Kaiser Heinrich III. - Regierung, Reich und Rezeption

"Der Salier Heinrich III. (1016/17-1056) gehört zu den bislang weniger beachteten Kaisern des Heiligen Römischen Reiches. Dabei leistete er Bedeutendes für die Festigung der kaiserlichen Autorität gegenüber Papsttum, Reichskirche und Hochadel. Und auch Goslar hat ihm viel zu verdanken - führte...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Habermann, Jan 1983- (VerfasserIn), Verlag für Regionalgeschichte, Geschichtsverein Goslar
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Gütersloh : Verlag für Regionalgeschichte, 2018
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar, Goslarer Fundus Band 59
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar, Goslarer Fundus
Schlagworte:Heinrich
Umfang:213 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Agnes von Poitou - Ehefrau Kaiser Heinrichs III., Mutter Heinrichs IV. und Kaiserin (1024-1077): 2018 Wötzel, Christina
Heinrich III. - Ein Münzreformer auf dem Kaiserthron? Goslar und die Geldwirtschaft im ostfränkisch-deutschen Reich des 11. Jahrhunderts: 2018 Steinbach, Sebastian 1978-
Den Kaiser bewerten: Heinrich III. in Geschichtsschreibung und historischer Forschung: 2018 Lubich, Gerhard 1964-
Kaiser Heinrich III. und die Sachsen: Konflikte und Konfliktlösungen: 2018 Althoff, Gerd 1943-
Kaiserliche Pracht und sakrale Herrschaft. Das Evangeliar Heinrichs III. aus Goslar in der Tradition mittelalterlicher Buchmalerei: 2018 Heitzmann, Christian 1965-
Kaiserliche Pracht und sakrale Herrschaft: 2018 Heitzmann, Christian 1965-
Königsherrschaft in der Zeit Heinrichs III. - ein historischer Überblick: 2018 Habermann, Jan 1983-
Macht und Pracht - Der "Codex Caesareus Upsaliensis" und sein Entstehungskontext: 2018 Lohse, Tillmann 1975-
Pfalz und Stiftskirche in Goslar als räumliches Gegenüber von weltlicher und kirchlicher Macht?: 2018 Meckseper, Cord 1934-
Pfalz und Stiftskirche in Goslar als räumliches Gegenüber von weltlicher und kirchlicher Macht?: 2018 Meckseper, Cord 1934-
Reich und Region: Die Königslandschaft Harz unter Heinrich III. bis zum Burgenbau der späten Salierzeit: 2018 Habermann, Jan 1983-
Reich und Region: 2018 Habermann, Jan 1983-
Das Urkundenwesen unter Heinrich III. am Beispiel der für Goslar ausgestellten Originalurkunden zwischen 1047 und 1055: 2018 Albers, Ulrich
Der vergessene Kaiser? Heinrich III. und die Frage nach historischer Größe: 2018 Auge, Oliver 1971-