Ritterschaft und Reformation

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Ritterschaft und Reformation Mainz (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ritterschaft und Reformation (HerausgeberIn), Breul, Wolfgang 1960- (HerausgeberIn), Andermann, Kurt 1950-, Tagung "Ritterschaft und Reformation"
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Geschichtliche Landeskunde Band 75
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Geschichtliche Landeskunde
Schlagworte:Europa Niederadel Ritter Reichsritterschaft Reformation Geschichte 1480-1600 Geschichte
Umfang:374 Seiten
Titel
Veröffentlicht
von
Adel und Reformation in den habsburgischen Erbterritorien: 2019 Schreiber, Arndt 1973-
Der obersächsisch-thüringische Niederadel in der Frühzeit der Reformation (1520-1525): 2019 Schirmer, Uwe 1962-
Der obersächsisch-thüringische Niederadel in der Frühzeit der Reformation (1520-1525): 2019 Schirmer, Uwe 1962-
Der obersächsischthüringische Niederadel in der Frühzeit der Reformation (1520-1525): 2019 Schirmer, Uwe 1962-
Die elsässische Ritterschaft und die Reformation: 2019 Lienhard, Marc 1935-
Die Reformation in Dänemark und Schleswig-Holstein und ihre Bedeutung für den Adel: 2019 Jespersen, Mikkel Leth 1977-
Die Reformation und der niedere Adel in den böhmischen Ländern: 2019 Bůžek, Václav 1959-
Die Ritter in Luthers Briefwechsel (1520-1523): 2019 Arnold, Matthieu 1965-
Die Ritterschaft in der Rhön und die Reformation: 2019 Jäger, Berthold
Die Ritterschaft in der Rhön und die Reformation: 2019 Jäger, Berthold 1948-
Fehdepraxis in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: 2019 Reinle, Christine 1962-
Gesellschaften-Einungen-Ganerbschaften-Netzwerke: 2019 Schneider, Joachim
Hartmuth von Cronberg: 2019 Müller, Mathias
Jenseitsvorsorge, Herrschaftsrepräsentation und Familiengedächtnis: 2019 Krieb, Steffen 1969-
Kaiser, Reich und Ritterschaft am Beginn der Frühen Neuzeit: 2019 Schnettger, Matthias 1965-
Ortsadel und Landesherr in ihrem Verhältnis zu den Waldenserpräsenzen im westlichen Alpenbogen, im Luberon und in Kalabrien im 15. und 16. Jahrhundert: 2019 Vogel, Lothar 1966-
Ritterschaft und Reformation bei Franz von Sickingen: 2019 Breul, Wolfgang 1960-
The Lesser Nobility and the French Reformation: 2019 Benedict, Philip 1949-
Toleranzedikt, Wahlkapitulationen oder Religionsfrieden?: 2019 Ptaszyński, Maciej 1978-
Verbum Domini manet in aeternum: 2019 Andermann, Kurt 1950-
Verbum Domini manet in aeternum: 2019 Andermann, Kurt 1950-
Zwischen Aufstieg und Überdauern: 2019 Korányi, András 1974-
Adel und Reformation in den habsburgischen Erbterritorien: Schreiber, Arndt
Die elsässische Ritterschaft und die Reformation: Lienhard, Marc
Die Reformation in Dänemark und Schleswig-Holstein und ihre Bedeutung für den Adel: Jespersen, Mikkel Leth
Die Reformation und der niedere Adel in den böhmischen Ländern: Buzek, Václav
Die Ritter in Luthers Briefwechsel (1520-1523): Arnold, Matthieu
Die Ritterschaft in der Rhön und die Reformation: Jäger, Berthold
Fehderpraxis in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Reinle, Christine
GeEsellschaften - Einungen - Ganerbschaften - Netzwerke: Schneider, Joachim
Hartmuth von Cronberg: Müller, Mathias
Jenseitsvorsorge, Herschaftsrepräsentation und Familiengedächtnis: Krieb, Steffen
Kaiser, Reich und Ritterschaft am Beginn der Frühen Neuzeit: Schnettger, Matthias
Ortsadel und Landesherr in ihrem Verhältnis zu den Waldenserpräsenzen: Vogel, Lothar
Ritterschaft und Reformation bei Franz von Sickingen: Breul, Wolfgang
The Lesser Nobility and the French Reformation: Benedict, Philip
Toleranzedikt, Wahlkapitulationen oder Religionsfrieden?: Ptaszynski, Maciej
Zwischen Aufstieg und Überdauern: Korányi, András