Im Schatten von Auschwitz : Spurensuche in Polen, Belarus und der Ukraine: begegnen, erinnern, lernen

Das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz- Birkenau ist in der öffentlichen Wahrnehmung zum Synonym für den Holocaust geworden. Andere Mordstätten, an denen auch Zehntausende, Hunderttausende Menschen ermordet wurden, stehen „im Schatten“ der Aufmerksamkeit, sind oft kaum oder ga...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Langebach, Martin 1969- (HerausgeberIn), Liever, Hanna (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2017
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Zeitbilder
Schlagworte:historische Orte Mitteleuropa Osteuropa Nationalsozialismus Erinnerungskultur Vernichtungspolitik Polen Belarus Ukraine Judenvernichtung mehr... Gedenkstätte Pädagogik
Umfang:599 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"Es läuft doch alles auf den Tod hinaus!": 2017 Siegmar, Leonore
"Vergessene Orte" als Gegenstand der schulischen historischen Bildung: 2017 Schmidt, Sophie
"Wie hier mit jungen Neonazis sinnvoll pädagogisch gearbeitet werden kann, ist mir allerdings schleierhaft": 2017 Steinbrenner, Felix
Babij Jar: 2017 Hoppe, Bert 1970-
Babyn Jar heute begegnen: 2017 Körby, Uta 1945-
Belzec: 2017 Wenzel, Mario 1975-
Bełźec heute begegnen: 2017 Ruhland, Katharina
Bildungsarbeit an den Orten der "Aktion Reinhardt": 2017 Kahrs, Andreas 1981-
Chełmno nad Nerem/Kulmhof am Ner heute begegnen: 2017 Loose, Ingo 1971-
Erinnerung an die ermordeten Juden: 2017 Dieckmann, Christoph 1960-
Internationale Jugendarbeit an NS-Gedenkstätten: 2017 Niklas, Juliane
Kamenez-Podolsk 1941-1944: 2017 Gellért, Ádám
Kamjanez-Podilskyi heute begegnen: 2017 Andersen, Katja Natalie 1971-
Das Konzentrationslager Majdanek in Lublin: 2017 Kranz, Tomasz 1960-
Kulmhof/Chełmno: 2017 Klein, Peter 1962-
Lwiw und Janowska heute begegnen: 2017 Hänschen, Steffen
Majdanek heute begegnen: 2017 Heubaum, Regine 1965-
Maly Trascjanec heute begegnen: 2017 Ewe, Gisela
Maly Trostinez: 2017 Rentrop-Koch, Petra
Mörder in grüner Uniform: 2017 Köhler, Thomas 1975-
Die nationalsozialistischen Massenmorde in Osteuropa: 2017 Heim, Susanne 1955-
Ordensburgmänner als Akteure der NS-Besatzungsherrschaft in Osteuropa: 2017 Nepomuck, Andrea
Orte der Geschichte und die historisch-politische Bildungsarbeit des Deutsch-Polnischen Jugendwerks: 2017 Kwiatkowski, Piotr Tadeusz 1957-
Sinti und Roma: 2017 Fings, Karola 1962-
Sobibór heute begegnen: 2017 Wolpers, Christian
Treblinka heute begegnen: 2017 Ehresmann, Andreas 1965-
Täter vergessener Orte: 2017 Cüppers, Martin 1966-
Verbindungslinien zwischen "Ethanasie"-Morden und Holocaust-Verbrechen: 2017 Rudnick, Carola S. 1976-
Das Vernichtungslager Sobibor: 2017 Wienert, Annika 1981-
Das Vernichtungslager Treblinka: 2017 Berger, Sara 1978-
Vom Opfer zum Täter: 2017 Censebrunn-Benz, Angelika 1981-
Von Merseburg nach Sobibor: 2017 Skrzypkowski, Jan
Das Zwangsarbeitslager Lemberg-Janowska: 2017 Rich, David Alan
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: 2017 Markschteder, Anton