Die Siedlungstypen in Deutschland und ihre frühgeschichtlichen Wurzeln
Inhalt: Einleitung : Frühgeschichte : Die Urgesellschaft in der Alt- und Mittelsteinzeit : Die Urgesellschaft in der Jugendsteinzeit (Ackerbau - Viezucht) : Die späte Urgesellschaft (frühe Metallzeiten) : Siedlungen der römischen Sklavengesellschaft und der Übergangszeit zum Feudalismus in Deutschla...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Henschelverl.,
1955
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Schriften des Forschungsinstitutes für Theorie und Geschichte der Baukunst / Deutsche Bauakademie
|
Schlagworte: | Mittelalter Deutschland Siedlungsform Geschichte Siedlungstyp Siedlungsgeschichte |
Umfang: | 183 S. |
Zusammenfassung: | Inhalt: Einleitung : Frühgeschichte : Die Urgesellschaft in der Alt- und Mittelsteinzeit : Die Urgesellschaft in der Jugendsteinzeit (Ackerbau - Viezucht) : Die späte Urgesellschaft (frühe Metallzeiten) : Siedlungen der römischen Sklavengesellschaft und der Übergangszeit zum Feudalismus in Deutschland (Völkerwanderung bis Karolingerzeit) : Frühes Mittelalter : Höhensiedlungen und Burgen der Germanen : Dörfliche Siedlungen und Burgen der Slawen : Mittelalter: Zeitalter des Feudalismus : Die ländlichen Siedlungstypen in Deutschland : Die städtischen Siedlungstypen in Deutschland : Allgemeine Zusammenfassung |
---|---|
Beschreibung: | 183 S. zahlr. Ill. |