Dekoloniale und postkoloniale Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung : Verortungen in einem ambivalenten Diskursraum
The perspectives of decolonisation and postcolonialism still remain on the margins of peace and conflict studies in Germany. This special issue offers a first overview of how key concepts of peace and conflict studies, such as violence, vulnerability, flight, statehood, space, counterinsurgency poli...
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden : Nomos,
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung Sonderband
Sonderband 2 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung |
Schlagworte: | External Relations of the EU Friedens- und Konfliktforschung Peace Studies & Conflict Resolution Politische Ökonomie Political Economy Politische Soziologie Migration & Ethnicity Außenbeziehungen Development Studies Political Sociology mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (265 Seiten) |
Titel | Veröffentlicht | von |
---|---|---|
Flucht als Herausforderung neokolonialer Herrschaftsstrategien: | 2018 | Fröhlich, Christiane 1977- |