Die deutsche Jugendbewegung : Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung der Herausgeber -- Eckart Conze: Die deutsche Jugendbewegung. Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945 -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Kontinuität und Diskontinuität -- Torsten Mergen: Selbstinszenierung und lyrische...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Conze, Eckart 1963- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Rappe-Weber, Susanne 1966- (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018
Ausgabe:1st ed
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch
Umfang:1 Online-Ressource (317 pages)
LEADER 01000cam a22002652 4500
001 1041574657
003 DE-627
005 20241105233055.0
007 cr uuu---uuuuu
008 181204s2018 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783847009085  |c : electronic bk.  |9 978-3-8470-0908-5 
020 |z 9783847109082 
035 |a (DE-627)1041574657 
035 |a (DE-599)GBV1041574657 
035 |a (EBC)EBC5593573 
040 |a DE-627  |b eng  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a Historiographie  |2 bicssc 
100 1 |8 1\p  |a Conze, Eckart  |d 1963-  |e verfasserin  |0 (DE-588)121880583  |0 (DE-627)081594941  |0 (DE-576)178662372  |4 aut 
245 1 4 |a Die deutsche Jugendbewegung  |b Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Gottingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (317 pages) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch 
520 |a Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung der Herausgeber -- Eckart Conze: Die deutsche Jugendbewegung. Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945 -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Kontinuität und Diskontinuität -- Torsten Mergen: Selbstinszenierung und lyrische Geschichtsdeutung. Karl Christian Teut Müller und die Trucht -- Die Bedeutung Karl Christian Müllers im Kontext der Jugendbewegung -- Die Trucht in den 1930er und 1940er Jahren -- Erste Selbsthistorisierungsversuche: das Geschichtsdrama „Der Waffenstillstand" (1933) -- Die Trucht in der Nachkriegszeit -- Ausblick -- Kristian Mennen: Die „falsche Art" der europäischen Einigung. Erinnerungsdiskurse des Begriffs Europa in der deutschen Jugendbewegung nach 1945 -- Der Europäische Jugendverband: Europäische Jugend nach nationalsozialistischen Vorstellungen -- Quellen, Forschungsebenen, Diskursanalyse -- Drei Narrative der Vergangenheit -- Kontext -- Ein neuer Diskurs und seine Gegner -- Schlussbetrachtung -- Knut Bergbauer: Andere Blicke zurück. Jüdische Jugendbewegung zwischen historischer Darstellung und Selbstwahrnehmung -- Erleben und Beschreiben. Die frühen Jahre -- Selbstvergewisserung und Wissenschaft. Der Blick zurück -- Mit Abstand forschen. Blicke von Außen und Innen -- Die Anderen sehen -- Ulrike Pilarczyk: Blickwechsel. Bildanalytische Perspektiven auf die jüdische Jugendbewegung in Deutschland und Palästina -- Jugendbewegte Selbstbilder I - Private fotografische Praxis im Milieu der bündischen jüdischen Jugendbewegung bis ca. 1934 -- Jugendbewegte Selbstbilder II - Aus dem Milieu der bündischen jüdischen Jugendbewegung unter nationalsozialistischer Herrschaft -- Bilder neuer Juden und Jüdinnen - professionelle Fotografie in jüdischen Medien in Deutschland unter nationalsozialistischer Herrschaft 
