Ambiguität und Unsicherheit: drei Ebenen eines Datenmodells
Dieser Beitrag stellt anhand von Forschungen im Rahmen der Max-Planck-Nachwuchsgruppe ›Die Regierung der Universalkirche nach dem Konzil von Trient‹ einen Ansatz vor, Phänomene von Unsicherheit in geisteswissenschaftlichen, genauer: rechtshistorischen Zusammenhängen in einem Datenmodell abzubilden....
Veröffentlicht in: | Die Modellierung des Zweifels. - Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2019. - Bd. 4.2019, Artikel 7 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Online-Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Die Modellierung des Zweifels |
Schlagworte: | Digital Humanities Datenmodell Ungewissheit Kirchenrecht Geschichte 1567–1681 Referenzmodell Graphdatenbank Elektronische Publikation |
Umfang: | Online-Ressource (HTML, XML, PDF) |
Standort | Signatur |
---|---|
Online | --%%-- |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |