Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989 : ein biografisches Handbuch

Zwischen 1949 und 1989 starben mehrere hundert Menschen an der damaligen innerdeutschen Grenze. Unbewaffnete Flüchtlinge wurden erschossen, von Minen und Selbstschussanlagen zerfetzt oder ertranken. Dieses Handbuch enthält die Schicksale der Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Gren...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schroeder, Klaus 1949- (HerausgeberIn), Staadt, Jochen 1950- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa Wien : Peter Lang, [2018]
Ausgabe:2., bearbeitete Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin Band 24
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Schlagworte:Deutschland Grenzschutz Toter Geschichte 1949-1989
Umfang:684 Seiten
Standort Signatur
LESESAAL Ch 2858.7 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag / Unbekannt
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis