Treffer 1 - 20 von 158 für Suche '', Suchdauer: 3,81s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
    Veröffentlicht: Lanham Boulder New York London : Lexington Books, 2023
    Standort und Signatur: Online --%%--
    Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
    E-Book
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    von Knorn, Bernhard 1980-
    Veröffentlicht: Münster : Aschendorff Verlag, 2023
    Standort und Signatur: MAG3 Pl 580 -178
    Buch
  8. 8
  9. 9
  10. 10
    von Friedrich, Markus 1974-
    Veröffentlicht: München : C.H. Beck, 2021
    Standort und Signatur: MAG3 Pg 4522
    Buch
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
    Veröffentlicht: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2020
    Standort und Signatur: MAG1 Da 104 -41
    Buch
  15. 15
  16. 16
  17. 17
    von Van Kley, Dale K. 1941-2023
    Veröffentlicht: New Haven London : Yale University Press, 2018
    Standort und Signatur: MAG3 Pg 4520
    Buch
  18. 18
  19. 19
    von Bergerfurth, Yvonne 1982-
    Veröffentlicht: Siegburg : Verlag Franz Schmitt, 2018
    Standort und Signatur: MAG1 Dg 209 -45
    Buch
  20. 20
    Die beiden Glückstädter Missionare der Gesellschaft Jesu waren gehalten, jedes Jahr dem Orden über ihre Tätigkeiten vor Ort Rechenschaft zu geben. Die Jesuiten waren seit 1645 in der 1617 neu gegründeten, radial organisierten Festungs- und Verwaltungsstadt des dänischen Königs. Im Orden dienten diese Jahres-Aufzeichnungen (annuae) der religiösen Erbauung, aber auch des kommunikativen Austausches innerhalb des Ordens. Sie waren zunächst nicht für die Veröffentlichung gedacht und daher auf Latein verfasst. Diese Quellenedition, die zum 400. Stadtjubiläum erstmalig den lateinischen Text und eine deutsche Übersetzung präsentiert, wurde aus der Überlieferung des römischen Archivs der Jesuiten sowie aus den Beständen des Historischen Archivs Köln neu zusammengestellt. Die Leser erhalten tiefe Einblicke in das Leben und Wirken der Patres vor Ort, in ihr kulturelles und religiöses Wirken und in manche Konflikte in der lutherisch geprägten Mehrheitsgesellschaft. Die Patres betreuten in einer frühen Form der Militärseelsorge zunächst die Soldaten des dänischen Königs und hatten dafür verschiedene Privilegien erhalten, die ihr Wirken in eingeschränktem Rahmen rechtlich absicherten. Dann haben sie sich aber auch der Seelsorge der Katholiken in der „Exulantenstadt“ Glückstadt gewidmet. Die Leser erfahren auch viel über historische Ereignisse wie Kriegszüge, Sturmfluten und manche kulturellen Auseinandersetzungen innerhalb der verschiedenen Milieus der Stadtbevölkerung und ihrer Umgebung. Um die in den annuae genannten Personen genauer kennen zu lernen, sind dieser Edition auch das Totenbuch und das Wohltäterbuch der katholischen Gemeinde Sankt Marien in Glückstadt beigefügt. (Verlagsinformation)
    Standort und Signatur: MAG1 Dk 105 -125
    Buch