Der Parteienstreit : Probleme und Reformen der Parteiendemokratie

Die Parteiendemokratie ist in guter Verfassung, zumindest wenn man der Parteienforschung glauben will. Danach bestehen keine nennenswerte Parteienverdrossenheit und keine Parteienkrise. In diesem Buch wird demgegenüber anhand neuerer Studien und Statistiken nachgewiesen, dass die Parteien kaum noch...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Holtkamp, Lars 1969- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Baden-Baden : Nomos, 2018
Édition:1. Auflage
Titres liés à la collection:Nomos eLibrary Politikwissenschaft
Sujets:Extremism & Democracy Politische Parteien Public Policy & Administration Political Parties Extremismus und Demokratie Regierung und Verwaltung Direkte Demokratie Koalition E-Democracy Gesellschaft plus... Verwaltung Parteiendemokratie Patronage Demokratie Parteienforschung Wahlrecht Partei Parteien democracy party democracy political parties administration society party research political party Parteienverdrossenheit Parteienkritik Hans Herbert von Arnim patronage suffrage Deutschland Parteienstaat Politische Reform
Description matérielle:1 Online-Ressource (130 Seiten)
Description
Résumé:Die Parteiendemokratie ist in guter Verfassung, zumindest wenn man der Parteienforschung glauben will. Danach bestehen keine nennenswerte Parteienverdrossenheit und keine Parteienkrise. In diesem Buch wird demgegenüber anhand neuerer Studien und Statistiken nachgewiesen, dass die Parteien kaum noch ihre Funktionen erfüllen und zentrale demokratische Prinzipien, wie die demokratische Gleichheit und die Wahl zwischen Regierungsalternativen, ausgehöhlt werden. Die politische Klasse hat sich weitgehend von der Wählerschaft abgekoppelt und wird nur unzureichend kontrolliert. Helfen dagegen direktdemokratische Innovationen und Wahlrechtsreformen, wie es der wohl bekannteste wissenschaftliche Parteienkritiker Hans Herbert von Arnim fordert?
Description matérielle:1 Online-Ressource (130 Seiten)
ISBN:9783845289298
3845289295
9783848746996
3848746999
DOI:10.5772/9783845289298