Freiburger Diözesan-Archiv : Zeitschrift des Kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, Christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kirchengeschichtlicher Verein für das Erzbistum Freiburg, Kirchlich-Historischer Verein der Erzdiöcese Freiburg
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg : Herder, 1865-
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Freiburger Diözesan-Archiv
Schlagworte:Kirchengeschichte Katholische Kirche Geschichte Freiburg im Breisgau Baden Deutschland Zeitschrift Deutschland <Bundesrepublik> Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Urkundliches über die Pfarrei Urlau: 1885 Schnell, Eugen 1818-1897
Notizen aus dem Hagnauer Sterberegistern von 1632 - 1636: 1886
Tagebuch der Ereignisse und Schicksale des berühmten Klosters und Münsters Salmansweiler von Jahre 1796 bis den 23. October 1801, oder bis zu dessen Räumung von den Herren Conventualen: 1886
Tagebuch des Salemer Conventualen Dionysius Ebe aus den Jahren 1796 - 1801: 1886 Ebe, Dionysius
Geschichtliches über den Ort und die Pfarrei Großschönach im Linzgau: 1887 Stengele, Benvenut 1842-1904
Zur Geschichte des Städtchens Aach im Hegau: 1887 König, Joseph 1819-1900
Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Altheim im Linzgau: 1889 Stengele, Benvenut 1842-1904
Die ehemaligen Augustiner-Nonnenklöster in der Diöcese Konstanz: 1889 Stengele, Benvenut 1842-1904
Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Oberhomburg im Linzgau: 1890 Stengele, Benvenut 1842-1904
Die Constanzer Synode vom Jahre 1567, 1, Aeußerer Verlauf und Beschlüsse: 1890 Sambeth, Johann Georg 1825-1905
Steckborn: 1890 Staiger, Franz Xaver Konrad 1807-1883
Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Lippertsreute im Linzgau: 1892 Stengele, Benvenut 1842-1904
Die Constanzer Synode vom Jahre 1567, 2, Die zur Synode Geladenen: 1892 Sambeth, Johann Georg 1825-1905
Das ehemalige Collegiatstift Bettenbrunn: 1892 Stengele, Benvenut 1842-1904
Heiligenverzeichniß des Constanzer Bisthums: 1892
Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Denkingen, sowie der dazugehörigen Filialen: 1893 Stengele, Benvenut 1842-1904
Das Haupt des hl. Conrad im Münsterschatze zu Constanz: 1893 Weech, Friedrich von 1837-1905
Der Martertod des hl. Fidelis: 1893
Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Andelshofen im Linzgau: 1895 Stengele, Benvenut 1842-1904
Registra subsidii charitativi im Bisthum Konstanz am Ende des 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts, [1]: 1895
Ein Reichenauer Weistum: 1895
Nachträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Großschönach und ihrer Filialen: 1896 Stengele, Benvenut 1842-1904
Registra subsidii charitativi im Bisthum Konstanz am Ende des 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts, [2]: 1896
Tagebuch des Salemischen Conventualen P. Karl Wachter während dessen Anwesenheit zu Ostrach in den Jahren 1796 und 1799: 1896 Wachter, Karl
Was aus dem alten Münsterschatz zu Konstanz geworden ist: 1896 Ruppert, Philipp 1842-1900
Zur Geschichte des Dorfes und zum Gedächtniß der hundertjährigen Errichtung der Pfarrei Hausen an der Aach: 1896 König, Joseph 1819-1900
Die Beneficien der heiligen Jodocus, Michaelis und Sebastianus in Immenstaad am Bodensee (Kapitel Linzgau): 1898 Oechsler, Hermann
Die Gründung des Franziskanerklosters Sankt Lutzen zu Hechingen: 1898 Manns, Peter
Registra subsidii charitativi im Bisthum Konstanz am Ende des 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts, 3, Register, 1. Hälfte: 1898
Ueber das Kloster Königsbronn, die Stadtpfarrei und die beiden Frauenklöster in Pfullendorf: 1898 Löffler, Lorenz
Registra subsidii charitativi im Bistum Konstanz am Ende des 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts, 3. Register, 2. Hälfte: 1899
Zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Ludwigshafen: 1899 Ruepplin, August von 1851-1908
Die Ausbreitung der Bettelorden in der Diöcese Konstanz, [1]: 1900 Baur, Ludwig
Dr. Joseph König: 1900 Krieg, Cornelius 1838-1911
Erlebnisse des P. Ildefons von Arx O. S. B. als Pfarrer von Ebringen i. Breisg. nach seinen Tagebuchaufzeichnungen von 1789 - 1796: 1900 Oechsler, Hermann
Necrologium Friburgense, 1888 - 1899: 1900 Mayer, Julius
Die neudentdeckten Wandgemälde zu Reichenau-Niederzell: 1900 Künstle, Karl 1859-1932
Die Ausbreitung der Bettelorden in der Diöcese Konstanz, 2, Die Orden der Dominikaner, Augustiner-Eremiten und Karmeliten: 1901 Baur, Ludwig
Beitrag zu den wirtschaftlichen und kirchlichen Zuständen in der Diöcese Konstanz in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts: 1901 Rieder, Karl 1876-1931
Geschichtliches über die Burg, den Ort und die Pfarrei Frickingen: 1901 Stengele, Benvenut 1842-1904
Das ehemalige Franziskaner-Minoriten-Kloster in Villingen: 1902 Stengele, Benvenut 1842-1904
Geschichtliches über die Pfarrei Ebringen: 1902 Oechsler, Hermann 1849-1930
Verfassung des Sankt Georgen-Stifts zu Tübingen und sein Verhältnis zur Universität in dem Zeitraum von 1476-1534: 1902 Sproll, Johannes Baptista 1870-1949
Die Verschuldung des Hochstifts Konstanz im 14. und 15. Jahrhundert: 1902 Keller, Franz
Die Windeckischen Inschriften, Wappen und Glasmalereien in den früheren Kirchen zu Ottersweier, Bühl, Kappel-Windeck und Steinbach: 1902 Reinfried, Karl 1842-1917
Zur Geschichte der Landkapitel Buchen und Mergentheim (Lauda): 1902 Ehrensberger, Hugo 1841-1904
Die Geschichte des Chorstifts St. Johann zu Konstanz, [1]: 1903 Beyerle, Konrad 1872-1933
Verfassung des Sankt Georgen-Stifts zu Tübingen und sein Verhältnis zur Universität in dem Zeitraum von 1476-1534: 1903 Sproll, Johannes Baptista 1870-1949
Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, [1]: 1903 Stengele, Benvenut 1842-1904
Dr. Hugo Ehrensberger: 1904 Mayer, Julius 1857-1926
Die Geschichte des Chorstifts St. Johann zu Konstanz, [2]: 1904 Beyerle, Konrad 1872-1933
Das Kapzuinerkloster in Lindau und die konfessionellen Wirren zu seiner Zeit: 1904 Zierler, Peter Bapt.