520 |a Erinnerte Jugend I - private Foto-Alben ehemals Jugendbewegter nach der Emigration -- Erinnerte Jugend II - mit der Jugendbewegung in den Kibbuz -- Bildnachweis -- Belastung und (Selbst-)Historisierung -- Christoph Nonn: „Mir scheint aber das ganze Unternehmen etwas verstaubt zu sein." Theodor Schieders konservative Kritik an Werner Kindts Dokumentation der Jugendbewegung -- Wolfgang Schieder: Nachklänge der Jugendbewegung. Werner Conze nach 1945 -- Jürgen Reulecke: Wie gelingt „ein richtiges Erkennen des Problems der Schuld"? Selbsthistorisierungen im Freideutschen Kreis in den späten 1940er und in den 1990er Jahren -- Biografische Annäherungen -- Reinhard Mehring: Rückkehr zu Humboldt. Der vergessene Bildungshistoriker Kurt Grube (1903-1936) -- Utitz' Projekt einer interdisziplinären Charakterologie -- Grubes Dissertation: charakterologische Kritik der Jugendbewegung -- Grube in Prag -- Humboldt-Revokation 1935 -- Schluss: nur eine Fußnote zur Bildungsgeschichtsschreibung? -- Benedikt Brunner: Links und jugendbewegt. Walter Dirks, Helmut Gollwitzer und ihre vergangenheitspolitischen Programme -- Einleitung -- Jugendbewegung als Sozialisationsinstanz -- Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus -- Was nun? Die vergangenheitspolitischen Programme von Walter Dirks und Helmut Gollwitzer -- Schluss: Links, jugendbewegt - und kritisch -- Ewald Grothe: „Das mißliche Geschäft der Selbstbespiegelung". Ernst Rudolf Huber und die deutsche Jugendbewegung -- Prägungen und Beziehungen Hubers zur Jugendbewegung vor 1933 -- Jahre der „Stille" nach 1933 -- Aufbruch im Jahr 1947 -- Hubers Ausarbeitung „Idee und Realität eines Freideutschen Bundes" -- Huber und die Jugendbewegung von den 1950er bis in die 1970er Jahre -- Huber und die Jugendbewegung: ein Resümee -- Erinnerungsdiskurse 
520 |a Franziska Meier: Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Lied. Die Entwicklung des Geschichtsbildes in der bündischen Musik nach 1945 -- Methodisches Vorgehen: Kategorisierung der NS-Bezüge im Lied und Überprüfung der Vorannahmen durch eine kurze Abfrage auf dem Überbündischen Treffen 2017 -- Liederbücher - Sammlungen des bündischen Musikgeschmacks -- Nationalsozialismus im Lied: Lieder mit NS-Bezug -- Schlussbetrachtungen: Erinnerungen, so wie man sie mag! -- Max Zeterberg: Gedenken ohne Aufarbeitung und Abgrenzung ohne Auseinandersetzung. Die (fehlende) Vergangenheitsbewältigung der evangelischen Pfadfinder in Berlin nach 1945 -- Die abgebrochene Kontinuität in der CPD Berlin -- Keine Erinnerungskultur in der Jugendarbeit -- Das bündische Opfer- und Widerstandsnarrativ -- Fazit und Ausblick -- Michael Kubacki: Im Widerspruch mit sich selbst. Geschichtsbild und Selbsthistorisierung im Freundeskreis der Artamanen (1965-2001) -- Freundeskreis der Artamanen -- Selbsthistorisierung im Freundeskreis der Artamanen -- Die deutsche Jugendbewegung und die Artamanen -- Rezensionen -- Wolfgang Braungart: Bernd Wedemeyer-Kolwe: Aufbruch. Die Lebensreform in Deutschland, Darmstadt: Philipp von Zabern 2017, 208 S., ISBN 978-3-8053-5067-9, 29,95 € -- Hagen Stöckmann: Thomas Kohut: Eine deutsche Generation und ihre Suche nach Gemeinschaft. Erlebte Geschichte des 20. Jahrhunderts, Gießen: Psychosozial-Verlag 2017, 455 S., ISBN 978-‌3-‌8379-‌2496-‌1, 44,90 € -- Paul Ciupke: Wolfgang Keim, Ulrich Schwerdt, Sabine Reh (Hg.): Reformpädagogik und Reformpädagogikrezeption in neuer Sicht. Perspektiven und Impulse, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016, 315 Seiten, ISBN 978-3-7815-2107-0, 24,90 € 
520 |a Franz Riemer: Matthias Kruse: Fritz Jöde 1906-1923. Pädagogik im Umbruch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Frankfurt a. M.: Peter Lang GmbH 2017, 488 S., ISBN 978-3-631-72435-4, 86,95 € -- Susanne Rappe-Weber: Cathy Ross, Oliver Bennett (Hg.): Designing Utopia. John Hargrave and the Kibbo Kift (Katalog), London: Wilson 2015, ISBN: 978-1-7813-0040-4, 178 S. Annebella Pollen: The Kindred of the Kibbo Kift. Intellectual Barbarians, London Donlon Books 2016, ISBN: 978-‌0-‌9576-‌0951-‌8 -- Saskia Fischer: Claudia Selheim, Alexander Schmidt (Hg.): Grauzone. Das