Konrad Peutinger : Ein Universalgelehrter zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Dr. Konrad Peutinger (1465–1546) verkörperte als Stadtschreiber von Augsburg, als Politiker, Gelehrter und Kunstsammler das, was in Italien mit dem Begriff des ‚uomo universale‘ benannt wurde. Er prägte über lange Jahre die Politik der Reichsstadt und agierte vielfach im Brennpunkt des Reichsgescheh...
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg,
[2018]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Colloquia Augustana
Band 35 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Colloquia Augustana |
Schlagworte: | Antike. Erinnerungskultur. Humanismus. Privatbibliothek. Publizistik /16. Jhdt. Rezeption. antiquity. culture of remembrance. Humanism. journalism in the 16th century. mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 240 Seiten) |
Inhaltsangabe:
- Frontmatter
- ; Vorwort
- ; Inhalt
- ; Einleitung Kießling, Rolf / Müller, Gernot Michael
- I. Öffentliche Wirksamkeit
- ; Zwischen Kaiser und Reich, städtischem Rat und protestantischen Gemeinden Kießling, Rolf
- Konrad Peutinger (1465–1547) Becker, Christoph
- Expertenwissen und Verflechtung Häberlein, Mark
- II. Gelehrsamkeit
- ; Uomo orientale Weber, Wolfgang E. J.
- Konrad Peutingers Bibliothek Künast, Hans-Jörg
- Konrad Peutingers Kunstsammlung Lange-Krach, Heidrun
- Humanistische Gemeinschaftsbildung zwischen Reichspolitik, Geschichtsschreibung und Antiquarianismus Müller, Gernot Michael
- III.Memoria
- ; Erinnerungskulturen in Augsburg und Nürnberg Schiersner, Dietmar
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- ; Abkürzungsverzeichnis
- ; Abbildungsverzeichnis
- ; Autorenverzeichnis
- ; Register