Reliquien S. Conradi u. a. betr.: 1904 Rüpplin, August von
Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, [2]: 1904 Stengele, Benvenut 1842-1904
Der Pfeffertag in Ravensburg: 1905 Merk, Gustav
Stephan I., Jung, Abt des Reichstiftes Salem (1698 - 1725): 1905 Gloning, Marian 1869-1914
Die Geschichte des Chorstifts St. Johann zu Konstanz, [3]: 1908 Beyerle, Konrad 1872-1933
Ein seltenes Breviarium Constantiense von ca. 1490: 1908 Maier, August Richard 1878-
Die Augustinerin Paula Merend (+ 1627), eine mystische Blüte aus dem Klostergarten von Inzigkofen: 1909 Bihlmeyer, Pius
Die Markdorfer Diözesansynode von 1549: 1909 Baier, Hermann
Der Altar im Vinzentiushause zu Freiburg i. Br.: 1910 Mayer, Julius 1857-1926
Urkunden und Regesten zur badischen Kirchengeschichte: 1910 Rieder, Karl 1876-1931
Der Altkatholizismus in Konstanz: 1911 Gröber, Conrad 1872-1948
Necrologium Friburgense 1906-1910: 1911 Mayer, Julius 1857-1926
Paläographische und stilistische Untersuchungen über den Liber decimationis 1275: 1911 Heinemann, Bartholomaeus 1885-1949
Der Altkatholizismus in Meßkirch: 1912 Gröber, Conrad 1872-1948
Beiträge zur Geschichte Konrads v. Tegerfelden, Bischof von Konstanz: 1912 Roller, Otto Konrad
Zur Geschichte des Kapitels Sigmaringen: 1912 Eisele, Friedrich 1856-1941
Hirscher und die Wiedergeburt des katholischen Lebens in Deutschland: 1913 Krebs, Engelbert 1881-1950
Ungedruckte Inschriften aus den Diözesen Konstanz, Basel, Lausanne, Sitten und Chur: 1913 Stückelberg, Ernst Alfred 1867-1926
Vorreformationsgeschichtliche Forschungen aus der Diözese Konstanz: 1913 Baier, Hermann
Bischof Salomo I. von Konstanz und seine Zeit: 1914 Riegel, Joseph
Nachruf auf den Pfarrer Franz Anton Helin in Amoltern: 1914 Dröscher, Dominik
Der Kulturkampf in Hohenzollern: 1915 Rösch, Adolf
Das religiös-aszetische Leben des Kardinals Damian Hugo von Schönborn: 1915 Wetterer, Anton 1864-1939
Zur Lebensgeschichte des Pfarrers Dr. Johannes Schlupf in Überlingen: 1915 Roder, Christian
Die Hermentinger Pieta im Lichte einer spätmittelalterlichen Urkunde: 1916 Nägele, Anton
Nachruf für Domkapitular Dr. Theodor Dreher: 1916 Rösch, Adolf
Necrologium Friburgense 1911-1915: 1916 Mayer, Julius 1857-1926
Zur Biographie des Bistumsverwesers Ignaz Heinrich von Wessenberg: 1916 Rösch, Adolf
Episoden aus dem Taubergrund zur Zeit des Bauernaufstandes in den Jahren 1525 / 26: 1917 Veit, Andreas Ludwig
Zur Reformationsgeschichte des Dominikanerinnenklosters zu Pforzheim: 1917 Rieder, Karl
Die Reformation in Konstanz von ihrem Anfang bis zum Tode Hugos von Hohenlandenberg (1517 - 1532): 1919 Gröber, Conrad 1872-1948
Die theologische Bildung des Klerus der Diözese Konstanz in der Zeit der Glaubenserneuerung: 1919 Lauer, Hermann
Der evangelische Katechismus von Gengenbach. Eine Episode aus der Reformationsgeschichte des Kinzigtals: 1920 Sauer, Joseph
Der Stadt Freiburg zur Feier ihres achthundertjährigen Bestehens gewidmet vom Kirchengeschichtlichen Verein des Erzbistums Freiburg: 1920
Necrologium Friburgense 1916-1920: 1921
Der Pfaffenweiler Marienteppich des 15. Jahrhunderts auf Schloß Heiligenberg: 1921 Clauss, Joseph 1868-1949
Jubiläumsband: 1922
Dem Präsidenten der Görres-Gesellschaft Heinrich Finke zum 70. Geburtstag gewidmet: 1925
Fragen der Kunst und Ikonographie: 1932 Clauss, Joseph 1868-1949
Jos. Sauer zum 60 Geburtstage [am] 7. Juni 1932 [gewidmet]: 1932
Karl Joseph Rieder: 1932 Göller, Emil 1874-1933
Die Patrozinien in Hohenzollern: 1932 Eisele, Friedrich 1856-1941
Peter Thumbs Akkord für Birnau: 1932 Ginter, Hermann 1889-1966
Römische Quellen zur neueren Konstanzer Bistumsgeschichte: 1932 Fink, Karl August 1904-1983
Bernhard Boll als Novize im Kloster Salem: 1933 Klein, Joseph
Die Patrozinien in Hohenzollern: 1933 Eisele, Friedrich 1856-1941
Die vatikanischen Aktenstücke zur "Causa" Wessenbergs in Rom im Jahre 1817: 1933 Bastgen, Hubert 1876-1946
Alte Stadtansicht von Hechingen: 1934
Archivalische Beiträge zur Geschichte Salems unter Anselm II.: 1934 Funk, Philipp 1884-1937
Beiträge zur Salemer Kunstgeschichte des Barock: 1934 Ginter, Hermann 1889-1966
Die Geschichtsschreibung des Zisterzienserkloster Salem: 1934 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Gründung und Anfänge der Reichsabtei Salem: 1934 Siebert, Hans Dietrich 1898-1953
Des Klosters Salem Bevölkerungsbewegung, Finanz-, Steuerwesen und Volkswirtschaft seit dem 15. Jahrhundert: 1934 Baier, Hermann
Die Stellung der Abtei Salem in Staat und Kirche: 1934 Baier, Hermann
Studien zur Geschichte des Reichsstiftes Salem: 1934
Wenn der Abt von Salem nach Raitenhaslach kam: 1934 Krausen, Edgar 1912-1988
Altäre und Pfründen der Domkirche zu Konstanz um 1500: 1935 Siebert, Hans Dietrich 1898-1953
Der St. Galler Bibliothekar Hauntinger und der Salemer Exabt Kaspar Öxle: 1935 Baier, Hermann
Die württembergische "Bischofswahl" im Jahre 1822: 1935 Miller, Max 1901-1973
Der älteste Besitzrodel des Klosters Beuron: 1935 Krebs, Manfred 1892-1971
Franz Anton Maichelbeck und die Freiburger Münstermusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: 1936 Schweitzer, Karl 1867-1943
Geschichte und Schicksale der Glocken Badens: 1936 Sauer, Joseph
Necrologium Friburgense 1931 bis 1935: 1936
Untersuchungen zur Geschichte der Auswanderung in den Jahren 1712, 1737 und 1787: 1936 Baier, Hermann
Eine Gebetsübung aus dem Germanskloster bei Villingen: 1937 Rech, Hildegard
Das Klosterleben der regulierten Augustiner-Chorfrauen von Inzigkofen: 1937 Eisele, Friedrich 1856-1941
Die Neuregelung der Pfarrorganisation in Konstanz nach der Säkularisation: 1937 Baier, Hermann
Quellen und Studien zur oberrheinischen Choral-Geschichte: 1937 Krug, Josef Theo
Die liturgische Musikpflege im KLoster Adelhausen seit Gründung des KLosters 1234 bis um 1500: 1939 Wachtel, Hildegard
Allerhand Neues über Abraham a Sancta Clara: 1940 Bertsche, Karl 1879-1946
Ein Brief zur Konstanzer Kunstgeschichte: 1940
Der heilige Gangolf, seine Verehrung in Geschichte und Brauchtum von Fridolin Mayer: 1940 Mayer, Fridolin
Necrologium Friburgense 1936 - 1940: 1941
Pfarrer Johann Christoph Zembroth, der Erbauer der Kirche von Storzingen: 1941 Maier, Nikolaus 1891-1977
Zeittafeln zur Geschichte der Offiziale der Bischöfe von Konstanz: 1941 Burger, Wolfgang
