Treffer 1 - 20 von 230 für Suche '"11. Jh."', Suchdauer: 7,77s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht: Gütersloh : Verlag für Regionalgeschichte, 2018
    Schlagworte: ...692 Geschichte (11. Jh.)...
    Standort und Signatur: MAG3 Bi 4215
    Buch
  2. 2
    von Trinks, Stefan 1973-
    Veröffentlicht: Berlin : Akademie Verlag Berlin, 2012
    Schlagworte: ...156 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Ph 474.1
    Buch
  3. 3
    von Beech, George 1931-
    Veröffentlicht: Zaragoza : Inst. de Estudios Islámicos y del Oriente Próximo, 2008
    Schlagworte: ...156 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG2 Hf 1013
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht: München : Monumenta Germaniae Historica, 2005
    Schlagworte: ...179 Geschichte, 11. Jh., Kreuzzug...
    Standort und Signatur: MAG3 Ba 25 -1
    Buch
  5. 5
  6. 6
    von Bischop, Dieter
    Veröffentlicht in: Archäologie in Deutschland (2005)
    Schlagworte: ...674 Verkohltes Eichenholz (10./11. Jh.) vom Bremer Marktplatz, vielleicht von einem Wikingerangriff...
    Aufsatz
  7. 7
    von Borchert, Sabine 1968-
    Veröffentlicht: Hannover : Hahn, 2005
    Schlagworte: ...692 Geschichte (10.-11. Jh.)...
    Standort und Signatur: MAG1 Db 460
    Buch
  8. 8
    von Barthélemy, Dominique 1953-
    Veröffentlicht: Paris : Colin, 2004
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Bg 331
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht: Turnhout : Brepols, 2004
    Schlagworte: ...737 10.-11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Pb 3981
    Buch
  10. 10
    von Lesieur, Thierry 1957-
    Veröffentlicht: Turnhout : Brepols, 2003
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG1 Lb 1130
    Buch
  11. 11
  12. 12
    von Cowdrey, H. E. J. 1926-2009
    Veröffentlicht: Oxford [u.a.] : Oxford University Press, 2003
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG2 Hh 1252
    Buch
  13. 13
    von Althoff, Gerd 1943-
    Veröffentlicht: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2003
    Schlagworte: ...688 10.-11. Jh...
    Standort und Signatur: MAG2 Ge 340
    Buch
  14. 14
    Veröffentlicht: Toulouse : CNRS, Univ. de Toulouse-Le Mirail, UMR 5136, 2002
    Schlagworte: ...350 7.-11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Be 780
    Buch
  15. 15
  16. 16
    Veröffentlicht: Augsburg : Haus der Bayerischen Geschichte, 2002
    Schlagworte: ...688 Geschichte, 11. Jh...
    Standort und Signatur: MAG3 Bi 2819
    Buch
  17. 17
    von Rubenstein, Jay 1967-
    Veröffentlicht: New York, NY [u.a.] : Routledge, 2002
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Bg 640
    Buch
  18. 18
    von Blumenthal, Uta-Renate 1935-
    Veröffentlicht: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2001
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG3 Pf 2877a
    Buch
  19. 19
    Veröffentlicht: La Roche-sur-Yon : Centre Vendéen de Recherches Historiques, 2001
    Schlagworte: ...350 11. Jh....
    Standort und Signatur: MAG2 Fg 3020
    Buch
  20. 20
    "In seinen Tagen erstrahlte das goldene Zeitalter!" Mit diesen Worten beschrieb der Chronist Thietmar von Merseburg (gest. 1018) aus der Rückschau die Zeit Ottos des Großen. Tatsächlich erlebte Europa im 10. Jh. einen kulturellen Aufschwung von beispiellosem Ausmaß. Dieser Aufschwung spiegelt sich in der Magdeburger Ausstellung 'Otto der Große, Magdeburg und Europa' in hochrangigen Werken der Kunst und Kultur, aber auch in nicht minder wichtigen Zeugnissen des Alltagslebens wider. - Kein anderer Ort bietet sich für eine Ausstellung über diesen bedeutenden Herrscher des Mittelalters besser an als Magdeburg. Hier gründete Otto der Große ein Erzbistum und hier, in seinem prachtvoll ausgestatteten Dom, wurde er nach seinem Tode im Jahre 973 bestattet. - 400 kostbare Leihgaben aus aller Welt zeichnen ein umfassendes Bild der frühen Ottonenzeit, in dem die Grundlage der heutigen europäischen Staatenwelt gelegt wurde. Die Faszination der mittelalterlichen Originalwerke wird durch die überwiegend farbig abgebildeten Exponate im Katalog aufgenommen und ausführlich gewürdigt. Im reich illustrierten Essayband mit fast 40 Beiträgen renommierter Fachgelehrter aus dem In- und Ausland werden Themen der Ausstellung ergänzt und vertiefend dargestellt.
    Standort und Signatur: MAG3 Bi 2430
    Buch