Adel, Bistum, Kloster Bayerns im Investiturstreit:
|
1972 |
Bosl, Karl |
Die bayerisch-fränkische Landfriedenseinung Kaiser Ludwigs vom 1. Juli 1340:
|
1972 |
Pfeiffer, Gerhard |
Die Benediktinerklöster des Niederrheins im 13. und 14. Jahrhundert:
|
1972 |
Wisplinghoff, Erich |
Ein beweiskräftiges Zeugnis gegen den angeblichen Verrat Heinrichs von Plauen:
|
1972 |
Weise, Erich |
Eine Briefsammlung aus der Zeit König Ruprechts:
|
1972 |
Colberg, Katharina 1937- |
Das Bürgerrecht der Königs- und Reichsstadt Nürnberg:
|
1972 |
Schultheiss, Werner |
Der dritte Litauerzug König Johanns von Böhmen und der Rücktritt des Hochmeisters Ludolf König:
|
1972 |
Conrad, Klaus |
Endzeit-Erwartung und Antichrist-Vorstellungen in der Politik des 13. Jahrhunderts:
|
1972 |
Schaller, Hans Martin |
Die englische Rente für den Deutschen Orden:
|
1972 |
Koeppen, Hans |
Die Entstehung der Stadtverfassung von Tabor:
|
1972 |
Kejr, Jiri |
Friedrich Barbarossa und das Rittertum:
|
1972 |
Fleckenstein, Josef |
Gedanken zur politischen Kontinuität im deutschen Spätmittelalter:
|
1972 |
Moraw, Peter |
Die Hochscholastik um eine Autorität ärmer:
|
1972 |
Hana, Ghanem-Georges |
The Hussite revolution and Reformation and its impact on Germany:
|
1972 |
Heymann, Frederick Gotthold |
Irdischer Stand und Heilserwartung im Denken des Mittelalters:
|
1972 |
Tellenbach, Gerd |
Johannes Crotus Rubianus in Preußen:
|
1972 |
Forstreuter, Kurt |
Kaiserliche Politik und die Reformpläne des 15. Jahrhunderts:
|
1972 |
Koller, Heinrich |
Kirchenpolitik und Sozialstruktur im staufischen Königreich Sizilien:
|
1972 |
Kamp, Norbert |
Kleriker als Bürger:
|
1972 |
Moeller, Bernd |
Der Kosmos des Mittelalters nach Wolfram von den Steinen:
|
1972 |
Kempf, Friedrich |
Krise der Zeit als Ursache der Pest?:
|
1972 |
Krüger, Sabine |
König Siegmunds Gesandte in den Orient [Sonderdruck]:
|
1972 |
Stromer von Reichenbach, Wolfgang 1922-1999 |
Landesherrschaft und Adel im wettinischen Bereich während des späteren Mittelalters:
|
1972 |
Quirin, Heinz 1913-2000 |
Ein Mensch in seiner Gegenwart:
|
1972 |
Laufner, Richard |
Nikolaus von Kues auf dem Regensburger Reichstag 1454:
|
1972 |
Meuthen, Erich |
Das Papsttum unter der Herrschaft der Neapolitaner:
|
1972 |
Esch, Arnold |
Das Pisaner Konzil von 1135 in der Überlieferung des Pisaner Konzils von 1409:
|
1972 |
Girgensohn, Dieter |
Das politische Kräftespiel an Oberweser und Leine um die Mitte des 12. Jahrhunderts:
|
1972 |
Jordan, Karl |
Die Ratskapelle:
|
1972 |
Maurer, Helmut |
Die Rechtsstudenten des Deutschen Ordens:
|
1972 |
Boockmann, Hartmut |
Das Reformprogramm des Magisters Johannes Cardinalis von Bergreichenstein, des Gesandten der Karls-Universität in Prag, für das Konzil zu Konstanz:
|
1972 |
Bartos, Frantisek Michálek |
Ruprecht von der Pfalz und Martin von Aragon:
|
1972 |
Vincke, Johannes |
Sendgerichtspredigten des Archipresbyters zu Wetzlar vom Ende des 15. Jahrhunderts:
|
1972 |
Struck, Wolf-Heino |
Die Statuten des Stiftes Schmalkalden (1342) und ihre Herkunft:
|
1972 |
Wendehorst, Alfred |
Tabula alphabetica:
|
1972 |
Brincken, Anna-Dorothee von den |
Eine unbekannte heraldische Quelle zur Geschichte Kaiser Ottos IV. und seiner Anhänger:
|
1972 |
Schwineköper, Berent 1912-1993 |
Was schuldet das Volk seinem Fürsten?:
|
1972 |
Koller, Gerda |
Zum Finanzwesen des Konstanzer Konzils:
|
1972 |
Fink, Karl August |
Zum höfischen Dienstrecht im 15. Jahrhundert:
|
1972 |
Schwarzkopf, Ursula |
Zum Rentenkauf im Spätmittelalter:
|
1972 |
Trusen, Winfried |
Zur Biographie von Guillaume Hugonet, Kanzler Herzog Karls des Kühnen:
|
1972 |
Paravicini, Werner |
Zur humanistischen Jurisprudenz:
|
1972 |
Troje, Hans Erich |
Über den Reformgeist von 74-Titel-Sammlung:
|
1972 |
Fuhrmann, Horst |