Provenienzforschung in deutschen Sammlungen : Einblicke in zehn Jahre Projektförderung

Der erste Band der Schriftenreihe "Provenire" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste präsentiert Ergebnisse und Erfahrungen der Provenienzforschung zu NS-Raubgut in Deutschland und bündelt Material aus zehn Jahren Forschungsförderung in kulturgutbewahrenden Einrichtungen. Enzyklopädisch...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Grütters, Monika 1962- (VerfasserIn eines Geleitwortes), Lupfer, Gilbert 1955-, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Walter de Gruyter & Co
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Boston : de Gruyter, [2019]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Provenire Band 1
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Provenire
Schlagworte:Deutschland Sammlung Provenienzforschung Geschichte 2008-2018 Deutsches Zentrum Kulturgutverluste Forschungsförderung Geschichte
Umfang:XXV, 371 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"Deutsche Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz": 2019 Strzoda, Hanna
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten.": 2019 Heckötter, Anna
"Es wäre mir lieber gewesen, ihr hättet 200 Juden erschlagen und nicht solche Werte vernichtet.": 2019 Zur Mühlen, Ilse von 1962-
Der "Fall Hess": 2019 Artinger, Kai 1963-
"mein Aufsatz [Fe]stschrift für Wölfflin": 2019 Tischner, Maria
Alfred Flechtheim: 2019 Bambi, Andrea 1964-
"Die Ankäufe der letzten Jahre [...] gehören zu den großartigsten und erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten.": 2019 Heckötter, Anna
Aufgetaucht: 2019 Schwarz, Birgit 1956-
Die Berliner Galerie Dr. W. A. Luz im NS-Staat und in der Nachkriegszeit: 2019 Gärtner, Ulrike
Bilder des Verschwundenseins: 2019 Wagner K, Matthias 1961-
Conrad Doebbeke: 2019 Baumann, Annette
Einblattdrucke, Bestandsrekonstruktion und die "Verwertung" der Sammlungen der von Portheim-Stiftung in der NS-Zeit: 2019 Dietrich, Stefan
Emil Noldes Frauen im Blumengarten aus der Sammlung Eduard Müller: 2019 Benedict, Andreas
Etrog, Schofar, Synagogenschlüssel: 2019 Baier, Christiane
Die Geschäftsunterlagen der Galerie Heinemann: 2019 Jooss, Birgit 1965-
Henry und Emma Budge in Hamburg: 2019 Reuther, Silke
Josef Haubrich: 2019 Grafahrend-Gohmert, Dorothee
Kunstgewerbe auf dem Prüfstand: 2019 Kenzler, Marcus
Literaturentzug als Mittel der "Eindeutschung": 2019 Langer, Robert 1973-
NS-Raubgut als Sammlung: 2019 Weber, Jürgen 1961-
NS-Raubkunst in den Beständen der Görlitzer Sammlungen: 2019 Richthofen, Jasper von
Rudolf Mosse: 2019 Hoffmann, Meike 1962-
Die Sammlung des Chemiefabrikanten Dr. Adolf List in Magdeburg: 2019 Pabstmann, Sven
Spurensuche bei Objektdiversität: 2019 Piezonka, Beatrix 1959-
Spurensuche in der Silbersammlung des Stadtmuseums Berlin: 2019 Weinland, Martina 1956-