Résultat(s) 1 - 8 résultats de 8 pour la requête '', Temps de recherche: 0,34s Affiner les résultats
  1. 1
  2. 2
    Publié: Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2014
    Localisation et cote: MAG3 Jf 3225
    Livre
  3. 3
    par Knapp, Ulrich 1956-
    Publié: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2008
    Localisation et cote: MAG3 Ne 4213
    Livre
  4. 4
    Publié: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005
    Localisation et cote: MAG1 Ad 20 -11,6
    Livre
  5. 5
    par Binding, Günther 1936-
    Publié: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1996
    Localisation et cote: MAG3 Jf 3210
    Livre
  6. 6
    Das mittelalterliche Königtum in Deutschland war ein Reisekönigtum. Die Könige übten ihre Herrschaft aus, indem sie von Ort zu Ort zogen. Sie nahmen die Regierungsgeschäfte an wechselnden Aufenthaltsorten wahr. Das Repertorium "Die deutschen Königspfalzen" stellt die Regierungsstätten unter historischen und archäologisch-baugeschichtlichen Gesichtspunkten dar. Es ermöglicht damit vergleichende Untersuchungen der königlichen Herrschaftspraxis und schafft die Voraussetzungen dafür, Grundfragen der Verfassungs-, Kultur- und Sozialgeschichte des Reiches, der Geschichte der Krongüter und ihrer Organisation und nicht zuletzt der Herrschaftssymbolik zu klären.
    Localisation et cote: MAG3 Jf 3232
    Livre
  7. 7
    par Wehlt, Hans-Peter 1938-
    Publié: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1970
    Localisation et cote: MAG1 Ad 20 -28
    Livre
  8. 8