Dynamiken der Wissensproduktion : Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Dynamiken der Wissensproduktion Einleitung -- RÄUMLICHE DYNAMIKEN: ZENTRUM UND PERIPHERIE -- Quarantines and Geoepidemiology The Protracted Sanitary Relationship between the Habsburg and Ottoman Empires -- Triangulation politischer Einflusssphären Die Vermessung Südoste...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Göderle, Wolfgang 1981- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Pfaffenthaler, Manfred 1980- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : transcipt-Verlag, 2018
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Histoire Band 122
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Histoire
Schlagworte:Learning and scholarship Humanities Knowledge, Theory of Science Research Civilization, Modern Cultural History Economy of Science Europa Europe mehr... Geschichte des 19. Jahrhunderts Geschichte des 20. Jahrhunderts Geschichtswissenschaft Historical Sociology Historische Soziologie History History of Science History of the 19th Century History of the 20th Century Knowledge Kulturgeschichte Methodology Modern History Philosophy of Science Wissen Wissenschaft Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftsphilosophie Wissenschaftstheorie Wissenschaftsökonomie Kultur
Umfang:1 Online-Ressource (298 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Dynamiken der Wissensproduktion Einleitung -- RÄUMLICHE DYNAMIKEN: ZENTRUM UND PERIPHERIE -- Quarantines and Geoepidemiology The Protracted Sanitary Relationship between the Habsburg and Ottoman Empires -- Triangulation politischer Einflusssphären Die Vermessung Südosteuropas im Spiegel der österreichisch-ungarischen Balkanpolitik -- On the Implications of Creating Knowledge in Imperial Russia The Ethnographic Conceptualization of the Caucasus in the Mid-Nineteenth Century -- ZEITLICHE DYNAMIKEN: KONTINUITÄTEN UND BRÜCHE -- Heimat und Welt in konzentrischen Kreisen Wissenskanon und Vorstellungswelten in slowenischen Volksschullesebüchern um 1900 -- Experten im Profil Museumsbedienstete als Wissensressource und Distinktionsmerkmal -- Das Wissen des modernen Staates Standardisierung und Internationalisierung als externe Einflussfaktoren in der staatlichen Wissenserzeugung -- DYNAMIKEN ZWISCHEN AKTEUREN: INSTITUTIONEN UND EXPERTINNEN -- Wege des Wissens Aspekte einer Wissensgeschichte der Sprachforschung am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert am Beispiel Hugo Schuchardts -- The Expert as Messenger Media Philosophy and the Epistemology of the Inexact Sciences -- Zwischen Interpretation und Gestaltung Translation in den Sozial- und Geisteswissenschaften -- AutorInnen
Beschreibung:1 Online-Ressource (298 Seiten)
ISBN:9783839440414
3839440416
9783837640410
3837640418