Unbuilding walls : vom Todesstreifen zum freien Raum : diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Unbuilding Walls. Vom Todesstreifen zum freien Raum“. Deutscher Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturausstellung 2018, La Biennale di Venezia = Unbuilding walls : from death strip to freespace : this book is published in conjunction with the exhibition “Unbuilding Walls. From Death Strip to Freespace”. German Pavilion at the 16th International Architecture Exhibition 2018, La Biennale di Venezia
Im Jahr 2018 ist Deutschland 28 Jahre vereint, exakt so lange, wie die innerdeutsche Mauer bestand hatte (1961-1989). Im Deutschen Pavillon der Architekturbiennale 2018 in Venedig nehmen GRAFT Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit gemeinsam mit der Politikerin Marianne Birth...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
| Körperschaft: |
Mostra internazionale di architettura Venedig
(VerfasserIn) |
| Weitere Verfasser: |
Mostra internazionale di architettura
(HerausgeberIn),
Birthler, Marianne 1948-
(HerausgeberIn),
Krückeberg, Lars 1967-
(HerausgeberIn),
Putz, Wolfram 1968-
(HerausgeberIn),
Willemeit, Thomas 1968-,
GRAFT
(MitwirkendeR),
Birkhäuser,
Mostra Internazionale di Architettura,
International Architecture Exhibition,
La Biennale di Venezia |
| Format: | Buch
|
| Sprache: | English German |
| Veröffentlicht: |
Basel : Birkhäuser,
[2018]
|
| Schlagworte: | Architecture
Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989
Nationalism and architecture
Walls
Berliner Mauer
Grenzgebiet
Städtebau
Geschichte |
| Umfang: | 285 Seiten |