Die CSU : Anatomie einer konservativen Partei 1945 - 1972

Der vorliegende Band ist die erste umfassende Analyse des Strukturwandels der CSU. Der Autor untersucht die organisationspolitische Entwicklungsgeschichte und die inneren Verhältnisse der Partei sowie die spezifische Rolle der CSU im Parteiensystem der Bundesrepublik. Die Strukturanalyse gibt detail...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mintzel, Alf 1935-2025 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Stammer, Otto 1900-1978
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen : Westdt. Verl., 1975
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin 26
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin
Schlagworte:Christlich-Soziale Union in Bayern Geschichte 1945-1972 Parteigeschichte CSU 1945-1972
Umfang:776 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Band ist die erste umfassende Analyse des Strukturwandels der CSU. Der Autor untersucht die organisationspolitische Entwicklungsgeschichte und die inneren Verhältnisse der Partei sowie die spezifische Rolle der CSU im Parteiensystem der Bundesrepublik. Die Strukturanalyse gibt detaillierte Auskünfte über die Gründungsgeschichte, über Organisationsprinzipien und Organisationspolitik, über die Grundorganisation und ihre landes- und sozialgeschichtliche Verankerung, über Mitgliedschaft und Mitgliederpartizipation. Zugleich vermittelt sie zuverlässige, vielfach fast unbekannte Informationen über die Bürokratisierung, Technisierung, Zentralisierung und Rationalisierung der Parteiorganisation, über den publizistischen Apparat der CSU, über ihre Finanzen, über Führungsstruktur und Selektionsprozesse, die Flügelkämpfe der Gründungs- und Aufbauperiode ebenso wie über Gruppenbildung in neuerer Zeit. Diese historisch orientierte, empirisch soziologische Strukturanalyse ist gleichermaßen ein Beitrag zur Parteiensoziologie in der Bundesrepublik wie zur bayerischen Landesgeschichte. Für die neueste bayerische Landesgeschichte ist sie in unentbehrliches Quellenwerk.
Beschreibung:Literaturverz. S. [741] - 758
Enth. ein Personenreg. und ein Sachreg
Beschreibung:776 S. graph. Darst., Kt.
ISBN:3531112783
9783531112787