Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)

Die Rezeption des meistgelesenen Buchs des 18. Jahrhunderts – Fénelons "Les Aventures de Télémaque" (1696) – ist nur unzureichend aufgearbeitet, obwohl die Forschung sich seit 150 Jahren darin einig ist, dass sein Einfluss auf Literaturgeschichte und Geistesleben des deutschsprachigen Raum...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmitt-Maaß, Christoph 1978- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter, [2018]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Frühe Neuzeit Band 220
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
Schlagworte:Fénelon, François de Salignac de La Mothe