Die Beziehungen zwischen Sailer und Wessenberg auf Grund von Briefen dargestellt: 1949 Amann, Fridolin 1882-1963
Erzbischof Dr. Conrad Gröber: 1949 Sauer, Joseph 1872-1949
Kleriker der Konstanzer Diözese als Universitätsstudenten im 13. Jahrhundert: 1949 Müller, Wolfgang 1905-1983
Martin Gerbert und Karl Theodor von Dalberg: 1949 Allgeier, Arthur 1882-1952
Die Übereignung von St. Stephan zu Konstanz an die Stadt 1527: 1949 Feger, Otto 1905-1968
Conrado Groeber, Josepho Sauer in memoriam: 1950
Unbekannte Klerikerstatuten: 1950 Kraus, Joahnn Adam
Damian Hugo Kardinal Graf von Schönborn und das Kapuzinerkloster zu Bruchsal: 1951 Roegele, Otto Bernhard 1920-2005
Dr. Kreutz, Benedikt: 1951 Borgmann, Karl 1900-1993
Die Grablege des Grafen Egino d. J. von Urach-Freiburg: 1951 Kempf, Anna 18XX-19XX
Necrologium Friburgense 1941-1945: 1951
Peter Thumbs Kirchturmbau zu Erstein 1715 bis 1716: 1951 Ginter, Hermann 1889-1966
Unbekannte Klerikerstatuten: 1951 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Aus der Pfarrei Mimmenhausen: 1952 Ginter, Hermann 1889-1966
Damian Hugo von Schönborn und die Anfänge des Bruchsaler Priesterseminars: 1952 Roegele, Otto Bernhard 1920-2005
Franz Xaver Dieringer von Rangendingen: 1952 Wetzel, Johann Nepomuk
Gründung der Pfarrei Heinstetten auf dem Heuberg: 1952 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Die Heiligkreuzkapelle auf Bernrain: 1952 Humpert, Theodor
Kalendare des 11. Jahrhunderts aus den Abteien St. Thomas ind Straßburg und Gengenbach in BAden: 1952 Barth, Médard 1886-1976
Necrologium Friburgense 1946-1950: 1952
Zur Deutung einiger Ortschaften: 1952 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Aus den Visitationsakten des ehemaligen Kapitels Trochtelfingen 1574 - 1709: 1953 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Die Meersburger Münze des Fürstbischofs Hugo von Hohenlandenberg: 1953 Maillard-Zechlin, Cläre
Pfarrer Johann Baptist Gagg in Sasbach am Rhein (1662 - 1668): 1953 Futterer, Adolf
Probleme der Pirminforschung: 1953 Tüchle, Hermann 1905-1986
Das Schicksal der alten Beuroner Klosterbibliothek: 1953 Engelmann, Ursmar 1909-1986
Zur Datierung des liber marcarum und der Subsidienregister: 1953 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Zur Geschichte des Konstanzer Münstergeläutes: 1953 Humpert, Theodor
Die Anfänge des Bistums Konstanz: 1954 Müller, Wolfgang 1905-1983
Dereser und Wessenberg: 1954 Hegel, Eduard 1911-2005
Die ehemalige Kapelle zu Allensbach: 1954 Hecht, Konrad 1918-1980
Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1954 Krebs, Manfred 1892-1971
Kirchweih-Festschießen zu Birnau-Maurach im Jahre 1764: 1954 Rommel, Gustav 1876-1957
Notizen zur Kunstgeschichte des Bodenseegebietes: 1954 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Die ständische Zusammensetzung des Domkapitels von Konstanz: 1955 Klink, Karl-Erich
Weihbischof Melchior Fattlin in Überlingen: 1955 Semler, Alfons 1886-1960
Die Annaten-Register des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1956 Krebs, Manfred
Die Annaten-Register des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1956 Krebs, Manfred 1892-1971
Die Annaten-Register des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1956
Hatte das Überlinger Rathaus eine Kapelle?: 1956 Semler, Alfons 1886-1960
Zu Weihbischof Melchior Fattlin: 1956 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Die Überlinger Friedhöfe: 1956 Semler, Alfons 1886-1960
Die Annaten-Register des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1958
Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15. Jahrhundert: 1958
Das Armenfest in Überlingen: 1958 Semler, Alfons 1886-1960
Beiträge zur Kunstgeschichte des Konstanzer Münsters: 1958 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Bischof Melchior Fattlin weiht einen Altar in Waldsee: 1958 Kraus, Johann Adam
Corporis-Christi-Bruderschaft zu Konstanz 1634: 1958 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Jakob Gretser S. J.: 1958 König, Hermann
Klösterlein Bergheim bei Markdorf: 1958 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Konstanzer Pest-Maßnahmen 1667: 1958 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Der Konvent der Klosterfrauen von Inzigkofen im 17. und 18. Jahrhundert: 1958 Engelmann, Ursmar 1909-1986
Necrologium Friburgense 1951-1955: 1958
Peter Thumbs Kirchenbau in Mundelfingen: 1958 Wohleb, Joseph Ludolph 1892-1960
Die Seelsorger der Pfarrei Überlingen: 1958 Semler, Alfons 1886-1960
Vom Konstanzer Klerus 1666: 1958 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Zwei Ablaßbriefe aus Veringendorf: 1958 Kraus, Johann Adam
Philipp Jakob Steyrer, 1749 - 1795 Abt des Benediktinerklosters S[ank]t Peter im Schwarzwald: 1959 Kern, Franz
Abruch der Nellenburg mit Kapelle 1782: 1960 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Anton Bastian (1690 - 1759): 1960 Kastner, Adolf
Bischof Melchior Fattlin weiht einen Altar in Waldsee: 1960 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Das erste Freiburger Rituale von 1835: 1960 Keller, Erwin
Johanni Vincke septuagenario: 1963
Aus den Tagebüchern dreier (Weih)-Bischöfe von Konstanz: 1964 Kraus, Johann Adam 1904-1992
Bruno von Haigerloch, Gründer des Klosters Sankt Märgen: 1964 Kraus, Johann Adam
Die Kirchenmaler Stauder und ihre Beziehungen zu Kloster Salem: 1964 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Necrologium Friburgense 1956-1960: 1964
Die Konstanzer Liturgiereform unter Ignaz Heinrich von Wessenberg: 1965 Keller, Erwin
Adolf Müller, geb. 1895, Pfarrer u. a. in Raithaslach, Biesendorf und Hindelwangen, gest. 1961: 1970 Keller, Erwin
Albert Schönecker, geb. 1878, Pfarrer u. a. in Rielasingen, gest. 1961: 1970 Keller, Erwin
Alois Geiger, geb. 1874, Pfarrer u. a. in Weiterdingen und Biesendorf, gest. 1962: 1970 Keller, Erwin
Andreas Strobel, geb. 1886, Pfarrer u. a. in Heudorf und Steißlingen, gest. 1962: 1970 Keller, Erwin
Auf der Waage Gottes: 1970 Riesterer, Albert 1898-1996
Dokumentarischer Bericht zum Film "Fall" des Pfarrers Wilhelm Otto Köhler: 1970 Ott, Hugo 1931-2022
Erlebtes und Erlittenes von Pfarrer Eugen Weiler, Wiechs a. R.: 1970 Weiler, Eugen
Fridolin Amann und sein Kampf um die Heimschule Lender im "Dritten Reich": 1970 Dorneich, Julius 1897-1979
Gefangenschaftsbericht des Kaplaneiverwesers in Bingen vom 22. Februar 1940: 1970 Wasner, P.
