Künstler unterwegs : Wege und Grenzen des Reisens

Früher wie heute gehört das Reisen für Künstler und Musiker zum Alltag. Das Ziel ist dabei nicht nur der Ort, die Destination auf Zeit, sondern das „auf dem Weg sein“. Das Buch zeigt diese Verbindungen und Schnittstellen von Kunst, Musik und Reisen im Laufe der vergangenen Jahrhunderte und heute auf...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pechlaner, Harald 1965- (HerausgeberIn), Innerhofer, Elisa (HerausgeberIn), Nomos Verlagsgesellschaft
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2018
Ausgabe:1. Auflage 2018
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Nomos eLibrary: Soziologie
Eurac research
Schlagworte:Tourismus Community Vermarktung Kulturmanagement Kulturreise moderne Nomaden Künstler Reise
Umfang:1 Online-Ressource (186 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Früher wie heute gehört das Reisen für Künstler und Musiker zum Alltag. Das Ziel ist dabei nicht nur der Ort, die Destination auf Zeit, sondern das „auf dem Weg sein“. Das Buch zeigt diese Verbindungen und Schnittstellen von Kunst, Musik und Reisen im Laufe der vergangenen Jahrhunderte und heute auf.
Travelling is just as much a part of artists’ and musicians’ everyday lives today as it was in the past. Their goal is not only to reach a place, their temporary destination, but also to be on the road. This book shows these connections and reveals where and how art, music and travelling have overlapped in previous centuries and continue to do so today.
Beschreibung:1 Online-Ressource (186 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783845290447
3845290447
9783848747887
384874788X
DOI:10.5771/9783845290447