Die ottonische Stadt : die Anfänge der mittelalterlichen Stadtbaukunst in Deutschland

Rechts- und Wirtschaftsgeschichte fragen nach dem geschichtlichen Leben und den Formen, in denen es sich abspielte; die Kunstgeschichte hat die schaubare Form der Stadt zu erfassen. Für jene steht im Mittelpunkt des Interesses die lebendige, wandlungsfähige Marktsiedlung, von welcher der Anstoß zur...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herzog, Erich 1917-2000 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Mann, 1964
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Frankfurter Forschungen zur Architekturgeschichte 2
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Frankfurter Forschungen zur Architekturgeschichte
Schlagworte:City planning Cities and towns, Medieval Deutschland Städtebau Architektur Mittelalter Hausbau Stadt Geschichte 500-1500 Ottonenzeit Topographie
Umfang:255, 25 S.