Verfassungskrisen in der Europäischen Union
Die Europäische Union hat es mit mehreren Krisenphänomenen zu tun, die sich auf ihre Akzeptanz und Handlungsfähigkeit nachteilig ausgewirkt haben. Aus einer verfassungsrechtlichen Perspektive zeigt sich, dass rechtliche Grundwerte der EU selbst, aber auch der in ihnen zusammengeschlossenen Verfassun...
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
Band 44 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung |
Schlagworte: | EU Law: Legal Bases, Constitutional Law Constitutional Law Staats- und Verfassungsrecht EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke Europarecht Europäische Union EU Europäisches Verfassungsrecht Verfassungskrisen Venedig-Kommission mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (161 Seiten) |
Online verfügbar |
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845293004/verfassungskrisen-in-der-europaeischen-union?hitid=142&search-click |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |