Ein Kontinent im Umbruch : Perspektiven für eine europäische Außenpolitik ; Festschrift für Hans Stercken

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Laschet, Armin 1961- (HerausgeberIn), Stercken, Hans 1923-1999 (BerichterstatterIn), Pappert, Peter 1956-
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frankfurt am Main : Propyläen, 1993
Schlagworte:Internationales politisches System Position Außenpolitik Staatensystem Sicherheitspolitik Integration Internationale Organisation Entwicklung Europa Tagung des Europäischen Rates 049. (Maastricht, 1991-12-10/1991-12-11) mehr... Europäische Integration Deutschland Europagedanke 1993
Umfang:276 S.
Inhaltsangabe:
  • Kinkel, K.: Was heißt europäische Außenpolitik? S. 11-24. Wörner, M.: Europäische Außenpolitik und nordatlantische Sicherheitspolitik - Chancen und Grenzen der Gemeinsamkeit. S. 25-40. Mock, A.: Von der Neutralität zur Solidarität. S. 41-56. ... Laschet, A.: Der Maastrichter Vertrag und die katholische Soziallehre. Gedanken zur Wiederentdeckung der Subsidiarität. S. 91-104. ... Marschall, M.: Die Rolle der Interparlamentarischen Union im Prozeß der Annäherung zwischen Ost- und Westeuropa. S. 119-124. ... Geremek, B.: Gesellschaftsvertrag und Revolution in Mittel- und Osteuropa. S. 143-160. ... Hase, K.-G. von: Großbritannien und der Kontinent. S. 189-200. Mitsotakis, K.: Das ferne Brüssel - Erwartungen im Süden Europas. S. 201-210. Peres, S.: Europa - eine Inspiration für einen neuen Nahen Osten. S. 211-216. Fenech-Adami, E.: Von einer neuen Weltordnung. Europäischer Umbruch am Beispiel Maltas. S. 217-230. Krabbe, G.: Europa als Hoffnung für einen hoffnungslosen Kontinent? Perspektiven für Afrika. S