Verhältnis zwischen bündischer Jugend und Nationalsozialismus (Beiträge der Tagung im Germanischen Nationalmuseum, 8. und 9. November 2013), Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums 2017, 108 S., ISBN 978-3-946217-01-5, 15,- € -- Mareike Gronich: David Templin: Freizeit ohne Kontrollen. Die Jugendzentrumsbewegung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 52), Göttingen: Wallstein 2015, 672 S., 23 Abb., geb., ISBN 978-3-8353-1709-3, 46,- € -- Rückblicke -- Frauke Schneemann: Fünfter Workshop zur Jugendbewegungsforschung -- Susanne Rappe-Weber: Aus der Arbeit des Archivs. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 -- Archivstatistik 2017 -- Personal -- Ehrenamt, Praktikum, Werkvertrag -- Erschließung -- Zugänge -- Ausstellung -- Beteiligung an fremden Ausstellungen -- Archivführungen, Seminare, Präsentationen -- Tagungen -- Medien, Internet und Portale -- Veröffentlichungen und Vorträge -- Im Archiv eingegangene Bücher des Erscheinungsjahres 2017 und Nachträge -- Wissenschaftliche Archivnutzung 2017 -- Anhang -- Autorinnen und Autoren 
700 1 |8 2\p  |a Rappe-Weber, Susanne  |d 1966-  |0 (DE-588)142795836  |0 (DE-627)704312662  |0 (DE-576)333427017  |4 oth 
776 1 |z 9783847109082 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Conze, Eckart  |t Die deutsche Jugendbewegung : Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945  |d Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht,c2018  |z 9783847109082 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5593573  |x Aggregator  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 |8 2  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-30-PQE 
912 |a GBV_ILN_206 
912 |a ISIL_DE-Brg3 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_496 
912 |a ISIL_DE-Y9 
912 |a GBV_ILN_597 
912 |a ISIL_DE-Y11 
912 |a GBV_ILN_697 
912 |a ISIL_DE-Y8 
912 |a GBV_ILN_2056 
912 |a ISIL_DE-2491 
951 |a BO 
980 |2 206  |1 01  |x 3350  |b 1842687808  |c 00  |f --%%--  |d Online-Ressource  |e g  |j --%%--  |h OLR-EBL  |k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.  |y zh  |z 23-01-19 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 3421570736  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |h ACQ  |k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA  |y z  |z 12-04-19 
980 |2 496  |1 01  |x 3496  |b 4387250240  |c 00  |f Max Weber Digital Library  |d Proquest  |e --%%--  |j --%%--  |k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network  |y z  |z 13-10-23 
980 |2 597  |1 01  |x 4597  |b 3453257928  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir  |y z  |z 24-04-19 
980 |2 697  |1 01  |x 4697  |b 3421585164  |c 00  |f --%%--  |d e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)  |e --%%--  |j --%%--  |k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network  |y z  |z 12-04-19 
980 |2 2056  |1 01  |x DE-2491  |b 3422929061  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e --%%--  |j --%%--  |y l01  |z 18-04-19 
981 |2 206  |1 01  |x 3350  |y Full Text only for ThHF affiliates  |r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=5593573 
981 |2 350  |1 01  |x 8293  |r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5593573 
981 |2 496  |1 01  |x 3496  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5593573 
981 |2 597  |1 01  |x 4597  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5593573 
981 |2 697  |1 01  |x 4697  |y online access  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5593573 
983 |2 597  |1 01  |x 4597  |8 00  |a EBO 
985 |2 350  |1 01  |x 8293  |a 2019/0412 
985 |2 697  |1 01  |x 4697  |a von anderem DHI gekauft 
995 |2 206  |1 01  |x 3350  |a OLR-EBL 
995 |2 350  |1 01  |x 8293  |a ACQ