Records Management nach ISO 15489 : Einführung und Anleitung

Intro -- Records Management nach ISO 15489 -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Normative Einordnung -- 1.1 Einführung -- 1.2 Normen, Standards, Policies, Regelwerke und ihre Bedeutung -- 1.3 Einige Normen mit Bezug zum Records Management -- 1.4 Normen über Management-Systeme für Recor...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weber, Dr. Matthias (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schwalm, Steffen (BerichterstatterIn), Vogt, Theresa (BerichterstatterIn), Krogel, Wolfgang 1955- (BerichterstatterIn), Weber, Matthias (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Beuth Verlag, 2018
Ausgabe:1st ed
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Beuth Kommentar
Umfang:1 Online-Ressource (82 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Records Management nach ISO 15489 -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Normative Einordnung -- 1.1 Einführung -- 1.2 Normen, Standards, Policies, Regelwerke und ihre Bedeutung -- 1.3 Einige Normen mit Bezug zum Records Management -- 1.4 Normen über Management-Systeme für Records -- 1.5 Technische Richtlinien zu Scannen und Beweiswerterhaltung -- 1.6 Normen zu Metadaten -- 2 Regulatorisches und gesetzliches Umfeld -- 2.1 Einführung -- 2.2 Branchenübergreifende Regelungen -- 2.2.1 eIDAS-Verordnung -- 2.2.2 eIDAS-Durchführungsgesetz -- 2.2.3 Vertrauensdienstegesetz (VDG) -- 2.2.4 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) -- 2.2.5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) -- 2.2.6 Zivilprozessordnung (ZPO) -- 2.2.7 Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) -- 2.2.8 Handels- und Steuerrecht (Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) -- 2.3 Öffentlicher Sektor -- 2.3.1 Grundgesetz -- 2.3.2 E-Government-Gesetz (EGovG) -- 2.3.3 eJusticeG -- 2.3.4 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) -- 2.3.5 Archivgesetze -- 2.3.6 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) -- 2.3.7 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) -- 2.4 Banken und Versicherungen -- 2.4.1 SOX/Euro-SOX -- 2.4.2 Code of Conduct -- 2.5 HealthCare (Gesundheitswirtschaft) -- 2.5.1 GCP (Good Clinical Practice) und Good Scientific Practice (GSP) -- 2.5.2 Patientenrechtegesetz -- 2.5.3 Weitere Vorgaben -- 2.5.4 Arzthaftung -- 2.5.5 Vorgaben des Bundesversicherungsamts (Sozialversicherungsträger) -- 2.6 LifeScience/Pharma -- 2.6.1 FDA -- 2.6.2 GxP -- 2.7 Luftfahrtindustrie -- 2.7.1 EASA -- 3 Gegenstand der Norm und zentrale Begriffe: Kapitel 1 bis 5 der ISO 15489 -- 4 Verantwortlichkeiten, Analyse der Geschäftstätigkeiten und Steuerung von Records: Kapitel 6 bis 8 der ISO 15489 -- 4.1 Einführung
4.2 Policies/Richtlinien -- 4.3 Verantwortlichkeiten -- 4.4 Monitoring und Evaluierung -- 4.5 Weiterbildung -- 4.6 Bewertung und Analyse von Geschäftsaktivitäten -- 4.7 Steuerungsinstrumente -- 5 Erzeugung, Speicherung und Verarbeitung von Records: Kapitel 9 der ISO 15489 -- 5.1 Einführung -- 5.2 Erzeugung -- 5.3 Speicherung -- 5.4 Klassifizierung und Indexierung -- 5.5 Zugangssteuerung -- 5.6 Aufbewahrung -- 5.7 Nutzung und Nachnutzung -- 5.8 Migration und Konvertierung -- 5.9 Aussonderung -- Checklisten von Aktivitäten im Kontextdes Records Managements -- Literatur -- Anhang: ISO 15489 (2016)
Beschreibung:1 Online-Ressource (82 pages)
ISBN:9783410275107
341027510X
9783410275091
3410275096