Der Preis des ewigen Lebens : das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter

Meisterhaft erzählt der preisgekrönte Althistoriker Peter Brown in seinem neuesten Buch vom Niedergang des Römischen Reiches und von den Fundamenten des christlichen Glaubens. Zwischen 250 und 650 n. Chr. vollzog sich ein grundlegender Wandel in der jungen Kirche: Geld begann eine immer gröe︢re Roll...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brown, Peter 1935- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Gabel, Tobias 1985- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : Philipp von Zabern, [2018]
Schlagworte:Christentum Jenseits Erlösung Wohltätigkeit Stiftung Reichtum Geschichte 250-650 Frühchristentum Frömmigkeit Geschichte 30-600
Umfang:270 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Meisterhaft erzählt der preisgekrönte Althistoriker Peter Brown in seinem neuesten Buch vom Niedergang des Römischen Reiches und von den Fundamenten des christlichen Glaubens. Zwischen 250 und 650 n. Chr. vollzog sich ein grundlegender Wandel in der jungen Kirche: Geld begann eine immer gröe︢re Rolle zu spielen in den Beziehungen zwischen Gott und den Gläubigen, zwischen den Lebenden und den Toten. Das Streben nach Erlösung und die Angst vor Höllenqualen führte zu immer höheren Ausgaben der Gläubigen für ihr Seelenheil. Kirchen und Klöster, finanziert durch Spenden und Stiftungen, wurden zu steingewordenen Zeugnissen ihres Glaubens. Peter Brown eröffnet überraschende Perspektiven auf das Christentum, auf seine Entstehung und auf die frühen christlichen Vorstellungen vom Jenseits. Ein aussergewöhnliches, glänzendes Panorama des Umbruchs von der Antike zum Mittelalter
Beschreibung:Originalausgabe: Harvard University Press 2015
Original engl. u.d.T.: The Ransom of the Soul, Cambridge, Mass. 2015
Der Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG
Beschreibung:270 Seiten 1 Illustration (schwarz-weiß), 1 Karte (schwarz-weiß) 22 x 15 cm
ISBN:380535150X
9783805351508
9783805351669
3805351666
9783805351676
3805351674