Die Staatstheorie des Bundesverfassungsgerichts und Europa : von Solange über Maastricht und Lissabon zu Euro-Rettung, Europawahl und EU-Haftbefehl II
Der Zweite Senat hat mit „Lissabon“ seine Europarechtsprechung verschärft und betont auch in den neueren Entscheidungen zu „Euro-Rettung“ und „Sperrklauseln Europawahl“ wieder seine seit „Maastricht“ vertretene etatistische „Trinitätslehre“ der staatlich souverän-national verfassten Demokratie. So b...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden : Nomos,
2018
|
Ausgabe: | 7. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Nomos eLibrary Politikwissenschaft
|
Schlagworte: | Regierung und Verwaltung Public Policy & Administration Staat Völkerrecht Solange Maastricht Staatstheorie Europarecht Bundesverfassungsgericht Lissabon mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (451 Seiten) |
Online verfügbar |
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845292304/die-staatstheorie-des-bundesverfassungsgerichts-und-europa |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |