Geld für den Kampf gegen die Ungläubigen? : norddeutsche Widerstände gegen die Erhebung des Lyoner Kreuzzugszehnten 1274-1304

Der Verfasser beschäftigt sich in seinen Ausführungen mit der Reaktion auf die Besteuerung des Klerus, für die auf dem Dritten Laterankonzil 1179 die rechtliche Grundlage geschaffen wurde. Diese Besteuerung sollte für die Finanzierung des Kreuzzuges ins Heilige Land eingesetzt werden, da dessen Bedr...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 86(2000), Seite 262-319
Auteur principal: Petersen, Stefan (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2000
Accès à la collection:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Sujets:Kreuzzüge Zehnt Kirchliche Rechtsgeschichte Mittelalter Kirchengeschichte Kirchensteuer Konzil Finanzierung Klerus Konflikt plus... Norddeutschland Geschichte 1274-1304