Nazi-Vergleiche und Political Correctness : eine sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analyse
„Skandal, Skandal!“, ruft die Gesellschaft, sobald ein Prominenter die Nazi-Keule schwingt. Doch handelt es sich immer um einen handfesten Skandal? Oder werden Anspielungen auf die Nazi-Zeit von Politikern, Journalisten und Rezipienten geschickt zu einem Skandal gestrickt? Als promovierter Sprachwis...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden : Nomos,
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Nomos Universitätsschriften Medien und Kommunikation
Band 5 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Nomos Universitätsschriften |
Schlagworte: | Linguistik Politik Sprachtabus Framing Medienrealität Political Correctness Rekontextualisierung politische Korrektheit Nazi-Vergleiche Hitler-Vergleiche mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (309 Seiten) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |