Wissenschaftskommunikation : die Rolle der Disziplinen 
    
    
              
              Wissenschaftskommunikation ist von einem Kommunikationspluralismus geprägt, der auf den beiden Aspekten Adressat und Kommunikationskanal basiert. Dieser Band beleuchtet, welche Rolle die spezifischen Anforderungen, Denklogiken, Erkenntnisobjekte und Routinen unterschiedlicher Disziplinen für die Wis...
              Ausführliche Beschreibung
          
    
                  
        Bibliographische Detailangaben
                  | Weitere Verfasser: | 
      
        Hagen, Lutz M. 1962-
      (HerausgeberIn), 
      
        Lüthje, Corinna 1968-
      (HerausgeberIn), 
      
        Ohser, Farina
      (HerausgeberIn), 
      
        Seifert, Claudia 1985-
      (HerausgeberIn), 
      
        Nomos Verlagsgesellschaft, 
      
        Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
      (BerichterstatterIn), 
      
        Jahrestagung der Ad-Hoc-Gruppe Wissenschaftskommunikation in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) | 
                  | Format: |       E-Book
   | 
                  | Sprache: | German | 
                  | Veröffentlicht: | 
        Baden-Baden :                       Nomos,           
            2018
        
  | 
                  | Ausgabe: | 1. Auflage | 
                  | Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation
              Band 1            
  | 
                  | Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation
  | 
                  | Schlagworte: | Hochschule
            Risiko
            Interdisziplinarität
            Medientechnologie
            Unsicherheit
            kommunikative Praktiken
            Wissenschaftskommunikation | 
                  | Umfang: | 1 Online-Ressource (228 Seiten) |