Akkulturation : Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter

Im politischen Einigungsprozess weiter Teile Mittel- und Westeuropas durch die Franken und die Vielzahl weiterer Reichsbildungen trafen diverse Sprachen, Institutionen und Traditionen zusammen und beeinflussten einander. Sprachwissenschaftler, Historiker und Archäologen unterschiedlicher Nationen un...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hägermann, Dieter 1939-2006 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
French
Italian
Veröffentlicht: Berlin New York : de Gruyter, 2004
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 41
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Schlagworte:Civilization, Medieval Geschichte 300-900 Kongreß Europa Germanen Kulturkontakt Akkulturation Germani Spätantike Geschichte mehr... 300-900 Kongress Paris <2002>
Umfang:XVIII, 575 S.
Titel Veröffentlicht von
Akkulturation and the writing of history in Early Middle Ages: 2004 MacKitterick, Rosamond
Anmerkungen zum Staat des frühen Mittelalters: 2004 Jarnut, Jörg
Distinzione e processi di acculturazione nell'Italia settentrionale dei primi secoli del medioevo (V - IX): 2004 Brogiolo, Gian Pietro
Elaboration et usage des polyptyques: 2004 Devroey, Jean-Pierre
Die germanisch-romanische (Kultur-) Synthese in der Wahrnehmung der merowingischen Geschichtsschreibung: 2004 Goetz, Hans-Werner 1947-
Germanisch-romanische Agrarkontinuität und -diskontinuität im nordalpinen Kontinentaleuropa: 2004 Henning, Joachim
Germanophonie, latinophonie et accès à la Schriftlichkeit: 2004 Banniard, Michel
Herrscher als Missionare: 2004 Padberg, Lutz E. von
L' incontro fra le culture latina e germanica nell'Italia longobarda alla luce dell'antroponimia: 2004 Francovich Onesti, Nicoletta -2014
Italia docet: 2004 Springer, Matthias
Karolingerzeitliche Vorstellungen vom Krieg vor dem Hintergrund der romanisch-germanischen Kultursynthese: 2004 Scharff, Thomas
Kulturelle Ausgleichsprozesse zwischen Franken und Romanen im 7. Jahrhundert: 2004 Stein, Frauke
The Latin culture of Gundobad and Sigismund: 2004 Wood, Ian
Le lien social entre Antiquité et Haut moyen âge: 2004 LeJan, Regine
Romano-germanische Hybridnamen des frühen Mittelalters nördlich der Alpen: 2004 Haubrichs, Wolfgang
Die sprachliche Hinterlassenschaft der Germanen auf der italienischen Halbinsel: 2004 Morlicchio, Elda
Technische Langobardismen in der Italo-Romania: 2004 Pfister, Max
Vom Nutzen des Germanengbegriffes zwischen Antike und Mittelalter: 2004 Pohl, Walter
Von den geistigen Anfängen Europas: 2004 Prinz, Friedrich
Wandel in Technik und Gesellschaft: 2004 Hägermann, Dieter
Wandlungen des Heiligentypus in der Merowingerzeit?: 2004 Heinzelmann, Martin 1942-
Wozu hatte Childerich einen Siegelring?: 2004 Richter, Michael
Zentralfranzösische Neuerungs- und nordöstliche Beharrungsräume: 2004 Pitz, Martina
Zones d'implantation publique au Haut Moyen Age précoce dans le nord de la cité de Besançon: 2004 Chambon, Jean-Pierre
Zu den Grundlagen des so genannten germanischen Königtums: 2004 Dick, Stefanie
Zur Genese des Slaven-Begriffs und zur slavischen Ethnonymie: 2004 Eichler, Ernst