Religiöse Bewegungen in der Frühen Neuzeit

Die Bewegungen, die hier beschrieben werden, entstanden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Mit den mittelalterlichen Ketzerbewegungen verbindet sie die religiöse Nonkonformität und der Mut zum Martyrium; mit den sozialen Bewegungen, die für Bürger- und Menschenrechte eintraten, verbindet sie d...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Goertz, Hans-Jürgen 1937- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Gall, Lothar 1936- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 1993
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 20
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Enzyklopädie deutscher Geschichte
Schlagworte:Christian sects Deutschland Religiöse Bewegung Protestantismus Geschichte Religionsgeschichte 1517-1750 1520-1700 1500-1550 Konfessionelles Zeitalter
Umfang:IX, 149 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Bewegungen, die hier beschrieben werden, entstanden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Mit den mittelalterlichen Ketzerbewegungen verbindet sie die religiöse Nonkonformität und der Mut zum Martyrium; mit den sozialen Bewegungen, die für Bürger- und Menschenrechte eintraten, verbindet sie die revolutionäre Agitation und das Ziel gesellschaftlicher Neugestaltung. Goertz beachtet besonders die Bewegungen, die im Aufbruch der Reformation im 16. Jahrhundert entstanden sind und gewöhnlich unter dem Sammelnamen "radikale Reformation" zusammengefasst sind, sodann Gestalten, Gruppen und Bewegungen, die im Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts in Erscheinung traten: der sogenannte "radikale Pietismus". Zwischen diesen bewegten sich singuläre Gestalten wie Paracelsus, Valentin Weigel und Jakob Böhme. "Goertz hat eine fundierte, gut lesbare und auch für Nicht-Fachleute zugängliche Übersicht vorgelegt, die den Stand der Forschung bei aller gebotenen Kürze ohne vereinfachende oder verzerrende Pauschalierungen vermittelt." (Christoph Wiebe in Mennonithische Geschichtsschreibung)
Beschreibung:Literaturverz. S. [111] - 141
Beschreibung:IX, 149 Seiten 23 cm
ISBN:3486557599
9783486557596
3486557602
9783486557602
9783486701975
3486701975