Ein handschriftlicher Brevierentwurf im Wessenberg-Nachlaß: 1970 Popp, Friedrich
Karl Loder und die Inkorporation des Stiftes Öhningen: 1970 Fischer, Joachim
Kult und Kultreform bei Johann B. Hirscher: 1970 Keller, Erwin
Magister Johannes von Tunsel Generalvikar und Offizial von Konstanz (gest. 1394): 1970 Kurrus, Theodor 1916-1994
Necrologium Friburgense 1961-1965: 1970
Necrologium Friburgense 1961-1965: 1970 Keller, Erwin
Studien zur Geschichte der Klöster St. Märgen und Allerheiligen, Freiburg i.Br.: 1970 Müller, Wolfgang 1905-1983
Ein unbekanntes Gemälde von Anton Bastian: 1970 Pfister-Burkhalter, Margarete
Die Hexenprozesse in der Stadt Baden-Baden: 1971 Reiß, Wolfgang
Karl Josef (P. Odilo) Otten: 1971 Weissenberger, Paulus 1902-1990
Zum theologischen Standort des Freiburger Pastoraltheologen Karl Schwarzel (1746 - 1809): 1972 Keller, Erwin
Necrologium Friburgense 1966-1970: 1973
Albert Krautheimer: 1974 Straub, K. A.
Die Archive der Bischöfe von Konstanz: 1974 Ottnad, Bernd 1924-2002
Der Kirchenkampf in Baden (1860-1876) und die Katholische Gegenbewegung: 1974 Dorneich, Julius 1897-1979
Die Antoniterhöfe in Eppingen und Bruchsal: 1974 Mischlewski, Adalbert 1919-2023
Jahresbericht 1973: 1974 Müller, Wolfgang
Joseph Zuber, Ehrendomherr: 1974 Stiefvater, Alois 1905-1986
Der Kirchenkampf in Baden (1860 - 1876) und die Katholische Gegenbewegung: 1974 Dorneich, Julius
Necrologium Friburgense 1966-1970: 1974
Priesternachwuchs 1870 - 1914: 1974
Quellen und Sammlungen zur Frömmigkeitsgeschichte in der Erzdiözese Freiburg: 1974 Welker, Klaus
Studien zum Priesternachwuchs der Erzdiözese Freiburg 1870-1914: 1974 Merkel, Gerhard
Sylvesterpredigt (31.12.1939) und Fastenhirtenbrief (12.2.1941) von Erzbischof Dr. Conrad Gröber und die Reaktion nationalsozialistischer Partei- und Regierungsstellen: 1974 Ott, Hugo 1931-2022
Sylvesterpredigt (31.121939) und Fastenhirtenbrief (12.2.1941) von Erzbischof Dr. Conrad Gröber und die Reaktion nationalsozialistischer Partei- und Regierungsstellen: 1974 Ott, Hugo 1931-2022
Zum Gestaltungsprinzip der Chronik des Ulrich Richental: 1974 Weinfurter, Stefan 1945-2018
Zum Gestaltungsprinzip der Chronik des Ulrich Richental: 1974 Weinfurter, Stefan 1945-2018
Bischof Konrad und St. Gallen: 1975 Duft, Johannes 1915-2003
Bischof Konrad von Konstanz in der Erinnerung der Welfen und der welfischen Hausüberlieferung während des 12. Jahrhunderts: 1975 Oexle, Otto Gerhard 1939-2016
Bischof Konrad von Konstanz in der Erinnerung der Welfen und der welfischen Hausüberlieferung während des 12. Jh.: 1975 Oexle, Otto Gerhard 1939-2016
Bischof Konrad von Konstanz in seiner ottonischen Umwelt: 1975 Maurer, Helmut 1936-2018
Die Einsiedler Engelweihbulle und die Reichenau-Renaissance im 12. Jahrhundert: 1975 Bugmann, Kuno
Historia S. Konradi: 1975 Berschin, Walter 1937-
Historia S. Konradi (mit 13 Tafeln): 1975 Berschin, Walter 1937-
Der hl. Konrad in der mittelalterlichen Litanei: 1975 Irtenkauf, Wolfgang 1928-2003
Jahresbericht 1974: 1975 Müller, Wolfgang
Odalscalcs Vita S. Konradi im hagiographischen Hausbuch der Abtei St. Ulrich und Afra: 1975 Berschin, Walter 1937-
Odalscals Vita S. Konradi im hagiographischen Hausbuch der Abtei St. Ulrich und Afra: 1975 Berschin, Walter 1937-
Studien zur Geschichte der Vehrung des heiligen Konrad: 1975 Müller, Wolfgang
Studien zur Geschichte und Verehrung des heiligen Konrad: 1975 Müller, Wolfgang 1905-1983
Zur Grabfigur des hl. Konrad und zu den hochgotischen Nebenbauten des Konstanzer Münsters: 1975 Kurmann, Peter 1940-
Zur Kanonisation Bischof Konrads von Konstanz: 1975 Neumüllers-Klauser, Renate 1925-2014
Hans Böhm, der Pfeifer von Niklashausen: 1976 Weiß, Elmar
Has Böhm, der Pfeifer von Niklashausen: 1976 Weiß, Elmar 1934-2011
Jahresbericht 1975: 1976 Müller, Wolfgang
Reformversuche an der Universität Freiburg um 1600: 1976 Bücking, Jürgen 1940-1975
Religion als Unterrichtsfach der höheren Schulen: 1976 Gedemer, Hermann
Wo sind Glasscheiben aus dem Kapitalsaal des Konstanzer Münsters?: 1976 Villiinger, Carl J. H.
