Calvinismus versus Demokratie respektive "Geist des Kapitalismus"? : Studien zur politischen Theorie und zur Sozialphilosophie des französischen Protestantismus im 17. Jahrhundert

Führt eine gerade gedankliche Linie von Calvin zum Widerstandsrecht, zur modernen Demokratie-Konzeption und zur Revolution des Jahres 1789? Gibt es nicht auch - und gerade wegen der spezifischen Bedingungen des französischen Protestantismus im 17. Jahrhundert - eine monarchische politische Theorie...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kretzer, Hartmut 1945- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1988
Schlagworte:Calvinismus Sozialphilosophie Protestantismus Frankreich Geschichte 1700-1800 Politisches Denken Geschichte 1600-1700 Politische Theorie 17. Jh. Weber (Max)
Umfang:71 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Führt eine gerade gedankliche Linie von Calvin zum Widerstandsrecht, zur modernen Demokratie-Konzeption und zur Revolution des Jahres 1789? Gibt es nicht auch - und gerade wegen der spezifischen Bedingungen des französischen Protestantismus im 17. Jahrhundert - eine monarchische politische Theorie innerhalb des Calvinismus? Wie steht es schließlich mit der Verwurzelung des "Geistes des Kapitalismus" in der Sozialphilosophie des französischen Calvinismus im Grand Siècle? Die vorliegende Aufsatzsammlung will Antworten geben auf diese von Calvin ausgehenden, über das Epochenjahr 1789 laufenden und auch Max Weber berührenden Fragestellungen. Im Mittelpunkt der Studien steht freilich der französische Protestantismus unter dem Edikt von Nantes (1589 - 1685). <dt.>
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. franz
Beschreibung:71 S.
ISBN:3814202899
9783814202891