Aporien des Kulturboykotts : Anti-Apartheid-Bewegung, ANC und der Konflikt um Paul Simons Album "Graceland" (1985-1988)
In der Anti-Apartheid-Bewegung spielte Musik als politisches Medium eine herausragende Rolle, besonders in den 1980er-Jahren. Auf der Basis von Quellenmaterial aus England und aus Südafrika untersucht der Aufsatz die Kontroverse um Paul Simons Album »Graceland« (1986) vor dem Hintergrund des Kulturb...
Publié dans: | Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 13(2016), 2, Seite 254-279 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2016
|
Accès à la collection: | Zeithistorische Forschungen |
Sujets: | Südafrika African National Congress Graceland Kultur Boykott Geschichte 1954-1989 |