Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung : Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen (1564-1721)

Die Gottorfer zählen zu den einflussreichsten Fürstenhäusern im nordeuropäischen Raum der Frühen Neuzeit und prägten auf vielfältige Weise die Geschichte der Länder des Ostseeraumes. Die Autorin Melanie Greinert nimmt in ihrem Werk die weiblichen Mitglieder des Hauses und ihre Teilhabe an der Konsti...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Greinert, Melanie (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Auge, Oliver 1971- (AkademischeR BetreuerIn), Mörke, Olaf 1952- (AkademischeR BetreuerIn), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Wachholtz Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kiel Hamburg : Wachholtz Verlag - Murmann Publishers, 2018
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Kieler Schriften zur Regionalgeschichte Band 1
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Schlagworte:Schleswig-Holstein-Gottorf Fürstin Herrschaft Geschichte 1564-1721 Friederike Amalie Hedwig Sophia Christine Augusta Maria Elisabeth
Umfang:447 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Gottorfer zählen zu den einflussreichsten Fürstenhäusern im nordeuropäischen Raum der Frühen Neuzeit und prägten auf vielfältige Weise die Geschichte der Länder des Ostseeraumes. Die Autorin Melanie Greinert nimmt in ihrem Werk die weiblichen Mitglieder des Hauses und ihre Teilhabe an der Konstituierung und Aufrechterhaltung dynastischer Macht in den Blick und legt damit die erste Monographie vor, in der die Bedingungen, die Möglichkeiten und die Grenzen herrschaftlichen Handelns der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf im höfischen Raum sowie in der kulturellen wie auch politischen Praxis aufgezeigt werden. Die Gesamtdarstellung, in der neben den verschiedenen Wirkungsbereichen der Herzoginnen auch ihre transregionalen Beziehungen dargelegt werden, leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozial- und Kulturgeschichte von Fürstinnen in der Vormoderne.
Beschreibung:Ausgezeichnet mit dem Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 2018
Dissertation erschien unter dem Titel: Teilhabe an dynastischer Herrschaft zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung - Handlungsspielräume frühneuzeitlicher Fürstinnen am Beispiel der Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf (1564-1721)
Tag der mündlichen Prüfung: 24.05.2017
Beschreibung:447 Seiten Diagramme 23 cm
ISBN:9783529036019
3529036013
9783529092602
3529092606
9783529094491
3529094498