Wo sind Glasscheiben aus dem Kapitelsaal des Konstanzer Münsters?: 1976 Villinger, Carl Johann Heinrich
Über die Herkunft der Reliquien des hl. Pelagius, des zweiten Patrons der Konstanzer Bischofskirche: 1976 Becker, Karl
Armbruster Ludwig, Pr. Dr. phil. nat.: 1977 Müller, Wolfgang
Die Badische Regierung, die Freiburger Theologische Fakultät und das 1. Vatikanische Konzil: 1977 Bäumer, Remigius 1918-1998
Briefe Freiburger Theologen an Franz Xaver Kraus: 1977 Schiel, Hubert 1898-1983
Das Priesterseminar Meersburg zur Zeit Wessenbergs (1801-1827): 1977 Keller, Erwin 1907-1991
Die Badische Regierung, die Freiburger Theologische Fakultät und das I. Vatikanische Konzil: 1977 Bäumer, Remigius 1918-1998
Die Schwesterngemeinschaft von der ewigen Anbetung auf dem Lindenberg 1854-1869: 1977 Hog, Joseph
Das Dominikanerinnenkloster St. Katharina in Riegel: 1977 Futterer, Adolf 1888-1981
Franz Sales Wocheler, ehem. Stadtpfarrer von Überlingen: 1977 Schmid, Hermann
Franz Sales Wocheler, ehem. Stadtpfarrer von Überlingen: 1977 Schmid, Hermann 1945-2013
Die Freiburger Koadjutorfrage der Jahre 1851 - 1865: 1977 Renner, Frumentius
Die Freiburger Koadjutorfrage der Jahre 1851-1865: 1977 Renner, Frumentius 1908-2000
Herkunft und Werdegang der Alumnen des Priesterseminars Meersburg: 1977 Schmidt, Peter
Jahresbericht 1976: 1977 Müller, Wolfgang
Josef Schmitt (1874 - 1939): 1977 Bartilla, Michael-Josef
Josef Schmitt (1874-1939): 1977 Bartilla, Josef
Kassenbericht 1976: 1977
Necrologium Friburgense 1971-1975: 1977
Necrologium Friburgense: 1977
Das Priesterseminar Meersburg zur Zeit Wessenbergs (1801 - 1827),1: 1977 Keller, Erwin
Die Schwesterngemeinschaft von der Ewigen Anbetung auf dem Lindenberg 1854-1869: 1977 Hog, Joseph
Die Schwesterngemeinschaft von der ewigen Anbetung auf dem Lindenberg: 1977 Hog, Joseph
Das Priesterseminar Meersburg zur Zeit Wessenbergs (1801-1827): 1978 Keller, Erwin
Die Errichtung und Ausstattung der Erzdiözese Rottenburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts: 1978 Richter, Gregor 1927-2002
Die großherzoglich-badische Regierung und ihr erster Kandidat für das Amt des Erzbischofs von Freiburg, Ferdinand Geminian Wanker (1758-1824): 1978 Münk, Hans J. 1944-
Die Säkularisation der Klöster in Baden 1802-1811: 1978 Schmid, Hermann
Ein Vorbereitungsschreiben zum Rottweiler Provinzialkapitel der Dominimaner der Teutonia von 1427: 1978 Hecht, Winfried 1941-
Die Errichtung und Ausstattung der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts: 1978 Richter, Gregor
Die großherzoglich-badische Regierung und ihr erster Kandidat für das Amt des Erzbischofs von Freiburg, Ferdinand Geminian Wanker (1728 - 1824): 1978 Münk, Hans J. 1944-
Ignaz Heinrich von Wessenberg und die Berufsbildung: 1978 Moser, Arnulf
Jahresbericht 1977: 1978 Müller, Wolfgang
Johannes Appel, der 5. Praeses Supremus der Bartholomäer (1645-1700): 1978 Weiß, Elmar 1934-2011
Johannes Appel, der 5. Praeses Supremus der Bartholomäer: 1978 Weiß, Elmar
Kassenbericht 1977: 1978 Kern, Paul
Die mittelalterlichen Dorfkirchen im badischen Frankenland: 1978 Müller, Wolfgang 1905-1983
Das Priesterseminar Meersburg zur Zeit Wessenbergs (1801 - 1827), 2: 1978 Keller, Erwin
Die Säkularisation der Klöster in Baden 1802 - 1811, 1: 1978 Schmid, Hermann 1945-2013
Ein Vorbereitungsschreiben zum Rottweiler Provinzialkapitel der Dominikaner der Teutonia von 1427: 1978 Hecht, Winfried 1941-
Zur beschrifteten Altarplatte aus St. Peter und Paul, Reichenau-Niederzell: 1978
Zur Haltung des badischen Zentrums während der Parteikrise um den früheren Reichskanzler Joseph Wirth (1927/28): 1978 Merz, Hans Georg 1920-
Die Anfänge der Freiburger Kartause: 1979 Frank, Karl Suso 1933-2006
Die Anfänge der Konstanzer Domkantorei: 1979 Schuler, Manfred
Briefe Freiburger Theologen an Franz Xaver Kraus: 1979 Schiel, Hubert 1898-1983
Die Säkularisation der Klöster in Badeb 1802-1811: 1979 Schmid, Hermann
Erzbischof Dr. Hermann Schäufele 1906-1977: 1979 Zwingmann, Wolfgang 1935-1992
Jahresbericht 1978: 1979 Müller, Wolfgang
Kassenbericht 1978 (31.12.1978): 1979
Katholische Kirche als Handlanger des Nationalsozialismus: 1979 Wollasch, Hans-Josef 1936-
Das liturgische Gebetsgedenken in seiner historischen Relevanz: 1979 Schmid, Karl
Das liturgische Gebetsgedenken in seiner historischen Relevanz: 1979 Schmid, Karl
St. Leonhard und St. Peter in Basel: 1979 Elm, Kaspar 1929-2019
Die Säkularisation der Klöster in Baden 1802 - 1811, 2: 1979 Schmid, Hermann 1945-2013
Das Testament des Hans v. Schönau (1480-1527): 1979 Herding, Otto 1911-2001
Das Testament des Hans v. Schönau: 1979 Herding, Otto
Das alte Dekanat Wurmlingen-Geisingen: 1980 Bader, Karl S. 1905-1998
Die Aufhebung der Rastatter Piaristen-Niederlassung in den Jahren 1729 bis 1736: 1980 Walter, Rudolf 1946-
Aus dem letzten Jahr des Freiburger Generalseminars: 1980 Will, Erich
Aus den letzten Jahr des Freiburger Generalseminars: 1980 Will, Erich 1919-1995
Beatus Raimundus - "Rhenanus"?: 1980 Madre, Alois 1915-2003
Beharrung und Wandel in der Dekanatsgliederung der Erzdiözese Freiburg: 1980 Schaab, Meinrad 1928-2000
Bemerkungen zum Konstanzer Klerus der Karolingerzeit: 1980 Schmid, Karl
Die Benediktinerabtei St. Georgen im Schwarzwald und ihre Beziehungen zu Klöstern westlich des Rheines: 1980 Wollasch, Hans-Josef 1936-
Bildstock - Wallfahrt - Sakrallandschaft: 1980 Welker, Klaus
