Marx und Engels : Porträt einer intellektuellen Freundschaft

Hört man den Namen Engels, denkt man an Marx - umgekehrt ist das keineswegs so. Es wird also Zeit, den historischen Blick auf beide Denker gleichermaßen zu richten. Immerhin war Engels nicht nur Marx' wichtigster Gesprächspartner und Coautor, sondern schrieb sogar Artikel unter dessen Namen. Se...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Herres, Jürgen 1955- (Auteur)
Autres auteurs: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG
Format: Livre
Langue:German
Publié: Ditzingen : Reclam, 2018
Sujets:Communists Communism Philosophy, Marxist Freundschaft Marx, Karl Engels, Friedrich
Description matérielle:314 Seiten
Description
Résumé:Hört man den Namen Engels, denkt man an Marx - umgekehrt ist das keineswegs so. Es wird also Zeit, den historischen Blick auf beide Denker gleichermaßen zu richten. Immerhin war Engels nicht nur Marx' wichtigster Gesprächspartner und Coautor, sondern schrieb sogar Artikel unter dessen Namen. Selbst das Kapital konnte nur erscheinen, weil Engels es aus den Manuskripten seines mitten in der Abfassung verstorbenen Freundes zusammenstellte. Jürgen Herres erzählt von den oftmals außergewöhnlichen Umständen dieser politischen wie wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Freundschaft. Sein Buch gibt Einblicke nicht nur in die Entstehungsgeschichte des Marxismus. Es schildert darüber hinaus das bewegte Familien- und Arbeitsleben der beiden gegensätzlichen Theoretiker, das sie von Trier bzw. Wuppertal nach Paris, Brüssel, Köln, Manchester und schließlich ins London des 19. Jahrhunderts führte. „Das Buch ist trotz beträchtlicher theoretischer Analysen in weiten Teilen erzählend geschrieben. Grundlegend neue Erkenntnisse enthält es jedoch nicht und solche waren auch nicht zu erwarten. Es werden jedoch viele entlegene, zwar nicht gänzlich unbekannte, aber wenig beachtete Stellen thematisiert, weshalb als Resultat jetzt ein differenzierteres Bild über die Beziehungen zwischen Marx und Engels vorliegt“ (sehepunkte.de)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 304-309
Description matérielle:314 Seiten 22 cm
ISBN:315011151X
9783150111512
9783159505114
3159505111