Treffer 1.101 - 1.120 von 1.286 für Suche '"Kunst"', Suchdauer: 0,70s Treffer weiter einschränken
  1. 1101
    Veröffentlicht: Berlin, 1986
    Schlagworte: ...gnd Entartete Kunst...
    Standort und Signatur: LESESAAL Cgd 4007
    Buch
  2. 1102
    von Wierer, Mechtild
    Veröffentlicht in: Documents (1986)
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Aufsatz
  3. 1103
  4. 1104
    von Schockenhoff, Andreas 1957-2014
    Veröffentlicht: Frankfurt am Main Bern New York : Lang, 1986
    Schlagworte: ...2060 Wagner, Richard_; Nietzsche, Friedrich; Literatur; Goethe, Johann Wolfgang von; Kunst; Sprache...
    Standort und Signatur: LESESAAL Ab 5407
    Buch
  5. 1105
    Veröffentlicht: Paris : Presses de l'Univ. de Paris-Sorbonne, 1986
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Standort und Signatur: MAG3 Bb 55 -5
    Buch
  6. 1106
  7. 1107
    Veröffentlicht: Paris : Editions du Centre Pompidou, 1986
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Standort und Signatur: MAG2 Hp 9855
    Buch
  8. 1108
  9. 1109
  10. 1110
  11. 1111
  12. 1112
    von Hubert, Jean
    Veröffentlicht: Genève : Droz, 1985
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Standort und Signatur: MAG1 At 891
    Buch
  13. 1113
  14. 1114
  15. 1115
    von Liess, Reinhard 1937-
    Veröffentlicht: Weinheim [u.a.] : Acta Humaniora, VCH-Verl.-Ges., 1985
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 3406
    Buch
  16. 1116
    Veröffentlicht: Karlsruhe : Braun, 1985
    Schlagworte: ...misc Südwestdeutschland / L. Kultur, Künste...
    Standort und Signatur: MAG1 Da 104 -6
    Buch
  17. 1117
    Diese Ausstellung handelt vom Bürger und seiner Stadt. Statt Geschichte und Bedeutung einer Dynastenfamilie stehen in dieser Großausstellung die Ursprünge und der erste geschichtliche Höhepunkt einer für unsere Gegenwart grundlegenden Schicht der Gesamtbevölkerung im Mittelpunkt. ... Die historische Geschlossenheit Nordwestdeutschlands ließ eine Darstellung des daraus zu erwartenden eigenständigen kulturellen Niederschlags als erfolgversprechend erscheinen und führte zur zeitlichen Eingrenzung des Ausstellungsthemas zwischen 1150 und 1650, als der Anfangsphase städtisch-bürgerlicher Autonomie einerseits, der Reformation und dem weitgehenden Rückgang städtischer Autonomie nach dem Dreißigjährigen Krieg andererseits. Die Ausstellung sollte daher die großen geistigen und kulturellen Wandlungsprozesse zwischen hohem und spätem Mittelalter, dann vor allem zwischen Mittelalter und früher Neuzeit umfassen, als mit der Renaissance in den Stadtrepubliken Norditaliens entwickelte kunst- und kulturgeschichtliche Muster auch in Norddeutschland wirksam wurden und gleichzeitig der Machtgedanke des "principe" den Grund zum absolutistischen Fürstenstaat vorzubereiten begann. Sie wurde also nicht als reine Mittelalterausstellung konzipiert.
    Standort und Signatur: MAG3 Ne 5210
    Buch
  18. 1118
  19. 1119
  20. 1120
    von Mallet, Jacques
    Veröffentlicht: Paris : Picard, 1984
    Schlagworte: ...gnd Kunst...
    Standort und Signatur: MAG2 Fe 110
    Buch