege von Aussiedlern aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Westfalen: 2009 Savoskul, Maria
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens: 2009 Denkler, Markus 1973-
Ein Leben für die Geschichte: 2009 Simon, Dietmar 1964-
Licht auf lange Schatten borussischer Historiographie: 2009 Koch, Philipp 1967-
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte: 2009 Ditt, Karl 1950-
LWL-Literaturkommission für Westfalen: 2009 Gödden, Walter 1955-
Migration und Gesellschaft seit dem 18. Jahrhundert am Beispiel Westfalens: 2009
Migration und Zwangsarbeit: 2009 Urban, Thomas 1975-
Migration, Integration und Identität in der Bundesrepublik Deutschland: 2009 Cooper, Duncan 1978-
Migration, Sport und Integration in Westfalen: 2009 Blecking, Diethelm 1948-
Migrationen im vorindustriellen Westfalen: 2009 Küpker, Markus 1969-
Politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert: 2009 Witte, Christine
Stand und Aufgaben der historischen Migrationsforschung im regionalgeschichtlicher Perspektive: 2009 Schubert, Michael 1969-
Straßenbaufinanzierung im 19. Jahrhundert: 2009 Sollbach, Gerhard E. 1942-
Themenschwerpunkt: Migration und Gesellschaft seit dem 18. Jahrhundert am Beispiel Westfalens: 2009
Transnationale Migrationen in der Hochmoderne: 2009 Drnovšek, Marjan
Volkskundliche Kommission für Westfalen: 2009 Cantauw, Christiane 1964-
Wandel, Austausch, Migration: 2009 Seifen, Barbara 1956-2021
"Die christlichen Frauen müßten jetzt ihre Aufgabe im politischen Leben erkennen" - Konfession, politische Partizipation und Geschlecht am Beispiel des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Münster: 2010 Henkelmann, Andreas 1973-
"Rotes" Hessen, "schwarzes" Bayern: 2010 Rohstock, Anne 1977-
"Zum Wohl der Familie und des Volkes": 2010 Miquel, Beate von 1968-
Altertumskommission für Westfalen: 2010 Brieske, Vera
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2009: 2010 Schultze, Klaus
Benad, Matthias / Schmuhl, Hans-walter / Stockhecke, Kerstin (Hrsg.), Endstation Freistatt : Fürsorgeerziehung in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel bis in die 1970er Jahre, Bielefeld, Verl. für Regionalgeschichte, 2009, 376 S.: 2010 Frölich, Matthias
Bildungsboom und "Bildungsgefälle": 2010 Rudloff, Wilfried 1960-
Geerlings, Wilhelm (Hrsg.), Forscherpersönlichkeiten der Ruhr-Universität Bochum, Essen, Klartext-Verl., 2008, 200 S.: 2010 Happ, Sabine 1965-
Geographische Kommission für Westfalen: 2010 Grothues, Rudolf 1963-
Die Geschichte der Quäkergemeinde Minden: 2010 Bernet, Claus 1970-
Historische Kommission für Westfalen: 2010 Grabkowsky, Anna-Therese 1947-
Internet und Regionalgeschichte: 2010 Weidner, Marcus 1964-
Jahresbericht 2009: 2010 Ditt, Karl 1950-
Juden- und Dissidentenregister des 19. Jahrhunderts aus Westfalen und Lippe: 2010 Schenk, Tobias 1976-
Ein Kind der Ruhrindustrie?: 2010 Hachtmann, Rüdiger 1953-
Kohle - Koks - Kanonen: 2010 Flachowsky, Sören 1971-
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens: 2010 Denkler, Markus 1973-
Langfristige Schulentwicklung und politischer Systemwechsel: 2010 Zymek, Bernd 1944-
Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft: 2010 Rothland, Martin 1974-
LWL-Literaturkommission für Westfalen: 2010 Gödden, Walter 1955-
Männlichkeiten und Politiken im traditionsbewussten Wandel: 2010 Joergens, Bettina 1968-
Planungen, Erfahrungen, Bindungen: 2010 Büschenfeld, Jürgen 1955-
Politik und Geschlecht: 2010 Owzar, Armin 1964-
Politik, Wissenschaft und Region: 2010 Droste, Daniel 1981-
Regionale Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert: 2010 Rudloff, Wilfried 1960-
Reulecke, Jürgen / Stambolis, Barbara (Hrsg.), 100 Jahre Jugendherbergen 1909 - 2009 : Anfänge, Wandlungen, Rück- und Ausblicke, Essen, Klartext-Verl., 2009, 444 S.: 2010 Dröge, Martin
Schulen im Zweiten Weltkrieg: 2010 Eggert, Heinz-Ulrich 1946-
Soldateneinsatz zur Wahrung öffentlicher Sicherheit und Ordnung im Vormärz: 2010 Sicken, Bernhard
Sächsische Hochschulpolitik in der Weimarer Republik: 2010 Dietel, Beatrix 1976-
Themenschwerpunkt: Regionale Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert: 2010
Volkskundliche Kommission für Westfalen: 2010 Cantauw, Christiane 1964-
Von der Volks- zur Sozialgeschichte?: 2010 Ditt, Karl 1950-
Zeitschriftenschau: 2010 Dinkels, Volker 1960-2018
Zwischen Wissenschaft und Praxis - die Dortmunder Sozialforschungsstelle und ihre regionalen Forschungsbezüge in den 1950er und 1960er Jahren: 2010 Adamski, Jens 1975-
"Bürokratenterror"?: 2011 Frölich, Matthias 1980-
"Streng vertraulich": 2011 Happ, Sabine 1965-
Das 18. Jahrhundert als Herausforderung an die westfälische Landesgeschichtsforschung: 2011 Reininghaus, Wilfried 1950-
Arbeiterbauern im Saarland - Entstehung, Entwicklung und Auflösung einer sozialstrukturellen Konstellation: 2011 Fehn, Klaus 1936-
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2010: 2011 Schultze, Klaus
Eduard Füller, "Kriegsheimat" : die Kinderlandverschickung aus dem nördlichen Westfalen im Zweiten Weltkrieg, Münster, Aschendorff, 2010, 396 S.: 2011 Blank, Ralf
Der Hamburger Beamtenernennungsausschuss: 2011 Jaeger, Alexandra 1977-
Jörg Niemer, Vom Domplatz zum Schloss : die Baugeschichte der Universität Münster von der Gründung bis zum Abschluss des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Münster, Aschendorff, 2010, 272 S.: 2011 Weidner, Marcus
Medien des begrenzten Raumes: Regional- und landesgeschichtliche Zeitschriften im 19. und 20. Jahrhundert: 2011 Rinser, Julia
Stephanie Hellekamps / Hans-Ulrich Musolff (Hrsg.), Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung : zum Unterricht an westfälischen Gymnasien (1600 - 1750), Münster, Aschendorff, 2009, 316 S.: 2011 Olschewski, Ursula
Themenschwerpunkt: Aus der Hand in den Mund - Selbstversorgung als Praxis und Vision in der modernen Gesellschaft: 2011
Vormundschaft als Interaktionsraum: 2011 Gallati, Mischa
Zwischen Liebhaberei und Wirtschaftlichkeit - die Anfänge der Geflügelzucht in Westfalen: 2011 Heitholt, Ulrike
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2011: 2012 Schultze, Klaus