Bildstock-Wallfahrt-Sakrallandschaft: 1980 Welker, Klaus
Die Bischofshöri: 1980 Maurer, Helmut
Bischofswahl nach einem Konstanzer Formelbuch von 1478: 1980 Zapp, Hartmut
Briefe des Freiburger Moraltheologen Ferdinand Geminian Wanker (1758-1824) an Ignaz Heinrich von Wessenberg aus den Jahren 1802-1810: 1980 Wanker, Ferdinand Geminian 1758-1824
Das alte Dekanat Wurmlingen - Geisingen: 1980 Bader, Karl S. 1905-1998
Das politische Engament des Freiherrn Heinrich Berhard von Andlaw für die Freiheit der Kirche und die Reaktion der Mitglieder in der Ersten Badischen Ständekammer: 1980 Weigand, Peter
Der vorderösterreichische Regierungspräsident Joseph Thaddäus von Sumeraw als kaiserlicher Wahlkommisar in Kempten und Basel (1793 und 1794): 1980 Quarthal, Franz 1943-
Die Benediktinerabtei St. Georgen im Schwarzwald und ihre Beziehungen zu Klösten westlich des Rheins: 1980 Wollasch, Hans-Josef 1936-
Das Ende der Freiburger Kartause: 1980 Frank, Karl Suso 1933-2006
Ferdinand Kopf: 1980 Kopf, Hermann 1901-1991
Georgius Nicolasius († 1632): 1980 Kurrus, Theodor 1916-1994
Ignaz Demeter als Verfasser pädagogischer Beiträge in "Archiv" und als Herausgeber der "Zeitschrift zur Bildung katholischer Schullehrer": 1980 Graf, Ferdinand Albert
Isaak der Gute in Freiburg i. Br.: 1980 Mordek, Hubert 1939-2006
Isaak der Gute in Freiburg i.Br.: 1980 Mordek, Hubert 1939-2006
Jahresbericht 1979: 1980 Müller, Wolfgang 1905-1983
Johann B. Hirschers Aufruf zu neuem Einsatz für die Weltmission: 1980 Keller, Erwin 1907-1991
Johann Leonhard Hug (1765 - 1846) als Handschriftensammler: 1980 Hagenmaier, Winfried 1936-
Johann Leonhard Hug (1765-1846): 1980 Hagenmaier, Winfried 1936-
Johannes Eck und Geiler von Kaiserberg: 1980 Klaiber, Wilbirgis 1946-
Johannes Eck und Geiler von Kaisersberg: 1980 Klaiber, Wilbirgis 1946-
Kassenbericht 1979 (31. Dezember 1979): 1980
Kirche am Oberrhein: 1980
Konstanz und das Tridentinum: 1980 Bäumer, Remigius 1918-1998
Das literarische Bild des heiligen Konrad von Konstanz im Mittelalter: 1980 Hillenbrand, Eugen 1936-
Martin Heidegger und die Theologische Fakultät Freiburg 1909-1923: 1980 Casper, Bernhard 1931-2022
Mittelalterliches kirchliches Leben in der Stadt Göppingen: 1980 Kauß, Dieter 1941-2011
Pietatis monumentum: 1980 Schumacher-Wolfgarten, Renate
Das politische Engagement des Freiherrn Heinrich Bernhard von Andlaw für die Freiheit der Kirche und die Reaktion der Mitglieder in der Ersten Badischen Ständekammer: 1980 Weigand, Peter
Das Religionsgespräch als Instrument der gegenreformatorischen Wirksamkeit des Konstanzer Generalvikars Johannes Pistorius (1546-1608): 1980 Scheib, Otto 1937-2016
Topoi paralleloi: 1980 Berschin, Walter 1937-
Der vorderösterreichische Regierungspräsident Joseph Thaddäus von Sumeraw als kaiserlicher Wahlkommissar in Kempten und Basel (1793 und 1794): 1980 Quarthal, Franz 1943-
War Hans Loy der Meister H L?: 1980 Brommer, Hermann 1926-2012
Zu den Anfängen liturgischen Gedenken an Personen und Personengruppen in den Bodenseeklöstern: 1980 Wollasch, Joachim 1931-2015
Zu den Anfängen liturgischen Gedenkens an Personen und Personengruppen in den Bodenseeklöstern: 1980 Wollasch, Joachim 1931-2015
Zwischen Kunst, Geschichte und Politik: 1980 Mühleisen, Hans-Otto 1941-
Armeepfarrer Anton Broß als Seelsorger in amerikanischen Interniertenlagern: 1981 Broß, Anton 1892-1972
Balther von Säckingen und seine Fridolinsvita: 1981 Müller, Iso 1901-1987
Briefe Freiburger Theologen an Franz Xaver Kraus: 1981 Schiel, Hubert 1898-1983
Der letzte Abt und erste Propst zu Oberrhein 1486-1503: 1981 Gehrig, Franz 1915-2012
Die ertsen Bemühungen um eine Lockerung des Kulturkampfes in Baden im Jahre 1879: 1981 Ott, Hugo
Die Minoriten im Malteser-Fürstentum Heitersheim: 1981 Schmid, Hermann
Eine Papsturkunde für das Kloster Himmelpforte: 1981 Dickau, Otto 1950-
Die ersten Bemühungen um eine Lockerung des Kulturkampfes in Baden im Jahre 1879: 1981 Ott, Hugo
Die ersten Bemühungen um eine Lockerung des Kulturkampfes in Baden im Jahre 1879: 1981 Ott, Hugo 1931-2022
Inkunabeln aus der Bibliothek des Konstanzer Domkapitels in der Konviktsbibliothek Tübingen: 1981 Hummel, Heribert 1939-2010
Inkunabeln aus der Bibliothek des Konstanzer Domkapitels in der Konviktsbibliothek Tübingen: 1981 Hummel, Heribert 1939-2010
Die Kapellmeister am Konstanzer Münster von 1555 bis 1800: 1981 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Kreuzkirche und Offo-Verehrung im Kloster Schuttern: 1981 List, Karl
Kreuzkirche und Otto-Verehrung im Kloster Schuttern: 1981 List, Karl 1905-2005
Der letzte Abt und erste Propst zu Odenheim 1486-1503: 1981 Gehrig, Franz
Der letzte Abt und erste Propst zu Odenheim: 1981 Gehrig, Franz
Lothar von Kübel - Bistumsverweser in schwerer Zeit: 1981 Ott, Hugo 1931-2022
Lothar von Kübel: 1981 Ott, Hugo
Die Minoriten im Malteser-Fürstentum Heitersheim 1619-1807: 1981 Schmid, Hermann 1945-2013
Eine Papsturkunde für das Kloster Himmelspforte: 1981 Dickau, Otto 1950-
Philipp Jakob Steyrer, Abt von St. Peter im Schwarzwald: 1981 Schmidt, Kurt
Reichkanzler Dr. Joseph Wirth: 1981 Ott, Hugo
Reichskanzler Dr. Joseph Wirth: 1981 Ott, Hugo 1931-2022
Zur Geschichte der Reliquien des hl. Konrad: 1981 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Zur Geschichte der Reliquien des hl. Konrad: 1981 Zinsmaier, Paul 1905-1986
