Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Frei, Hans 1937-2024 (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Augsburg : Verl. d. Schwäb. Forschungsgemeinschaft, 19XX-
Édition:2., neu bearb. u. erg. Aufl.
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte
Accès à la collection:Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben
Titre Publié par
Verwaltungseinteilung Schwabens: 1980
Der Abbau von Bodenschätzen und nutzbaren Ablagerungen: 1982
Königsaufenthalte und Königsstrassen in Schwaben (bis 1254): 1982
Ostschwaben im schwäbischen Stammesherzogtum: 1982
Die Territorien Schwabens 1802: 1982
Verwaltungseinteilung Schwabens: 1982
Verwaltungseinteilung Schwabens: 1982
Verwaltungseinteilung Schwabens: 1982
Der zweite Weltkrieg in Schwaben: 1982
Amts-, Hofstaats- und Postrouten im Hochstift und Domkapitel Augsburg um 1700: 1985
Augusta Vindelicum: 1985
Bevölkerungsentwicklung in Schwaben 1840-1980: 1985
Cambodunum: 1985
Industriestandorte in Schwaben 1980: 1985
Die naturräumliche Gliederung von Schwaben: 1985
Ostschwäbische Reichslandvogtei und bischöfliche Straßvogtei: 1985
Die Reichspostdistrikte Augsburg und Ulm mit dem vorderösterreichischen Postkommissariat 1793: 1985
Die Reihengräberzeit in Schwaben: 1985
Spätmittelalterliche Klöster in Schwaben 1300 - 1500: 1985
Die Bronzezeit in Schwaben: 1990
Die Eroberung des bayerischen Alpenvorlandes durch die Römer 15 vor Chr. und die Provinz Raetien bis zum Ende des 1. Jahrhunderts nach Chr.: 1990
Grundherrschaftliche Verhältnisse, Rechtsbezirke und Inhaber von Rechten in Langenneufnach um 1800: 1990
Handelswege und Niederlassungen führender Augsburger Firmen um die Mitte des 16. Jahrhunderts: 1990
Die Markgrafschaft Burgau in der Epoche des Absolutismus: 1990
Schwäbische Wirtschaft im 16. Jahrhundert: 1990
Schwäbische Wirtschaft im 16. Jahrhundert: 1990
Die spätrömische Kaiserzeit: 1990
Die Stellung Schwabens im Reich des 13. Jahrhunderts und Welfen- und Staufergüter in Schwaben vom 11. bis zum 13. Jahrhundert: 1990
Die Alt- und Mittelsteinzeit in Schwaben und den angrenzenden Gebieten: 1998
Auswanderung aus Schwaben und Neuburg im 19. Jahrhundert: 1998
Die Flößerei in Schwaben um 1850: 1998
Die Hallstattzeit in Schwaben: 1998
Die Jungsteinzeit in Schwaben: 1998
Die Latènezeit in Schwaben: 1998
Die mittlere römische Kaiserzeit bis zum Beginn des 3. Jahrhunderts: 1998
Städte und Märkte vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart in Schwaben: 1998
Die Urnenfelderzeit in Schwaben: 1998
Der Wald und das offene Land in Schwaben und den angrenzenden Gebieten: 1998