Raum : eine kulturwissenschaftliche Einführung
"Cover" -- "Inhalt" -- "Einleitung" -- "1. Gründe für die Wende zum Raum" -- "2. Raumrevolutionen" -- "3. Medienkulturgeschichte des Raums" -- "I. Antinomien des Raums" -- "1. Verschwinden vs. Erstarken" -- "2. De...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Bielefeld : transcript,
2017
|
Titres liés à la collection: | Edition Kulturwissenschaft
Band 143 |
Sujets: | Space and time Space and time in art Space and time in literature Space and time in music Space and time in motion pictures Space and time in language Space Electronic books Space ; Social aspects Kulturwissenschaften plus... |
Description matérielle: | 1 Online Ressource (156 Seiten) |
Résumé: | "Cover" -- "Inhalt" -- "Einleitung" -- "1. Gründe für die Wende zum Raum" -- "2. Raumrevolutionen" -- "3. Medienkulturgeschichte des Raums" -- "I. Antinomien des Raums" -- "1. Verschwinden vs. Erstarken" -- "2. Determinismus vs. Possibilismus" -- "3. Raum vs. Ort" -- "4. Die Schachtel als Denkhindernis" -- "5. Ãberwindungsversuche" -- "II. Produktion des Raums" -- "1. Dialektik des Drittraums" -- "2. Repräsentationsräume" -- "3. Mächtigkeit" -- "4. Ortskonzepte" -- "5. Heterotopologie" -- "III. Wenden zum Raum" -- "1. Frühe Kehren" -- "2. Spatial, Topographical und Topological Turn" -- "3. Relationales Raumverständnis" -- "4. Topologie als Methode" -- "5. Topo-Logik" -- "Nachbemerkung" -- "Auswahlbibliographie" -- "Personenregister |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online Ressource (156 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783839439722 3839439728 9783837639728 383763972X |