Anmerkungen zum Abschluß einer bemerkenswerten Quellenpublikation zur badischen Geschichte: 1982 Ott, Hugo
Anselm Dörflingers und Thadddäus Rinderles Reisekassenbuch von 1770/71: 1982 Schmidt, Kurt
Anselm Dörflingers und Thaddäus Rinderles Reisekassenbuch von 1770/71: 1982 Schmidt, Kurt
Bischöflich-konstanzische Erlasse und Hirtenbriefe: 1982 Keller, Erwin
Bischöflich-konstanzische Erlasse und Hirtenbriefe: 1982 Keller, Erwin
Das Ende des Reichsstifts Salem in neuer Sicht: 1982 Brummer, Guntram
Goldschmiede der Barockzeit und ihre Arbeiten für Kirchen des Dekanants Bruchsal: 1982 Böer, Ludwig 1900-1987
Goldschmiede der Barockzeit und ihre Arbeiten für Kirchen des Dekanats Bruchsal: 1982 Böer, Ludwig
Johann Andreas Silbermanns Chororgel für die Stiftskirche in Baden-Baden: 1982 Walter, Rudolf 1918-2009
Necrologium Friburgense 1976 - 1980: 1982
Necrologium Friburgense 1976-1980: 1982
Necrologium Friburgense: 1982
Rerum novarum - die erste Arbeiterenzyklika und ihr gesellschaftliches Umfeld: 1982 Ott, Hugo 1931-2022
Rerum novarum: 1982 Ott, Hugo
Das Ringen Karl Theodors von Dalberg mit Kurbaden um die bischöflich-konstanzischen Patronatsrechte (1802-1804): 1982 Schmid, Hermann 1945-2013
Das Ringen Karl Theodors von Dalberg mit Kurbaden um die bischöflich-konstanzischen Patronatsrechte: 1982 Schmid, Hermann
St. Johannes von Nepomuk in Ettlingen: 1982 Bissinger, Albert
Verena und Wiborada: 1982 Berschin, Walter 1937-
Zum 100. Geburtstag Wilhelm Restles: 1982 Seemann, Hubert
500 Jahre Weihe der Kirche "Mariä Krönung" in Lautenbach im Renchtal: 1983 Ott, Hugo 1931-2022
Anna Maria Renner: 1983 Roegele, Otto Bernhard 1920-2005
Der Freiburger Theologe Engelbert Klüpfel in seiner Zeitschrift "Nova Bibliotheca Ecclesiastica Friburgensis" (1775-1790): 1983 Keller, Erwin 1907-1991
Geist und Wirkung des Cäcilianismus in der Erzdiözese Freiburg im 19. Jahrhundert: 1983 Hug, Wolfgang 1931-2018
Ignaz Heinrich von Wessenberg als Literaturkritiker, Literaturtheoretiker, Dichter, Kunsttheoretiker, Kunstsammler und Kunstförderer: 1983 Speckamp, Ursula
Jahresbericht 1982: 1983 Frank, Karl Suso 1933-2006
Das Kapuziner-Kloster in Mannheim 1698-1833/38: 1983 Schmid, Hermann 1945-2013
Die kirchlichen Verhältnisse Mannheims um 1802 nach einer amtlichen Statistik: 1983 Schmid, Hermann 1945-2013
Margarete Rorer, eine Freiburger Buchmalerin: 1983 Schulze, Wilhelm August
Die Theologische Fakultät Freiburg und das Dritte Reich: 1983 Bäumer, Remigius 1918-1998
Vervollkommnung der Menschheit auf Gott hin durch das Schöne: 1983 Speckamp, Ursula 1949-
Vom elsässischen Dorf zur badischen Pfarrei: 1983 Bissinger, Albert
Vom Sinn geschichtlicher Erinnerung: 1983 Ott, Hugo 1931-2022
Wolfgang Müller zum Gedenken: 1983 Frank, Karl Suso 1933-2006
Wolfgang Müller zum Gedenken: 1983 Frank, Karl Suso
Zur publizistischen Auseinandersetzung mit dem Thema "Katholische Kirche und Drittes Reich": 1983 Ott, Hugo 1931-2022
Zur Renovierung der katholischen Pfarrkirche Schuttern im Ortenaukreis: 1983 Hillenbrand, Peter
Die "Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher" im Erzbistum Freiburg: 1984 Bäumer, Remigius 1918-1998
Die Abtei Lichtenthal: 1984 Schindele, Maria Pia
Das Freiburger Dominkanerinnen-Kloster Adelhausen zur Zeit Josephs II. (1780-1790): 1984 Schmid, Hermann
Der junge Martin Heidegger Gymnasial-Konviktszeit und Studium: 1984 Ott, Hugo
Das Freiburger Dominikanerinnen-Kloster Adelhausen zur Zeit Josephs II. (1780-1790): 1984 Schmid, Hermann 1945-2013
Der junge Martin Heidegger: 1984 Ott, Hugo 1931-2022
Karl August Fink +: 1984 Bäumer, Remigius 1918-1998
Karolingische Gartenkonzepte: 1984 Berschin, Walter 1937-
Neues zum Überlinger Hochaltar: 1984 Brummer, Guntram
Die Oberacherner Fußwaschung und das Samsonaquamanile: 1984 Bissinger, Albert
Der Volksverein für das Katholische Deutschland in Baden 1890-1933: 1984 Kremer, Hans J.
Der Volksverein für das katholische Deutschland in Baden: 1984 Kremer, Hans-Jürgen
Die Abtei Lichtenthal: 1985 Schindele, Maria Pia
Das Tagebuch Placidus Bacheberles, letzen Abts von Schuttern, aus dem Jahr 1794: 1985 Schmid, Hermann
Frühe Steinmetzzeichen am Oberrhein: 1985 List, Karl
Frühe Steinmetzzeichen am Oberrhein entnommen von über 80 Bauten des 12. und 13. Jahrhunderts: 1985 List, Karl 1905-2005
Die Hirtenbriefe des ersten Freiburger Erzbischofs Bernhard Boll (1827-1836): 1985 Keller, Erwin 1907-1991
Hoher Besuch im Jahr 1731: 1985 Remusch, Waltraud
Jahresbericht 1984: 1985 Frank, Karl Suso 1933-2006
Kassenbericht 1984: 1985 Kern, Paul
Nikolaus und Eucharius: 1985 Andermann, Kurt 1950-
Die Reform des Freiburger Franziskanerklosters im Jahre 1515: 1985 Frank, Karl Suso 1933-2006
Simultanschule und Bekenntnisschule im Widerstreit: 1985 Witz, Cornelia
Das Tagebuch Placidus Bacheberles, letzten Abts von Schuttern, aus dem Jahr 1794: 1985 Bacheberle, Philipp Jakob 1745-1824
Zur Geschichte des Kanzleramtes und der Kanzler der Fürstbischöfe von Konstanz (1458-1802): 1985 Ottnad, Bernd 1924-2002
Zur Geschichte des Kanzleramtes und der Kanzler der Fürstenbischöfe von Konstanz (1458-1802): 1985 Ottnad, Bernd 1924-2002
550 Jahre "Unsere Liebe Frau" - Eppingen: 1986 Bäumer, Remigius 1918-1998
550 Jahre Kirche Unsere Liebe Frau - Eppingen: 1986 Bäumer, Remigius
550 Jahre Kirche: 1986 Bäumer, Remigius 1918-1998
