Treffer 61 - 80 von 239 für Suche '"Religionspolitik"', Suchdauer: 1,35s Treffer weiter einschränken
  1. 61
    Schlagworte: ...gnd Religionspolitik...
    Aufsatz
  2. 62
  3. 63
  4. 64
    Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2010
    Schlagworte: ...179 Römisches Reich / Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG3 Pi 590
    Buch
  5. 65
  6. 66
    von Schaefer, Markus
    Veröffentlicht in: Paris Berlin (2010)
    Schlagworte: ...gnd Religionspolitik...
    Aufsatz
  7. 67
    von Winterstein, Ulrike
    Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich : Schöningh, 2010
    Schlagworte: ...2002 Religionspolitik...
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgb 15 -118
    Buch
  8. 68
  9. 69
    Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2010
    Schlagworte: ...fiva Religionspolitik...
    Standort und Signatur: LESESAAL Ab 5708 -6
    Buch
  10. 70
    Schlagworte: ...791 Missionsbericht / Kolonialismus / Religionspolitik / Geschichte 1880-1910...
    Aufsatz
  11. 71
  12. 72
    von Kürbis, Anja 1971-
    Veröffentlicht: Tübingen : Mohr Siebeck, 2009
    Schlagworte: ...misc Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG3 Pl 595 -47
    Buch
  13. 73
    Veröffentlicht: Bielefeld : Transcript Verl., 2009
    Schlagworte: ...fivt Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG3 Pa 3013
    Buch
  14. 74
    Veröffentlicht: Tübingen : Mohr Siebeck, 2009
    Schlagworte: ...gnd Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG3 Pl 595 -46
    Buch
  15. 75
    von Rous, Anne-Simone
    Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau Verlag, 2009
    Schlagworte: ...2453 Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG1 Do 313
    Buch
  16. 76
    Schlagworte: ...gnd Religionspolitik...
    Standort und Signatur: KELLER Z 334
    Aufsatz
  17. 77
    Im Jahre 1209 wurde der Grundstein für den Magdeburger Dom gelegt - die erste im gotischen Stil erbaute Kathedrale Deutschlands. Dieses Jubiläum ist Anlass, die Epoche der Gotik umfassend neu zu betrachten. Die große Landesausstellung >>Aufbruch in die Gotik. Der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit<< zeigt erstmalig über den kunsthistorisch-architekturgeschichtlichen Blickwinkel hinaus, wie sich Wissen, Kultur und Lebenswelt der Menschen vor dem politisch-historischen Hintergrund der späten Stauferzeit grundlegend veränderten. Mehr als 200 kostbare Objekte aus Museen, Bibliotheken und Archiven Europas und den USA verwandeln das Kulturhistorische Museum, Magdeburg in eine Schatzkammer des 13. Jahrhunderts. Erstmals präsentiert: Bleisarg der Königin Editha. Neueste Erkenntnisse der Ausgrabungen im Magdeburger Dom, Architektur, Kunst, Musik, Literatur und städtisches Leben der Stauferzeit
    Standort und Signatur: MAG1 Do 2018
    Buch
  18. 78
    Veröffentlicht: Würzburg : Echter, 2009
    Schlagworte: ...gnd Religionspolitik...
    Standort und Signatur: MAG3 Pa 3135
    Buch
  19. 79
  20. 80