Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung

In seinem Beitrag zum ersten Symposium zur Digitalität in den Geisteswissenschaften hat Martin Warnke die Unterscheidung zwischen »Digitalität« und »Digitalisierung« aufgegriffen und erweitert, die zuvor von Claus Pias für die Kunstgeschichte eingeführt worden war. Als »digitalisiert« können demnach...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. - Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2018. - Bd. 3.2018, Artikel 1
1. Verfasser: Borrelli, Arianna (VerfasserIn)
Format: Online-Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2018
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Sonderbände 3
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert
Schlagworte:Peer Review Open Access Physik
Standort Signatur
Online --%%--
Online verfügbar Resolving-System / Volltext
Online verfügbar Verlag / Volltext