Alte und neue Handschriftenkataloge der Stiftsbibliothek St. Gallen: 1986 Berschin, Walter 1937-
Die Beuroner Benediktinerkongregation: 1986 Engelmann, Ursmar 1909-1986
Die Dekanatseinteilung im Bistum Konstanz von der Reformation bis zum Ende des 17. Jahrhunderts (ohne die Schweizer Dekanate): 1986 Lang, Peter Thaddäus 1945-
Der Deutsche Orden in Freiburg(1263-1806): 1986 Schmid, Hermann
Der Habilitand Martin Heidegger und das von Schaelzer'sche Stipendium: 1986 Ott, Hugo
Der deutsche Orden in Freiburg (1263-1806): 1986 Schmid, Hermann 1945-2013
Dom Germain Morin OSB und die Freiburger Theologische Fakultät: 1986 Frank, Karl Suso 1933-2006
Dr. Max Josef Metzger geb. 3 Feb. 1887 in Schopfheim/Baden hingerichtet 17. April 1944 in Brandenburg (Havel)-Görden: 1986 Ott, Hugo
Dr. Max Josef Metzger, geb. 3. Februar 1887 in Schopfheim/Baden, hingerichtet 17. April 1944 in Brandenburg (Havel)-Görden: 1986 Ott, Hugo 1931-2022
Erinnerungen und Erlebnisse aus der dritten Gefangenschaftszeit Dr. Max Josef Metzger (in folgenden Vater Paulus genannt, wie er in seiner Christkönigsgesellschaft hieß): 1986 Reimann, Martha-Gertrudis
Erzbischof Conrad Gröber und der Nationalsozialismus: 1986 Bäumer, Remigius 1918-1998
Der Habilitand Martin Heidegger und das von Schaezler'sche Stipendium: 1986 Ott, Hugo 1931-2022
I. Verzeichnis der Mitarbeiter des Freiburger Diözesanarchivs und ihrer in den Bänden 28 bis 104 veröffentlichten Beiträge. II. Systematisches Verzeichnis aller behandelten Themen in den Bänden 28 bis 104: 1986
Jahresbericht 1985: 1986 Frank, Karl Suso 1933-2006
Johannes Eck und Freiburg: 1986 Bäumer, Remigius 1918-1998
Kassenbericht 1985: 1986 Kern, Paul
Medaillen zur Kanonisation Markgraf Bernhards II. von Baden 1769/70: 1986 Wielandt, Friedrich 1906-1996
Medaillen zur Kanonisation Markgraf Bernhards II. von Baden: 1986 Wielandt, Friedrich
Necrologium Friburgense 1981 - 1985: 1986
Necrologium Friburgense 1981-1985: 1986
Die Rolle Freiburgs im Silberhandel des Mittelalters: 1986 Zimmer, Karl
Streiflichter aus der dritten und letzten Gefangenschaft des Priesters Dr. Max Josef Metzger (Br. Paulus): 1986 Weiß, Annemarie
Von der Sozialpflichtigkeit säkularisierter Kunstgegenstände: 1986 Schmid, Hermann 1945-2013
Von der Sozialpflichtigkeit säkularisierter Kunstgegenstände: 1986 Schmid, Hermann
Zur St. Galler Urkunde vom 26. Dezember 786 (ausgestellt in Wittnau): 1986 Kollautz, Arnulf
Alfred Rosenbergs Großkundgebung auf dem Freiburger Münsterplatz am 16. Oktober 1937: 1987 Ott, Hugo 1931-2022
Aus dem Leben der Freiburger Dominikanerinnen im 18. und 19. Jahrhundert: 1987 Schmid, Hermann 1945-2013
Der diesjährige Teil der Diözese Straßburg nach der Großen Revolution (1791-1827): 1987 Schmid, Hermann
Der diesseitige Teil der Diözese Straßburg nach der Großen Revolution (1791-1827): 1987 Schmid, Hermann 1945-2013
Der diesseitige Teil der Diözese Straßburg nach der Großen Revolution: 1987 Schmid, Hermann
Dokumentation einer "Anzeige gegen Erzbischof Dr. Conrad Gröber in Freiburg wegen Vergehens nach § 2 Ges. v. 20.12.1934 u.a." des Oberstaatsanwalts als Leiter der Anklagebehörde beim Sondergericht Mannheim aus dem Jahre 1939: 1987 Schwalbach, Bruno 1917-2009
Dokumentation einer "Anzeige gegen Erzbishof Dr. Conrad Gröber in Freiburg wegen Vergehens nach § 2. Ges. v. 20.12.1934 u.a."des Oberstaatsanwalts als Leiter der Anklagebehörde beim Sondergericht Mannheim aus dem Jahre 1939: 1987 Schwalbach, Bruno 1917-2009
Edith Stein (1891 - 1942) und Freiburg: 1987 Ott, Hugo
Edith Stein (1891-1942) und Freiburg: 1987 Ott, Hugo 1931-2022
Edith Stein (1891-1942): 1987 Ott, Hugo
Hansjakobs "Lehrjahre": 1987 Wollasch, Hans-Josef 1936-
Hermann von Vicari und Ignaz Heinrich von Wessenberg: 1987 Braun, Karl-Heinz 1955-
Hermann von Vicari und Ignaz Heinrich von Wessenburg: 1987 Braun, Karl-Heinz 1955-
Hochstift und Diözese Konstanz im Jahre 1587: 1987 Bühler, Beat
Hosital zum Heiligen Geist und Dreifaltigkeitskirche in Konstanz: 1987 Merkle, Anton
Hospital zum Heiligen Geist und Dreifaltigkeitskirche in Konstanz: 1987 Merkle, Anton
Ignaz Heinrich von Wessenberg: Unveröffentlichte Briefe und Manuskripte: 1987 Wessenberg, Ignaz Heinrich von 1774-1860
Ignaz Heinrich von Wessenberg: 1987 Braun, Karl-Heinz 1955-
Jahresbericht 1986: 1987 Frank, Karl Suso 1933-2006
Die Karlsruher "Fragstücke" von 1802: 1987 Brummer, Guntram
Die Karlsruher Fragstücke von 1802: 1987 Brummer, Guntram
Kassenbericht 1986: 1987 Kern, Paul
Neue Forschungen zur Chronik des Konstanzer Konzils von Ulrich Richental: 1987 Bäumer, Remigius 1918-1998
Neue Forschungen zur Chronik des Konstanzer Konzils von Ulrich Richental: 1987 Bäumer, Remigius 1918-1998
Pfarreien und Pfarrer des Damenstiftes Buchau am Ferdersee: 1987 Theil, Bernhard 1945-
Pfarreien und Pfarrer des Damenstifts Buchau am Federsee: 1987 Theil, Bernhard 1945-
Prälat Prof. Dr. Hermann Tüchle +: 1987 Bäumer, Remigius 1918-1998
Rom und Heidelberg: 1987 Berschin, Walter 1937-
Tom Scott, "Freiburg and the Breisgau": 1987 Merkel, Rosemarie
Die Verlesung der Enzyklika "Mit brennender Sorge" in der Erzdiözese Freiburg am 21. März 1937: 1987 Bäumer, Remigius 1918-1998
Die Anfänge des Reichenauer Heiligblut-Festes vor tausend Jahren: 1988 Berschin, Walter 1937-
Benedikt Gambs, ein Allgäuer Maler im Breisgau: 1988 May-Schillok, Bettina
Benedikt Gambs, ein Allgäuer Maler in Briesgau: 1988 May-Schillok, Bettina