Zeitgeschichte der Dinge : Spurensuchen in der materiellen Kultur der DDR
Seit einiger Zeit rückt die materielle Kultur in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit, denn es sind oft die belanglos erscheinenden Alltagsdinge, deren genaue Analyse Hinweise auf ihre sozialen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutungen offenlegt. Sie werden damit allererst zu histo...
Autres auteurs: | , , |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: |
Wien Köln Weimar : Böhlau Verlag,
[2019]
|
Sujets: | Consumer goods Material culture Germany (East) History Deutschland Alltagskultur Alltagsgegenstand Kollektives Gedächtnis Alltag Musealisierung plus... |
Description matérielle: | 378 Seiten |